1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Wissen & Tutorials
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Kalziumsilikat und Freunde

  • Karler
  • 24. Juli 2024 um 20:55
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 24. Juli 2024 um 20:55
    • #1

    Ich hab heute Kalziumsilikatplatten ergattert und das sind Toastbrot große Verschnittstücke, die muss ich also erstmal in ein Growmedium verwamdeln. Was ich aber direkt schon mal sagen kann, ist das ich gefühlt Growrocks Blöcke in der Hand halte.

    Ansonsten soll das Zeug voll das Wundermaterial sein und wird direkt alle Ca und Si Sorgen einfach hinfort senden...

    Ente gut. Alles gut.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 25. Juli 2024 um 15:54
    • #2
    Zitat von Karler

    Ich hab heute Kalziumsilikatplatten ergattert und das sind Toastbrot große Verschnittstücke, die muss ich also erstmal in ein Growmedium verwamdeln. Was ich aber direkt schon mal sagen kann, ist das ich gefühlt Growrocks Blöcke in der Hand halte.

    Ansonsten soll das Zeug voll das Wundermaterial sein und wird direkt alle Ca und Si Sorgen einfach hinfort senden...

    Woher bekommt man denn diese Platten? Ich bin auf die Ergebnisse und die Herangehensweise sehr gespannt!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 25. Juli 2024 um 16:37
    • #3

    In dem man auf ner Baustelle ist, wo ein Altbau mit denkmalgeschützter Fassade energetisch saniert wird.

    Das Zeug wird als Dämmung im Innenraum eingesetzt, wo Styropor nicht geht, weil das nicht atmet. Sieht aus wie Gasbeton, aber es wiegt fast nichts. Wer schon mal Schaumglas in der Hand hatte, ziemlich genau die selbe Rohdichte.

    Growrocks gibt es aus unverständlichen Gründen nicht mehr zu kaufen und es gibt auch kein Kalziumsilikat Granulat als Schüttdämmung oder so. Kalziumsilikatplatten bekommt man bestellt oder im Baufachhandel. Im Baumarkt sind die eher selten zu finden. Die sind auch recht teuer und ich hab halt den Verschnitt ergattern können.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 25. Juli 2024 um 18:27
    • #4

    Hilft jetzt erstmal nicht weiter, selbst wenn ich euch sage das die Tüte gefühlt leer ist.

    Deswegen:

    1 Kilo von dem Zeug.

    Ente gut. Alles gut.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 25. Juli 2024 um 21:19
    • #5

    Jetzt hast du aber weißes Pulver auf der Waage… 🤣

  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.603
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.090
    • 26. Juli 2024 um 14:28
    • #6
    Zitat von Karler

    Hilft jetzt erstmal nicht weiter, selbst wenn ich euch sage das die Tüte gefühlt leer ist.

    Deswegen:

    1 Kilo von dem Zeug.

    Beim umkippen klingt das wahrscheinlich so:

    Ytong

    Faulster Grower des Forums.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 26. Juli 2024 um 15:00
    • #7

    Nope😉Klingt wie Grillkohle, aber stark gedämpft.

    Sach ja das es wie Gasbeton aussieht. Den Unterschied merkste erst am Gewicht.

    Ente gut. Alles gut.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 1. August 2024 um 10:02
    • #8

    Hey Karler, wie geht’s denn weiter mit deinem AYZ (Anti-Ytong-Zeugs)? 😅

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 1. August 2024 um 19:05
    • #9

    Das liegt in nem tiefen Teller mit Wasser und soll zersägt werden, weil direkt vollzusaugen scheint sich das nicht. Ich glaub Growrocks haben das Wasser besser angenommen.

    Aktuell scheitert es einfach am Zeitmangel, weil ich gefühlt five to nine arbeiten bin🤗

    Ente gut. Alles gut.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 1. August 2024 um 21:42
    • #10
    Zitat von Karler

    Das liegt in nem tiefen Teller mit Wasser und soll zersägt werden, weil direkt vollzusaugen scheint sich das nicht. Ich glaub Growrocks haben das Wasser besser angenommen.

    Aktuell scheitert es einfach am Zeitmangel, weil ich gefühlt five to nine arbeiten bin🤗

    Na dann bleibt es wohl noch spannend… 😊👍 gönn dir mal ne Pause und chill. Lass deine Seele nicht hängen…

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 1. August 2024 um 22:42
    • #11

    Nix Pause. Mein Leben wird eh bald ruhiger🤣

    Hab vorhin eine dicken Haken in die endlose ToDo Liste gesetzt. Leider hilft mir das Null dabei die Steine zu zerkleinern.

    Ente gut. Alles gut.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 1. August 2024 um 23:19
    • #12
    Zitat von Karler

    Nix Pause. Mein Leben wird eh bald ruhiger🤣

    Hab vorhin eine dicken Haken in die endlose ToDo Liste gesetzt. Leider hilft mir das Null dabei die Steine zu zerkleinern.

    Flex. und grobe Scheibe? Sollte groben Bruch geben können. Oder Tüte => großer Hammer und leichte Schläge auf den Hinterkopf…

  • Online
    Poppy Adams
    TEAM
    Reaktionen
    4.603
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.090
    • 1. August 2024 um 23:36
    • #13
    Zitat von Karler

    Leider hilft mir das Null dabei die Steine zu zerkleinern.

