1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Was genau ist das auf den Blättern?

  • LazyGrow
  • 21. Oktober 2024 um 09:33
  • LazyGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 21. Oktober 2024 um 09:33
    • #1
    Betroffener Teil
    Komplett
    Wurzeln kontrolliert
    Nein
    Schädlinge gesichtet
    Nein
    Symptome
    Flecken auf den Blättern
    Maßnahmen
    Nichts

    Seid gegrüßt meine lieben Potheads,


    ich habe seit einigen Tagen meine Pflanzen von draußen nach drinnen verlagert, weil endlich die Growbox ankam.

    Jetzt sind allerdings ein paar Problemchen aufgetreten wie man sehen kann. Ich hatte vorher schon ein paar Auffälligkeiten auf den Blättern allerdings wurde das jetzt mehr.

    Kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat?

    Mein erster Impuls war Lichtbrand. Ich habe die Pflanzen jetzt über 3 Tage an das Licht „gewöhnt“

    Erster Tag 35%, zweiter Tag 65% dritter Tag erste Hälfte 80% und zweite Hälte 100%. Jetzt werden die Pflanzen vollgeknallt mit 400 Watt Sanlight.

    War das zu schnell?
    Ist das vielleicht schimmel von draußen?

    Ich bin völlig ahnungslos.

    Bilder

    • b186aee0.jpg
      • 71,02 kB
      • 648 × 864
    • beede51e046260ee7.jpg
      • 54,94 kB
      • 648 × 864
    • f602edf390893dfd883b5.jpg
      • 71,6 kB
      • 648 × 864
    • c1b4b51ce0da.jpg
      • 77,21 kB
      • 648 × 864
  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.237
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.320
    • 21. Oktober 2024 um 10:54
    • #2

    Das sieht aus als wäre es nur auf den alten blättern.

    Schau mal ob die neuen Triebe gut aussehen. Was benutzt du an dünger? Könnte auch sein das einfach nen bissl calmag fehlt.

  • LazyGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 21. Oktober 2024 um 12:30
    • #3

    Ja das ist überwiegend auf den Blättern die während der Grow-Phase entstanden sind. Alles was seit der Bloom-Phase entstanden ist sieht gut aus.

    Ich benutze BioBizz Grow und BioBizz Bloom. Calmag hab ich noch nie benutzt, weil unser Leitungswasser relativ viel davon hat, aber vielleicht reicht das nicht aus?

    Zitat von mr sp0ck

    Das sieht aus als wäre es nur auf den alten blättern.

    Schau mal ob die neuen Triebe gut aussehen. Was benutzt du an dünger? Könnte auch sein das einfach nen bissl calmag fehlt.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 21. Oktober 2024 um 13:53
    • #4

    Ich würde auch auf leichte mag-Mängel tippen. Bisschen Bittersalz könnte helfen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 21. Oktober 2024 um 14:00
    • #5

    Seh ich auch so, dass es der Blume akut an Magnesium fehlt und deswegen verlagert die das jetzt nach oben.

    Was issn relativ viel? >100mg Ca und >30mg Mg?

    Ente gut. Alles gut.

  • LazyGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 21. Oktober 2024 um 14:27
    • #6
    Zitat von Karler

    Seh ich auch so, dass es der Blume akut an Magnesium fehlt und deswegen verlagert die das jetzt nach oben.

    Was issn relativ viel? >100mg Ca und >30mg Mg?

    Das hatte unser Vermieter mal vor Jahren prüfen lassen und das kam pi pa po hin, ja. Lass mich lügen. Ich meine Cal war um die 90 und Magnesium um die 30. Ich hab nur noch im Kopf, das

    Ich lese aber auch gerade, dass das alles abhängig von den Jahreszeiten sein kann. Das ist alles zu vage. Ich werde mir einfach mal Calmag bestellen und da nochmal ne Schippe nachgießen.

    Gibt es da eurerseits Empfehlungen? Ich finde die Produkte von BioBizz gerade bei Amazon wo ich kostenlosen Versand habe doch relativ teuer. Ich denke mal das wird nicht nur im Cannabisanbau gebraucht und es gibt deswegen genug alternativen?

