1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Abluft durch Fenster: Ideen & Optimierung

  • PuffPanda
  • 2. Juli 2025 um 10:47
  • Online
    PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    514
    Trophäen
    1
    Beiträge
    496
    • 2. Juli 2025 um 10:47
    • #1

    Hi,

    Aktuell bin ich mit der Situation wie ich die Abluft durchs halb geöffnete Fenster abführe nicht zufrieden, es ist weder optimal für Sommer noch für Winter ... :/

    So sieht das aktuell aus

    • Ich wollte eine Plexiglas platte zurecht schneiden lassen.
    • Ein Loch 150mm, ein 150mm Wandflansch und Abluft so dadurch.
    • Die Plexiplatte würde ich in den Fensterrahmen legen und irgendwie mit Keilen oder ähnlichem befestigen.

    So würde das ganze etwas dichter sein und auch nicht soviel Kälte bzw. Wärme reinlassen, was meint ihr? Wie macht ihr das? Wäre das eine gute Idee?

    So wäre der Plan

    Ich will jetzt kein Teil aus Holz oder so dahin machen (auch wenn das die billigste und einfachste Methode wäre :D

    Das ganze würde ca. 150 EUR inkl. Versand und Zuschnitt kosten, habt ihr bessere Ideen oder günstiger eventuell.

    Soll halt von aussen +/- aussehen wie ein Fenster, sonst müsste ich die Rollos immer halb runter lassen.

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • mrsalz
    TEAM
    Reaktionen
    12.376
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.770
    • 2. Juli 2025 um 10:59
    • #2

    Muss die Abluft zwingend raus, Fenster auf reicht nicht ?

    Habe drei Zelte im Schlafzimmer und nur Fenster auf . Geht klar 😶‍🌫️

  • Online
    PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    514
    Trophäen
    1
    Beiträge
    496
    • 2. Juli 2025 um 11:09
    • #3

    Dann bleibt die ganze warme/feuchte Luft im Raum, ist nicht so optimal :)

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Online
    Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    7.358
    Trophäen
    3
    Beiträge
    8.261
    • 2. Juli 2025 um 11:18
    • #4

    Wenn du kein Holz willst wird Plexiglas wohl die beste / billigste Variante sein, musst halt nur schauen wie du das befestigt kriegst und das irgendwie passt :thumbup:

    Abluft bei Apparments oder Nachbarn kann nervig sein :/

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.412
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5.312
    • 2. Juli 2025 um 13:35
    • #5

    Plexiglas ist halt die Ideale Variante wenn es um die Optik geht.

    Am einfachsten wird das dicht, wenn das Fenster in Kippstellung steht. Geht aber auch mit Waagerechter Öffnung.
    Du brauchst 2x Dreiecke für die Seiten (a=außenmaß Fensterkante, b=innenmaß Fensterkante, c= Abstand zwischen der oberen Außen- und Innenseite) und 1 Quadrat (d,f=c und e,g= Innenseite waagerechte Fensterkante) mit Schlauchdurchführung. Die Dreiecke bekommen jeweils eine Schiene, auf der ruht dann das Quadrat. Entweder bohrst du da dann 2 Löcher rein und steckst je einen Nagel rein, oder du arbeitest z.B. mit starken Magneten. Auf jeden Fall würde ich auf das verkleben oder fest verschrauben verzichten, bis du dir sicher bist dass das genau so bleiben soll. Also 24/7/365…

  • Online
    PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    514
    Trophäen
    1
    Beiträge
    496
    • 2. Juli 2025 um 13:41
    • #6
    Zitat von Core T. Son

    Am einfachsten wird das dicht, wenn das Fenster in Kippstellung steht

    Das geht nicht weil der schlauch ja auch irgendwie raus muss, klar kann ich Schlauch verjüngen dann würde dass eventuell klappen.

    Der Aufbau sollte soweit kein Problem sein da bin ich handwerklich begabt 😅 eine andere Möglichkeit fällt mir nicht wirklich ein zum mindesten eine bessere und günstigere.

    Fest verschrauben oder dauerhaft würde ich auch nicht machen.

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.412
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5.312
    • 2. Juli 2025 um 13:44
    • #7
    Zitat von PuffPanda

    Hi,

    Aktuell bin ich mit der Situation wie ich die Abluft durchs halb geöffnete Fenster abführe nicht zufrieden, es ist weder optimal für Sommer noch für Winter ... :/

    So sieht das aktuell aus

    🙈hier sollte das erste Bild übrig bleiben… isses aber nich!

    Auf dem ersten Bild sieht man den Abluftschlauch der gegen den Rollladen bläst.

    Kannst du den nicht so tief wie möglich befestigen, den Rollladen zum festklemmen nutzen? Dann kommt die warme Abluft (mit Wasser, hat also mehr Energie als die trockene) nicht wieder an den Fensterkoffer und der Rollladen beschattet wesentlich mehr Fläche. Würde mich interessieren, ob du dann objektiv oder subjektiv ne Veränderung spürst. Sieht aber danach aus, schon sehr helles Fenster, oder?

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.412
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5.312
    • 2. Juli 2025 um 13:49
    • #8

    Wenn du den Schlauch auf so nem Klimagerät-Warmluft-Fensteranschluss hast. Dann ist das 1. passend und 2. sparst du dir beim passenden System auch das Quadrat.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    TROTEC Rolladen Fensterblende Klimageräte Klimaanlage Fensterabdichtung

    Edit sagt: das ist nur ne flüchtige Suche gewesen, das geht auch günstiger


    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B01HRLTL5Y?tag=refhunter02-21&ie=UTF8&psc=1&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9kZXRhaWw&aref=v4uuBp94nRp13NParams

  • Online
    PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    514
    Trophäen
    1
    Beiträge
    496
    • 2. Juli 2025 um 13:52
    • #9

    Ja gegen Mittag ist die Seite echt hell.

    Hab die Rollladen normalerweise nicht so tief, nur so tief dass man den Schlauch nicht sieht, dieser aber noch gut nach unten Rausblasen kann.

    Ich muss die Rolladen aktuell fast bis nach ganz unten machen, 10 cm bis zum Boden sind noch offen, sodass die Luft trotzdem noch etwas zirkulieren kann.

    Ist aktuell einfach zu heiß 😬 aber legt sich die Tage hier zumindest wieder etwas.

    Deswegen such ich zu einer Möglichkeit daa dichter zu machen, dann hab ich ruhe im Sommer und Winter.

    150 Euro wäre noch okay, kauft man ja nur einmal 😊

    Edit. Die Dinger würden gehen, dann hätte man Fenster nur auf Kipp aber man müsste dennoch das Fenster abdichten.

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.412
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5.312
    • 2. Juli 2025 um 14:19
    • #10

    Aber schon nicht mehr gegen öffnen/schließen sichern. Wenn der Schlauchanschluss oben ist, dann verschwindet der optisch wesentlich einfacher im Raum. Du siehst dann weniger von außen, hast von innen mehr Platz und weniger Druckverlust wegen weniger Kurven. Abluft saugst du ja oben ab…

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.992
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.240
    • 2. Juli 2025 um 19:03
    • #11

    Das Problem wird, die Platte zu fixieren.
    Wenn du ne passende Platte schneidest und mit zwei Tuben Acryl einklebst, macht das entfernen Spuren. Und entfernen wirst du sie regelmäßig wollen.

    Wenn du einen Rahmen innen auf die Wand setzt, muss der über die Putzschienen hinaus gehen. Sind da keine und auch kein Gewebe, weil das Scheiße altes Gemäuer ist, Minimum 10 Zenti, sonst platzt dir das aus. Einfach auf die Tapete kleben, hält nicht dauerhaft.


