1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. BIO-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Würmer Grundkenntnisse

  • Core T. Son
  • 21. Februar 2025 um 14:14
  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.537
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.786
    • 21. Februar 2025 um 17:43
    • #1

    Würmer sind super! 😁

    Egal ob es um Abfallverwertung (in unserem Fall z.b. benutzte Erde, Blätter und Grünschnitt), Sparpotential, den Co2 Fußabdruck oder die Pflanzengesundheit geht, Kompostwürmer helfen.

    Wurmhumus (das schwarze Gold 😉) strotzt vor nützlichen Enzymen, Bakterien und weiteren Kleinstlebewesen. Alles sehr wünschenswerte Kollegen…

    Natürlich kann man Wurmhumus kaufen und ihn als Zuschlag nutzen oder als Wurmtee zum späteren Zeitpunkt verwenden. Wurmhumus, auch als Wurmkot oder Wurmkompost bezeichnet, kann aber auch wesentlich einfacher eingesetzt werden.

    Doch zuerst mal zur Entstehung.

    Würmer „fressen“ eigentlich nichts frisches, sie geben ein Sekret ab, welches Bakterien ernährt und Enzyme enthält die dann das tote Pflanzenmaterial (ein wenig tierisches Zeug ebenfalls, aber bei weitem nicht so gut) zersetzen. Sie kriechen an dem Zeug vorbei, kommen dann irgendwann wieder zurück und schlabbern den Schleim auf. So bleibt die Erde luftig durch die Gänge der Würmer, was ebenfalls die Zersetzung von Material begünstigt.

    Das ganze ist ein recht komplexes System, aber um es einfach zu halten: gekaufter Humus ist gut, aber nicht so leistungsfähig wie eine Wurmpopulation im Substrat.

    Wer jetzt glaubt, man hätte keine Chance Würmer lebendig in kleinen Töpfen zu halten der irrt… solange die was zu futtern finden reicht nem Wurm in etwa ein Schnapsglas voll Erde. Natürlich wäre das so Tierquälerei, Aber wir arbeiten ja auch nicht mit Minimal (because Minimal is Criminal! 😁)

    Würmer sind hart im nehmen, sogar härter als unsere Ladys. Harte mineralische Düngung halten die genauso aus wie Cocos (da müssen aber vorher Wurzeln drin sein) oder automatische Bewässerung wie Autopot und co.

    Nun zur Entstehung der Wurmpopulation:

    Um Torf nicht unnötig abbauen zu lassen, ausgelutschte Erde angebracht zu entsorgen und bessere Ergebnisse bei organischer Düngung zu erzielen, hatte ich mir eine Wurmkiste gebaut. Da kommen die Sonnensegel, Stiele und alles andere rein, was unsere Damen abwerfen.
    Nach dem Grow wird der Topf Erde einfach in die Wurmkiste geschüttet und die Würmer legen los. 😆 so zumindest der Plan…

    Da sich Würmer bei akzeptablen Bedingungen richtig schnell vermehren, war bald alles voll mit winzigen Würmern. Während diese Ladung nun zerlegt wurde, lief der nächste Topf mit anderer Erde. Sobald der dann in die Wurmkiste kam, war die erste Ladung wieder bereit für den zweiten Lauf.

    Weil ich allerdings auch richtig faul bin, hatte ich die Würmer nicht vollständig ausgesiebt…

    Als Ergebnis habe ich nun in ALLEN Töpfen mit Erde Würmer. Kein Wurm knabbert die Wurzeln an, kein Wurm versucht zu fliehen.

    Um die Versorgung mit Kalk (benötigt zum Kokonbau) sicherzustellen, reichen gemahlene Eierschalen. In der Wurmkiste wird dann richtig gefüttert, mit Wurmfutter und Urgesteinsmehl.

    Wenn man schon alles im Topf hat, oder schon weiter im Grow ist, kann man einfach Würmer auf die Erde geben, die graben sich ein und erledigen ihren Job sofort…

    Sobald Würmer in der Erde sind (Achtung, die sterben an Sonnenbrand weil sie über die Haut atmen!) funktioniert der Wasserhaushalt im Substrat besser und Enzyme sowie Bakterien starten durch.
    Bei No-Till (ohne umgraben) Systemen sind Würmer fast unverzichtbar, sie zerlegen die toten Wurzeln schneller als sie anfangen zu faulen. Hat man also Würmer im Topf ist no-Till auch schon in kleinen Töpfen möglich, da sie den Platz für die neuen Wurzeln machen, sowie Luft ins Substrat bringen.

    Der Aufwand für die Wurmkiste ist nicht wirklich groß, einmal pro Woche 5 Minuten und das auch nur weil ich auch Biomüll in die Wurmkiste werfe. Ihr könnt extrem viel in ner Wurmkiste verwerten, bei manchem Zeug macht es aber einfach keinen Sinn.

    Zwiebel, Knoblauch, Zitrone, Orange, Fleisch, Milchprodukte und Fette gehören definitiv NICHT in die Kiste! Das Zeug löst Wurflucht aus, tötet die Kleinen oder fault einfach.
    Kartoffelschalen sind zwar absolut nicht schädlich, zersetzen sich jedoch sehr langsam und fangen an zu keimen. Das zieht dann Nährstoffe aus dem Humus.

