sooo sehe ich das auch und ned anders ... bis keine bläschen mehr kommen undgut is für 3 tage
aber spülen tu ich bei Erde trotzdem, da ich mineralisch dünge
sooo sehe ich das auch und ned anders ... bis keine bläschen mehr kommen undgut is für 3 tage
aber spülen tu ich bei Erde trotzdem, da ich mineralisch dünge
aber spülen tu ich bei Erde trotzdem, da ich mineralisch dünge
spülen heisst auf erde die letzten 10-14 tage nur PH angepasstes wasser
spülen heisst auf erde die letzten 10-14 tage nur PH angepasstes wasser
Was ist da der Unterschied zum gießen?
Habe ein 14l Topf mit etwas weniger Erde, also schätze mal 12 Liter Erde. Giessen tue ich immer 2 Liter, dann kommt immer etwas Drain raus. Seit 10 Tagen ist die Pflanze nun im neuen Zelt und seitdem muss ich öfter giessen (jeden zweiten Tag), da die Erde hier wirklich schnell trocknet.
Also die Daumenregel ist ja immer so ein drittel an Erdvolumen gießen.
Wenn du 12 Liter erde hast, könnteste fast 4 Liter reinbekommen.
Ich gieß auch so bei mir und da hab ich auch immer drain.
Nach 2 Stunden nochmal reinschauen und die Erde hat den ganzen Drain wieder aufgenommen.
Und wenn bei dir nach 2-3 Stunden immer noch wasser unten drin ist, dann schauste mal wieviel wasser das ist, ziehst die Menge von deinem gegossenem Wasser ab und du siehst wieviel wasser deine Erde aufnehmen kann fürs nächste mal.
Ich werde beim nächsten mal auch wieder auf Stofftöpfe gehen, weil die Plastiktöpfe das Wasser bei mir so hart in der Erde lassen, das ich selbst jetzt in der Blüte nur alle 4-5 Tage gießen kann.
Bin mit den Stofftöpfen bis her viel besser gefahren.
Was ist da der Unterschied zum gießen?
gar keiner glaub ich
nur Wasser geben is für mich spülen
Was ist da der Unterschied zum gießen?
koin oinziger--erd wird ned gspült
gar keiner glaub ich
nur Wasser geben is für mich spülen
Beim gießen wird Wasser hinzugefügt, beim spülen wird etwas mit Hilfe von (meist) Wasser entfernt.
Tauchen ist was anderes als Spülen!
Beim tauchen wird Wasser aufgenommen und gespült wird bei Erde gar nicht.
Bei den 1 Liter Airroot ist es (ohne Docht) fast nicht möglich ohne tauchen genug Wasser zu geben… Aber spülen ist auch für mich eine schlechte Sache. Zumindest auf Erde. Anderes Medium evtl ne andere Sache, aber da bin ich noch ungebildeter als bei Erde…
😂 was ist weniger Wissen als völlig planlos?
spülen heisst auf erde die letzten 10-14 tage nur PH angepasstes wasser
Das macht sogar der 🚁 so… 😂 spart Düngerzusätze und die sind teuer.
Alles anzeigenAlso die Daumenregel ist ja immer so ein drittel an Erdvolumen gießen.
Wenn du 12 Liter erde hast, könnteste fast 4 Liter reinbekommen.
Ich gieß auch so bei mir und da hab ich auch immer drain.
Nach 2 Stunden nochmal reinschauen und die Erde hat den ganzen Drain wieder aufgenommen.
Und wenn bei dir nach 2-3 Stunden immer noch wasser unten drin ist, dann schauste mal wieviel wasser das ist, ziehst die Menge von deinem gegossenem Wasser ab und du siehst wieviel wasser deine Erde aufnehmen kann fürs nächste mal.
Ich werde beim nächsten mal auch wieder auf Stofftöpfe gehen, weil die Plastiktöpfe das Wasser bei mir so hart in der Erde lassen, das ich selbst jetzt in der Blüte nur alle 4-5 Tage gießen kann.
Bin mit den Stofftöpfen bis her viel besser gefahren.
Die Stofftöpfe sind einfach Bombe. 😂 schlägt den selbstbau-Holztopf um Längen! Und der war schon geil.
