1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Probleme
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Einfach umgekippt

  • Titan
  • 17. April 2024 um 10:45
  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 25. April 2024 um 15:27
    • #21

    Leider hab ich kein Android Handy und nutze gerade eine ähnliche App auf IOS.
    Da muss ich aber bezahlen um eine Voll-Spektrum-LED freizuschalten. Ich werde heute Abend mal etwas im App-Store suchen was da existiert, was DLI anzeigen kann.
    Da gerade leider Dunkelphase bei mir ist, kann ich leider nichts testen. Allerdings zeigt die App in meinem Raum gerade 0,22DLI an.
    Sind das dann 22 in der Grafik oder wirklich 0,22 ? (Hier ist es nicht stock dunkel)

  • joker42
    MITGLIED
    Reaktionen
    941
    Trophäen
    2
    Beiträge
    687
    • 25. April 2024 um 15:38
    • #22

    hier kostet es was? Falls ja, einmalig?

    ‎PPFD METER - Grow Light Meter
    ‎Perfect for both seasoned gardeners and beginners, PPFD Meter sets itself apart from standard grow light meter apps with its comprehensive features and…
    apps.apple.com

    Bei Android geht es nur um Werbung.

    Bzgl zur LED, nimm da 3500k + 660nm, sanlight nutzt ja lm301h und Osram 660nm soweit ich weiß?

  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 25. April 2024 um 15:47
    • #23

    Die App scheint kostenlos zu sein. Ich versuch es mal um 19 Uhr wenn meine Lampen wieder angehen.

  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 25. April 2024 um 20:15
    • #24

    Mit dem Umtopfen in die Endpötte würde ich vermutlich bis Mittwoch warten.
    Die Lampe hängt jetzt höher (ganz oben) so dass das Handy 20-30 DLI anzeigt.

    Eine Sache die ich mit der Erde gemacht habe, müsste ich noch gestehen. Ich habe die ca eine Woche bei - 24°C ins Eisfach gepackt. Nicht dass da Dinge in der Bio-Erde gestorben sind, die zu einem Nährstoffungleichgewicht geführt haben?

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.655
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.116
    • 25. April 2024 um 20:57
    • #25
    Zitat von Titan

    Eine Sache die ich mit der Erde gemacht habe, müsste ich noch gestehen. Ich habe die ca eine Woche bei - 24°C ins Eisfach gepackt.

    Wozu?

    Youtube-Videos?

    Faulster Grower des Forums.

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.246
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.323
    • 25. April 2024 um 21:07
    • #26
    Zitat von Abraxas

    Wenn Du die Stofftöpfe mit Klarsichtfolie umwickelst spart Dir wiede das viele Gießen ;)

    aber genau das regelmäßige gießen will ich ja, damit ich die düngerzufuhr besser steuern kann.

  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 25. April 2024 um 23:35
    • #27
    Zitat von Poppy Adams

    Wozu?

    Youtube-Videos?

    Da ich einen Autopot Grow machen wollte und man mir hier im Forum sagte, dass es da wohl immer wieder Trauermücken-Probleme gibt, habe ich mich ein wenig umgehört.
    Das Ergebnis war, dass starkes erhitzen oder starkes einfrieren die evtl. vorhandenen Eier in der Erde abtötet.
    Da ich kein bock hatte meinen Backofen zu versauen und ich weiterhin keine Lust hatte Mineralien zu erhitzen (keine Ahnung was da für giftige Gase entstehen können), habe ich mich dazu entschieden dass die Erde ca. ne Woche mein Eisfach bestaunen darf.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 26. April 2024 um 01:51
    • #28

    Dummerweise juckt das Trauermücken herzlich wenig🤣

    Ansonsten bräuchte man im Baumarkt nur die steifgefrohrenen Blöcke kaufen.

    Autopots sind nicht anfälliger für Trauermücke als jeder andere Eimer Dreck.

    Du sollst die Dinger doch die ersten Tage von oben gießen? In der Zeit gibts Culinex oder Neudomück dazu, dass die Hütte wackelt. Danach sind alle Trauermückenlarven geschlüpft und tot. Wenn dann keine neuen kommen, wird aus dieser Erde nie wieder auch nur eine Trauermücke schlüpfen.

