PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

  • ok danke für die Antwort.. hab ein Iphone 11

    Ich möchte sie auch dunkler haben aber das klappt nicht wie ich es will ;(

    was meinst du mit Problem mit CalMag? hab vor 4 tagen 3ml in den Topf mit dazu gegeben zu dem normalem Dünger? war das zu viel? Beim Klon sieht man das sich die Blattränder dunkel verfärben und so komisches grün..bläulich?? und Blattzacken stellt der Klon auch auf?

    Bei der linken Durban Nights kann ich auch leichte Dunkelfärbung sehen an den Blatträndern. Ist das zu viel CalMag, genauer Mag oder?

    Meinst du Stickstoffmangel weil zu viel Calmag und dann die N Aufnahme hemmt?

    jetzt check ichs nimma

  • 😎👍schön rasiert, das wird fett 🥳🌻🙋‍♂️👍

    ich hoffs und ich hoffe auch das die noch bisschen mehr strechen sonst glaub ich wirds ned viel.

    hätte früher schon trainieren und mal rasieren sollen, zumindest bisschen auseinander biegen, aber naja wollte aber des mal so sehen wie die im Hydro abgehen... :P

  • Mit den Fingern zerquetscht? Das sieht dann so aus. Hat sich bald völlig ausgewachsen.

    ja genau so..

    wächst schon etwas raus, Gott sei dank !!

    bei denen im DWC, kann es sein das es ein Fehler war CalMag mit dazuzugeben?? Weil die so hell werden? und der Klon wird so komisch bläulich würd ich schon sagen...und Blattzacken stellt sie auf. PH is bei 5,8 und EC bei 1,7 gewesen heite früh. Hat so gut wie nix getrunken.

    leider hab ich kein Kabel da um neue Fotos hochzuladen ;(

  • Kollege du übertreibst es wieder ein bisschen...
    es ist doch alles in ordnung.

    du gibst 3ml Cal/Mag auf wie viel L?'

    und ne du hast bestimmt nicht zu viel Cal/Mag hinzu gegeben.
    bei Leitungswasser geht offt die übliche rechnung an Cal/Mag bedarf auf einen EC von 0.9 (OHNE DÜNGER!)

    soviel setzte selbst ich nicht. Also zuviel von Cal/Mag kann nicht die rede sein

    du kannst mit dem dünger auch einfach mal den EC auf 2.5 - 2.7 erhöhen und 3 tage abwarten und beobachten was sich bei den pflanzen so tut.
    bist du immer noch im Vega dünger oder schon im Blüte dünger??

    alternativ könntest du zuerst deine töpfe leeren und mit Blütedünger von Canna beginnen.
    Als Tipp wenn du neu anmischt die NL mit dem Blütedünger: Wähle zuerst einen PH von ~6.2 bzw minimum 6.0 aus!

  • hy, danke für deine Antwort... du beruhigst mich doch immer sehr zum positiven! hehe ICH WILL ES NUR NED VERKAKKEN !!!

    Es sind ca 10l bei dem Plantit Topf und 13l NL bei den Oxypots. Ich war 4 Tage auf 2,0-2,1 EC und nächsten Tag hatte ich immer 2,5 EC und da denk ich das es dann zuviel ist wenn sie nur Wasser nimmt und keine Nährstoffe. Es ist doch so oder?

    PH war jeden Tag im grünen Bereich. Einen Tag war er mal bei 5,2 am nächsten Tag, aber sonst so bei 5,5-6,2. Hab paaar Tage etwas höher eingestellt bei ca 5,8-6,0, am nächsten Tag hatte ich ca 5,4-5,7.

    Ja, bin immer noch mit Vegi unterwegs, das is jetzt die frage ...Ob ich schon Töpfe leeren kann und Dünger auf Blüte umstelle, oder nochmal mit Vegi auffüllen?? Was würdest du tun?

    Welchen EC würdet ihr da jetzt einstellen wenn ich wechsle?

    ok, auf 6,2 einstellen weil er gleich fällt beim ersten mal oder? Zumindest war es bisher so, wenn ich neu angesetzt habe und mit dem Phosphor PH- reguliere, dann passt es nach dem 1. mal.

    ohh man ich kann es nicht mehr abarten bis esndlich Blüten zu sehen sind. Dauert schon verdammt lange, so lange weiß ich noh nie!! Da sind erstmal paar Fädchen dran nach mehr als 14 Tagen. Ist das ned komisch ?

