Sieht auch top aus, .eine wird auch gut denke ich, macht sich prima.
Die Strains gefallen mir bis jetzt echt gut.
Sieht auch top aus, .eine wird auch gut denke ich, macht sich prima.
Die Strains gefallen mir bis jetzt echt gut.
Also was ich definitiv sagen kann:
Die Kombi Autopot, 1:1 Cocos/Blähton, BioNova X-cell, plant success Great White und GreenHouse Feedings Hybrid funktioniert Outdoor bisher richtig gut. Klar, Strainabhängig…
😏 deswegen stehen noch 2 andere Strains in der gleichen Brühe.
1x Zamnesia Amnesia Haze Automatic und
1x Zamnesia White Widow F1 Auto
Die Amnesia ist auf die Stunde gleich alt und wurde auch gleich behandelt, die White widow ist ne Woche jünger. Bekommt also schon etwas früher den Outdoor/Autopot-Benefit.
Echt grenzwertiges LST (inkl. Astspaltung🙈), eine antipilzkur (2L Wasser, 20ml Rapsöl, 15g Natron und 5g Lecithin) und drei Nächte unter 5 Grad (heute 2) hat die gute ohne murren überstanden. Heute ist noch eine Blattbehandlung mit BoomBoomSpray dran und Sonntag kommt Propolis auf die Blätter. Der Grund: keine 5 Meter entfernt wächst eine Rieslingrebe die Mehltau hat. Im Gewächshaus ist ebenfalls Mehltau aufgetaucht und etwaige Schmierinfektionen nicht auszuschließen. 😉 es bahnt sich also schon wieder was an, letztes Jahr Schimmel, deswegen Dach drüber… dieses Jahr Mehltau? 🤢
Nunja: nur die harten kommen in den Garten und die Dame hier kommt schon recht hart rüber.
Auf dem Gruppenbild ist oben die WW; mittig die Jealousy und unten die Amnesia.
spannend auf jedenfall, habs ja schon mal gesagt, Du lässt wirklich nix aus, also Anbauart, Substrat, Dünger, bis auf die Hesi Lücke, was ja belanglos erscheint bei dem was du so auffährst an Dünger u. Zusätzen.
bestimmt nicht Günstig, mal von Strom u. anderen Kostenfaktoren abgesehen. ist jetzt ein komplett anderer ansatz vom "Growen" ich vertrete da wohl eher die Budget Genre, was mir halt echt nochmals einen Mehrwert gibt, da ich finde das dass ganze einfach gar nix kosten sollte, ist zwar utopisch, aber für mich korrekt.
Sollten meine 5 Liter Kanister irgendwann mal leer werden werden ich auch direkt die Salze selber mischen u. die evtl. sogar in einer Art organisierten Sammelbestellung, weil was will ich mit diesen Menge, so mein Denken.
hy, man raucht ja eig umsonst weil man sich das in der Menge und Qualität gar ned leisten kann.
Ansonsten würdest einen doooofen Dealer füttern! ja und da kann der Strom und Dünger schon was kosten, mir is das egal was das kostet, dafür hab ich Strains und Qualität die unschlagbar is.
wenns klappt und alles läuft haben wir alle mind 10 mal besseres Weed als auf der Strasse gibt und bevor ich nochmal zum Arzt oder zum Dealer um die Ecke geh bestell ich mir lieber a "Schmanckerl", growe es selbst, lache und genieße. Es gibt sooo viele gute Strains die einen dann mehr als stolz machen wenn man erntet. Auch wenns mal ned soo gut läuft is allles immer noch besser als von der Strasse.
Outdoor guten Boden vorbereiten ein Jahr vorher und du muss gar nicht düngen und durch die Sonne is auch noch die Power kostenlos und unschlagbar noch dazu
Eure Plants schauen eh immer tip top aus, vorallem die mega großen Buds was ihr habt is schon beeindruckend
So viele neu Grower hier...
Ich werde auch wieder starten und auch berichten. Will ja auch noch was dazulernen, vorallem im DWC Bereich, dann mit Stehli und therealpatrick und alle die mitmachen wollen eine Challenge machen
geile Plants hast du da.
