1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Bewässerung system selbst bauen

  • Karler
  • 30. April 2023 um 07:51
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 30. April 2023 um 07:51
    • #1

    Erde braucht Feuchtesensoren, Coco wird 2x am Tag mit 20% Drain gewässert. Das geht sowas von gar nicht zusammen. Du müsstest quasi jedem Topf seinen eigenen Einplatinencomputer verpassen, weil Tropfblumaten in dieser Kombination auch nicht funzen. Zumindestens bräuchte dann das Coco noch mal ein zeitgesteuertes Ventil davor.

    Außerdem geht das wegen der NL nicht. Du kannst nicht einfach Coco NL an Erde gießen. Die ist zu sauer und der EC ist auch bisschen niedrig bzw du brauchst gar keinen Dünger. Das hängt dann von der Erde ab.

    Mach zwei separate Tanks mit Pumpe. Eine für den Dreck mit Tropfblumaten, die durchgehend läuft und eine zweite hinter ner ZSU, die den Coco Ring versorgt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Seelenlosak47
    Gast
    • 30. April 2023 um 09:00
    • #2
    Zitat von Karler

    Erde braucht Feuchtesensoren, Coco wird 2x am Tag mit 20% Drain gewässert. Das geht sowas von gar nicht zusammen. Du müsstest quasi jedem Topf seinen eigenen Einplatinencomputer verpassen, weil Tropfblumaten in dieser Kombination auch nicht funzen. Zumindestens bräuchte dann das Coco noch mal ein zeitgesteuertes Ventil davor.

    Außerdem geht das wegen der NL nicht. Du kannst nicht einfach Coco NL an Erde gießen. Die ist zu sauer und der EC ist auch bisschen niedrig bzw du brauchst gar keinen Dünger. Das hängt dann von der Erde ab.

    Mach zwei separate Tanks mit Pumpe. Eine für den Dreck mit Tropfblumaten, die durchgehend läuft und eine zweite hinter ner ZSU, die den Coco Ring versorgt.

    Dann könnte ich ja auch 3 Cocos slaps auf Baun

    Und daneben erd pots hn stellen klar wird das Cocos nur mit Cocos Bewässert und die erde dann mit andren Nährstoff eimer.

  • Seelenlosak47
    Gast
    • 30. April 2023 um 09:01
    • #3

    So wäre es wenn ich Cocos slaps bauen würde

  • Seelenlosak47
    Gast
    • 30. April 2023 um 13:03
    • #4

    Also werde mir 3 Cocos slabs auf bauen und den restlichen Platz mit normale Potts Bestücken ...

  • Seelenlosak47
    Gast
    • 30. April 2023 um 14:35
    • #5

    Aber glaube mache nur 2 dann habe ich noch Platz genug für Töpfe

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 30. April 2023 um 16:38
    • #6

    Welches System du verwendest ist ziemlich egal. Vierkanttöpfe punkten halt bei Handbewässerung, aber da du eh Autobewässerung willst, klar, mach Slabs👍

    Ente gut. Alles gut.

  • Seelenlosak47
    Gast
    • 30. April 2023 um 16:40
    • #7
    Zitat von Karler

    Welches System du verwendest ist ziemlich egal. Vierkanttöpfe punkten halt bei Handbewässerung, aber da du eh Autobewässerung willst, klar, mach Slabs👍

    Was meinst wieviel slabs wurden rein passen das es auch Sinn macht ?

  • Seelenlosak47
    Gast
    • 30. April 2023 um 16:41
    • #8

    Ja Cocos Dünger Set von Canna werde ich nehmen :thumbup: mit calmag

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 30. April 2023 um 16:41
    • #9

    Wo ich dir dringend dazu rate ist, mach zwei getrennte Zelte. Coco wird frei von Ungeziefer geliefert, Dreck garantiert mit welchem. Stellste beides in ein Zelt verschenkste den Vorteil🤗

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 30. April 2023 um 16:42
    • #10
    Zitat von Seelenlosak47

    Was meinst wieviel slabs wurden rein passen das es auch Sinn macht ?

    Slabs funzen wie 11l Töpfe.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Seelenlosak47
    Gast
    • 30. April 2023 um 16:43
    • #11
    Zitat von Karler

    Wo ich dir dringend dazu rate ist, mach zwei getrennte Zelte. Coco wird frei von Ungeziefer geliefert, Dreck garantiert mit welchem. Stellste beides in ein Zelt verschenkste den Vorteil🤗

    OK gut zu wissen danke

  • Seelenlosak47
    Gast
    • 30. April 2023 um 16:44
    • #12

    Ja besroge alles Mal weiß ja wie man die auf baut glaube mache 3 slabs sind 12 Lady oder 2 slab sind 8 ladys

  • Seelenlosak47
    Gast
    • 30. April 2023 um 16:51
    • #13

    Weißt du zufällig ein gesunden Abstand zwischen slab und slab ?

