1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Krankheiten & Schädlinge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

  • LazyGrow
  • 14. Dezember 2024 um 02:43
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 15. Dezember 2024 um 23:05
    • #21

    Zitronensäure schädigt die Wurzeln nicht🤣 Die Wirkung ist halt von kurzer Dauer, weil Bakterien die Zitronensäure fressen. Nicht so prickelnd auf Hydro, aber herzlich egal auf Erde. Die bessere Option ist trotzdem immer schweflige Säure.

    Die mineralischen pH Down Produkte sind Phosphorsäure, die du aber genauso als Entkalker für einen Bruchteil des Preises im Supermarkt kaufen kannst. Für die Vegi gibts extra noch salpetrige Säure. Holt auf Hydro noch das letzte Prozent raus, aber bis dahin tut es auch Phosphorsäure. Oder man nimmt halt gleich schweflige Säure, die den pH schön festzementiert und nicht in Düngeschema rumpfuscht. Die Fischmenschen nennen die Eichenextrakt🤗

    Schreiben irgendwas von Gerbstoffen, ist aber blos schweflige Säure.

    Bei Amazon bekommt man 14% Schwefelsäure, die man sich halt übelst runterverdünnen muss und das am besten auch direkt mit der ganzen Flasche macht, weil Schwefelsäure echt Schaden anrichten kann, wenn die irgendwo rumsteht und die Flasche leckt. Das ist dann zwar immer noch keine schweflige Säure, für unsere Zwecke aber unerheblich. Ansonsten bekommt man schweflige Säure im Keltereibedarf.

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.435
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.713
    • 16. Dezember 2024 um 01:12
    • #22

    Außerdem würde ich dringend von BioBizz cal/mag abraten…. Du solltest etwas Bittersalz ins Wasser geben, oder sehr fein gemahlenes Urgesteinsmehl. Calcium ist schon was da, reicht aber nicht. Magnesium ist dir da schneller weg als du gucken kannst…

    Insgesamt solltest du auf ca 300mg Calcium und 100mg Magnesium / Liter Wasser kommen soweit ich das auf dem Schirm habe. Hast du allerdings schon das BioBizz cal/mag da, dann nimm das. Rechne dir aber am besten aus wie viel du brauchst um auf ungefähr diese Werte zu kommen, das BioBizz Schema ist eigentlich für sehr hartes Wasser gedacht. Zumindest funktioniert das ohne Anpassung fast nirgends.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 16. Dezember 2024 um 08:37
    • #23

    50-80-100-120mg/l Kalzium je nach Stadium und Magnesium am Anfang 3 bis 4 zu 1 und am Ende des Lebenszyklus 2-1 (Cal-Mg-Ratio) anstreben

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 16. Dezember 2024 um 14:08
    • #24

    300mg Kalzium is viel zu viel😉 Das Magnesium, wenn auch im richtigen Verhältnis, dann auch.

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.435
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.713
    • 16. Dezember 2024 um 14:54
    • #25

    🤔 was hab ich denn da im Kopf? Zuviel Kalk? 🙈

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 16. Dezember 2024 um 15:05
    • #26

    Das Urgesteinsmehl selber und das Bittersalz🤔

    300mg Dolomitmehl und 100mg Bittersalz sollten 120mg Ca und 50mg Mg ergeben. So grob. Dolomitmehl alleine scheint nicht genug Mg zu enthalten, oder die Plant kann es nicht gut genug nutzencry

    Hedenfalls waren die Faustzahlen für Dolomit 50% Ca, 10% Mg und die für Bittersalz 10% Mg und fragmichnicht% Schwefel. Gibt auch Dolomit das mit 60/30 beworben wird, aber das Gestein gibt das irgendwie nicht her. Entweder mischen die selber was zusammen. Wer weiß. Magnesiumcarbonat gibts als Chalk im Kletterzubehör.

    Imhost isses sogar besser den Carbonatbedarf über Chalk zu decken und das Ca irgebdwie anders zu geben. Gibt zB Calciumglucomat-citrat zu kaufen, das gleich Superfood für die EMs wäre. In der Erde würde das freivgewordene Carbonat dann ne eigene Agenda fahren und sich an was anderes klemmen und damit auch besser den pH steuern. Zum Bleistift an Kalium, das es zwar als Carbonat zu kaufen gibt, das aber viel zu basisch ist, um damit sinnvoll Dünger anzumischen.

    Ich würd das auch immer mit paar Milligramm Bentonit mischen, um den Tonmineralpuffer aufzufrischen.

