ein Gedanke zur schlechten Entwicklung. Im Zelt ist ein USB Ventilator der immer auf Stufe 1 (trotzdem gut zu hören), den man unter anderem auf dem Bild vom Freitag gut erkennt (weiß,oben links). Der Ventilator/Lüfter lief im Dauerbetrieb, so dass auf der Rückseite befindliche Blaue LED licht dezent in die ecke nach oben geleuchtet hat. Hm 🤔 - Könnte es sein das es die Pflanze ebenfalls beeinträchtigt hat? oder ist das bezogen auf dei optischen Erscheinungen eher unwahrscheinlich?

Sweetseeds Report: Gorilla Girl Fast
-
-
Klingt nach Störlichtquelle.
-
Klingt nach Störlichtquelle.
Ich hab ihn die letzten 3 Tage für die 6 std. immer ausgemacht. ich besorg heute ein kabel an dem ich endlich den 120mm lüfter anschließen kann, der wartet schon ewig. dann ists auch wieder leiser und die mögliche störlichtquelle eliminiert. 👌
-
Regulär Sonntag (am Montag😁) Update:
41
Das beschädigte Blattwerk hatte ich zuletzt komplett entfernt. Habe mir auch angewöhnt bei Ihr ab und an zu sprühen, dass hat ihr wohl gut getan. Im moment gibts nur Wasser. Die Pfanzenbieger waren für mich ein kleiner Gamechanger muss man schon sagen, bin gespannt wie sie aussieht wenns rüber geht ins Blützelt! Das wird bestimmt ne ordentlich große Pflanze, bekommt ja auch den 18L Stofftopf.
Als wäre nix gewesen.... jetzt hab ich mich da nochmal etwas sensibilisiert, im Thema düngen bin ich in Zukunft definitiv nicht nur genügsamer, sondern auch etwas bedachter!
-
48
Regulär Sonntag Update:
Tja, ich würde sagen jetzt kanns dann demnächst mal in die Blüte gehen! Morgen werd ich ein Sack Erde kaufen und dann kommt sie die Tage in den 18L Stofftopf unter 12/12, sobald die Tropicana Poison raus ist.
Bin schon sehr gespannt drauf wie sich die Veg. Zeit auswirkt, ebenfalls ob sich das prinzipiell für mich dann wieder mit 18L lohnt, bezogen auf mineralische Düngung u. die Zeit.
-
Wie viele Male hast die getoppt die wächst so breit?
-
das war ganz früh ab der 5-6. das sind die pflanzenbieger, aber die hat schon ne abgefahrene form, sieht man ja dann nach dem entlauben! 👌✌️
-
-
Du solltest die Plastikbieger aber öfter mal kontrollieren. Recht schnell wird es dort zu eng…
-
hab fast 15 stück entfernt, daran hab ich nicht gedacht! merci Core T. Son
jetzt kann sie sich ordentlich entfalten...
-
7
Regulär Sonntag Update:
Sie wurde in einen 18L Stofftopf mit Bio-Anzucht Erde (Kaufland) umgetopft. Ich dachte mir bei ca. 50 Tagen Vegi wäre das angemessen, der 11L Stofftopf war noch nicht vollkommen durchwurzelt. Die Erde ist Torffrei und sehr locker vom Material her, da sollte gut Luft dran kommen. Gegossen wird mit Hesi 75% Blühcomplex & Phosphor Plus, PPFD 550, 22° 57% RLF 1,14kPa. PH 6.3
Ich habe versucht sie so zu formen das sie Später ca. 60-65% der Fläche ausmachen soll, so hat die Kush genug Platz, die NL später ebenso. Alle Pflanzenbieger wurden entfernt! ist glaub ich besser wenn man die direkt nach der verhärtung abnimmt (oder?).
Ich habe viele kleine Triebe entfernt und wie man sieht auch extrem entlaubt, dabei ist mir der ein oder andere Trieb auch ungewollt abgebrochen, war noch verpennt und hab mich wohl im Berserkermodus befunden
-
Ja, bei den biegern fährst du wohl so am besten
-
Haste schon mal 3x3 probiert?
Das, wo du die drei Nodien unter der Spitze 90 Grad biegst, den nach unten zeigenden Ast von der dritten Nodie entfernst und anschließend, wartest bis die restlichen drei, wieder drei Nodien zum biegen haben. Das Seitengeäst von der mittleren Nodie und überhaupt alles unter den Hauptästen, kannste dann in der zeitigen Blüte komplett entfernen, weil so wie du die zum zweiten mal biegst, geht die auch in die Blüte.
Ein 9-köpfiger Mainline.
-
auf jedenfall mal interessant, bislang ist die nothern lights gemütlich unterwegs. ich überlegs mir mal, wahrscheinlich hat die jetzt noch so 2 bis max. 3 wochen vegi für sich, also genug spielraum um zu überlegen
-
Ich hab die fürs erste biegen bis zur 5. wachsen gelassen, aber das waren Stecks. Kann sein das Sämlinge ab der Fünffingrigen gezählt werden müssen🤗
-
Auf der Oberfläche der Bio Anzuchterde (Kaufland 1.49 10L) wachsen kleine Pilze, sieht fast aus wie ein mini Psyllo, Bilder folgen heute Abend!
Was sagt uns das ? kann die Erde irgendwie noch nicht einschätzen, das ist nicht gut, da ich die Nothern Lights bald umtopfen sollte. Evtl. hol ich normale "standart" erde noch dazu.. bin unschlüssig. eigentlich sollt ich auch mal n sack blähton holen. mhh...
-
Das sagt uns, dass da Mycorrhiza wachsen… nun siehst du auch mal fruchtkörper. Allerdings sollte es dann nicht etwas zu dauerfeucht sein?
Bei einem System wie dem Autopot haste das schon mal öfter, das ist aber nicht so schlimm. Mach die einfach ab, du willst sicherlich nicht dass die ihre Sporen über dein weed verteilen.
-
Ich wette auf Tintling oder Schwindling, wobei Schwindling noch die bessere Nachticht wären, weil die zersetzen Holz deutlich langsamer. Tintlinge können dir nen Kubikmeter Kompost in nur einer Saison in Luft verwandeln.
Paar Gießfehler und die sind weg😏
-
ouch, 19.00 geht das licht an dann mach ich ein foto! brauch erst feedback, keine lust das mir meine nothern lights dann in der erde eingeht! :-/
-
Da geht Nix ein. Eventuell brauchst du bisschen mehr Stickstoff, alles was Holz zersetzt will den irgendwie haben.
-