1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Berichte & Sonstiges
  3. Ethnobotanik
  4. Mushrooms
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Austernpilze auf Stroh - Indoor-Grow unsteril

  • Shwuns
  • 10. Dezember 2024 um 18:28
  • Online
    Shwuns
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    2
    Beiträge
    71
    • 10. Dezember 2024 um 18:28
    • #1

    Hallo Growers,

    ich wollte mal zeigen, wie ich mit einfachen Mitteln und sehr günstig Austernpilze zuhause wachsen lasse. Diese Methode ist so oder ähnlich vielfach im Netz beschrieben.

    Als erstres habe ich mir fünf transparente 5-Liter Eimer mit Deckeln bestellt, mit dem Lötkolben dann in zwei der Eimer je fünf Löcher rings herum hineingebrandt. Durchmesser ist ein guter Zentimeter.

    Als Substrat dient Stroh. Da ich beruflich viel mit Landwirten zu tun habe, die das tonnenweise herumliegen haben, bekomme ich die par kg, die ich brauche umsonst (oder ich tausche etwas aus einem anderen Grow dafür ein ;) )

    Also zack - drei Eimer ohne Loch mit Stroh gefüllt. Eigentlich soll man das Stroh mehr zerkleinern, aber ich war in Eile.

    Bild 1: 5. November

    Als nächstes habe ich kochendes Wasser darauf gegossen um dass Stroh zu pasteurisieren. Ich habe Teller genommen um das Stroh etwas zu komprimieren. Anschließend etwas zugedeckt, damit sich die Wärme etwas länger hält.

    Bild 2: 5. November

    Am nächsten Tag habe ich die Eimer mit den Löchern genommen, mit kochendem Wasser gespühlt, dann deren Löcher mit luftdurchlässigen Pflaster zugeklebt und befüllt, abwechseld schichtweise Stroh und Pilzbrut (Getreidekörner mit Pilzmyzel). Anschließend wurden sie verschlossen und in die dunkle Growbox gestellt. Nun durfte das Mycel wachsen.

    Bild 3: 13. November

    Bild 4: 13. November


    Am 2. oder 3. Dezember habe ich sie ans Licht gestellt und die Pflaster abgezogen. ine Woche früher wäre auch gegangen. Der Ort ist indirekt beleuchtet im Flur und auch etwas kühler als zuvor, was die Fruchtung unterstützen soll. Die jetzt offenen Löcher wurden alle zwei Tage mit einer Sprühflasche befeuchtet. Gestern morgen habe ich gesehen wie es los geht. Die Fruchtkörper sprießen.

    Bild 5: 9. Dezember

    Man kann zugucken wie es sprießt.

    Bild 6: 10. Dezember

    Bild 7: 10. Dezember

    Bild 8: 10. Dezember

    Da ich ich nur zwei Eimer mit Löchern habe und der dritte Durchwachsene weiterhin im dunkeln steht, kann ich mit diesem die nächste Runde ansetzen und es immer so fortführen. Die Eimer sind wiederverwendbar, einfach kochendess Wasser und Stroh, abkühlen, beimpfen und ab dafür. Sollte sich mal eine Kontamination einschleiichen, sehe ich es durch dass transparente Plastik und kann das Substrat frühzeitig entsorgen.

    Jetzt muss ich sie drei Tage alleine lassen und hoffe, dass ich am Sonntag schon eine Pfanne braten kann. Bericht folgt.

    Grüße gehen raus!

    "the desperate assumption that somebody... or at least some force - is tending the light at the end of the tunnel."

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.447
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.706
    • 10. Dezember 2024 um 19:33
    • #2

    Woher bekommst du die Sporen? Geht das nur mit Austernpilzen?

  • Online
    Shwuns
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    2
    Beiträge
    71
    • 10. Dezember 2024 um 19:47
    • #3

    Wenn man "pilzbrut austernpilze" googled findet man Anbieter, die Roggenkörner oder ich glaube in meinem Fall war es Hirse, verschicken. Die Körner sind in dickem weißen Mycel eingebettet. Austernpilze gehen besonders einfach. Verschiedene Seitlinge, besonders Kräuterseitling soll drinnen zuhause auch gut gehen. Das Mycel dieser Pilze wächst besonders schnell. Bei Pilzen mit langsameren Wuchs muss man dann steril arbeiten.

    Wie man das mit Sporen ansetzt weiß ich nicht.

    "the desperate assumption that somebody... or at least some force - is tending the light at the end of the tunnel."

