1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Grow Equipment aus dem 3D Drucker

  • Rezzo
  • 4. Juli 2025 um 19:40
  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    2
    Beiträge
    820
    • 4. Juli 2025 um 19:40
    • #1

    Servus Growlegen,

    Habe mir endlich nach langem Zögern einen 3D Drucker gegönnt, weil ich mir das ewige Bestellen, Suchen und Kaufen von allen möglichen Teilen ersparen wollte. Gerade bei Hydro (und wenn man gerne alles ausprobiert wie ich ^^) ist das eine ganze Menge an Teilen, die man ständig neu braucht. Und was man dringend braucht, bekommt man natürlich nicht ohne weiteres...

    Ich bin (war?) ein absoluter Noob bei diesem Thema und hatte noch nie einen 3d drucker, kenne mich so gut wie garnicht aus. Daher war ich auch am zögern, denn ich war mir unsicher ob ich das überhaupt hinbekommen werde. Aber was soll ich sagen, sowohl der Zusammenbau als auch das Drucken sind kinderleicht. Auch eigene Modelle sind ruckzuck erstellt und dpass macht es auch noch.

    Ich denke gerade für Grower ist das ideal und spart auf Dauer auch eine Menge Geld.

    Daher wollte ich mal fragen, ob noch jmd hier 3d drucker hat und ob ihr evtl Vorlagen oder coole Ideen habt.

    Habe mein Zelt erstmal mit vernünftigen Lichtfallen ausgestattet, die sind in etwas über 2h fertig und kosten max. 1€

    Vielleicht können wir ja hier im Thread einige Vorlagen verlinken und sich gegenseitig bei Problemem helfen.

    Ich habe bis jetzt schon einiges an vorlagen fürs Growen gefunden und würde das dann bei Bedarf auch uploaden.

    Also wer immer auch 3d druckt meldet euch

    Dateien

    IMG-20250704-WA0000.jpg 456,88 kB – 0 Downloads
  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    7.506
    Trophäen
    3
    Beiträge
    8.339
    • 4. Juli 2025 um 19:50
    • #2

    Hab zwar aktuell keinen mehr aber habe 3 Jahre echt viel gedruckt, ist nützlich und macht Spaß :)

    Gibt einige Seiten wie https://www.thingiverse.com/ wo du nen Haufen finden kannst, ansonsten heißt es mit CAD Programmen selbst erstellen 👍

    Wollte mir auch wieder einen gönnen aber bin nicht dazu gekommen bisher.

    Wünsche dir viel Spass damit :)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    2
    Beiträge
    820
    • 4. Juli 2025 um 20:04
    • #3

    Danke, also das ist wirklich ein geniales Gerät und echt nützlich, da hast du recht

    Ja thingiverse, cults und printable usw habe ich schon durchforstet. Da gibt es ja eigentlich schon alles, was man sich vorstellen kann.

    Mit welchen Programm hast du selber Modelle erstellt? Hab mir schon einige downgeloaded, aber irgendwie bin ich mit keinem zu 100% zufrieden. Nicht mal das es zu kompliziert wäre, klappt sogar ziemlich gut alles, aber entweder zu wenig Funktionen oder total umständlich. Gib.mir mal einen Tip.

    Ahso...würdest du Sachen für Grow, gerade für Hydro, generell mit PETG drucken? Ja oder? Das PLA sieht zwar echt nicht so aus, soll aber auf Dauer Probleme machen mit Wasser?

  • Online
    Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.231
    Trophäen
    3
    Beiträge
    846
    • 5. Juli 2025 um 08:18
    • #4

    Cool ,was haste für so ein Gerät hingelegt?

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    7.506
    Trophäen
    3
    Beiträge
    8.339
    • 5. Juli 2025 um 08:43
    • #5
    Zitat von Rezzo

    Mit welchen Programm hast du selber Modelle erstellt?

    FreeCAD, Fusion 360, Blender, Onshape, hatte immer eine Kombi aus der Software.

    Fusion 360 (kostenlose Version) unf Onshape wäre mein Favorit :)

    Zitat von Rezzo

    Ahso...würdest du Sachen für Grow, gerade für Hydro, generell mit PETG drucken? Ja oder? Das PLA sieht zwar echt nicht so aus, soll aber auf Dauer Probleme machen mit Wasser?

    PLA wird leider spröde bei starkem Licht und zieht Wasser, besser ist definitiv PETG, besser aber noch ASA oder ABS aber sind schwieriger zu Drucker.

    Damals ABS gedruckt ohne Einhausung aber der kleinste Windstoß und das Zeug verzieht sich :/

    Also auch die Kühlung ziemlich gegen Minimum drehen aber ist möglich :)

    Zitat von Gogooseed

    Cool ,was haste für so ein Gerät hingelegt?

