1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Trim Bin Alternative / Diy

  • Fred963
  • 5. Juli 2023 um 10:10
  • Fred963
    MITGLIED
    Reaktionen
    109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 5. Juli 2023 um 10:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich überlege grade wie ich den Dry Trim am Besten mache um nichts zu verschwenden. Da bin ich auf den Trim Bin gekommen wobei mir der recht teuer erscheint für ein Sieb mit Auffangschale 75€.

    Kennt ihr vielleicht gute Alternativen? Bin bei meiner Google-Recherche nicht wirklich weiter gekommen aber es kann doch nicht sein, dass die das einzige Produkt am Markt sind?!

    Meine Überlegung geht nun zu einem Eigenbau. Ich habe eine Seite gefunden wo ich das Sieb in entsprechender Maschenweite 0,15mm in A2 (Stahlsorte nicht Din A2) auf Maß bestellen kann. Würde in meiner bevorzugten Größe "nur" etwa 13€ kosten.

    Ne Holzlatte, aus der ich den Rahmen bauen könnte liegt etwa bei 3-4€. Müsste ich mir nur noch bezüglich der Auffangschale Gedanken machen. Bzw. würde ich die Auffangschale gerne als erstes haben um die Siebkonstruktion dann in der passenden

    Größe fertigen zu können. So wäre ich aber over all am Ende bei 20-25€ statt 75€.

    Oder denke ich zu kompliziert und ihr habt eine einfachere Methode oder kennt ein kostengünstiges Fertigprodukt?

  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.686
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.131
    • 5. Juli 2023 um 10:44
    • #2

    Warum nimmst du nicht einen Spritzschutz aus der Küche und eine Schüssel?


    Faulster Grower des Forums.

  • Fred963
    MITGLIED
    Reaktionen
    109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 5. Juli 2023 um 11:09
    • #3

    Preislich wäre das auch nicht vieel billiger. Grade mal bei Amazon geschaut. Unter 10€ bekommt man da nur Ramsch mit schlechten Bewertungen. Teils Rost usw. Spritzschutz aus Edelstahl mit halbwegs guter Verarbeitung liegt da auch bei 15-18€.

    Bin jetzt noch auf ein Sieb für Siebdruck gekommen. Liegen auch um den Dreh preislich.

  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.686
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.131
    • 5. Juli 2023 um 12:38
    • #4

    Das Teil kostet im Ramschladen maximal 2,5€! 🤣

    Verwende ich als Sieb für die Mehlwurmkacke.

    Faulster Grower des Forums.

  • Fred963
    MITGLIED
    Reaktionen
    109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 5. Juli 2023 um 13:10
    • #5

    Ja gut da müsste ich mal schauen. Wenn die wirklich so billig zu bekommen sind, ist das eine Überlegung wert.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 5. Juli 2023 um 14:08
    • #6

    Die Siebdruck Siebe sind deutlich feiner. Durch den Spritzschutz gehen ganze Stigmen durch. Wird ein sehr dreckiges Hasch.

    Ich hab ein deutlich feineres Teesieb und selbst da gehen extrem viele Blattkrümel durch. Die gelaserten Drucksiebe sind da klar im Vorteil.

    Ente gut. Alles gut.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 5. Juli 2023 um 14:55
    • #7

    habe viele Klopfrahmen mit Siebdruckgewebe in DIY gebaut ,ist unkomplizierter als mit Metall Gitter.

    Empfehlen würde ich für Testzwecke das hier

    https://www.zamnesia.com/de/3574-hashshaker-shake-me.html.

    Für kleine Mengen optimal, nutze ich eigentlich ständig. :thumbup:

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.954
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.963
    • 5. Juli 2023 um 14:59
    • #8

    Siebdruckgewebe - Siebgewebe kaufen - Siebdruckversand - Der Online-Shop für Siebdruckzubehör, Farben und Maschinen

    Wenn du bei denen freundlich anfragst schicken Sie günstig ein Testset, war früher jedenfalls so 8)

    Die Umrechnung von T in micron findest du auch irgendwo auf der Seite, oder auch noch bei "Umrechnung.com"

    Da war so ziemlich jeder physische Fakt zum umrechnen.

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • Fred963
    MITGLIED
    Reaktionen
    109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 5. Juli 2023 um 15:04
    • #9
    Zitat von Karler

    Die Siebdruck Siebe sind deutlich feiner. Durch den Spritzschutz gehen ganze Stigmen durch. Wird ein sehr dreckiges Hasch.

    Ich hab ein deutlich feineres Teesieb und selbst da gehen extrem viele Blattkrümel durch. Die gelaserten Drucksiebe sind da klar im Vorteil.

    Ja das ist natürlich auch noch so ein Punkt mit der Reinheit. :) Für den Trimbin geben die eine Maschenweite von 0,15mm an, daher hatte ich auch speziell danach gesucht und bin auf das Metallgeflecht gekommen.


    Zitat von therealpatrick

    habe viele Klopfrahmen mit Siebdruckgewebe in DIY gebaut ,ist unkomplizierter als mit Metall Gitter.

    Empfehlen würde ich für Testzwecke das hier

    https://www.zamnesia.com/de/3574-hashshaker-shake-me.html.

    Für kleine Mengen optimal, nutze ich eigentlich ständig. :thumbup:

    Unkomplizierter im Bau oder auch in der Handhabung? Wenn nur beim Bau würde mich das jetzt nicht abschrecken.

