1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Lüfter & AKf Problematik :-(

  • yamakazi
  • 28. Juli 2023 um 14:21
  • yamakazi
    MITGLIED
    Reaktionen
    65
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 28. Juli 2023 um 14:21
    • #1

    Hallo liebe grüne Gemeinde,

    Da die Frage mit Sicherheit schon paar mal gestellt worden ist, ich daher Zuviel Ergebnisse gefunden habe und somit noch verwirrter bin. Stell ich Sie hier in einem süßen kleinen Threat. Und zwar ich habe einen 1180 Lüfter und möchte dazu den besten AKF denn es auf dem Markt gibt.

    Ich habe wegen der Lautstärke diesen Lüfter gewählt aber dennoch hab ich manchmal das Gefühl das ein leichter Unter-Geruch (saudoof zu beschreiben) dabei ist. Ich habe alle Anschlüsse doppelt kontrolliert und bin daher Sicher das es der AKF sein muss. Er ist jetzt ein dreiviertel Jahr alt und könnte daher gewechselt werden.

    Daher die Frage, welchen AKF ist der aktuell beste für einen PK Rohrventilator 160- EC blue 1180 m3/h (RJEC) m

    Zelt ist ein 1 qm Homebox Ambient 100x100

    vielleicht würde sich meiner erbarmen und mir helfen und einen guten empfehlen mit dem derjenige gute Ergebnisse erzielte, geruchstechnisch.

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

    Grüße

    Yamakazi

  • Nesko
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    579
    Trophäen
    2
    Beiträge
    338
    • 28. Juli 2023 um 16:07
    • #2

    Mir wurde dieser Anbieter wärmstens empfohlen und ja Karler er ist unterwegs

    die Größe solltest du dir ausrechen 1x1x2 wenn 2m hoch … mal 120 und das mal 3

  • joker42
    MITGLIED
    Reaktionen
    945
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 28. Juli 2023 um 17:08
    • #3

    Nutze auch Rhino AKFs, hatte in meinem letzten Grow auch den 800er Rhino an nem 1180 Ecblue in der 1x1x2,2 homebox, hat den Geruch komplett entfernt 👍

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 28. Juli 2023 um 18:06
    • #4

    joker42 Wie lange hast du ihn laufen lassen?

    Ente gut. Alles gut.

  • joker42
    MITGLIED
    Reaktionen
    945
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 28. Juli 2023 um 18:34
    • #5
    Zitat von Karler

    joker42 Wie lange hast du ihn laufen lassen?

    Hatte den ja nur 1 Grow gehabt, der aktuelle ist ja erst der 2.

    Hab jetzt in den aktuellen wieder den benutzten 800 (Vorfilter gewaschen) und nen neuen 600.

  • yamakazi
    MITGLIED
    Reaktionen
    65
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 28. Juli 2023 um 21:02
    • #6

    Gibt es da nur einen oder verschiedene Rhino AKF Typen ?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 28. Juli 2023 um 21:20
    • #7
    Funktionsweise Archive - Rhino Pro
    Inside Rhino
    rhino-pro.de

    Scheinbar bauen die nur eine Linie.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 28. Juli 2023 um 21:28
    • #8
    Zitat von yamakazi

    Ich habe wegen der Lautstärke diesen Lüfter gewählt aber dennoch hab ich manchmal das Gefühl das ein leichter Unter-Geruch (saudoof zu beschreiben) dabei ist.

    Auf welcher Leistungsstufe läuft der?

    Ente gut. Alles gut.

  • jobbel
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    2
    Beiträge
    348
    • 29. Juli 2023 um 02:20
    • #9

    hattest du über nehrere Tage eine Luftfeuchtigkeit von über 80%

    Wer etwas wirklich will der findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe. luck01
  • yamakazi
    MITGLIED
    Reaktionen
    65
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 29. Juli 2023 um 14:27
    • #10

    Luftfeuchtigkeit bei ca 55-65 %

    Gedrosselt bei ca 35 % mit nem RJ45 Stecker

    Ich werde auf einen Rhino setzten jetzt nur die Frage wie groß soll / muss er sein?

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 29. Juli 2023 um 14:52
    • #11

    Gibt zwei mit 160er Anschlüssen. Der kleine reicht. 700 Kubik afair.

    Ente gut. Alles gut.

  • jobbel
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    2
    Beiträge
    348
    • 29. Juli 2023 um 15:00
    • #12

    Der Filter sollte der Leistung deines Lüfters deines entsprechen. Denn , zb. Du hast einen Lüfter der 1000 cbm/h macht und betreibst ihn mit einem Filter der nur 500 cbm/h auf volle Pulle ist es so das nicht alle Luft gefiltert werden kann. Der Sog der auf den Filter einwirkt ist dann so groß das ein Teil der Luft nicht mehr durch die Kohle geht sondern daran vorbei. Stellst du den Lüfter auf 500 cbm/h ein , ca. ein Würfel mit 7,9 m2 Kantenlänge pro Stunde, entspricht das der Leistung deines Filters. Damit solltest du auf der sicheren Seite sein. Wenn sollte zu wenig ist stell den Lüfter auf 400 cbm/h ein.

    Wer etwas wirklich will der findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe. luck01
  • jobbel
    MITGLIED
    Reaktionen
    237
    Trophäen
    2
    Beiträge
    348
    • 29. Juli 2023 um 15:24
    • #13

    Und damit es trocken bleibt

    Beitrag

    RE: Nr.2 , ja ich zähle noch !