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 21. Oktober 2024 um 14:32
    • #7

    In deinem Fall ist Bittersalz eine gute Alternative. Calcium ist scheinbar da. Etwas Bittersalz im Wasser und der Magnesiummangel ist behoben. Sollte Calcium fehlen: Eierschalen mörsern und in die Erde einarbeiten.

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.237
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.320
    • 21. Oktober 2024 um 15:34
    • #8

    Ansonsten nehm ich immer Calmag von Canna. Macht aber nur sinn wenn du beides brauchst.

  • LazyGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 21. Oktober 2024 um 15:47
    • #9
    Zitat von mr sp0ck

    Ansonsten nehm ich immer Calmag von Canna. Macht aber nur sinn wenn du beides brauchst.

    Ich hab jetzt einfach CalMag bestellt. Ich hab mir gedacht, dass es immer gut ist das zu haben. Allein schon für spätere Grows.

    Ist es wild, wenn ich jetzt den Magnesium-Mangel mit CalMag versuche auszugleichen oder überdosiere ich damit den Calciumanteil?

    Außerdem habe ich heute gegossen (dabei ist mir das ganze ja erst aufgefallen) und das CalMag kommt morgen an. Was mache ich da? Bis zum nächsten gießen warten?

  • Thondra
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    2.238
    Trophäen
    5
    Beiträge
    2.845
    • 21. Oktober 2024 um 15:53
    • #10

    erstmal ein kaffee oder tee trinken und dich beruhigen.
    sie fällt nicht die nächsten 2 tage tot um.
    beim nächsten giessen gibst magnesium dazu.
    giess nicht zu bald, sonst bekommst wieder andre probleme.
    einfach weitermachen wie immer und beim NÄCHSTEN giessen, magnesium dazu.
    und dann noch ein kaffee oder tee oder bier oder tüte ... beruhig dich :D

    decarboxylieren (schreibhilfe)

  • PREMIUM WERBUNG
  • LazyGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 21. Oktober 2024 um 15:58
    • #11
    Zitat von Thondra

    erstmal ein kaffee oder tee trinken und dich beruhigen.
    sie fällt nicht die nächsten 2 tage tot um.
    beim nächsten giessen gibst magnesium dazu.
    giess nicht zu bald, sonst bekommst wieder andre probleme.
    einfach weitermachen wie immer und beim NÄCHSTEN giessen, magnesium dazu.
    und dann noch ein kaffee oder tee oder bier oder tüte ... beruhig dich :D

    Alles klar. Zeit ist wertvoll, wenn man nur mit Autos growt. ^^

    Aber alles klar. Dann gieße ich einfach beim nächsten Mal CalMag mit und denn is jut.

    Ich danke jeden einzelnen hier für die Hilfe. Ich war drauf und dran das Licht wieder runterzudimmen, weil ich echt dachte, dass mir die Pflanze verbrennt.

    Seit dem ich sie von dem Balkon runtergeholt habe und in die Box gestellt habe ist das Teil binnen weniger Tage von den neuen Blättern und Blüten her explodiert. Ich bin wahnsinnig überrascht.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 21. Oktober 2024 um 16:24
    • #12
    Zitat von LazyGrow

    Ich hab jetzt einfach CalMag bestellt. Ich hab mir gedacht, dass es immer gut ist das zu haben. Allein schon für spätere Grows.

    Ist es wild, wenn ich jetzt den Magnesium-Mangel mit CalMag versuche auszugleichen oder überdosiere ich damit den Calciumanteil?

    Außerdem habe ich heute gegossen (dabei ist mir das ganze ja erst aufgefallen) und das CalMag kommt morgen an. Was mache ich da? Bis zum nächsten gießen warten?

    Du kannst Bittersalz auch als blattspray einsetzen. Wirkt noch schneller. Aber nix auf die Blüten, falls welche da sind!

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.237
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.320
    • 21. Oktober 2024 um 16:38
    • #13

    LazyGrow mach dir mal bitte nen Profilbild wie Core T. Son das man direkt sieht das du nen Helicopter Papa bist und man dich ab und zu erinnern muss ein bisschen zu entschleunigen und nicht zu hektisch zu werden.

