1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Beendete-Reporte
  4. Indoor (Beendet)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

3x Gorilla Glue u. 1x Bangi Haze: LED, 60x60x180

  • AerosolAchim
  • 13. Januar 2021 um 12:55
  • AerosolAchim
    MITGLIED
    Reaktionen
    59
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 13. Januar 2021 um 12:55
    • #1

    Liebes Greenleaf-Forum,

    ich plane meinen ersten ordentlichen Indoor-Grow seit Jahren. Meine Growerfahrungen liegen einiges zurück, ich habe mehrere semiprofessionelle, tölpelhafte Jugendzimmer-Grows hinter mir. Nun ist eine gute Ausgangssituation da, um es besser anzugehen. Dieser Beitrag soll dazu dienen, Anregungen zu bekommen und über das Lesen von Beiträgen hinaus, individuelle Hilfe zu erfahren.

    Planung:

    Spoiler anzeigen

    Mein Vorhaben:

    Das Gehäuse soll entweder ein HydroShoot 40 von Secret Jardin (40x40x120 cm), oder, um das verfügbare Maß auszureizen, die Herbgarden 50 (50x50x140 cm) werden. Beide Boxen haben den Vorteil, dass Belüftungsöffnungen an der Oberseite sind. In das Gehäuse kommt natürlich eine passende Gartenschale, etwa von Garland.

    Abluft und AKF erhoffe ich mir durch einen CarbonActiv (200m3/h) und eine SIKU 100 Turbine Duo, die ich mit Gummimanschetten und passenden Schlauchschellen miteinander verbinde. Dazu möchte ich einen fünfstufigen Trafo von Vortice (SCNR5) verbauen. Im Anhang findet ihr zwei Bilder, die das Vorhaben erläutern. Die Abluft kommt dann per 100mm Abluftschlauch in die Nähe eines Fensters. Diese Installation habe ich bei einem Nutzer eines anderen Forums gefunden. Ich finde sie sehr geeignet und denke, sie ist vielversprechend. Ich bräuchte nur noch einen qualitativen Abluftschlauch, kann mir jemand einen Hersteller empfehlen?

    Die LED-Thematik ist noch ausbaufähig (kleiner Wortwitz). Am Liebsten würde ich mir ein Board selbst zusammenbauen. Die Komplexität schreckt jedoch ab, da ich natürlich schnell loslegen möchte und gerne ein wenig ausgebe, um ein fertiges Panel zu haben. Was würdet ihr mir für die Größe empfehlen? Ich möchte unter 200€ LED-Kosten bleiben und habe bis jetzt, als fertiges Panel nur die Mars Hydro TS600 im Auge. An dieser Stelle bitte ich um Vorschläge für ein passenden LED-Panel-Vorschlag oder ggf. einen ausdrücklichen Rat zum Eigenbau. Sammelthreads und Videos zum Bau eines LED-Panels gibt es ja anscheinend genug

    Töpfe und Erde werde ich lokal kaufen. Höchstwahrscheinlich sind 4x 11l Töpfe und ein All-Mix o.Ä in Aussicht. Ich möchte erstmal ohne Düngen auskommen und dafür passende Erde finden. Außerdem möchte ich nicht umtopfen und mit dem Keimling direkt starten.

    Seeds werde ich, mit einer negativ Formulierung gesprochen, nicht bei RQS oder Sensi kaufen. Es werden feminisierte Photos sein, keine Autoflowers. Davon wurde mehrfach abgeraten. Auch an dieser Stelle wäre eine Empfehlung einer guten Seed-Bank nett und hilfreich.

    Sonstiges, wie ein Messgerät für Temperatur und Luftfeuchtigkeit, ist bereits vorhanden. Eine Zeitschaltuhr, ein passender Lüfter für Umluft, wie Utensilien zum anschließenden Trimmen und Trocknen, werden sich vor der Bestellung noch in den Warenkorb wiederfinden.