    […]

    hallo,

    So mache ich meine Luft trocken.

    Ich benutze Calcium Chlorid als granulat zum trocknen. 25kg Sack kostet um 25 Euro.

    Bild xx328 ist die Anlage komplett

    Bild xx356 zeigt den Deckel der ein Loch hat das so groß ist das das gelbe Flexrohr 150mm grade so hinein passt.

    Bild xx332 zeigt die offene Rohrverbindung für den Sommerbetrieb (Niedrige Außenluftfeuchte).

    Im Herbst oder Winter oder hoher Außenluftfeuchte oder bei niedriger Außentemperatur ( Winter) verbinde ich das Abluftrohr vom…
    jobbel
    19. August 2020 um 20:18
    Wer etwas wirklich will der findet Wege. Wer etwas nicht will findet Gründe. luck01
  • yamakazi
    MITGLIED
    Reaktionen
    65
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 4. August 2023 um 08:26
    • #14

    Vielen Dank für die zahlreichen Meinungen und Hilfestellungen. Hab einen bestellt und eingebaut.

    Problem beseitigt.

    Grüße

    Yanakzi

  • CrazyHorse1-8
    MITGLIED
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 19. August 2023 um 15:33
    • #15

    Hey Leute ich bin neu hier und hätte direkt ne Frage. Und zwar habe ich kleines Setup mit den Maßen 60x40x80cm und betreibe es seit 1 Stunde aufgrund von Platzmangel im Zelt, blasend statt saugend. Ich habe, wie es sich gehört, einiges recherchiert und mich eingelesen doch leider keine Antwort auf mein spezifisches Problem gefunden. Kurz: muss ich das Filtervlies was normalerweise bei saugendem Betrieb außen ist, von da rausstülpen und es nun zurecht schneiden und es von innen passt? Das Metallgehäuse außen vom AKF bleibt also nackig. Könnte mir vorstellen, dass es der Lüfter(Axiallüfter, ja ich weiß, Badlüfter und so, aber es funktioniert trotzdem einwandfrei) irgendwie schwerer hat da durch zu kommen obwohl es bis jetzt eigentlich ganz gut klappt. Trotzdem wollte ich mein Vorhaben vernünftigerweise von Experten absegnen lassen ^^. Vielen Dank und Lg

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 19. August 2023 um 18:41
    • #16

    Herrscht der Platzmangel nur im Zelt, oder auch daneben?

    Weil sonst wäre ein Inline Filter die richtige Wahl😏

    Sowas kann man auch selber bauen, bis zu dem Punkt, wo du ne kleine Kiste neben dem Zelt stehen hast, in der Filter und Lüfter ein völlig normales Dasein fristen.

    Zitat von CrazyHorse1-8

    Kurz: muss ich das Filtervlies was normalerweise bei saugendem Betrieb außen ist, von da rausstülpen und es nun zurecht schneiden und es von innen passt?

    Reinstopfen tut es nicht?

    Ich könnte schwören, das zwischen Einschublüfter und Blech, genug Platz ist, um das Vlies da einzuklemmen🤔

    Das das dann im Filter paar Falten schlägt, schadet ja nicht. Die Luft kann trotzdem nur durch das Vlies.

    Übrigens verdrecken auf diese Weise die Lüfterblätter schnell und der Lüfter büßt an Leistung ein.

    Ente gut. Alles gut.

  • CrazyHorse1-8
    MITGLIED
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 20. August 2023 um 08:27
    • #17
    Zitat von Karler

    Herrscht der Platzmangel nur im Zelt, oder auch daneben?

    Nur im Zelt.

    Zitat von Karler

    Ich könnte schwören, das zwischen Einschublüfter und Blech, genug Platz ist, um das Vlies da einzuklemmen

    Ja, so habe ich es in Zwischen gemacht. Habe mir von einem Dunstabzugsflies Stücke zurechtgeschnitten und diese ins innere des AKF's getan und mit Panzertape oben am Flansch beklebt. Oben drauf kam dann der Lüfter, zum Schluss das Lüftungsschlauch welches ins Zelt führt. Ebenfalls mit alles Panzertape zugeklebt. Scheint zu funktionieren. Ich war mir nur unsicher ob ich das Flies außen am AKF da wegnehmen muss, weil sonst vielleicht der Lüfter es schwere hat durch gleich zwei Fliese hindurch zu müssen. Foto folgt bald

  • CrazyHorse1-8
    MITGLIED
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 20. August 2023 um 08:27
    • #18
    Zitat von Karler

    Herrscht der Platzmangel nur im Zelt, oder auch daneben?

    Nur

  • CrazyHorse1-8
    MITGLIED
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 20. August 2023 um 08:28
    • #19

    So sieht es aus

    Bilder

    • 49ad2c78042bab5b32.jpg
      • 39,95 kB
      • 648 × 864
  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.973
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.993
    • 20. August 2023 um 10:43
    • #20

    geht das nicht auch durch die obere Öffnung? Wäre für den Luftaustausch im Zelt von Vorteil ;)

    Unten rein und oben raus, Oldschool aber bewehrt.

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Poppy Adams 9. Mai 2025 um 08:40
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Gogooseed 9. Mai 2025 um 08:32
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27

Heiße Themen

  • pH / EC Messgerät

    23 Antworten, Vor einem Tag
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor 3 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat
  • Wieviel PPFD, bzw. Licht bei Stecklingsaufzucht u. Sämlingen?

    16 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 8 Stunden und 40 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™