    Oje, ich hoffe ich schaffe den NL- wechsel, hab mega Schmerzen seit 2 Monaten. freu mich shon wenn die mal gewechselt ist, ist ja schon paar Tage drin die Suppe 8o

    hoffe bald gehts los

    Welchen EC würdet ihr da jetzt einstellen wenn ich wechsle? da wo ich war, 2,0- 2.1 oder gleich höher? Nur dunkler wired sie mit dem Blütedünger nicht mehr werden dann oder, da ja N ziemlich wenig ist dann. Hab N als Mono- Dünger auch da wenns is

  • In Calmag kann viel Stickstoff stecken, wenn das Kalziumnitrat war. Bläulich verfärbt hab ich aber auch noch nicht gesehen🤣

    hy, is echt ne verdammt komische dunklich grün ,was weiß ich bläulich hehe !! und so ne Farbe bekomme ich immer wenn ich Calmag gebe.

    Man siht es so schlecht... Auf jeden Fall komisches grün, ganz dunkliche Ränder und Zacken zeigt sie mir und hat nichts getrunken heute!!

  • PREMIUM WERBUNG
  • PH war jeden Tag im grünen Bereich. Einen Tag war er mal bei 5,2 am nächsten Tag, aber sonst so bei 5,5-6,2.

    Was macht der bitte auf 5,2?
    Dann machst du was falsch... es ist klar das sich der PH leicht wieder hebt am nächsten Tag, wenn der am nächsten Tag auf 5,2 war bedeutet dies das er davor unter 5,2 war. Also machst du etwas bei der PH regulierung deutlich falsch und killst mit den werten deine Pflanzen..
    die range von unter 5,2 bis 6,2 ist viel zu groß für normales verhalten..
    in schlimmen fällen geht um 1,0 nach oben wenn man PH- mit salpetersäure verwendet als beispiel, normal mit phosphor sind wir da bei ~0.4


    ich vermute die NL wird beum justiren des PHs nicht richtig vermischt vor der Messung und in dem Topf sind ganz andere Werte vorhanden.


    Ja, bin immer noch mit Vegi unterwegs, das is jetzt die frage ...Ob ich schon Töpfe leeren kann und Dünger auf Blüte umstelle, oder nochmal mit Vegi auffüllen?? Was würdest du tun?

    Hab ich grad eben schon geschrieben, weg mit der Vegi NL und ab zum Blütedünger

    Welchen EC würdet ihr da jetzt einstellen wenn ich wechsle?

    Mindestens 2,2. Optimal 2,5 (inkl CalMag)


    Nur dunkler wired sie mit dem Blütedünger nicht mehr werden dann oder, da ja N ziemlich wenig ist dann. Hab N als Mono- Dünger auch da wenns is

    Doch die werden Dünkler.
    NEIN du brauchst kein zusätzliches N hinzugeben das verschlimmert die sache.
    Wenn du einen EC von 2.5 hast, ist genügen nährstoffe vorhanden, sollte es trotzdem zum N mangel kommen dann stimmt mit der basis etwas nicht, entweder der PH ist falsch korrigiert oder CalMag

    Hier eine schritt für schritt anleitung für deinen wasserwechsel jetzt:
    1. Fülle den Topf mit reinem Wasser auf die gewünschte höhe
    2. füge CalMag hinzu bis genau der Wert 0.5 EC erreicht ist
    3. füge Canna Aqua Flores bis zum wert 2.5 EC
    4. Warte mindestens 4-6 Stunden (oder am nächsten Tag!)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und kontrollier DANN erst den PH-Wert
    5. Senke sanft den PH mit reiner Phosphorsäure (Maximal 1ml auf 10L)
    6. lass sich den PH regulieren und verteilen in der NL, kontrollier nach 2 stunden den PH erneut er sollte nun nicht unter ~6,5 sein (je nach basis des LW)
    7. Senke den PH Wert vorerst nicht unter 6,0

    PS: Nach meiner Erfahrung mit Phosphorsäure (59%)
    Dürfte es maximal 2ml sein um auf ~5.8 zu kommen!!!!
    Wieviel ml PH- fügst du gesamt hinzu?