    Mein Vorschlag. Hol dir zwei Raumhohe Streifen 21mm dicke melaminbeschichtete Spanplatte, etwas dicker als der Abluftschlauch. Da kannste schon mal den Abluftschlauch von der Seite reinführen und der ragt nicht in den Raum(Biegeradius). Unten stehen die Streifen auf und oben werden die mit nem Winkel an der Wand oder Decke fixiert. Über und unter dem Fenster kommen die selben Spanplatten passend zwischen die Streifen.

    Im Ergebnis haste ein Regal mit zwei Regalbrettern. Um das gegen die Wand abzudichten, kommt auf die Wand teures Malerkrepp, das auch spurlos wieder runter geht. Du stellst dein Regal mit nem viertel Zenti Abstand zur finalen Position vor die Wand und füllst die Fuge mit Silikon. Wenn das Silikon nach ner Woche durchgehärtet ist, kommt das Klebeband runter und du hast ne Gummilippe, die du auf Press an die Wand packen kannst und die all die Unebenheiten deiner Wand berücksichtigt.

    In oder auf diesen Rahmen kannste jetzt dein Plastefenster setzen oder du kaufst eins aus Glas im Baumarkt.

    Du kannst auch gern statt 21mm starker Spanplatte, Küchenarbeitsplatte verwenden. Treibt den Preis, dämmt aber auch fett und quillt dir nicht wegen ein bisschen Regen auseinander. Speziell bei dem Glasfenster wär das echt empfehlenswert.

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    514
    Trophäen
    1
    Beiträge
    496
    • 2. Juli 2025 um 19:12
    • #12

    Nix aus Holz 😅

    Ich hatte vor dickes plaxiglas min 5mm am besten aber so 6-7mm dick dann ist das auch gut stabil.

    Im Fenster sich diese Anker Dinger wo das Fenster beim Schließen einrastet, diese sind ziemlich hoch sodass ich das da rein klemmen könnte und dann mit kleinen Keilen da verkeilen könnte. Somit wäre durch die Dichtung die gleich hinter dem Plexiglas ist auch gleich etwas abgedichtet. Weiss jedoch nicht ob das überhaupt hält 😕

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.992
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.240
    • 2. Juli 2025 um 19:24
    • #13

    Berühmte letzte Worte🤣

    Ich hatte damals zum Glück Doppelstagplatte genommen. Als es die beim ersten kräftigen Windstoß herausgerissen hat, war die so leicht, das die keinen Schaden angerichtet hat😏

    Bau dir nen ordentlichen Koffer und hab den Rest deiner Tage Ruhe... und ein Kakteenfenster, wo die Nachbarn neidisch werden.

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    514
    Trophäen
    1
    Beiträge
    496
    • 2. Juli 2025 um 19:36
    • #14

    Ich kann sowas hier nicht bauen, Frau reißt mir den Arsch auf 😅 ich will das neutral halten für uns und die Nachbarn.

    Wenn man die Platte ordentlich kaliert und befestigt fliegt da nix raus, muss nur schauen wie ich das genau mache aber Keile notfalls von beiden Seiten sollte halten.

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.992
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.240
    • 2. Juli 2025 um 19:40
    • #15

    Für die Nachbarn ist das übelst neutral und deine Olle findet den Schlauch garantiert mehr zu kotzen, als das Regal😉 Der Schlauch ist danach nämlich aus den Augen aus dem Sinn und vor allem erfüllt dann das Fenster endlich wieder alle seine Aufgaben. Das hält dann wieder Hitze, Kälte und Lärm draußen.

    Ich weiß ja nicht was rechts und links vom Fenster so steht, aber du kannst im Prinzip die ganze Wand in ein Regal verwandeln. Dann steht das Teil nicht so einzeln im Raum und fängt das Auge noch weniger.

