Es geht dabei um den folgenden Punkt:
Du hast heiß und trocken. = Doofer Zustand
Kühlst du mit ner Klimaanlage, geht die Temperatur etwas runter (ist weniger als erhofft, versprochen) und die rLf ebenfalls.
Kühlst du mit nem verdunster, dann verbrauchst du wesentlich weniger Strom, gibst der Luft Feuchtigkeit zurück und kühlst (weniger als mit ner Klima) etwas die Luft.
Feuchte Luft braucht mehr Energie um sich zu erwärmen, was den Effekt verstärkt.
Der größte Vorteil ist aber, dass die Pflanze die Atemlöcher nicht zukneift und somit auch den Stoffwechsel stark einschränkt. Als Folge verdunstet mehr Wasser durch die Blätter und schiebt die Stoffwechselrate an.
Es gibt natürlich auch einen Punkt, an dem der Effekt winzig wird bzw. sogar anfängt, nach hinten loszugehen. Aber sobald du unter 45-50% rLf fällst ist die hohe Temperatur wesentlich gemeiner zu unseren Lieblingen als mit der passenden rLf. Alles über 60% geht definitiv nach hinten los, ab da ist irgendwo der Punkt, an dem eine entwässernde Klimaanlage der einzige Weg wäre. Aber wir redeten ja auch über 35-45% rLf, oder?
Da sollte dann schon sowas
besser geeignet sein.