  • 1-2ml je nachdem wie hoch er ist nach dem Wasser (NL) auffüllen

    auf 5,2 war er nur eine Nach ca aber keine Ahnung warum er so gesunken ist wahrscheinlich weil ich auf 5,5 eingestellt habe. Hab ich aufgeschrieben, müsste ich jetzt nachschauen wie der PH am Vortag war.

    Das mit CalMag fällt weg da ich 0,5 Ausgangs EC habe, aber sonst mache ich es genau so wie du schreibst.

    Werde morgen früh gleich neu ansetzen mit Bütedünger und hoffe mal das alles gut geht.

  • Richtig, der beste mir bekannte Cal/Mag ist der von GHE mit nur 1% (N)
    Bei den meisten anderen geht das bis 5% (N)

    Na denkste nicht das die einfach nen Sack Kalkammon kaufen und das vergolden? Weil die Alternative zu Kalziumnitrat ist irgendwie nur Kalziumazetat, wenn das kein wasserunlösliches Pulver werden soll.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Calciumlactatgluconat geht zwar auch, aber das musste im Kühlschrank lagern.



    Der Witz am Kalkammon wäre, das der genau das richtige N / Ca Verhältnis hat und Calnit selber auch nur 0,8 fach zählt. Das wäre dann wieder beim K anstrengend, weil MPK ist halt was Kalium angeht zu kurz angebunden und Kaliumnitrat bringt schon wieder Stickstoff mit.

    Kaliumsulfat wär nett, weil im Prinzip brauchen die fast genau so viel S wie P, nur ist da die Kalkzehrung schon wieder fett.

    So langsam werd ich echt Freund von organischen Rohstoffen in Drops Form🤣


    Ente gut. Alles gut.

  • und ich versteh nur Bahnhof hehe

  • so NL ist gewwechselt und umgestellt auf Blütedünger, endlich. Also alle sind bei PH 6,0 und EC 2,5 eingestellt.

    Es kommen jetzt endlich mehr und mehr Fädchen!!

    Hab auch gleich nnoch alles neu kalibriert so das ich das auch ausschließen kann wenn jatzt was sein sollte.

    Mir ist gestern aufgefallen das die Blattspitzen braun werden. Hab nur für paar Stunden gestern noch die Lampe auf 60 % gestellt, aber ich glaub das wollen die nicht. PPFD war bei ca 600

    Wann dreht ihr eure Lampen höher? kann ja ned sein das nur mit 40% läuft. Leider hab ich nur den Magnetdimmer und kann nur 20% Schritte machen, was echt doof ist.

    das größere Problem wird die hohe RLF werden die ich ned runter bekomme. Hab schon Luftentfeuchter im Zelt und ausserhalb !! keine Ahnung was ich noch machen kann, komm ned unter 60%.

  • Einfach das Hygrometer aus machen, spart Strom und graue Haare.


    Zum Licht solange Sie wachsen is alles in Butter, vor der Vollblüte reicht nen Streichholz um die glücklich zu machen

  • Hast überdüngt, deswegen gelbe und braune Blattspitzen. Je nach Strain brauchen einige weniger einige mehr Dünger. Was hastu noch mal für Lichter?

    Schau noch mal hier wegen Düngung:

  • Das mit CalMag fällt weg da ich 0,5 Ausgangs EC habe,

    👍ich habe 0,3 und benutze schon lange kein CalMag mehr, Perlen für die Säue.

    Trotz einem C ( ~57 ) M (~12) (( oder war das andersrum?😁🙄😁))Verhältnis kann ich mich nicht beschweren.


    Auch bei Hydro gilt K.I.S.🙋‍♂️😎 und erst Recht weniger ist mehr.



    Mach dir nicht so viele Gedanken, das sieht alles gut aus 👍🙋‍♂️



    Und vergiss die oberen Tabellen,, erstens sind die vom Anfang eines Hydrobauers so immer wieder vervielfacht in Umlauf gebracht worden, zweitens reagiert gerade in DWC jede Pflanze etwas anders.


    Das schöne an Hydro???

    Nach 3 Grows weiß man Bescheid 😉😎👍

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG