Werde Anfang nächstes Jahr wieder starten denke ich mal, dann werd ich die 500w Version in meinem 100x100 testen, gedimmt auf ca 300w. Mal sehen wie viel das Blütespektrum auf max alleine geben wird  und davor im blauen Spektrum für beide Zelte Vegi starten.
 und davor im blauen Spektrum für beide Zelte Vegi starten.
 
															
		weniger Power (W) am "Morgen" und "Abend" sinnvoll?
- 
			
- 
			Werde Anfang nächstes Jahr wieder starten denke ich mal, dann werd ich die 500w Version in meinem 100x100 testen, gedimmt auf ca 300w. Mal sehen wie viel das Blütespektrum auf max alleine geben wird  und davor im blauen Spektrum für beide Zelte Vegi starten. und davor im blauen Spektrum für beide Zelte Vegi starten.Berichten nich vergessen  
- 
			Berichten nich vergessen  Ach kommt nen Report wie davor auch  
- 
			Gibt ne Planänderung, meine MH FCE 4800 kann bald auf digital umgerüstet werden, dann kann man auch Sonnen auf&untergang einstellen, bin schon seht gespannt wie das läuft  
- 
			Gibt ne Planänderung, meine MH FCE 4800 kann bald auf digital umgerüstet werden, dann kann man auch Sonnen auf&untergang einstellen, bin schon seht gespannt wie das läuft  Ich hoffe es gibt dann einen Bericht von dir, ob du Unterschiede bemerkst    
- 
			Ich hoffe es gibt dann einen Bericht von dir, ob du Unterschiede bemerkst    Klaro, dauert aber leider noch bissl bis ich wieder growen kann, dann gibts noch das 240x120 dazu mit 2x mh fce 6500  
- 
			Treat zwar lang her aber vielleicht hat Joker ja Neuigkeiten im Bezug auf gesteuerten Sonnenauf/untergang! Wäre ja spannend! 
- 
			Treat zwar lang her aber vielleicht hat Joker ja Neuigkeiten im Bezug auf gesteuerten Sonnenauf/untergang! Wäre ja spannend! Da muss ich dich leider enttäuschen, die Software ist leider Buggy, daher werde ich die Funktion nicht nutzen. 
- 
			Da muss ich dich leider enttäuschen, die Software ist leider Buggy, daher werde ich die Funktion nicht nutzen. Verdammt...also muss ich mich wieder im elektronik Forum rumtreiben um mal ne Steuerung via Adurino zu basteln ...da könnte man dann auch Pumpe,Venties ect dann gleich mit einbeziehen und PWR für Sonnensimulation und evtl windrichtung und stärken auch noch ggf Tempwächter 😁 
- 
			Mit nem Mc einen timer mit step up/down zu bauen ist doch kein sooo großer Akt  Mit Arduino hab ich das schon vor Jahren gemacht  Aktuell arbeite ich an einer Aktuell arbeite ich an eineretwas komfortableren Version mit ESP Mc´s  
- 
					
 
		