Ja ,denn ich habe nie groß komplett gewechselt, erst in Blütezeit 1x komplett.
Du hast immer nur neue NL nach Schema dazu gekippt? Macht man so eigentlich nicht.
Ja ,denn ich habe nie groß komplett gewechselt, erst in Blütezeit 1x komplett.
Du hast immer nur neue NL nach Schema dazu gekippt? Macht man so eigentlich nicht.
Die jetzige Schaumstoffwanne bröckelt immer wieder und die 3cm Wand scheit zu lecken.
Jupp. Quietschpappe ist nicht wasserdicht. Kannste mit Holz vergleichen.
Die Wanne hält zwar Wasser, es sickert aber immer ein bisschen durch.
Ich hab ja einen Narren an den Edelstahleinsätzen aus der Gastro gefressen😁
Gibts in verschiedenen Tiefen und gelocht und alles passt ineinander.
Wasser Temperatur, heute Sonntag, 23 Grad Celsius. Frage mich, ob das eventuel an der Tauchpumpe liegen könnte oder weil das Wetter doch zu warm war.
Egal ob es jetzt bezüglich der Wassertemp ist, ich finde laut "Natur" das die Indoormarke von 27° leicht zu vernachlässigen ist...
In anderen Gebieten wuchert es auch bei weit über 30/35°
Egal ob es jetzt bezüglich der Wassertemp ist, ich finde laut "Natur" das die Indoormarke von 27° leicht zu vernachlässigen ist...
In anderen Gebieten wuchert es auch bei weit über 30/35°
Hastu recht, aber im freien ist auch Natur und alles Bio kompostiert sich selbst. Indoor entstehen schnell Pathogene in Hydrosystemen und greifen die Wurzel an Stichwort: "Rootrot". Die beste Temp. swiw (afaik) ist um die 18-19 Grad Celsius, wo die Wurzeln am meisten Sauerstoff aufnehmen.
Ich habe mir bei Hornbach Gardena 180 Grad Düsen besorgt (Andere für meine Zwecke nutzbare Düsen hatten die nicht) Habe 16mm Aquariumschlauch. Werde mal gucken ob die funzen, oder beidem Druck herausfliegen Sonst müsste ich wieder improvisieren. Denn feste Gardena Schläuche gibts leider nicht als Meterware. Mindestens 15m oder so, und ich aber bräuchte evtl. 60cm
So Samen von Seedsman gekommen. Die haben immernoch 5+5 Aktion. Wer möchte soltte zuschlagen. Ich habe 5x Gorilla Girl XL Auto bestellt dazu 2 gleiche Freebies (also 7 insgesamt) und 3 x Original Skunk #1 regulär als Freebie. Insgesamt also 5+5 Samen. Die Original Skunk #1 werde ich dann als Mutterpflanze benutzen. Mal sehen, ob ich Glück habe.
Bilder von heute.
Auf den Fotos seht ihr meine neue Wanne, die ich dann mit einer Lochsäge entsprechend gelöchert habe.
Die gekeimten Gorilla Girl XL Autos sind nach der Keimung gestern in ihre Steinwollwürfel gepflanzt. habe eine Prise Mykorrhiza in die Löcher getan. Die Nl ist bei etwa 950 µS und PH geht täglich hoch, da ich vor 4 Tagen Kaisernatronlösung (1g in 300ml aufgelöst aber nur 100ml davon) in die NL hinzugegeben habe. Also muss ich mit PH-Down Wuchs immer nachregulieren. Er schawankt zwischen 5,5-6,5. Blattdüngung habe ich in den 3 Wochen 3 bis jetzt gemacht. Ich habe 1 g Bioenhancer (siehe 1. Beitrag) in 250ml LW aufgelöst und benetze die Blätter per Sprühflasche.