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    514
    Trophäen
    1
    Beiträge
    496
    • 2. Juli 2025 um 19:55
    • #16
    Zitat von Karler

    deine Olle

    ... nocomment01

    Die Wand in ein Regal verwandeln wo das doppelte Fenster ist was von decke bis Boden geht, das will ich sehen wie das aussieht 🤣

    Ne sorry das keine Option auf gar keinen Fall.

    Dann lieber Plexiglas und ordentlich fixen, notfalls auch Silikonieren usw.

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.992
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.240
    • 2. Juli 2025 um 21:20
    • #17

    https://media01.stockfood.com/largepreviews/MzcxNDQ5MTky/11982232-Naturweisse-massgefertigte-Regalwand-mit-integriertem-Fenster-in-femininem-Wohnambiente.jpg

    https://laipple-moebel.de/wp-content/uploads/2022/05/regal-fenster-fensterbankregal.jpg

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    514
    Trophäen
    1
    Beiträge
    496
    • 2. Juli 2025 um 21:45
    • #18

    Ne, kommt hier leider auch nicht in Frage auch nicht in die Richtung 😉

    Wobei das das Problem eigentlich auch nicht löst und man das gleiche Problem auch mit dem Fenster da hat nur dass die Verkleidung etwas schöner ist.

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Online
    Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.412
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5.312
    • 2. Juli 2025 um 22:35
    • #19

    Bei Sturm (oder genereller Angst) hilft dir zur Not ein spanngurt. 😉 der lässt sich danach auch wieder entfernen. Ungesichert hält auch ein bei Amazon gekaufter Fensterkoffer nicht.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.992
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.240
    • 2. Juli 2025 um 23:45
    • #20

    Natürlich löst es dein Problem mit der sicheren Befestigung, wenn du Holz hast, wo du nen Rahmen oder überhaupt mal irgendwas anschrauben kannst🤣

    Wenn du das Fenster nur in größeren Abständen öffnen willst, kannste Feingewindebolzen einkleben und dann wird die Plexiplatte mit nem Dutzend Flügelmuttern gehalten. Dauert dann halt 3 Minuten, das abzunehmen. Erspart dir aber haufenweise Komplexität bei der Befestigung. Im Prinzip funzt das auch mit vier Latten, die du um die Fensterlaibung setzt. Dann wäre deine Platte aber zwingend größer als das Fenster und die Teile werden schnell richtig teuer. Haste mal geguckt was du für deine Option bezahlst? ist doch sicher auch locker ein Hunni. Hab mir letztens erst welche als Ersatz für ne Wachstuch bzw Vinyl Tischdecke angeguckt und ... hust.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 9x Cherry Punch GROW

    Core T. Son 3. Juli 2025 um 09:12
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Gogooseed 3. Juli 2025 um 09:06
  • Abluft durch Fenster: Ideen & Optimierung

    PuffPanda 3. Juli 2025 um 09:02
  • Einstieg in die DWC im 60x60 Zelt mit einzelner Pflanze

    Core T. Son 3. Juli 2025 um 09:02
  • Critical 2.0 / Linda Seeds

    Hoizhax 3. Juli 2025 um 08:41

Heiße Themen

  • Abluft durch Fenster: Ideen & Optimierung

    24 Antworten, Vor 22 Stunden
  • Stabilisierungsstangen für Growzelte

    10 Antworten, Vor einem Tag
  • pH-Messgerät: Kalibrierung

    32 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Brennenstuhl Connect (APP) brauche Hilfe

    13 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 5 Monaten

Neueste Mitglieder

  • grower99

    1. Juli 2025 um 10:01
  • Regreener

    27. Juni 2025 um 01:11
  • Koi Paradise

    25. Juni 2025 um 07:14
  • tea420

    23. Juni 2025 um 17:48
  • GreenPasisGer

    21. Juni 2025 um 23:35

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 10 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Monaten, 2 Tagen, 9 Stunden und 15 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™