    Karler

  • Fred963
    MITGLIED
    Reaktionen
    109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 1. Mai 2023 um 09:31
    • #14

    Mal eine allgemeine Frage zu deiner Autobewässerung. Läuft die dann zeitgesteuert oder tröpfelt die dann durchgehend?

    Ich selbst habe ja speziell beim gießen sehr viel falsch gemacht, daher bin ich da ein gebranntes Kind. Erde war durchgehend zu feucht weil ich es zu gut gemeint habe.

    Wie wird sowas bei einem Autosystem verhindert?

  • Seelenlosak47
    Gast
    • 1. Mai 2023 um 09:36
    • #15

    Zeitschaltuhr! Alle 30 mins 10 mins tropfen

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.649
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.114
    • 1. Mai 2023 um 09:43
    • #16

    Da kannste trotzdem Trockenspots in der Erde haben.

    Faulster Grower des Forums.

  • Fred963
    MITGLIED
    Reaktionen
    109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 1. Mai 2023 um 11:05
    • #17

    Karler hatte oben was von Sensoren geschrieben. Hätte man da nicht das gleiche Problem weil die auch nur an einem Punkt messen oder würde man bei großen Töpfen mehrere Sensoren nehmen?

    Wie sieht es bei Autobewässerung dann eigentlich mit dem Drain aus? Wird die so eingestellt, dass gar kein Drain entsteht oder besser mit Auffangwanne o.ä arbeiten?

    @Seelenlosak47 Sry wenn ich hier Zwischenfragen in deinem Thread stelle aber finde das Thema auch sehr interessant. Wenn es dich stört, gerne kurz melden dann mache ich bei Gelegenheit einen eigenen auf.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 1. Mai 2023 um 11:09
    • #18

    Coco braucht Drain.

    Es gibt Leute, die behandeln Coco wie Erde, aber die brauchen entweder drölfzig Düngerzusätze oder nutzen nicht das volle Potential von Coco. Für den Rest gilt, dass Coco mit A/B alleine läuft und nur selten mal ein Strain von PK13/14 profitiert.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 1. Mai 2023 um 11:14
    • #19
    Zitat von Fred963

    Hätte man da nicht das gleiche Problem weil die auch nur an einem Punkt messen oder würde man bei großen Töpfen mehrere Sensoren nehmen?

    Du kannst mehrere Tropfstellen und nur einen Sensor haben. Idealerweise mittelt sich das aus. Bei Tropfblumaten gibts noch die Maxi, die tiefer im Substrat messen, was bei >50l Pflanzkübeln echt empfehlenswert ist. Ansonsten isses imho sinnvoller einfach mehrere Blumaten reinzustecken und die am kurzen Tropfschlauch zu betreiben. Die Wurzeln kleben eh am Tonkegel, so das die nach 2 Monaten nicht die Saugspannung des Substrats, sondern direkt den Durst der Pflanze messen.

    Wie gesagt, Coco und Erde nicht im Kopf vermischen. Das sind zwei komplett verschiedene Systeme😉

    Coco wird nicht nach Feuchte gegossen, sondern nach der Uhr. Wöllte man beides an einen Tank hängen bräuchten die Töple mit Erde, Feuchtesensoren am Einplatinencomputer, die die Ventile steuern und die Töpfe mit Coco bräuchten nur ne Timer Routine auf dem Einplatinencomputer, der die Ventile auf und zu macht.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 1. Mai 2023 um 11:25
    • #20
    Zitat von Seelenlosak47

    Weißt du zufällig ein gesunden Abstand zwischen slab und slab ?

    Karler

    Zitat von Karler

    Slabs funzen wie 11l Töpfe.

    🤗

    Du kannst die zusammen klatschen aber 25cm Abstand zwischen dem Pflanzen kommt wohl am besten. Die Slabs + Libra sind irgendwas wie 15cm breit, 7cm oder so müssen die auseinander stehen.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    Poppy Adams 25. Mai 2025 um 14:14
  • Moby Dick

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 14:09
  • No Name Seeds

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 14:07
  • HILFE bei mein pflanzen

    Black Forest 25. Mai 2025 um 13:45
  • Biscotti Minz von Linda Seeds

    Black Forest 25. Mai 2025 um 13:37

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • system
  • Bewässerung

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 14 Stunden und 42 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™