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.092
    • 10. Dezember 2024 um 19:53
    • #4

    Ich krieg schon bei den Titel nen Orgasmus🤣👍

    Ente gut. Alles gut.

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.447
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.706
    • 10. Dezember 2024 um 19:54
    • #5

    Das klingt hochinteressant. Mal sehen ob ich da was zu Champions finde. Mein Schwierigervater (🤣) ist keine anderen Pilze. 😤

    Edit fragt: Karler warum liegt hier Stroh? 🤣🤣🤣

  • Online
    Shwuns
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    2
    Beiträge
    71
    • 10. Dezember 2024 um 20:07
    • #6
    Zitat von Core T. Son

    Das klingt hochinteressant. Mal sehen ob ich da was zu Champions finde. Mein Schwierigervater (🤣) ist keine anderen Pilze. 😤

    Edit fragt: Karler warum liegt hier Stroh? 🤣🤣🤣

    Es gibt auch die Möglichkeit das in speziellen Pilzzuchttüten mit Mikrofiltern zu machen. Dann muss man aber nach jedem Grow eine neue Tüte nehmen. Schau mal bei pilzmaennchen.de, da steht einiges. Es gibt auch etliche Videos auf YouTube.

    "the desperate assumption that somebody... or at least some force - is tending the light at the end of the tunnel."

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.447
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.706
    • 10. Dezember 2024 um 20:10
    • #7

    Bin dran…

  • Online
    Shwuns
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    2
    Beiträge
    71
    • 11. Dezember 2024 um 12:10
    • #8

    11. Dezember

    "the desperate assumption that somebody... or at least some force - is tending the light at the end of the tunnel."

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.447
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.706
    • 11. Dezember 2024 um 12:26
    • #9

    Das is Ja krass

  • Online
    Shwuns
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    2
    Beiträge
    71
    • 13. Dezember 2024 um 19:53
    • #10

    13. Dezember

    "the desperate assumption that somebody... or at least some force - is tending the light at the end of the tunnel."

  • PREMIUM WERBUNG
  • Online
    Shwuns
    MITGLIED
    Reaktionen
    101
    Trophäen
    2
    Beiträge
    71
    • 17. Dezember 2024 um 16:40
    • #11

    Moin,

    Ein bißchen ist es noch gewachsen, dann ist es mehr oder weniger stehen geblieben und ich habe geerntet. Für den ersten Testlauf bin ich zufrieden aber folgendes muss ich nächstes mal ändern:

    - Die Löcher im Eimer sind zu viele. Eines muss ich zugeklebt lassen, damit der Schub sich nicht zu sehr verteilt.

    - Das Stroh muss ich klein schneiden, damit ich es besser komprimieren kann. Eimer richtig voll und mehr Substrat wird drn Schub auch verbessern. Eventuell noch etwas Calcium-Düngung und Weizenkleie zugeben.

    - Entweder während der Fruchtung jeden Tag da sein und besprühen oder in einer feuchten Kammer zusenden growen.

    Die Austernseitlinge wurden kurz scharf angebraten und mit Schafskäse und Kräutern zu Spaghetti verzehrt . Ordentlich schwarzer Pfeffer aber keine Zwiebeln oder Knoblauch um den feinen Geschmack zur Geltung kommen zu lassen.

    Nächstes Jahr will ich meine Kapazitäten verdoppeln, also 4 Eimer zum austreiben haben. Dann sollen es Kräuterseitlinge werden. Der nächste Hanf-Grow steht dann auch an. Bis dahin verabschiede ich mich in den Urlaub ins Land des Lächelns. Habt schöne Feiertage und rutscht gut rein!

    Euer Shwuns tree01

    "the desperate assumption that somebody... or at least some force - is tending the light at the end of the tunnel."

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 9. Mai 2025 um 18:43
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 9. Mai 2025 um 18:07
  • Black Forest

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:57
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Maierchris 9. Mai 2025 um 17:43
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 9. Mai 2025 um 17:37

Heiße Themen

  • Austernpilze auf Stroh - Indoor-Grow unsteril

    10 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Fresh Mushroom Set B+ und McKennaii

    22 Antworten, Vor einem Jahr
  • BuddZ Shr00m's

    39 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Sind das Spitzkegelige Kahlköpfe?

    8 Antworten, Vor einem Jahr
  • Sativa's Magic Mushroom Grow

    173 Antworten, Vor 16 Jahren

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Indoor
  • lecker
  • Pilze
  • austernpilze
  • stroh

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 18 Stunden und 56 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™