    Durchführung:

    Spoiler anzeigen

    60x60x180 Growzelt

    Hydro Mars 600

    PK 125 EC2 (220/360 m³/h)

    Carbon Active Granulate 200m³/h (125mm)

    Luftschlauch Sonoconnect schallisoliert

    2x Garden High Profan Clipfan Ventilator

    PH-Messgerät von Amazon

    1x Airpot 12,5L

    3x Stofftopf 11L

    1x 50L Plagron Growmix

    3x Guerilla Glue (Bulk)

    1x Bangi Haze (Zugabe von Samenwahl)


    Bis dahin

    Grüße

    AerosolAchim

  • Markusx26 13. Januar 2021 um 15:00

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 13. Januar 2021 um 15:09
    • #2

    Also dein Vorhaben scheitert bereits an mehreren Punkten:

    - mit dem kleinen 100er Badlüfter kannst du ein Trockenzelt fahren, aber für ein Blütezelt nimmt man einen einfachen LTI, denn der macht mehr Unterdruck

    - viel zu kleine Box mit 40x40x120. Also wenn da der AKF dann noch oben rein gesteckt wird bleiben vielleicht 20x20x80 cm übrig

    - wie viele Pflanzen sollen denn da rein gehen? Also die 4x 11 Liter Töpfe und dann eine fette Ernte? Die Töpfe musst du von der Höhe noch abziehen.

    - Wieso kaufst du gleich den teuren Carbon Activ und dann einen lumpigen Badlüfter? Ein einfacher AKF mit LTI reicht da auch und gib obacht mit der Verkabelung

    von einem offenen Stufentrafo (Stromschlag Gefahr).

    Würde dir erst mal folgende Grundlagen empfehlen:

    - Mind. 80x80x160 cm Zelt

    - Einfacher 125er LTI

    - Abluftschlauch ist egal (Normal glänzend, Schwarz, oder gedämpft)

    - Wegen der LED Panels, ich arbeite nur noch mit Pro Emit Panels und Cree CXB LED. Kostet halt bei LED nun mal ca. 400-500 Euro pro Panel.

    - NDL Beleuchtung kriegst du bereits für ca. 200 Euro inkl. Reflektor und MH/NDL Leuchten. Dafür uU hast du dann Hitzeprobleme und schlechte

    Ausnutzung der eingesetzten Energie (Energie/Lumenausbeute).

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • redman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.935
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.215
    • 13. Januar 2021 um 15:29
    • #3

    Für eine bis Max 2 Pflanzen geht das schon...ich würde da ein Zeus Compact in 3500k reinhängen und auf ca 70 Watt dimmen, alternativ gibts auch die neuen viparspectar zum dimmen

  • Hausky
    Gast
    • 13. Januar 2021 um 15:44
    • #4

    Ich find die idee recht witzig

  • Iglo44
    Gast
    • 13. Januar 2021 um 16:55
    • #5

    Dein lüfter wird dir abrauchen, hab auch zwei davon der zieht nix durch den Filter auf Dauer

  • AerosolAchim
    MITGLIED
    Reaktionen
    59
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 13. Januar 2021 um 17:25
    • #6

    ohje , dann liege ich ja ganz falsch mit meinen Annahmen. Ich werde umdenken. Die Größe ist leider das Problem, deswegen dachte ich, die platzsparenden Lüftung und das LED-vorhaben wären geeignet. Habe sogar noch vorschaltgerät und Reflektor im Keller meiner Eltern (lol), dachte nur, dass die LED-variante stromsparender wäre. Ich sehe mich um und melde mich dann nochmal . Bis dahin, vielen Dank und alles Gute Euch allen!

  • Thondra
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    2.267
    Trophäen
    5
    Beiträge
    2.859
    • 13. Januar 2021 um 18:56
    • #7

    wenn so klein, dann schau dass du 50x50 unterbringst, je höher desto besser
    unten steht der topf
    oben hängt licht und ev filter
    LED würd ich schon irgendwie zu raten ... gibt ja tausende möglichkeiten
    auch wenn man dir von autos abriet, die sind schon ganz nett :D

    sonst ... viel vergnügen :)

    decarboxylieren (schreibhilfe)

  • Hausky
    Gast
    • 13. Januar 2021 um 19:27
    • #8

    Hey, da du krams ja hast würde ich es probieren und wenn der lüffi abraucht holste halt nen neuen....