Und so sehen sie heute aus Die Green Gelatos entwickeln sich gut die White Widow so na ja meh. Aber wie schon erwähnt, die White Widow Autos von Zamnesia, die ich hatte waren alle Problematisch. (Siehe mein letzter Grow)
Und hier sind sie:
PS: links ist die WW
20.09. - Added 5 litres of ROW, because EC was @ 1,4mS now its back @1,0mS
21.09. - Added 55ml Hesi Rootcomplex
22.09 - Changed 10l of ROW and added Hakaphos Blue 12g (powder)+ Calcinit & Epsomsalt (4,5g+1,5g)+ 50ml HESI Rootcomplex+ 20ml Enzyme+Vitamine 4 Drops. Total amount of Water now 25l
pics from 23.09
Ganz rechts die Gorilla Girl XL ist nicht gepoppt. lasse gerade einen neuen Samen keimen.
PS. Da ich auch noch auf Growdiaries bin, hatte ich dieses Mal alles auf Englisch verfasst, und hatte jetzt kein Bock nochmal auf Deutsch zu übersetzen, aber soviel Englisch hamwa doch alle oder?
26.09:
Neue NL 20l. Hakaphos Blau 12g, 4g Calcinit, Enzyme 40ml, WC 100ml, 4 Tropfen SuperFit
EC: 1,15mS, PH: 5.8
Dieses Mal kein Bittersalz. Laut beschreibung ist genug in HKP Blau für dieses Stadium der Pflanzen.
Die Bilder sind von heute 27.09.
EDIT: Habe 27.09 noch einml 4.64g Calcinit und 4g Bittersalz hinzugefügt, da ich meine ursprünglichen Berechnungen dummerweise auf 10 Liter gemacht hatte, aber meine NL war 20 Liter.
Hallo Leute,
Habe einige meiner Pflanzen zerschossen, als ich versuchte den Algenwuchs auf den Steinwollwürfeln mit Domestos Aktivchlor entgegenzuwirken. Ich las, dass Chlor den Pflanzen nicht schadn würde, wenn man wenig dosiert. Also habe ich 1 ml Domestos mit 5ml Wasser vermischt und ganz leicht auf die befallenen Stellen getröpfelt. Nach 3 Tagen sehen die kleinen Pflanzen so aus. Ich habe auch an dem Abend, als die Lichter aus waren, auch Blattdüngung mit Greenhouse Powder Feeding - Bio Enhancer gemacht. Vielleicht lag es auch daran. Weiss ich nicht. Tage Später habe ich aucxh gelesen, dass das Wasser einen PH-Wert von 7,2 hatte.
Die grösseren Pflanzen zeigen auch an den unteren Blättern braune Stellen (die vorher gelb waren). Kann das mit dem PH-Wert zutun haben? Oder doch Domestos?
Der Bioenhancer tut den grossen eigentlich gut, dehalb denke ich, dass es entweder mit dem PH-Wert zu tun hat oder mit Chlor.
Also habe ich 1 ml Domestos mit 5ml Wasser vermischt und ganz leicht auf die befallenen Stellen getröpfelt.
Das war mindestens um den Faktor 100 zu hoch dosiert. Ich erinnere mich nicht mehr an das richtoge Mischverhältnis aber mein Gefühl sagt mir das es ähnlich wie bei Dünger mg/l sind.
Das war mindestens um den Faktor 100 zu hoch dosiert. Ich erinnere mich nicht mehr an das richtoge Mischverhältnis aber mein Gefühl sagt mir das es ähnlich wie bei Dünger mg/l sind.
Hmm. Danke für die Antwort. Ich habe die insgesamt 6ml auf 6 Steinwollwürfel verteilt. War evtl. doch noch zu viel. Was sagstu zu den Blättern der grossen Pflanzen? Auch wegen Chlor oder doch Kalziummangel? Aber da Kalzium immobil ist dachte ich die jüngeren Blätter würden Anzeichen zeigen, aber diese sind soweit in Ordnung.
