Das liegt nicht „an der Erde“ 😉 das liegt an keinem Futter IN der Erde… ich würde wirklich nicht umtopfen. Dafür wäre mir das ganze zu unsicher. Hast du denn schon mal Dünger gegeben?

Northern Lights
-
-
Das liegt nicht „an der Erde“ 😉 das liegt an keinem Futter IN der Erde… ich würde wirklich nicht umtopfen. Dafür wäre mir das ganze zu unsicher. Hast du denn schon mal Dünger gegeben?
Da schließe ich mich deiner Meinung an.
Denk auch das es darin liegt das die Nährstoffe in der Erde Rar sind.
Die kleine hat Hunger meiner Meinung nach.
Also ich würde die nicht umtopfen, würde die die Futter geben, dann paar Tage warte.
Wenn keine Besserung in Sicht ist, kannst ja immer noch umtopfenWie oft und wieviel gießt Du ?
-
Aldi Bio Erde 20L / 5 Liter Perlite / 2 Liter Coco. Die Mischung hatte ich schon mal in sehr ähnlicher Zusammensetzung. Alles in allem hat sie es gut überlebt, da war noch nix groß durchwurzelt, sehr holziges, mulchiges zeug....
Ich bin mir sicher das in ein paar Tagen die Welt hier schon wieder ganz anders aussieht... hier nochmal ein genaues vom Blatt/Mangel.
Leicht mit Hesi TNT gegossen. Gießinterval ist 24 std. Wenig bzw. alle 48h + bis Drainbildung.
-
Ich bin am überlegen ob ich die zwei Pflanzen tausche, also die Nothern Lights (hier aktuell mit Problemen) mit der Tropicana Poison F1 (Fast Version) aus dem 18/6er zum Rev-Veggen u. somit 2ter anlauf / Zur Erholung, die Tropicana ist zwar grad frisch im 2.5l Topf u. hat erst 14 tage Veg, aber mir tuts um die NL leid. Wäre vertretbar da die Gorilla groß ist vom Ertrag her u. die Tropicana auch schnell ist....
(Bild, Wechsel 18/6 - 12/12 zum re-veggen-erholen)
was meint Ihr? die NL im 12er stehen lassen, kann ich schlecht beurteilen wenn sie nun den aktuellen zustand hat, ob die sich jetzt bis ende im 12/12er erholt, damit hab ich leider keine erfahrung, deshalb rauch ich euren rat !
die Gorilla könnte das wie gesagt mit dem Ertrag/Übergang für mich Ausgleichen.... also, what to do? am liebsten wäre mir nichts zu verändern sofern die NL sich auch so fängt !?
BITTE BITTE helft mir mich zu entscheiden, ich hab da manchmal ne art Blockade und tu mich dann echt schwer, wäre sehr nett von euch !
-
Moin moin
Wenn es nach mir gehen würde, würde ich nichts ändern.
Würde so weitermachen wie bisher.
Das einzige was ich mir gespart hätte wäre die NL umzutopfen.
Statt umtopfen hätte ich sie gefüttert und dann geschaut. -
du verstehst nicht, das andere substrat war 90% mulch, das hat permanent pilzefrüchte hervorgebracht und ich könnte nicht richtig einschätzen wie sehr es im inneren feucht o. trocken war und mit der nächst größere grund hierfür war der schädlingsbefall, da kamen in kürzester zeit fliegen u.. krabbelviecher, das war mir nicht geheuer. wie gesagt Die Bio Anzuchterde ist maximal für Anzucht o. Outdoor geeignet, zumindest für meine ansprüche u. die sind nicht sehr hoch, imho.
dadurch das ja die gorilla (für meine verhältnisse) mit dem 18l topf etwas größer wird, kann ich mit dem ertrag den ertrag der NL ausgleichen u. die tropicana ist sehr schnell....
die Erde vom Aldi hatte ich jetzt insg. 5x mal u. gute erfahrungen gem8. - da kosten 20 liter 1.99 + 4.99 perlite 5liter + coco 1.99 (10 liter nur beigemengt u. als topping)
-
am liebsten wäre mir nichts zu verändern
da hast du dir doch die antwort schon gegeben
kneif die arschbacken zusammen und lass sie noch ein paar tage in ruh ..
dann schau ma weiter -
Ich bin da auch ganz bei Cockiedealer . Aber nun ist sie ja umgetopft…
Nur würde ich sie nicht reveggen… da sie aber erstmal im Stretch ist, könnte reveggen noch einfach und innerhalb von zwei bis drei Wochen passieren…
Hast du so viel Zeit? Wirklich „brauchen“ tut es die NL nicht. Ist sehr viel Strom, den du beim reveggen indoor verballerst.
-
du verstehst nicht, das andere substrat war 90% mulch, das hat permanent pilzefrüchte hervorgebracht und ich könnte nicht richtig einschätzen wie sehr es im inneren feucht o. trocken war und mit der nächst größere grund hierfür war der schädlingsbefall, da kamen in kürzester zeit fliegen u.. krabbelviecher, das war mir nicht geheuer. wie gesagt Die Bio Anzuchterde ist maximal für Anzucht o. Outdoor geeignet, zumindest für meine ansprüche u. die sind nicht sehr hoch, imho.
dadurch das ja die gorilla (für meine verhältnisse) mit dem 18l topf etwas größer wird, kann ich mit dem ertrag den ertrag der NL ausgleichen u. die tropicana ist sehr schnell....
die Erde vom Aldi hatte ich jetzt insg. 5x mal u. gute erfahrungen gem8. - da kosten 20 liter 1.99 + 4.99 perlite 5liter + coco 1.99 (10 liter nur beigemengt u. als topping)
Ich versteh dich mit dem ungeziefern usw.
