müsste ich gleich in den keller gehen und mal an dem kanister riechen

4xOrion F1(Auto) von RQS auf selbst angemischter Erde
-
-
-
Gewitterfliegen
-
Mücken evtl.?
-
gewitterfliegen sehen im internet irgendwie anders aus.
-
gewitterfliegen sehen im internet irgendwie anders aus.
Das ist ihr gutes Recht! 👍
ZitatEs gibt weltweit etwa 5.500 bekannte Arten, von denen etwa 400 in Mitteleuropa und 230 in Deutschland vorkommen.
Du hast anscheinend den diplomatischen Anteil der Antwort übersehen… 🤣🤣
-
uiuiui, das heist ich hab thripse -.-
Wie kommen die Mistviecher in die zweite Etage
Das sind die Einzigen Pflanzen in der Ganzen Wohnung
Dann gibts beim nächsten mal giesen Culinex statt Glückspilze
-
Gewitterfliegen sind Luftplankton, die zweite Etage ist also bodennah.
-
Das sind handelsübliche Trauermücken und bei der Menge, mindestens die zweite Generation.
-
Das sind handelsübliche Trauermücken und bei der Menge, mindestens die zweite Generation.
sind das Cannnabisschädlinge?
-
Das sind handelsübliche Trauermücken und bei der Menge, mindestens die zweite Generation.
perfekt, die müssten ja nen lebenszyklus von 3 wochen haben und die Culinextablette soll 4 wochen wirken. Dann einfach 2 mal alle 2 wochen damit gießen und dann sollte ja auch wieder ruhe sein. Oder gibts da andere empfehlungen?
-
Culinex bei jedem gießen.
-
aktuell saufen die sehr wenig, aber ich denke das wird sehr bald mehr.
Dann wird 4 Wochen lang bei jedem gießen Culinex dazu gegeben.
-
Heute wurde schön mit Culinex gegossen. Jeder Topf hat ne Tablette bekommen. Nächstes mal gibbet pro topf nur ne halbe Tablette.
Zusätzlich gabs noch Tiroler Glückspilze.
Fotos kommen morgen.
-
-
Das Training der Pflanzen erweist sich als schwerer als gedacht, da die F1 bei mir anscheinend super kompakt wächst.
Kann ich mit weniger oder höheren Licht die Abstände bei der Pflanze künstlich vergrößern indem ich die zum strecken animiere oder ist das ne Dumme Idee?
Licht ist aktuell bei 50%
-
Wenn das Spektrum stimmt sogar ein guter Ansatz.
-
Heute habe ich etwas Erde gemischt, um ein bisschen Topdressing zu machen.
Es wurde Wurmhumus, Kompost, Dolomitkalk und Urgesteinsmehl gemischt und mit einem Liter Culinex verrührt. Das ganze Zeug hab ich dann oben drauf gemacht und noch nicht gegossen, weil die Erde eh noch zu nass ist.
Sollte ich nochmal Autos in den Endtopf pflanzen, dann nicht mehr die volle Ladung Wasser, sondern je nach Größe der Pflanzen immer etwas mehr.
Im Moment würde ich lieber öfter gießen, um die Trauermücken loszuwerden, aber im Moment dauert es locker eine Woche, bis die Erde trocken genug ist, um wieder gießen zu können.
-
Dolomitkalk und Urgesteinsmehl sollte doppelt gemoppelt sein.
-
hauptsache calmag verhältnis passt dann ab jetzt beim gießen
-