    Du musst die im Übrigen auch nicht stark erhitzen. Eine Stunde bei 55 Grad reichen völlig. Einfach mal mit den Arbeiten von Pasteur beschäftigen oder den Vorgaben vom Zoll.

    Was auch immer du da gelesen hast, hat offensichtlich bei Youtube abgeschrieben😏

    Ente gut. Alles gut.

  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 26. April 2024 um 02:54
    • #29
    Zitat von Karler

    Dummerweise juckt das Trauermücken herzlich wenig🤣

    Ansonsten bräuchte man im Baumarkt nur die steifgefrohrenen Blöcke kaufen

    Das ist meines Wissens nach falsch. Sofern man unter -16C kommt, sollten die Eier sterben. Ich wüsste jetzt von keinem Baumarkt, der seine Erde bei diesen Temperaturen lagert.
    Siehe: https://deavita.com/gartengestaltu…ert_nur_bedingt. (das ist jetzt nicht der Artikel den ich eigentlich gelesen habe, aber hier wird das gleiche behauptet).

    Zitat von Karler

    Autopots sind nicht anfälliger für Trauermücke als jeder andere Eimer Dreck

    Man sagte mir, dass das der Fall ist, da die Pötte durchgängig feucht sind und die Trauermücken das ziemlich geil finden.

  • joker42
    MITGLIED
    Reaktionen
    941
    Trophäen
    2
    Beiträge
    687
    • 26. April 2024 um 03:17
    • #30

    Deswegen wird culinex im die NL gemacht, 1 Tablette pro 10L

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 26. April 2024 um 04:09
    • #31

    Spiele für goldene Hochzeiten: Tänze, Quiz, Tombola und mehr

    Na isses nicht geil🤣


    Zitat

    Sofern man unter -16C kommt, sollten die Eier sterben. Ich wüsste jetzt von keinem Baumarkt, der seine Erde bei diesen Temperaturen lagert.

    Wessi🙄

    Ich muss zugeben, das haben wir nicht mehr jedes Jahr, aber ne Woche -10 ist kein Thema und hier gib es nur einen Laden, der wenigstens ein Dach über dem Erdlager hat. Der Rest lässt den Dreck palettenweise dem Wetter ausgesetzt vor sich hin rotten.

    Trauermücken findste auch in der Tundra, wo der Dauerfrostboden nur oberflächlich auftaut, die Dinger fliegen im Regenwald rum, wo es konstant 30 Grad hat und wenn du irgendwo in Ägypten an die Uferböschung vom Nil pisst, versprech ich dir das du damit ne Handvoll Trauermücken aufweckst. Die Dinger sind immer und überall.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 26. April 2024 um 04:21
    • #32
    Zitat von Titan

    Man sagte mir, dass das der Fall ist, da die Pötte durchgängig feucht sind und die Trauermücken das ziemlich geil finden.

    Wurzeln finden das auch ziemlich geil und das ganze EM Zeugs😉

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 26. April 2024 um 04:28
    • #33
    Zitat von Simultaneous freeze tolerance and avoidance in individual fungus gnats

    Individual fungus gnats, collected in Fairbanks, Alaska, display two freezing events when experimentally cooled and different rates of survival after each event (mean ± SEM: −31.5 ± 0.2°C, 70% survival and −50.7 ± 0.4°C, 0% survival).

    Wow. Die auswachsenen Fliegen brauchste nur auf -50 Grad runterkühlen, um die abzutöten👍

    Da wirste es den Dingern in deiner Kühltruhe aber so richtig geben🤣

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 26. April 2024 um 04:37
    • #34

    Übrigens, es müssen nicht nur SF Nemas sein.