Das schau ich mir auch mal an. Hab eine Critical 2.0 Auto von Silent Seeds stehen seit 23.3. Die steht seit 8.4. im 20 L Topf im freien und blüht seit 20.4. Bilder mach ich mal.
Viel Erfolg und fette Bud
Ok, Anfangs noch etwas hellgrün, wurde durch antipilz natürlich nicht besser, hab ich heute mal wieder das BoomBoomSpray rausgekramt. Deutlich besser…
Dem Dünger fehlt wohl etwas Stickstoff, das sollte aber auch mit Blattdüngung funktionieren.
Zum Vergleich: die beiden anderen sehen auch so aus.
Zamnesia Amnesia Haze Auto (gleichalt)
Zamnesia White Widow F1 Auto (8 Tage jünger)
na wie geil, und das schönste ist man muss kaum was machen, freue mich so sehr auf den Hausdachgrow, hoffe nur das der 18 Liter Stofftopf nicht zu schnell austrocknet, da ballert ja die Sonne den ganzen Tag hin, das brutzelt richtig! letzten Sommer hatte ich 2x ne Vegi Phase aufm Dach unde danach reingeholt = Trauermücken ohne Ende, dieses Jahr bleibt Outdoor Outdoor.
Am besten mach ich die Erdmischung da nicht mit 30% Perlite.. - aber immer schön anzusehen deine Vielfalt, Überblick schon mal verloren? 😜
Überblick? Was‘n das? 😂
Mach die perlite ruhig dazu, ne Drainageschicht (am besten genauso hoch wie der Untersetzer) in den Topf, Untersetzer drunterstellen und dann immer schön unten den Teller voll machen/halten. Umgedrehte colaflasche als Reserve lässt immer nur dann Wasser in den Untersetzer, wenn die Wasserlinie unter die Höhe der Flaschenöffnung sinkt. Also am besten auf diese Riffel im Untersetzer platzieren und irgendwie befestigen. Panzertape ist growers Liebling! 😉 und wenn du irgendwas vor die Töpfe stellst, dann knallt die Sonne nicht direkt auf den Stofftopf. Kannst dir ja ein Brett machen, an dem du auch direkt die Flasche (5L Kanister vom destilliertem Wasser geht auch super, aber da muss der Untersetzer recht tief sein) befestigen kannst. Ne „Umfall-Unfall“-Sicherung an das Brett und schon ist der Sonnenschutz inklusive automatischer Bewässerung fertig.
👌😀Sinnvolle Tipps, leider kann ichs net anwenden. Ist wirklich auf den Ziegeln, direkt in der Spalte zwischen Ziegel u. Schneefang, auf den Schneefänger (Stabil) da setz ich den Stofftopf rein, der wird da so zu sagen reingedrückt,angepresst u. ist durchs eigengewicht u. die haptik fest verankert. ich könnte ne tüte unten am Stofftopf anbringen um so die Versicherung u. direkte Verdampfung u. ggfs. Verbrennung zu vermeiden o. stark einzuschränken....
hab dann doch schnell ein foto gem8:
letztes jahr hatte ich da kurz 3 Stofftopfe stehen, 2x 11 u. 1x 18 liter, 1 Topf ist okay u. man sieht nix, ausser mir selbst dadurch dass ein baum davor steht. einer reicht (lol) da ich mich ja so in etwa ans CanG anlehne... 🧐 die Überlegung war das Vegi Zelt vorrübergehend zu deaktivieren, das würde mir 35 watt einbringen, aber die 1x vegi / stecki pflanze (vermehrungsmaterial) muss sein, ggfs. auch als backup!
Das wird extrem interessant! 🤩 lass die Tüte weg, da kommt man doch dran zum Gießen… ist aber schon dein Fenster? Also nix Hausflur?
direkt unter dem Fenster ist meine Kochplatte, ich kann Bequem vom Sitzen aus Gießen, da sitze ich manchmal abends o. morgens zum Kaffee, traumthaft aber eng 😀 Jo also letzten Sommer ging wirklich die Postab, da knallts halt den ganzen Tag drauf, ich freu mich Bubble Gum! bin gespannt wie sich die GFs noch so machen!
hoffentlich ziehts Dir irgendwann die Jealousy runter 🤣(gewollt)
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».