Bei den 1 Liter Airroot ist es (ohne Docht) fast nicht möglich ohne tauchen genug Wasser zu geben
Hey, ich hatte auch das prob das die erstmal wie ne gieskanne mit zotte in alle richtungen das wasser wegwerfen
kumpel sagte das er die eerde nass macht vor dem befüllen und dann richtig reinpresst, vor allem in die koni, hey seit ich das mache ist giessen viel angenehmer- prob gelöst
Hey, ich hatte auch das prob das die erstmal wie ne gieskanne mit zotte in alle richtungen das wasser wegwerfen
kumpel sagte das er die eerde nass macht vor dem befüllen und dann richtig reinpresst, vor allem in die koni, hey seit ich das mache ist giessen viel angenehmer- prob gelöst
Wenn das dem Wurzelwachstum nicht den Garaus macht, dann würde ich diese Lösung auch bevorzugen. 🤣 und weiter geht’s mit den Testläufen.
Man muss bei zu trocken auch damit rechnen das hydrophobe Zonen entstehen können.
Denen kannst du mit einem Benetzungsmittel zu leibe rücken. Im Fall der fälle bevorzuge ich Yucca.
Das gelegentlich von unten gießen hilft auch präventiv.
Man muss bei zu trocken auch damit rechnen das hydrophobe Zonen entstehen können.
Denen kannst du mit einem Benetzungsmittel zu leibe rücken. Im Fall der fälle bevorzuge ich Yucca.
Das gelegentlich von unten gießen hilft auch präventiv.
Habe auch Yucca in meiner NL
ja, da kommt drain raus, aber die erde wird nicht gesättigt sein, giess ma nur 1,5 liter und 2stunden später probierste ma langsam noch 2 liter da rein zu bekommen-- geduld du brauchst
haste vielleicht auch irgendwelche Bodenlebenaktivatoren zur Hand ?
Bodenaktivator habe ich keinen zur Hand! Deine Methode mit 2 Stunden warten und dann ein zweites mal giessen werde ich testen ...
Ich würde mir mal die Wurzeln ansehen. Wenn da was faules ist… dann hilft nur stutzen und veggie verlängern.
Und Mycos drauf pulvern bevor du sie zurück in den Topf stellst. Egal ob beschnitten oder nicht, wenn sie schon mal aus dem Topf sind kommen Glückspilze und co dran.
Die Wurzeln hatte ich mir vor 10 Tagen angesehen, als die Pflanze ins neue Zelt umgezogen ist. Die sahen richtig gut aus und faul war da nichts ...
Habe gestern mal die Bodenheizung abgestellt, denn wenn die Erde schon nach 24 Stunden furztrocken ist, dass ist mir zu krass. Gerade ins Zelt geschaut und die Erde ist vom gestrigen giessen noch feucht. Ich denke, dass jeden zweiten Tag zu giessen auch sinnvoller ist.
Allerdings habe ich gerade etwas anderes interessantes gesehen, wo ich nicht weiss, was es ist? Es tritt nur an wenigen Pflanzenspitzen auf und kommt auf dem Foto leider nicht gut rüber. Auf dem Foto wirkt es wie vertrocknete Stellen, tatsächlich sieht es aber eher aus, als ob die Pflanze Kristalle an der Blattoberfläche ausgeschieden hat. Was könnte das denn sein?
Habe gestern mal die Bodenheizung abgestellt, denn wenn die Erde schon nach 24 Stunden furztrocken ist, dass ist mir zu krass. Gerade ins Zelt geschaut und die Erde ist vom gestrigen giessen noch feucht. Ich denke, dass jeden zweiten Tag zu giessen auch sinnvoller ist.
Allerdings habe ich gerade etwas anderes interessantes gesehen, wo ich nicht weiss, was es ist? Es tritt nur an wenigen Pflanzenspitzen auf und kommt auf dem Foto leider nicht gut rüber. Auf dem Foto wirkt es wie vertrocknete Stellen, tatsächlich sieht es aber eher aus, als ob die Pflanze Kristalle an der Blattoberfläche ausgeschieden hat. Was könnte das denn sein?
Öhm, züchtest du Thripse?
Was könnte das denn sein?
Überprüfe mal ob Trockenspots vorhanden sind.
Öhm, züchtest du Thripse?
Aber sowas von
Gleich morgen in den Baumarkt und Bi58 besorgen. Du wirst ja irgendwann die Tage auch mal auf Blüte umgestellt haben und das Gift muss drauf, bevor sich Pflanzenteile bilden, die du konsumieren willst.
Dr Stähler Milben Ex funzt genauso, ist aber noch nen Tacken giftiger für dich.
Bitte kein Neem Bioscheiß und auch sonst keine systemischen Gifte. Wenn die weder Bi58 noch MilbenEx haben, geh in den nächsten Laden.
Ansonsten besorg Destra Aco.Spray PP 500 Aqua
Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».