    ne Holzplatte mit nem Loch als Deckel fürs Zelt und da den AKF drauf gestellt und den blasend nutzen wär ne möglichkeit die ich in betracht ziehen würde

    Von Mars die TS 1000 passt vorzüglich in dein Zeltchen und reicht von der anzucht zur Blüte völlig aus :thumbup:

  • AerosolAchim
    MITGLIED
    Reaktionen
    59
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 13. Januar 2021 um 19:33
    • #9

    Ich muss klarstellen, dass die Fotos geklaut sind und nur der Veranschaulichung dienen. Ich stehe noch vor der Anschaffung. Platzbedingt geht es leider, an der bevorzugten Stelle, nur mit 50x50. Habe grade aber auch gefallen an einem Low Budget Grow Box-Komplett Set gefunden. Hier sind es aber 60x60 und damit 5 cm zu viel. Kann an der Stelle demnach max. 55x55 nehmen, aber die Maße gibt es leider nicht als box, also wird es wahrscheinlich 50x50.

  • Hausky
    Gast
    • 13. Januar 2021 um 19:55
    • #10
    Zitat von AerosolAchim

    also wird es wahrscheinlich 50x50.

    gibt es das auch in ner vernünftigen höhe? prob is ja immer die technik unter zu bringen...

  • PREMIUM WERBUNG
  • Thondra
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    2.267
    Trophäen
    5
    Beiträge
    2.859
    • 13. Januar 2021 um 19:59
    • #11

    ich hab 60x60
    is es genug ? es is nie genug ....
    wenn du da den leuten zuschaust bekommst lust auf abwechslung :D

    kannst du mit 50x50 was anfangen - ja, fang mit 1 pflanze an, und schau wie viel platz sie rundum noch hätte, ob 2 auch gehn ...

    decarboxylieren (schreibhilfe)

  • AerosolAchim
    MITGLIED
    Reaktionen
    59
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 13. Januar 2021 um 20:13
    • #12
    Zitat von Hausky

    gibt es das auch in ner vernünftigen höhe? prob is ja immer die technik unter zu bringen...

    50x50 auf 140cm gibt es nach meiner Recherche maximal. Mit einer oder zwei pflanzen und der ts1000 klingt das eigentlich vernünftig. Dann wäre jetzt nur noch die Luftfrage zu klären :/

  • redman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.935
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.215
    • 13. Januar 2021 um 20:50
    • #13
    Zitat von AerosolAchim

    50x50 auf 140cm gibt es nach meiner Recherche maximal.

    40x40x160 gibt es von zelsius, da bekommst du auch den Akf und Lüfter rein, oder Lüfter auf das Zelt.

    Wieviel kannste denn für nen Lüfter ausgeben?...soll’s leise sein oder ises egal?

  • Phantom2
    Gast
    • 13. Januar 2021 um 21:03
    • #14

    die ts600 reicht aufjedenfall für ein 60x60x180 zelt. allerdings kann ich dir auch eigenbau empfehlen. habe beides ! (an eigenbau kommt eigentlich auch keine gekaufte led lampe dran)

    für das zelt reicht tatsächlich so ein lüfter wie oben auf dem bild. (das zelt war meine trockenbox, aber der lüfter reicht auch zum growen wenn die lautstärke kein problem ist. riechen tut man nichts)

    und wenn du ein flaches zelt haben möchtest, dann kann ich das von @chemdan empfehlen! ich weiss nur die masse nicht genau ... (daher die makierung chem :) )

  • Thondra
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    2.267
    Trophäen
    5
    Beiträge
    2.859
    • 13. Januar 2021 um 21:05
    • #15

    bist du finanziell gut gestellt ? :D :D :D
    Grobo Premium Grow System

    decarboxylieren (schreibhilfe)

  • Gomez
    MITGLIED
    Reaktionen
    403
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • 13. Januar 2021 um 21:12
    • #16

    Also wegen LED:

    SPIDER FARMER SF1000

    oder ein sehr ähnliches Panel gibt es bei Real online zu kaufen, das bei Real ist 20 € günstiger.

    https://www.real.de/product/355035035/

    Oder eben bei Spider Farmer.