    Unbedruckte Pappe, Papprollen von Klopapier, Amazonverpackungen (OHNE Aufkleber) wandern ebenfalls in die Wurmkiste. Kaffee- und Teesatz können auch auf Töpfe verteilt werden, ist aber nicht nötig und in der Wurmkiste sehr gefragt.
    Bedenkt bitte den pH-Wert, um den in einem guten Bereich zu halten reicht etwas Urgesteinsmehl und gemahlene Eierschale 1x pro Woche obendrauf. Passt der pH-Wert, haben Schädlinge wie die weiße Fliege keine Chance.
    Ich habe in mehreren verschiedenen Kisten und in sehr vielen anderen Systemen Würmer, grundsätzlich sind die aber alle gleich zu versorgen. Draußen sind Schädlinge ein Thema, sobald die Temperatur unter 10 Grad fällt oder über 25 steigt füttere ich deswegen nicht. Schädliche Insekten etc ernähren sich nämlich auch von dem Zeug, das die Wurmies sonst haben wollen.
    Sollte sich also irgendetwas anderes ansiedeln, sind die Würmer nicht zahlreich genug. 😏 Man könnte auch sagen, zu viel in die Kiste getan.

    Indoorkisten sind da wesentlich einfacher zu händeln…

    Da die Temperatur indoor ziemlich konstant bei ca 20 Grad liegt, geben die kleinen richtig Gas. Hier füttere ich nur Sonnensegel, Erde aus alten Töpfen, Urgesteinsmehl und Pappe. Das reicht völlig aus um aus nem Klumpen Wurzeln mit Erde richtig guten Krümelhumus zu machen und nicht wegwerfen zu müssen.

    Die Vermehrungsrate der Würmer hängt vor allem mit der Temperatur zusammen, hier ist indoor im Winter klar vorne.
    Geruch oder ähnliches entsteht nicht, solange nix fault.

    Artikel

    Würmer Grundkenntnisse

    Wurmhumus (das schwarze Gold) strotzt vor nützlichen Enzymen, Bakterien und weiteren Kleinstlebewesen...
    Core T. Son
    22. Februar 2025 um 08:23

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.537
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.786
    • 21. Februar 2025 um 20:39
    • #2

    Bilder von meinen Kisten kann ich dann in 4-5 Wochen hochladen…

  • Online
    Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.894
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.014
    • 22. Februar 2025 um 08:27
    • #3

    Artikel

    Würmer Grundkenntnisse

    Wurmhumus (das schwarze Gold) strotzt vor nützlichen Enzymen, Bakterien und weiteren Kleinstlebewesen...
    Core T. Son
    22. Februar 2025 um 08:23

    Core T. Son wurde in deinem Namen gepostet :)

    EDIT: Jeder kann das genauso machen wie Core und ich setze das dann ins Artikel-System!

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.112
    Trophäen
    3
    Beiträge
    793
    • 22. Februar 2025 um 16:38
    • #4

    Indoor Wurmkiste 😳🥴🧐kostet überwindung.

    Was passiert wenn es In der Wohnung ziemlich warm wird ,so über 30 Grad?

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.537
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.786
    • 22. Februar 2025 um 17:22
    • #5

    Dann nimmt man die Wurmkiste und stellt sie in den kältesten Raum in der Bude. Etwas Wassernebel hilft die Wurmies kühlen, dann muss man aber auch die Möglichkeit geben das Wasser wieder verdunsten zu lassen.

    30 ist aber echt heiß, wohnst du unterm Dach?

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.112
    Trophäen
    3
    Beiträge
    793
    • 22. Februar 2025 um 17:57
    • #6

    Nein, Aber die Fassade ist in einem Bogen konstruiert ,was Optisch zwar gut aussieht aber im Sommer die Sonne ab Mittags bis Untergang zentriert Ballert .Der Wintergarten und Schlafzimmer auch viel Glas .Bis 50 Grad hab ich auf dem Schlafzimmer Fenster .Kann sich kaum einer vorstellen.
    Großstadt kühlt auch Nachts kaum ab .Die Wohnung ist der reinste Wärmespeicher .

    Überlege schon ob es sowas wie ein Solar Panel verbauen kann.🤓

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.537
    Trophäen
    3
    Beiträge
    4.786
    • 22. Februar 2025 um 18:23
    • #7

    Dann wäre eine Wurmkiste a la Büro genau richtig…

    Im Winter drinnen (kleine Kiste ca 10L) die Population aktiv halten und dann im Frühling raus in die Wurmkiste. 😉 eigentlich überleben die Würmer solange, bis es auch für die Pflanzen tödlich ist. Hab auch schon bei 36 Grad noch lebende Würmer gehabt, aber ich hatte da noch keine Tests gemacht ab wann die sterben. Viel mehr wird dann wohl auch nicht mehr drin sein.

    Eventuell kann Hausky da mehr zu sagen, oder? 😅

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • ESC Time

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 20:04
  • HILFE bei mein pflanzen

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 20:03
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 18. Mai 2025 um 19:59
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Dynamixxxx 18. Mai 2025 um 19:37
  • CalMag mangel oder Kalium

    Karler 18. Mai 2025 um 19:27

Heiße Themen

  • Kannibalische Düngung und Obst mit Kräutern

    28 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Würmer Grundkenntnisse

    6 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Bio Tabs

    75 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Grow/ Erde in Zukunft ohne Torf

    44 Antworten, Vor 5 Jahren
  • Dünger von baywa Landwirtschaftsgrosshandel

    15 Antworten, Vor 2 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • #Wurmhumus
  • #Kompostwürmer
  • #Erde verwerten
  • #Zuschlagstoffe

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 20 Stunden und 7 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™