    Bestell dir bitte auch ne Portion Bittersalz wie bon Core T. Son beschrieben mit und mach vorher einmal eine Blattdüngung. Mit etwas glück ist Callmag unnötigt. Aber schreibe bitte nochmal in den Thread wenn alles da ist. Dann kann man dir bestimmt auch mit der Dosierung helfen.

  • LazyGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 21. Oktober 2024 um 16:48
    • #14
    Zitat von mr sp0ck

    LazyGrow mach dir mal bitte nen Profilbild wie Core T. Son das man direkt sieht das du nen Helicopter Papa bist und man dich ab und zu erinnern muss ein bisschen zu entschleunigen und nicht zu hektisch zu werden.

    Bestell dir bitte auch ne Portion Bittersalz wie bon Core T. Son beschrieben mit und mach vorher einmal eine Blattdüngung. Mit etwas glück ist Callmag unnötigt. Aber schreibe bitte nochmal in den Thread wenn alles da ist. Dann kann man dir bestimmt auch mit der Dosierung helfen.

    ^^ Wie kommt ihr denn alle darauf, dass ich nicht entschleunigt bin? Ich habe nur die Eigenschaft, dass ich dinge gerne in Gänze weiß. Nervt auch gerne mal Arbeitskollegen, aber das ist leider ein Charakterzug von mir, der gerne mal schnell nerven kann.

    Wo wir gerade schon bei wissbegierig sind: Was meinst du mit unnötig? Hat CalMag nicht im Endeffekt den gleichen Outcome wie Bittersalze? Es ist doch einfach nur Magnesium (und Calcium offensichtlich) was die Pflanze aufnimmt und verarbeitet.

    Ich hätte das ganze jetzt nach Herstellerangaben gemacht:

    SCHEMA LINK

    Angegeben wird bei Erde in Woche 6-8 für Mängelkorrektur 0,5 - 0,8 ml/Liter.
    Ich hätte jetzt einfach pauschal gesagt ich mache dann 0,6 als gutes unteres Mittelfeld, da die Pflanzen ja scheinbar keine allzugroßen Mängel aufweisen.

    Zitat von Core T. Son

    Du kannst Bittersalz auch als blattspray einsetzen. Wirkt noch schneller. Aber nix auf die Blüten, falls welche da sind!

    Das ist auf jeden Fall sehr gut zu wissen. Dann kann man das ganze als Akutbehandlung echt gebrauchen. Allerdings würde ich damit schon gern die Ursache beheben und da ist es dann wahrscheinlich doch besser der Pflanze selbst das zu geben was sie braucht.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.470
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.726
    • 21. Oktober 2024 um 18:49
    • #15

    👍😏 aber genau das kannst du mit Bittersalz: entweder trocken auf die Erde streuen (wenn du von oben gießt), ins Gießwasser auflösen oder als blattspray. 😅 Die Ursache ist zu wenig Magnesium im Wasser. Fehlerbehebung-> siehe oben. 😉 Calcium und Magnesium sind als „Wasserbestandteil“ gut erklärt. Wenn das im Wasser ist, ist alles gut. Wenn nicht, musst du es umständlich ins Wasser bringen. Über den Umweg Erde. Oder, im Fall Magnesium, gibst du es der Pflanze (natürlich schon in Wasser gelöst) direkt da, wo sie es haben will (blattspray). Aber grundsätzlich ist es ein Bestandteil des Wassers. Deswegen geben viele Hersteller das auch nicht im Schema an, weil überall auch anderes Wasser ist.

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.237
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.320
    • 21. Oktober 2024 um 19:57
    • #16

    und da es aktuell wohl nur nach magnesium mangel aussieht würde ich versuchen erstmal das anzugehen. Zu viel Cal durch ggf Calmag zugabe ist auch nicht gut. Versuch nur das zu ergänzen was du auch wirklich brauchst. und schema ist so ne sache. Versuch dich einfach anhand deiner Durchschnittswerte deines Wasserversorgers zu orientieren.