    Gibs einem Kind und sage es soll die Steine nicht kaputt machen. 🤭

    Ansonsten wird hier grade das Krankenhaus geschlossen, soll ich mal den Nierenfacharzt fragen ob er sein Equipment noch braucht?

    Faulster Grower des Forums.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 3. August 2024 um 16:25
    • #14

    Also, besonders saugfähig ist der Stein schon mal nicht.

    Auf 12% Peroxid reagiert er mäßig, auf 60% Essigsäure mit leichtem bläseln.

    Was sich aber schon beim auftragen angedeutet hat:

    irgendwas reagiert zu was rotem. Das könnte Eisen sein. Weiß ich nicht. Das könnte ein rötliches Acetat sein. Bin ich komplett überfragt.

    Müsste jedenfalls erstmal abgeklärt werden, bevor das irgendwie bei Plants verwendet werden kann.

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 4. August 2024 um 20:22
    • #15

    Da blüht was aus.

    Ente gut. Alles gut.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 4. August 2024 um 21:27
    • #16
    Zitat von Karler

    Da blüht was aus.

    Was hast du da für ne Reagenz? Salzsäure?

  • Shwuns
    MITGLIED
    Reaktionen
    106
    Trophäen
    2
    Beiträge
    72
    • 4. August 2024 um 21:57
    • #17

    Willst du das granulieren und ins Substrat mischen, damit nach und nach Si-Ionen frei werden?

    Ich halte das mit der rotbraunen Färbung eher nicht für Eisen. Kann man testen ob es ein farbechtes Pigment ist? Dann könnte man es ausschließen.

    Bei der Herstellung werden anscheinend nicht nur Zellulose, sondern auch ganze Pflanzenfasern verwendet. D.h. da kann auch Lignin und sonst was drin sein. Unbekannte Kohlenstoffquellen können in einem Substrat unter Umständen unerwünscht wirken.

    Interessant was da wohl für Salze ausblühen. Wahrscheinlich das gut lösliche Kalziumacetat, während es trocknet.

    "the desperate assumption that somebody... or at least some force - is tending the light at the end of the tunnel."

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 5. August 2024 um 07:09
    • #18
    Zitat von Shwuns

    Willst du das granulieren und ins Substrat mischen, damit nach und nach Si-Ionen frei werden?

    Ich halte das mit der rotbraunen Färbung eher nicht für Eisen. Kann man testen ob es ein farbechtes Pigment ist? Dann könnte man es ausschließen.

    Bei der Herstellung werden anscheinend nicht nur Zellulose, sondern auch ganze Pflanzenfasern verwendet. D.h. da kann auch Lignin und sonst was drin sein. Unbekannte Kohlenstoffquellen können in einem Substrat unter Umständen unerwünscht wirken.

    Interessant was da wohl für Salze ausblühen. Wahrscheinlich das gut lösliche Kalziumacetat, während es trocknet.

    Das klingt ganz so, als ob du mehr mit der Chemie zu tun hast als normal sterbliche… 😅👍

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 5. August 2024 um 18:30
    • #19

    Kalziumacetat kommt hin👍

    Die Ausblühung war sehr gut wasserlöslich.

    Zitat von Shwuns

    Willst du das granulieren und ins Substrat mischen, damit nach und nach Si-Ionen frei werden?

    Eigentlich hatte ich gehofft das es sich wie Growrocks verhäkt ubd zum Substrat wird. Das einbringen zingslamg Ca Defizit vorbeugen, ist aber auch ne Option, die ich testen will. Ich will hakt wissen was es mit dem Hype auf sich hat und ob der Baustoff dafür taugt, oder es das natürlich vorkommende Mineral Bzw. eine spezielle Formulierung für den Gartenbau sein muss.

    Ente gut. Alles gut.

  • Shwuns
    MITGLIED
    Reaktionen
    106
    Trophäen
    2
    Beiträge
    72
    • 5. August 2024 um 21:59
    • #20

    Man könnte das mal in Würfel schneiden oder zerschlagen und dann mit Kokos mischen. Es gibt ja auch Kokossubstrat mit 40 % Tonkugeln. Oder direkt Halbe Halbe mit Ton richtig hydro.

    Ich habe gerade ein Sicherheitsdatenblatt dazu gefunden: https://www.siniat.de/siteassets/con…at.pdf?v=4ac5fa

    Inhaltsstoffe: Calciumsilikat, Cellulose, Quarz, mineralische Füllstoffe

    Außerdem ist der pH Wert mit ca. 10 angegeben.

    Vielleicht dehnen die sich durch Feuchtigkeit mit der Zeit etwas aus bzw. durch die enthaltenen Cellulose. Man könnte erstmal ein Stückchen in Wasser legen und schauen ob irgendetwas passiert und ob der pH-Wert stark abdriftet.

    "the desperate assumption that somebody... or at least some force - is tending the light at the end of the tunnel."

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Shwuns 10. Mai 2025 um 19:08
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 18:59
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43

Heiße Themen

  • Wer hat schon mal vernünftig 11/13h Blüte getestet?

    33 Antworten, Vor einem Monat
  • Core’s chilliges Cannabis-Cocosöl

    55 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    466 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Do it like Rezzo - Chapter I // QWISO aka WAXX

    3 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Kalziumsilikat und Freunde

    20 Antworten, Vor 9 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen, 3 Stunden und 40 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™