    Ente gut. Alles gut.

  • bmq34
    MITGLIED
    Reaktionen
    917
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.245
    • 16. Dezember 2024 um 22:58
    • #27

    Calcinit und Bittersalz und deren Inhalt an Kalzium un Mg einst von einem unserer wissenden Ex-Mitglied verfasst. ıch benutze auch Calcinit. Scheint zu funzen in Hydro. Wenn PH abfällt dann korrigiere ich mit ein wenig Kaisernatron und jut ist. ;)


    Hier bessere Qualität: https://imgur.com/j4MOaIZ

  • Hoizhax
    MITGLIED
    Reaktionen
    512
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    • 26. Dezember 2024 um 12:16
    • #28
    Zitat von LazyGrow

    Ich hab tatsächlich etwas Neemöl mit nem ganz feinen Zerstäuber draufgesprüht vor 2 Tagen.

    Sprüh Lapacho-Tee drauf, das is die Rinde von 'nem Uhrwaldbaum, das macht Schimmel tot und is kein Gift.

    Vogelsand is auch gut, auf der Erde verteilt und wenn der Schimmel tot is kannst den Sand einfach wieder runterleeren.

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.435
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.713
    • 26. Dezember 2024 um 12:47
    • #29

    Nur dass es sich hier nicht um „Schimmel“ handelt… 😂

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 26. Dezember 2024 um 15:03
    • #30

    Wie gesagt, der Unterschied is rein willkürlich. Sind beides Schlauchpilze.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.435
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.713
    • 26. Dezember 2024 um 16:27
    • #31

    Deswegen die „ „“ “… 😅

    Auf jeden Fall ist das nix schädliches.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 26. Dezember 2024 um 20:32
    • #32

    Viele von denen sind ziemlich ungesund für Menschen, weil wir wie Poppy Adams schon schrieb, nix als Dünger sind, den es noch zu zersetzen gilt😏 Da muss man sich halt entscheiden, was man will.

    Ente gut. Alles gut.

  • Black Forest
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.295
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.178
    • 28. Februar 2025 um 03:52
    • #33

    na wie ists gelaufen? ;)

    🌲Andreas / Black Forest Reports:

    (Blüte) 120x60x180 2x Spider Farmer SF1000 Evo (Vegi) 50x50x100 35watt - Spider Farmer 205cfm Air - 6x 12cm Lüfter Substrat: Mix Aldi/ExtraPerlite/Coco - Dünger Hesi Mineralisch - Wasser: PH 7.60 EC 0.461 - Systemverbrauch: 22/249watt

    Am laufen: Pev Grow (Spain Seeds) Northern Lights - Sweet Seeds Tropicana Poison F1 (Fast Version) - Super Lemon Haze (Spain Seeds) - Ganja Farmer Bubble OG Gum Automatic (Outdoor) - Ganja Farmer Apples and Bananas 🫡

  • Online
    Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.064
    Trophäen
    2
    Beiträge
    702
    • 26. März 2025 um 14:45
    • #34
    Zitat von Karler

    Das Urgesteinsmehl selber und das Bittersalz🤔

    300mg Dolomitmehl und 100mg Bittersalz sollten 120mg Ca und 50mg Mg ergeben. So grob. Dolomitmehl alleine scheint nicht genug Mg zu enthalten, oder die Plant kann es nicht gut genug nutzencry

    Hedenfalls waren die Faustzahlen für Dolomit 50% Ca, 10% Mg und die für Bittersalz 10% Mg und fragmichnicht% Schwefel. Gibt auch Dolomit das mit 60/30 beworben wird, aber das Gestein gibt das irgendwie nicht her. Entweder mischen die selber was zusammen. Wer weiß. Magnesiumcarbonat gibts als Chalk im Kletterzubehör.

    Imhost isses sogar besser den Carbonatbedarf über Chalk zu decken und das Ca irgebdwie anders zu geben. Gibt zB Calciumglucomat-citrat zu kaufen, das gleich Superfood für die EMs wäre. In der Erde würde das freivgewordene Carbonat dann ne eigene Agenda fahren und sich an was anderes klemmen und damit auch besser den pH steuern. Zum Bleistift an Kalium, das es zwar als Carbonat zu kaufen gibt, das aber viel zu basisch ist, um damit sinnvoll Dünger anzumischen.

    Ich würd das auch immer mit paar Milligramm Bentonit mischen, um den Tonmineralpuffer aufzufrischen.