    Gib einfach mal Wasserwerke+Stadt bei google ein und dort gibst du dann deinen Straßennamen an, weil manche Städte von verschiedenen Versorgern versorgt werden.

    Versuch das "Cal zu Mag" Verhältnis von ungefähr "3 zu 1" zu halten.

    Ich geh zum beispiel in der Hochblüte wenn viel gedüngt wird auf nen wert von 120mg/L Calzium zu 40mg/L Magnesium.

    Auch wenn die Wasserwerte deines Versorgers nicht zu 100% korrekt sind, sind diese ein guter Anhaltspunkt.

    Zur ergänzung, Wenn du Calmag von Canna benutzt fügst du deinem Wasser pro 1ml Calmag 53mg Calzium und 15mg Magnesium hinzu.

    Wenn du schon hohe Cal Werte im Wasser hast und du trotzdem Calmag benutzten willst, wäre das von Biobizz besser geeignet.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.736
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.099
    • 21. Oktober 2024 um 20:59
    • #17

    Kalzium ist zwar etwas da, aber für das BB Schema braucht es dann schon noch mehr. Imho biste mit deren Calmag Produkt ganz gut bedient, kannst aber nach dem Stretch auf Bittersalz umschalten, weil Ca verbraucht die Plant so ziemlich 1/1 zusammen mit N. Mg verbraucht die 1:1 mit P.

    Ente gut. Alles gut.

  • LazyGrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    25
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 21. Oktober 2024 um 21:29
    • #18

    Okay also meine Wasserwerke geben gute Calcium-Werte, aber schlechte Magnesiumwerte an, genau wie die Werte vom Vermieter gemessen.

    Ich liege bei 130 mg/l Calcium und 27 mg/l Magnesium. Dann sind glaube ich Bittersalze die vernünftigere Lösung, aber ich habe auch das CalMag von BioBizz bestellt.

    Draufsprühen werde ich es allerdings nicht können ohne, dass die Buds was abbekommen. Ich habe nur eine Flasche mit einem wirklich sehr feinen Zerstäuber und die Pflanze ist schon relativ voll mit Buds. Ich werde das glaube ich auch in die Erde geben müssen.

    Im Internet habe ich jetzt gefunden 1-2 Gramm/Liter im Wocheninterval. Passt das so?

  • mr sp0ck
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.237
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.320
    • 21. Oktober 2024 um 21:33
    • #19

    neeee nicht ganz. Ich Rechne mal kurz mit deinem Wasserwert. Du willst ja auf ca 43mg/L kommen(3zu1 Verhältnis). Das wären dann 0,45gramm Bittersalz auf 1 Liter Wasser.

    Ich glaube mit 1-2 Gramm pro Liter würdeste deine Pflanze quälen :D

    Aber ich lass mich da von Karler eines besseren belehren.man01

  • redman
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.935
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.215
    • 21. Oktober 2024 um 22:19
    • #20
    Zitat von mr sp0ck

    mit 1-2 Gramm pro Liter

    Kannste als wochengabe mal geben.

    Ich würde erstmal den bb Dünger erhöhen.

    Natrium ist nicht zu hoch?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Shwuns 10. Mai 2025 um 19:08
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 18:59
  • Black Forest

    Black Forest 10. Mai 2025 um 16:40
  • Music- ich hör gerade... :)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 12:15
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Black Forest 10. Mai 2025 um 09:43

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • SILAS
    • 9. Dezember 2012 um 20:03
    • Lounge
  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Core T. Son
    • 28. Oktober 2023 um 14:16
    • Indoor (Beendet)
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Maierchris
    • 2. April 2024 um 06:05
    • Hydro & Aero
  • Was bitte ist das?

    • Pan
    • 13. September 2024 um 16:35
    • Probleme
  • Stecklinge bestellen

    • DocStrangelove
    • 22. Mai 2024 um 20:24
    • Shops & Co
  • Könnte das eine Krankheit sein ?

    • Terax
    • 28. April 2024 um 16:10
    • Krankheiten & Schädlinge

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 3 Tagen und 4 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™