    Die fahren mit 100w und ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

    :saint: legal01

  • Phantom2
    Gast
    • 13. Januar 2021 um 21:13
    • #17
    Zitat von Thondra

    bist du finanziell gut gestellt ? :D :D :D
    Grobo Premium Grow System

    mädel! lies den raum! (haste sicher schon öfter gehört :D )

  • chemdan
    Gast
    • 13. Januar 2021 um 21:17
    • #18
    Zitat von Phantom2

    und wenn du ein flaches zelt haben möchtest, dann kann ich das von @chemdan empfehlen! ich weiss nur die masse nicht genau ... (daher die makierung chem :) )

    hab n homebox vista (glaube 120x60x120) als veg und spielzimmer aber das bekommt er da leider unmöglich rein - prinzipiell find ich das aber spitze :)


    wenn du dir ne mars überlegst, würd ich mindestens auf die ts1000 gehen ( die kannst du dimmen)

    und wenn dus billig und akzeptabel in der lautstärke willst ec 125mm 420m3

  • AerosolAchim
    MITGLIED
    Reaktionen
    59
    Trophäen
    1
    Beiträge
    63
    • 13. Januar 2021 um 21:32
    • #19
    Zitat von Blackbird

    40x40x160 gibt es von zelsius, da bekommst du auch den Akf und Lüfter rein, oder Lüfter auf das Zelt.

    Wieviel kannste denn für nen Lüfter ausgeben?...soll’s leise sein oder ises egal?

    Die Lautstärke ist für mich ein wesentlicher Faktor. Deshalb bin ich auch auf die oben gezeigte Variante gestoßen, die wohl leise sein soll, jedenfalls im preislichen Vergleich. Bei 40x40 fehlen mir glaube ich schon die 10cm. Lieber 40x40 auf 160 oder 50x50 auf 140 ist hier also die Frage der Fragen. Letztlich macht sich es kaum etwas, oder? Entweder bisschen mehr Breite oder Höhe. Die bisherige Lüfterlösung würde doch in beiden Fällen passen, oder liege ich falsch? Habe die Befürchtung dass die standard Lti-Option zu laut ist. Schallgedämpfte Varianten kosten ja gleich fast das doppelte. Bitte korrigiert mich unbedingt, wenn ich gänzlich falsch liege. Bin praktisch unerfahren!

    Zitat von Gomez

    Also wegen LED:

    SPIDER FARMER SF1000

    oder ein sehr ähnliches Panel gibt es bei Real online zu kaufen, das bei Real ist 20 € günstiger.

    https://www.real.de/product/355035035/

    Oder eben bei Spider Farmer.

    Die fahren mit 100w und ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

    Alles anzeigen

    Klingt sehr verlocken und preisgünstig. Bin überzeugt!

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 13. Januar 2021 um 22:12
    • #20
    Zitat von Markusx26

    viel zu kleine Box mit 40x40x120. Also wenn da der AKF dann noch oben rein gesteckt wird bleiben vielleicht 20x20x80 cm übrig

    So schlimm isses nun auch wieder nicht. Die oberen 30cm kann man in Kombination mit nem Panel praktisch nicht nutzen. Eine M30 oder so, neben den Filter gequetscht, hätte diesbezüglich Vorteile.

    45cm mehr Höhe machen bei kleinen Zelten viel aus. In diesem Fall, den Unterschied zwischen 30 und 75 cm hohen Plants😁

    Über den Klolüfter brauchen wir nicht reden😏. Das sind diese 29€ Abluftset-Mini. Der includierte Filter taugt auch nicht viel.

    Ich würde den Schrott komplett abschreiben und eine Inline Filterbox dran hängen. Dann geht auch ein Panel und 90cm hohe Plants.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    therealpatrick 20. Mai 2025 um 11:39
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 11:12
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Core T. Son 20. Mai 2025 um 10:19
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:15
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:12

Heiße Themen

  • Pan's erster Grow / Critical

    543 Antworten, Vor 7 Monaten
  • 2ter Grow, aber diesmal Hydro ❤️

    226 Antworten, Vor 5 Monaten
  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    1.085 Antworten, Vor einem Jahr
  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    215 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    614 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Indoor
  • LED
  • Fem´s
  • 40x40
  • 50x50
  • 60x60x180

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 13 Stunden und 15 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™