    Zitat von Effect of entomopathogenic nematode species, split application and potting medium on the control of the fungus gnat, Bradysia difformis (Diptera: Sciaridae), in the greenhouse at alternating cold and warm temperatures

    In the Nursery-mix, a single application of H. bacteriophora significantly reduced fungus gnat emergence relative to the control throughout the experimental period of 63 days but S. feltiae reduced fungus gnats only up to 7 days after treatment (DAT). H. indica significantly reduced fungus gnat emergence compared to the control at 3, 7, 28, 49 and 63 DAT. In the Pro-mix, a single application of H. indica significantly reduced fungus gnat emergence compared to the control from 14 up to 63 DAT whereas H. marelatus and H. zealandica were effective against fungus gnats only up to 3 DAT...

    We conclude that only H. bacteriophora (52%) and H. indica (54%) performed better than S. feltiae(38%) against fungus gnats at temperatures above 25 °C and the split application produced no advantage over a single application.

    Nematoden günstig kaufen

    Frohe Jagt😎

    Ente gut. Alles gut.

  • Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.655
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.116
    • 26. April 2024 um 05:25
    • #35

    Den Viechern ist es wumpe welche Temperatur die Erde mal gehabt hat.

    Faulster Grower des Forums.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 26. April 2024 um 06:40
    • #36
    Zitat von Poppy Adams

    Den Viechern ist es wumpe welche Temperatur die Erde mal gehabt hat.

    Jein. Ab 7 Grad werden erst so richtig aktiv🤗

    Ente gut. Alles gut.

  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 1. Mai 2024 um 14:54
    • #37

    Naja die Eier werden wohl auch irgedwann das zeitliche segnen, wenn man sie bestimmten Bedingungen aussetzt.
    Ich denke sehr niedrige oder sehr hohe Temperaturen sind da der Way 2 Go.

    @Poppy natürlich ist die Erde anschließend wieder attraktiv für die Tiere, aber es geht darum die Eier, die vermutlich vorher in der Erde waren abzutöten, so dass die nicht durch die Erde in die Box kommen.

  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 1. Mai 2024 um 14:56
    • #38

    Also aktuell sehen beide Pflanzen wie folgt aus:


    Ich nehme mal gleich vor Weg: Nein die Pflanzen wurden nicht gegossen. Das letzte Mal Freitag oder Samstag.

    Bilder

    • 27008714a98e5f192.jpg
      • 27,33 kB
      • 648 × 864
    • 2ae6305e5f20f7c641359.jpg
      • 27,2 kB
      • 648 × 864
    • 53a8a32.jpg
      • 67,07 kB
      • 648 × 864
    • 6cf401a74eced.jpg
      • 21,91 kB
      • 648 × 864
    • b895a22c16c4816939b6.jpg
      • 26,33 kB
      • 648 × 864
  • Nesko
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    342
    • 2. Mai 2024 um 09:07
    • #39

    Ich persönlich find es, was man sieht, zu trocken … es ist klar das sie in keinem Sumpf aufwachsen wollen … aber es doch angenehm feucht zu halten (alle zwei Tage „was“ rein) ist nicht zu verachten

    „Was“ = auf topfgröße angepasst

    Dadurch hält man bestimmt auch die Erde weich und wirkt den trockenzonen im Topf dagegen

    Lg

  • Titan
    MITGLIED
    Reaktionen
    197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    • 9. Mai 2024 um 14:48
    • #40

    Puh, also der eine sagt zu viel Wasser, der andere zu wenig.
    Ich nehme dann einmal die Mitte.

    Heißt das, dass ich genau richtig gieße ?


    Jetzt sieht eine der beiden Pflanzen so aus. Habe letzte Woche Freitag in die Endtöpfe (15l) mit dem BioTab Starter-Kram umgetopft:

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • CalMag mangel oder Kalium

    Karler 25. Mai 2025 um 22:34
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 21:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 25. Mai 2025 um 21:06
  • Critical & Big Bud / Linda Seeds E

    Thondra 25. Mai 2025 um 21:01
  • 2x white widdow

    Thondra 25. Mai 2025 um 20:59

Heiße Themen

  • Pflanzen sterben immer wieder

    78 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Probleme mit Stecklingen

    116 Antworten, Vor 6 Monaten
  • (Anfänger) Problem beim Setzling

    97 Antworten, Vor 6 Monaten
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    141 Antworten, Vor 9 Monaten
  • Nährstoff Probleme

    48 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen und 9 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™