    Der Shaker ist sicherlich super aber geht mir nur um die Ernteverarbeitung. Habe mich für Drytrim entschieden und möchte bei dem Arbeitsgang nichts verschwenden.

    Die Schnittreste möchte ich eigentlich anders weiterverarbeiten. Z.B Green Dragon. Aber alleine beim Trimmen wird ja schon ein bisschen was durchs sieb gehen nehme ich an.

  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.686
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.131
    • 5. Juli 2023 um 15:23
    • #10

    Bau doch einfach zwei Pflanzen mehr an und klopp überflüssiges in den Kompost.

    Faulster Grower des Forums.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 5. Juli 2023 um 16:16
    • #11

    Würd ich generell so machen, hätt ich die Möglichkeit. Hasch ist so viel besser als Blüten.

    Ente gut. Alles gut.

  • Fred963
    MITGLIED
    Reaktionen
    109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 5. Juli 2023 um 17:52
    • #12

    Scheitert hier auch an der Möglichkeit leider. :)

    Na ich werde mal schauen. Paar Wochen Zeit habe ich ja so oder so noch.

  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.686
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.131
    • 5. Juli 2023 um 17:55
    • #13

    Angeblich wird unter der Bezeichnung Pollinator so ne Drehsiebtrommel verkauft … 🤔🤫

    Faulster Grower des Forums.

  • Fred963
    MITGLIED
    Reaktionen
    109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 5. Juli 2023 um 18:06
    • #14
    Zitat von Poppy Adams

    Angeblich wird unter der Bezeichnung Pollinator so ne Drehsiebtrommel verkauft … 🤔🤫

    Ja die habe ich auch gesehen. Noch schön plakativ Heisenberg nennen und schon kann man dafür 150 Tacken verlangen. :D

    Geht in die Richtung wie die Bubblehashmaschine für fast 200€ die eigentlich nicht viel anders ist als eine Campingwaschmaschine die nur die Hälfte kostet. :D

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 5. Juli 2023 um 18:07
    • #15

    Ich finde die Lösung mit der flachen Gitterbox, Siebdruckgewebe und Trockeneis, übelst genial.

    Ente gut. Alles gut.

  • Fred963
    MITGLIED
    Reaktionen
    109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 5. Juli 2023 um 18:16
    • #16
    Zitat von Karler

    Ich finde die Lösung mit der flachen Gitterbox, Siebdruckgewebe und Trockeneis, übelst genial.

    Sagt mir so jetzt nichts mit den Komponenten. Grundprinzip der Trockeneismethode ist mir aber bekannt. Könntest du das ausführen oder hast du eine Anleitung dazu?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 5. Juli 2023 um 19:19
    • #17

    Der komplizierteste Teil war das kaufen einer flachen Eurobox, die Gitterboden und geschlossene Seiten, ohne Griff, hat.

    Ansonsten stand da drunter eine komplett geschlossene flache Eurobox und die frische Ernte lag in der Gitterbox, zusammen mit dem Trockeneis, zum runterkühlen. Deckel mit Verschlussclipse obendrauf und Verschlussclipse um die Boxen zu verbinden.

    Nach ner gehörigen Weile wurde die ganze Konstruktion bisschen ruckartig auf dem Tisch rumgeschoben und oben blieb nur Brösel und Stiele und unten relativ sauberer Staub, den man Zwecks Fullmelt noch bubbeln kann. Raubt aber imho den Charakter.

    Ente gut. Alles gut.

  • Fred963
    MITGLIED
    Reaktionen
    109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    • 6. Juli 2023 um 07:57
    • #18

    Okay danke dir. Also im Prinzip ganz normale Trockeneismethode nur statt Hashbags wurde ein Sieb bzw. Gitter genommen. Werde ich mal im Hinterkopf behalten. :)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 6. Juli 2023 um 08:30
    • #19

    Ist am Ende auch nicht platzsparender als die Siebtrommel weggeräumt, außer du willst die Kisten zwischendurch als Stauraum nutzen. Auf jeden Fall ist aber das Sieb leichter ausgewechselt, als bei der Trommel.

    Ente gut. Alles gut.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.311
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.242
    • 7. Juli 2023 um 10:34
    • #20

    Ich verwende auch seit Jahren Siebdruckgewebe, da ich noch einiges an Gewebe

    übrig hatte ;) Hab mir sogar mal einen Pollinator damit gebaut :saint:

    in China bekommt man das Gewebe deulich günstiger >>> https://www.ebay.de/itm/3029281517…%3ABFBMxMSe96Vi

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 29. Mai 2025 um 06:19
  • Cannabisextrakte – Deine Erfahrungen zählen!

    mrsalz 29. Mai 2025 um 00:53
  • Sweet Seeds Sweet Pure CBD

    Core T. Son 28. Mai 2025 um 23:49
  • Changelog

    Karler 28. Mai 2025 um 19:25
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 28. Mai 2025 um 16:09

Heiße Themen

  • Entscheidungshilfe: Schon in Grovebags?

    14 Antworten, Vor 2 Tagen
  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 9 Monaten

Neueste Mitglieder

  • StonerPalace

    26. Mai 2025 um 13:56
  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Ernte
  • ernteverarbeitung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 4 Wochen, 7 Stunden und 13 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™