    Eine Frage hab ich. Wieso sollte kompliziert mit Knochen hier, Mehl da und noch mehr solche seltsamen (😉) Klamotten und nicht einfach Mlno Mg und Mono Cal? Was ist verkehrt daran? Klappt seit fast 2 Jahrzehnten ganz gut.

    Bitte erklären mir Das mal, interessiert mich wirklich sehr. Fragemich mich öfter wenn ich die für mich seltsamen Sachen lese die.von der bio-organic Erd Schamanen benutzt werden. Das.meiste sagt mir irgendwie nichts und hört sich für mich an, als sei das.ein Scherz.

    Bei dir weiss Ich, dass ich eine kompetente und logische Antwort bekomme und da musste ich fragen als ich das gerade gesehen hab nochmal. Sorry wenn es alt ist

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 26. März 2025 um 15:44
    • #35

    Einmal der Preis. Für einen lebenslangen Vorrat von Dolomitmehl, Bittersalz und Bentonit bekommste nichtmal eine Flasche Mono.

    Der andere ist das Bio nur mit ausreichend Carbonat funzt.


    Kurz bevor ich den ekelhaft stinkenden, alles vollsauenden, Trauermücken züchtenden, Scheißdreck, ge-rage-quittet habe , hatte ich die richtige Mischung für nen flüssigen Biodünger zusammen, wo die Vinasse der teuerste Teil war. Ich hab zwar Kreide statt Steinmehl genommen, aber das ist komplett unerheblich.

    Final war ich bei 5€ pro Liter 3-1-3+XYZ und das auch blos, weil ich Compo Kräuterdünger als Basis genommen hab. Wer sowas öfter macht, holt sich nen 10l Kanister Aminofert für 25€ und ist dann bei 1€ quietsch. Da wird dann sogar die Luft zu Hakaphos langsam dünn.

    Ist im Prinzip so wie ich das hier beschrieben hab, nur halt noch Vinasse als Stickstoffquelle, sowie für den Spurenkram und dazu Ripen, wobei es echt egal ist, was man als P Quelle nimmt. Phosphor kommt in der lebendigen Natur nicht in ausreichender Konzentration vor, um damit nen Flüssigdünger anzurühren.

    Ente gut. Alles gut.

  • Hoizhax
    MITGLIED
    Reaktionen
    512
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    • 26. März 2025 um 17:17
    • #36
    Zitat von Karler

    Einmal der Preis. Für einen lebenslangen Vorrat von Dolomitmehl, Bittersalz und Bentonit bekommste nichtmal eine Flasche Mono.

    Sehr Weise!klatsch01

    Für eine Runde growen rechnet sich das natürlich nicht aber wenn'st mit mehr Runden und langfristig rechnet es sich voll.

    Dünger und Erde selber zusammenpfriemeln lohnt sich voll.

    Außerdem verdienen die Dünger-Hersteller eh schon 'n haufen Kohle mit Produkten die's gar nicht alle braucht.

    Mir hat mal ein Bekannter, der lange bei einem Hollandischen Dünger-Hersteller gearbeitet hat, auf die Frage, ob's das alles braucht und man sich das nicht irgendwie selber zusammenstellen kann, gesagt, daß Kiffer eh alles kaufen und für den größten Schrott,das was man am wenigsten braucht, am meisten Zahlen.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05
  • Sweetseeds Papaya Zoap Fast

    Karler 8. Mai 2025 um 15:27

Heiße Themen

  • Gelbe spitzen verkümmertes wachstum im vergleich

    46 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    35 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Mangelerscheinung nach umtopfen

    11 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Schimmel?

    29 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Mangel oder Überdüngung

    64 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • SILAS
    • 9. Dezember 2012 um 20:03
    • Lounge
  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    • Rezzo
    • 1. Dezember 2024 um 08:17
    • Hydro & Aero
  • Outdoor 2024 Grow Report-_-Nachbarschaftshilfe 2 Strains Feminiesiert

    • Nuke
    • 8. September 2024 um 11:47
    • Outdoor (Beendet)
  • Kleines Hakaphos Dünger Howto - Erde / Hydro / Hartes Wasser

    • einsdreisieben
    • 26. Februar 2020 um 22:00
    • Wissen & Tutorials
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    • hsi1337
    • 13. April 2024 um 15:45
    • Outdoor
  • Ein weiterer Grünschnabel ;)

    • FallinKings
    • 4. April 2024 um 17:50
    • Equipment & Klima

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 9 Stunden und 16 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™