Ihr könnt euch nicht Vorstellen, wie meine ich mich die letzten Monate gefühlt hab...hatte sogar kurzzeitig über Erde statt Cocos nachgedacht..aber auch schnell wieder verworfen
Sensi Seed Collection Cocos
-
Iglo44 -
1. Dezember 2020 um 10:05
-
-
oh doch ich kann es mir vorstellen
leider
denk nur an mein kümmerling .... bzw, sie, deren name nicht genannt wird -
-
zeichnen sich erste rote Verfärbungen an den Stielen in der Mitte ab
Vielleicht sind 3 eine zu viel oder eine zu wenig
, kennst doch die Weiber
Machst bissel ein auf Hütchenspieler
-
Rote Stiehle gehören bei mir seit Monaten zum normalen Bild , immer mit den selben Erscheinungsbild , fängt immer früh an.
Nur links schlägt sich wacker ... eine durchbringen reicht fürn Anfang aber auch ,hab ja nochn Zelt
-
gieß doch mal mit ph 5,8 . du bleibst ja bei 6 - 6,2 hast du mal geschrieben
-
Blüte bis +6,2
momentan bis max 6
letzte war 5,9 aber das eh nicht wirklich messbar wegen der Toleranzen und der Kalibrierung nach eigen Standard
Denke Iwas zwischen 5,6 - 6,4 passt
-
Und das da zuviele Phtononen drauf knallen , ist das möglich ?
-
Denkbar , hab auch mal die Hydro rausgenommem
-
Und das da zuviele Phtononen drauf knallen , ist das möglich ?
find auch das die Blätter in die falsche Richtung g(d)ucken
-
Denkbar , hab auch mal die Hydro rausgenommem
Häh? hattest 2 drinne und an ? also die mars ts 1000 auf 60 Watt müsste die Blättckens doch gestellt bekommen
-
sp150 und spiderfarmer sf2000 , ja war zuviel aber es war echt kalt im Zelt
-
war echt kalt im Zelt
scheisse ja , hab Nachzahlung wegen dem Heizlüfter der zusätzlich lief.......
-
wo steht das zelt ? vieleicht im keller? und durch die airpots und die abgesaugte luft nach oben raus geht ,es zu kalt an die wurzeln kommt . vieleicht n ansatz.
-
Nee Wohnung hab nu auch die Sparphasen der Heizung rausgenommen so das der Kessel immer schön Heiß durchläuft , mein Gas Lieferant freut sich
-
ka wie lange du die airpotts schon hast ,aber vieleicht mal geschlossene nehmen, ausser es war bei denen genauso schonmal.
-
Airpots sind neu und sogar richtig montiert , bin stückle stolz auf meine fähigkeiten
-
mach mal nen Tutorial dazu, ist ja auch so ein Evergreen🤣
-
Auffällig ist das die roten Stiehle Blattansätze, teilw. auch Venen nun nur noch minimal wenn überhaupt zu sehen sind.
Tippe nun
auf "verkeimung" durch Equipment oder LW ... Könnten Legionellen verantwortlich sein?
Lasse immer ewig durchlaufen bevor nen EImer drunter kommt ..
Lt. Inet wohl eher nicht...
-
Reagieren alle positiv auf den Puro 40ml Mist, auch wenn man hier noch an Verkehrsunfall denken muss.
Was soll da bitte passiert sein ?
Ich hab mir über 6 Monate mit dem Venti irgend nen SIff aufs Subtrat geblasen und eingegossen?... wtf
Mal schauen wie es weitergeht , werd umtopfen dann eine oder zwei Opfern zum rumtesten ...wenn links Stabil bleibt
-