Wurzeln stinken nicht und sind nicht schleimig.eomer sind von Hagebau normale einer mit Deckel ... Da is kein Stempel drauf
Hydro Versuch minimalistischđ
-
-
Hm, warum sind die Wurzeln denn so dunkel? Hat der DĂŒnger die Farbe? đŹ
Irgendwas muss da aber sein, kuck Mal ob dein Ph MessgerĂ€t ĂŒberhaupt richtig misst. Vielleicht Leitungswasser mit den Werten deines Wasserwerks vergleichen.
-
Mein Ph MessgerÀt funktioniert . Hab ich erneut kalibriert und verschiedene Wasser getestet
DĂŒnger hat ein wenig brĂ€unliche und grĂŒnliche Farbe in den Flaschen
Mache eben mal Fotos und Video von den Blasen
-
Sprudelt schon ordentlich ... Einmal 400 l in der Stunde und eine mit 200 Liter in der Stunde .. dazu hab ich jetzt noch eine mit 150 l die Stunde
-
Sieht jetzt aber nicht so viel ausâŠ
-
Sind die betroffenen pflanzen denn die mit der Pumpe mit wenig Leistung? Und ja sieht etwas nach wenig Bubbles aus, pumpe voll aufgedreht?
Finde die Wurzeln trotzdem irgendwie seltsam đ€
-
Di er eine Betroffene ilÀuft mit der 400 l pumpe
-
Die haben es dann wohl geschafft.
Da haste wohl einen Keim wie Fusarium im System und immer wenn ein uns unbekannter Schwellenwert* ĂŒberschritten wird, oder wahlweise der Mond im sĂŒdlichen russischen Tierkreis steht, geht der auf die Jagt.
*Der Zustand muss nicht dauerhaft sein! Der braucht das blos um die Plant zu infizieren.Sowie der im System ist, ist es um die Plant geschehen.
-
Wieso um die Pflanzen ?? Es ist eine betroffen
-
Hast du H2O2? Beim wasserwechsel 2ml 12%iges Wasserstoffperoxyd pro Liter Wasser zugeben. System desinfizierenâŠ
-
Nö hab ich nicht .... HÀtte ich sogar hier aber wusste ich nicht .
-
Im Internet bestellt oder kleines FlÀschchen in der Apotheke holen
-
Die wurzeln sind viel zu braun, dass ist ein Faktor definitiv. Das gefÀllt mir nicht, irgendwas gammelt da.
Ansonsten liest sich alles gut, dass sollte Normal funktionieren. Wenn nicht alle betroffen sind kann das nicht an Temp, NL usw liegen normal. Entweder zu wenig o2 oder im Netztopf fault der plug denke ich.
Edit: die luftpumpen sind ziemlich schwach, hab in der Box 1800l/h zB. Sobald dann etwas anderes nocht ideal ist, fÀngt rootrot an.
23grad und so wenig o2 könnte es auch sein.
Also....
1. Netztopf der betroffenen plant checken, ob innen alles ok ist. Oder ob schi.mel usw zi sehen ist. Foto wÀr gut
2. VernĂŒnftige Luftpumpe besorgen. 1800l/h kosten so 20⏠bei Aliexpress
-
Wieso um die Pflanzen ?? Es ist eine betroffen
Am 23.4. ist dir auch schon eine gestorben.
Peroxid wird nicht helfen.
Rezzo's 2. hilft ein StĂŒck.
Auf Dauer hilft nur alles mit Chlorix zu desinfizieren. Dazu muss die Anlage verstÀndlicherweise leer sein. Alles was sich nicht in Lauge baden oder kochen lÀsst, idealerweise beides gleichzeitig, wird weggeschmissen.
Falls du auf Dauersalami oder trockengereiften Schinken stehst, arbeite in desinfizierten Handschuhen. Dann bist nÀmlich du der Infektionsvektor.
-
Karler finde ich unwahrscheinlich mit dem pilz, wenn nur eine Pflanze betroffen ist. Dann mĂŒsste es mehr sein.
Die wurzeln sagen doch schon, dass dort der Fehler liegt. So ein dunkelbraun ist nicht normal, sowas ist wurzelfÀule. Auch Tripart Micro bekommt die nicht so dunkel, höchstens etwas braun. Aber so dunkel hatte ich noch nie.
Da auf dem.einen Bild die Wurzeln am Boden des Netztopfes dunkelbraun rauskommen und Richtung NL heller werden, deutet auf ein Problem im Netztopf hin. Von dort breitet es sich runter aus. Ich wette innen ist es vergammelt.
-