Ich habe die insgesamt 6ml auf 6 Steinwollwürfel verteilt. War evtl. doch noch zu viel.
Das dürte den pH Richtung Todeszone angehoben haben. Kein Wunder das es dir die kleineren Plants fast gekillt hat. Die großen versorgen sich fast ausschließlich aus dem Wasser. Denen hat es nur etwas die Wurzelrinde angeätzt. Mach son Scheiß einfach nicht mehr.
Auch wegen Chlor oder doch Kalziummangel?
Schwer zu sagen, jetzt wo du den Chlor-Schaden hast🤗 Halt dich ans Schema und dann wird das passen müssen. Neue Runde neues Glück. So ein System zu betreiben braucht Erfahrung und die kommt nur mit der Zeit.
Schwer zu sagen, jetzt wo du den Chlor-Schaden hast🤗 Halt dich ans Schema und dann wird das passen müssen. Neue Runde neues Glück. So ein System zu betreiben braucht Erfahrung und die kommt nur mit der Zeit.
Danke dir Karler. Ich habe die Hoffnung noch nicht verloren, es wachsen noch neue Blätter bei den Kleinen. Die Grossen kommen langsam in die Vorblüte.
Problem an der Sache, dass du dich mit PH, Bio Enhancer, Clorgemisch in eine unübersichtliche Lage manövriert hast.
Ich persönlich würde "eine" Sache verändern um zu schauen was passiert um dann herauszufinden was die Ursache war.
Leider kannst die Plantjes nicht im "abgesicherten Modus" laufen lassen um Fehlerbehebung zu betreiben.
Die älteren Pflanzen befinden sich in der Übergangsphase. Die White Widow Auto hat wirklich schlechte Genetik. Hatte jetzt 3 Samen und 1 nicht gepoppt und der andere Typ war auch verkrüppelt. Aber werde es trotzdem nicht killen. Die linke der Green Gelato Autos ist auch genetisch unterlegener als die rechte. Auch sie befinden sich in der Übergangsphase. Vor 3 Tagen 3 Gramm Hakaphos Rot in die Lösung gegeben. Heute habe ich 5 Liter ROW mit 2g Calcinit und 1,5g Bittersalz und zusätzlich eine Prise Kaliumcarbonat zur Stabilisierung des PH-Wertes hinzugegeben. 100ml HESI WC, 40ml Enzyme und 4 Tropfen Superfit kamen noch dazu.
Bevor ich's vergesse: Seit 4 Tagen habe mir auch einen 12cm Disc-Luftdiffusor gekauft, um das Wasser zusätzlich mit meinem Hailea ACO 9602 mit Sauerstoff anzureichern. PH bei 5,9 EC bei 1,5mS. Temps sind tagsüber um die 25 und nachts eta 21 Grad. Wassertems sind bei 23 Grad.
Was mir zusätzlich auffällt ist, also ob die jüngeren Pflanzen einen Magnesiummangel andeuten. Schaut euch die Bilder an. Oder ist es etwas anderes?
Übrigens ist dein System bereits ein Cloner. Blattfläche der Cuts verkleinern und loslegen😉
Übrigens ist dein System bereits ein Cloner. Blattfläche der Cuts verkleinern und loslegen😉
Habe auch 0,3 l Plastikbecher immer auf den Kleinen.
Brauchste nicht oder machs zumindestens nur einzene Tage. Da gewöhnen die sich blos an die hohe Luftfeuchte und dann leiden die sich bei der Umstellung einen ab, das es nicht mehr feierlich ist.
Die ausgereiften Blätter kleiner schneiden und gut ist. So 2/3 bis 3/4 von jedem Blattfinger abschneiden. Das reduziert die Verdunstungsfläche und regt auch gleich das Wurzelwachstum an. Nur die jungen, noch nicht voll ausgereiften Blätter musste in Ruhe lassen. Wenn du an denen auch rumschnibbelst, kommen die Stecks ewig nicht aus dem Knick.
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».