1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Welches Equipment

  • MachWas
  • 2. Januar 2024 um 18:26
  • MachWas
    MITGLIED
    Beiträge
    3
    • 2. Januar 2024 um 18:26
    • #1

    Hii ich plane dieses Jahr ein Growzelt zu installieren, stehen noch ein paar Fragen offen da ich die Installation diesmal aleine durchführen werde und von Zelten nun absolut kein Plan habe ich kenne nur ein umgebaut Raum ein Heimwerker Grow Raum wo ich einige Erfahrungen im Bereich Cannabis Zucht sammeln konnte.

    Daher jetzt meine Fragen:

    Ich plane ein Zelt 1,50x1,50 mit Sanlight EVO 5-150 1.5 340W was ausreichen wird

    Jetz kommen die offenen Fragen

    Welchen Abluftventilator nehme ich für das Zelt

    Ich habe ja den

    Rohrventilator PrimaKlima PK160ЕС- TC 1180m³/h Drehzahl- u. Klimaregler

    im Blick aber den passenden Aktivkohlefilter habe ich noch nicht gefunden da ich nicht genau weiß welche Stärke der AKF haben sollte Sollte der Stärker oder schwächer sein als der Ventilator oder sollte der die m3h vorweisen die ich im Growzelt nutzen werde

    laut growmart soll ich 326 m³/h (wert ohne Zuluft) oder

    218 m³/h (mit Zuluft) nutzen

    Gestern habe ich eine Seite gefunden namens mallorca-seeds die auch eine Rechner habe und der sagt mir 532.54m³/h da brauche ich einen Rat oder Aufklärung das habe ich glaub noch nicht ganz gerafft.

    Und nun zur Zuluft welchen Ventilator nehme ich da ich habe irgendwo gelesen das Zuluft doppelt so stark sein sollte wie die Abluft oder bin ich da komplett falsch da habe ich ja den hier im Blick

    Prima Klima Whisperblower Abluftventilator PK160WHSP-L, 1150 m³/h

    Als erstes hatte ich den hier im Blick

    Silent Axiallüfter, 335m³/h, 150mm Anschluss

    Ich hoffe mir kann wer bei diesem Thema helfen und Ratschläge Tips geben ich danke schon Mal im voraus


  • Goodpeace 2. Januar 2024 um 20:12

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Goodpeace 2. Januar 2024 um 20:12

    Hat das Thema aus dem Forum Indoor nach Equipment & Klima verschoben.
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.049
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.275
    • 2. Januar 2024 um 21:01
    • #2

    Lass die TC weg. Die tut nix nützliches. Der PK 1180 Blue ist die bessere Wahl.

    Dein Ziel sind 540 Kubik Durchsatz für ein 2m hohes Zelt mit 1.50 x 1.50. Das entspricht nem kompletten Austausch des Zeltvolumens, 2x die Minute.

    Der 1180er liefert das in sehr leise, wenn man den Poti auf der Platine ganz runter dreht. Nit dem kabelgebundenen Regler kommst unter diesen Wert. Das kann dir in der Vegi ein besseres Klima verschaffen, aber Lastwechsel gehen auf die Lebensdauer von dem Lüfter, also runter drehen und laufen lassen. Es gibt andere Wege das Zeltklima zu beeinflussen, wie zB welche Öffnung man für die Zuluft nutzt. Oder, wo man das Thermometer aufhängt😏

    Dein Filter kann dann jedenfalls näher am tatsächlichen Durchsatz liegen. Du musst dich nicht mit nem 10 Kilo Filter abschinden. Die 5,3 Kilo von nem https://aktivluft.de/Rhino-Pro-Aktivkohlefilter-600cbm-160mm über Kopfhöhe, absolut luftdicht zu montieren, ist schlimm genug. Guck mal wegen ner Gummimuffe, statt ner Manschette.


    Ein so großes Zelt gießt sich bescheiden.

    Ente gut. Alles gut.

  • MachWas
    MITGLIED
    Beiträge
    3
    • 3. Januar 2024 um 13:40
    • #3

    Danke für deine Antwort Jetz habe ich endlich den passenden Filter den ich mir auf schreiben kann so wie ein paar Gummiuffen.

    Brauch ich für den Filter dann ein Klimacontrol? Um die Dreh Zahl runter zu schrauben?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.049
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.275
    • 3. Januar 2024 um 16:16
    • #4

    Du brauchst nur eine Gummimuffe pro Abluftstrang😉

    Die verbindet Filter und Lüfter und schafft dir das Gefummel mit dem Klebeband vom Hals. Manschetten sind nicht dicht. Die sollen die Anschlüsse zueinander ausrichten. Dicht wird es erst mit ner Runde Panzerband über dem Spalt.