Kann ich voll und ganz nachvollziehen, im indoor Bereich hat sowas nicht zu suchen.
Als ich angefangen habe mit den Growen hab ich auch immer Erde von ALDI, Kaufland und co genommen.
Hab dann einfach gemerkt trotz guter Bedienungen im Zelt hatte ich immer Probleme gehabt zwecks Nährstoffe Tiere usw.
Darum kommt für mich nur gute und Marken Erde im Hause.
Und ein guten Grow Komplet gut durch zu ziehen ohne Probleme und so weiter fängst es schon bei guter Erde an. MEINER MEINUNG NACH. -
Hab auch so viele Kollegen die growen schon seid Jahren mit Aldi und co an und die haben nie Probleme.
-
i.o. ich bin auch faul, ehrlich gesagt. wird schon passen, ansonsten gibts halt mal 1-2g weniger, auch nicht schlimm. dachte nur mit dem re-veggen weil die nl ja so ne kurz blühende sorte ist das die plant dann zu klein werden würde.....
-
Idealerweise macht ihr der Zykluswechsel nichts aus, unidealerweise zwittert überzüchtetes Kraut dann gerne.
Du kannst die meisten Strains unter 12/12 knacken lassen. Die Struktur der Plant ändert sich dann, das wird alles bisschen mehr Kronleuchter mäßig und nicht Tannenbaum. Andererseits produziert eh keine indoor Tannenbäume🤗 Ist halt wie ne Auto, nur stromsparender.
Kack Erde ist Kacke. Ich teste jetzt Pinienrinde aus und wenn das funzt, hat sich das Thema torffrei für mich erledigt. Jedenfalls so lange die Säcke kein MHD bekommen, bzw ein Produktionsdatum. Ich hätt zwar auch noch geräuchertes Miscanthushäcksel im Hinterkopf, aber eins nach dem anderen.
-
indoor auto halte ich mal gar nichts von (das harmoniert nicht mit meiner philosophie des sparens *g - Mit der Erde hatte ich mich bischen selbst belogen hatte schon gesehen das die nix ist und dachte haja probiers halt einfach, war ein fehler. ich bleibe jetzt wieder bei meiner aldi erde, so lange die diese konsitenz hat 👌auch das coco ist für 1.99 super i.o. sind meist die selben preise / nonfood aktion die immer wiederkehrt, ansonsten gibts die 40liter säcke immer im voyair.
ich hab bei einigen erden gesehen das die geschwefelt werden? gegen ungeziefer... wie ist das mit den geräucherten micanthushäcksel? ist das dem coco ähnlich? hat das nährstoffe?
-
Das ist was, was es noch nicht gibt. Das wirste dir selber herstellen müssen.
Du weißt doch bestimmt, wie man in ner Blechdose kleine Mengen Holzkohle, aus allem möglichen herstellen kann. Wenn du den Prozess vorzeitig abbrichst, wenn das Zeug nur bisschen angekokelt ist, setzt das beim verrotten deutlich gleichmäßiger Kohlenstoff frei.
Das ist jetzt noch keine Erde. Miskanthus ist nur ein Strukturbildner und sorgt für ne luftigere Erde. Da muss mindestens noch lehmiger Sand dazu und bisschen gesiebter Kompost schadet auch nicht.
Pur, mit DTW, könnte das auch noch funzen, aber ich rechne damit, das sich das Schilf schon so schnell zersetzt, das du das kein drittes Mal verwenden willst. Da setzt das dann natürlich auch Zeug frei. Das sind zwar fast alles Nährstoffe, aber deren Freisetzung, wirkt sich nicht besonders optimal auf den pH aus.
Vielleicht besser hartes Wasser nehmen🤗
-
Vielleicht besser hartes Wasser nehmen🤗
🤔 die D-Mark wurde doch erst kürzlich abgeschafft…
-
das hört sich defintiv interessant an, gerade für outdoor sind solche tipps bombe, indoor halte ich nun erstmal an meiner mischung fest, die wird jetzt nach und nach optimiert, wichtig für mich ists das ich wenig ungeziever am start habe, da ich mich jetzt schon wieder über ein paar mückchen ärgere die ich mir durch die anzuchterde reingeholt habe. In ner guten Woche muss ich eh paar Dinge bestellen, da ordere ich gleich BTI mit. Habe den letzten teil der Anzuchterde die auf der Gorilla Girl-Topf Oberfläche war mit einem Coco Topping versehen, vielleicht reicht das schon in verbindung mit mineralischer düngung. bti / culinex wollte ich so o. so mal zuhause haben - das größte problem ist eigentlich das geld, leider hab ich grad irgendwie andauernd was neues zu bezahlen, ihr kennt das ja selbst !
-
Dann schieb die Anzuchterde vor Benutzung kurz in die Mikrowelle…
-
in solchen Momenten/Situationen ist so ein kleines Fläschchen Hesi Super Vit bestimmt nicht schlecht, oder ist das auch nur ein Hype? ich hatte das mal vor über 20 jahren, aber ich kann man nicht mehr großartig an den grow damals erinnern. morgen abend gibts reguläres sonntagsupdate u. neue fotos von meiner problempflanze 🤔✌️
-
Supervit ist ein geiles Zeug. Damit hättest du deine Pflanze füttern (Blattspray) können… hilft richtig gut gegen Ernährungsschäden.
-
-