Funktionieren bestimmt, aussehen eher so mäh, da hab ich lieber Zeltstangen, kann man wenigstens auch noch was dranhängen

Stabilisierungsstangen für Growzelte
-
-
Wenns funktioniert hätte ich da definitiv interesse, irgendwann möchte ich das nervige Eindrücken weghaben, bzw. die nervige DIY Lösung meinerseits...
-
möchte ich das nervige Eindrücken
Hast bisschen Zeit und ganz bissi handwerklichen Geschick, dann bau eine aus Holz!
Hab die letzte Zeit mal bisschen gestöbert und rausgefunden daß man mit Holz und Farbe aus'm Baumarkt immer noch billiger hinkommt (trotz den heutigen Holzpreisen - fett teuer geworden), als wenn man sich ein schwindliges Rohrgestell mit Stoff hinstellt.
Holz deswegen: Weil stabil, dicht, und man kann überall wo man was hinhängen will (Lüfter oder Fenti oder so) man das mit einem Spax lösen kann und man keine Verstärkung extra bauen muß.
Bin gegner der Growboxen, da ich glaube daß da mit windigsten Mitteln zuviel Geld gemacht wird, die Ideee is brauchbar aber die spinnen ja, Materialpreis - Leistung stimmt da nicht.
-
man zahlt halt für die bequemlichkeit nicht denken und anfassen zu müssen.
Auch will ich mir keine gedanken machen wie ich da schnell seitlich dran komme, weil sonst wars das mit den hinteren pflanzen.
-
Haben schon ihre Bequemlichkeit… aber wie oben erwähnt wird, steht da Grow drauf und kostet deswegen unsinnig Geld. 👍
-
35 Euro die eigentlich nicht sein müssten, gebe dir recht Hoizhax mit paar latten aus holz wäre das auch möglich, also nicht aus den Latten eine Box bauen, sondern die latten einfach 2x durchs Zelt zusätzlich ziehen, an den stellen wo das vakuum des Zelt ansaugt....
-
Dann aber die grünen (kesseldruck-imprägniert) dachlatten nehmen. Bambus macht schon nach ein paar grows Probleme, da setzt sich innen Stockschimmel an. Funktioniert aber auch sicher sehr gut, wenn man diese grünen Metallstützen für Tomaten verwendet, dann braucht man nur
Sowas, allerdings in der passenden Größe… -
Dann aber die grünen (kesseldruck-imprägniert) dachlatten nehmen. Bambus macht schon nach ein paar grows Probleme, da setzt sich innen Stockschimmel an.
ich hab bambus latten ... da ist nix mi moder ...
aber ich werde bei den stützstäben das innere im auge behalten - dankekann ich da die schnittflächen ned selber versiegeln un ddes damit dicht ?
-
Doch. Sollte mit Wachstauchen in richtig heißes Wachs, Heißkleber oder Wasserdichtem Klebstoff funktionieren. Silikon ist zu dickflüssig, damit müsstest du dann einen Propf machen…
-
meine neue heisklebe pistole wird es lieben
aber war am reden mit chatgpt, und die versiegelungsaktionen sind für mich eher ... nicht so lustig, also hab ich mir grüne tomatenstäbe auf temu gekauft, und dazu gleich ein kleines 5er set bubblehash bags ... -