    Zitat von MachWas

    Brauch ich für den Filter dann ein Klimacontrol? Um die Dreh Zahl runter zu schrauben?

    Gilt auch für den 1180 und alle anderen ECblue.

    Ente gut. Alles gut.

  • MachWas
    MITGLIED
    Beiträge
    3
    • 3. Januar 2024 um 20:38
    • #5

    Danke für deine Hilfe

    Was mach ich mit der Zuluft oder soll ich die erstmal weg lassen da sie so wie ich gelesen habe optional wäre und nur was bringen würde wenn ich Luft von einem anderen Raum oder von draußen hinzufügen würde?

    Brauch man generell ein Growcontrol (finde die sehr teuer haben allerdings auch coole Funktionen) oder ein Twincontroller (das nutzt ein bekannter) setze mich erstmals mit solchen Controller auseinander:D

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.850
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.201
    • 4. Januar 2024 um 04:33
    • #6

    Einen Kontroller braucht man normalerweise nicht.

    Remember what the Dormouse said.

    Feed your head! Feed your head!

  • joker42
    MITGLIED
    Reaktionen
    977
    Trophäen
    2
    Beiträge
    698
    • 4. Januar 2024 um 04:37
    • #7
    Zitat von MachWas

    Danke für deine Hilfe

    Was mach ich mit der Zuluft oder soll ich die erstmal weg lassen da sie so wie ich gelesen habe optional wäre und nur was bringen würde wenn ich Luft von einem anderen Raum oder von draußen hinzufügen würde?

    Brauch man generell ein Growcontrol (finde die sehr teuer haben allerdings auch coole Funktionen) oder ein Twincontroller (das nutzt ein bekannter) setze mich erstmals mit solchen Controller auseinander:D

    Zuluft lohnt sich nur wenn du es leiser willst. Wir wollen keine direkte Luft von draußen, die soll schön von der Wohnung gepuffert werden.

    Kannst damit halt deinen Abluftlüfter entlasten. Der 1180 ist z.b bei 27% ausreichend Leise, sind 319 m³h, fehlen also noch 188 m³h, die von deinem Zulüfter kommen könnte. Wichtig für den Unterdruck ist immer Abluft muss stärker sein als Abluft da wir ja ein Unterdruck haben wollen für die passive Luftzufuhr + Geruchsvermeidung)

    Bei 1,5x1,5x2m hab ich 507 m3h raus (Hab den AKF mit +30% bemessen) raus damit die Luft jede Minute ausgetauscht wird. Als AKF wäre der Rhino pro 600 ne gute Option.

    Den Rhino 600 sollteste wie der Name schon sagt mit max 600 m³/h oder 43% von deinem 1180 betreiben und immer mit mindestens 25% vom AKF, also bei deinem 1180 & rhino 600 = 13%. Also merken, zwischen 13% min. 43% max, viel Spaß beim rechnen mit dem TC.

    Brauchst keinen besonderen Controller. Du lässt ihn mit einer konstanten Drehzahl laufen, was du dann nur höher stellst wenn das Zelt ne Weile auf ist in der Blüte. (Auf akf achten wie viel der max kann).

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • MAC - Miracle Alien Cookies (Ganja Farmer)

    Black Forest 13. Juli 2025 um 15:37
  • e-liquid aus rosin

    Thondra 13. Juli 2025 um 15:23
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 13. Juli 2025 um 15:14
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 13. Juli 2025 um 12:24
  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    fresh 13. Juli 2025 um 11:16

Heiße Themen

  • 30° im Growzelt

    55 Antworten, Vor einer Woche
  • Abluft durch Fenster: Ideen & Optimierung

    43 Antworten, Vor einer Woche
  • Stabilisierungsstangen für Growzelte

    29 Antworten, Vor einer Woche
  • Grow Equipment aus dem 3D Drucker

    11 Antworten, Vor einer Woche
  • pH-Messgerät: Kalibrierung

    49 Antworten, Vor 4 Wochen

Neueste Mitglieder

  • Emulgator

    9. Juli 2025 um 22:38
  • Hab ne Frage...

    6. Juli 2025 um 23:56
  • grower99

    1. Juli 2025 um 10:01
  • Regreener

    27. Juni 2025 um 01:11
  • Koi Paradise

    25. Juni 2025 um 07:14

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • SILAS
    • 9. Dezember 2012 um 20:03
    • Lounge
  • Umstieg von Erde auf Hydrokultur..

    • RobLow
    • 27. August 2023 um 09:26
    • Hydro & Aero

Tags

  • Abluft
  • Aktivkohlefilter
  • Lampe Beleuchtung Licht LED
  • Zuluft

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 17 Stunden und 5 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™