    Auf dem Bild sieht wie der Neptune aus, kriegt man schon für 250 ungefähr, das sind Einsteiger Geräte aber auch total brauchbar 👍 später will man eh immer wieder upgraden 😅

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    ELEGOO Hochgeschwindigkeit 121 Punkt Automatische Bettnivellierung Zweigang Direktextruder NEPTUNE 4

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.047
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.275
    • 5. Juli 2025 um 12:34
    • #6

    Ich hab nen 3D Stift. Kann ich jetzt nicht wirklich Dinge mit herstellen, aber um

    Plaste zu "löten" ist der echt nützlich. Oder um mal einen Blob irgendwo hin zu machen, weil ein Dübel ist da grad das falsche gewesen wär🤗 Rastniete oder so Sachen halt.

    Ente gut. Alles gut.

  • AverageJoe
    MITGLIED
    Reaktionen
    37
    Trophäen
    1
    Beiträge
    19
    • 7. Juli 2025 um 20:02
    • #7
    Zitat von Karler

    Ich hab nen 3D Stift. Kann ich jetzt nicht wirklich Dinge mit herstellen, aber um

    Plaste zu "löten" ist der echt nützlich.

    Die sind super, um eben 3D-Drucke zusammenzufügen oder auszubessern, oder auch zu verzieren. Gerade, wenn man mit PLA arbeitet, geht das schon ziemlich gut. Das Material hat man dann ja eh im Haus …

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    2
    Beiträge
    820
    • 8. Juli 2025 um 14:12
    • #8

    Goodpeace ja ist der Neptune 4 pro, hab den mit Rabatt für 180€ bekommen inkl. 3 Rollen PLA...fand den Preis wirklich nice, obwohl ich nicht nur Gutes über den gelesen hatte. Sollte eigentlich ein Ender werden oder so.

    Jetzt bin ich ganz froh, denn das Gerät ist wirklich cool für meine Zwecke und reicht dicke aus.

    Im Grunde habe ich den schon zu mehr als der Hälfte wieder raus, alleine die 4 Lichtfallen und paar Kleinteile die ich brauchte ( Stutzen Pumpe, Verbinder usw) wären sonst wieder 100€ gekommen.....also für mich mit meinem Hydro Tick lohnt das allemal.

    Und der Neptune ist wirklich besser als für den Preis erwartet, nur ärgere ich mich etwas nicht den Max genommen zu haben....da wären dann auch riesen Dinge in einem Rutsvh möglich.

    Aber von der Druckqualität bin ich absolut begeistert, viel besser als ich erwartet hätte. Da muss so gut wie nichts nachbearbeitet werden bis jetzt, selbst kleinste Details sind kein Ding und schnell ist der auch noch....für die Lichtfalle in 150mm inkl Haltering waren.das etwas über 2h....geht doch total klar.

    Für den ersten Drucker kann ich den nur empfehlen, später wird man sowieso Upgrade haben wollen bzw spezielle Vorstellungen haben was man braucht. Aber für meine Bedürfnisse erstmal absolut das Beste.

    Den normalen 4er hab ich jetzt Regulär schon fr 160 bis 170 Euro gesehen....da hat man auch schon 25cm Druckbett, cooles Farbdisplay, etliche Filamente zur Wahl usw....was will man da mehr ausgeben

    Für mich war es die richtige Entscheidung, würde ich sofort wieder nehmen. Was jetzt an Upgrade noch kommt ist ein anderer Druckkopf, dass man ohne Pause mehrfarbig drucken kann. Das nervt sonst schon muss ich sahen, wenn man das mit Pause Und wechsel macht.

    Fusion war ein genialer Tip! Das ist vollkommen ausreichend und total simpel, danke dafür. Hab jetzt noch ne Testversion von einem Tool wo man mit KI aus Text oder Bild direkt 3d Modelle generiert. Bis jetzt bin ich aber noch nicht so ganz überzeugt...

    Die Auswahl an filament ist ja der Hammer, was es da alles gibt an Farben bis zu Glow in rhe Dark und so späten...hab erstmal Rapid PLA, normal PLA und PETG jetzt, dann sehen wir weiter.

    Karler was ist ein 3d Stift denn? So ne Art heissklebe Pistole mit filament?.

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.047
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.275
    • 8. Juli 2025 um 15:16
    • #9

    Ein Druckkopf mit Gehäuse zum festhalten.

    Ich weiß nicht ob der Lüfter normaler Bestandteil von nem Druckkopf ist, aber neben Heizdüse, Fördereinheit und Lüfter, ist da nur noch ein Taster für Vor und Zurück und ne Bereitschaftsleuchte und das alles in einer dildoförmigen Plastehülle.

    Hab einen für PLA, wo Kinder mit spielen können, weil der wird hakt nicht wirklich heiß und dann noch einen älteren für ABS, der deutlich heißer wird als für die Haut angenehm.


    Was mich nochmal reizen würde, wär einer für TPU Flexfilament.

    Ente gut. Alles gut.

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    2
    Beiträge
    820
    • 10. Juli 2025 um 17:56
    • #10
    Zitat von Karler

    Ein Druckkopf mit Gehäuse zum festhalten.

    Ich weiß nicht ob der Lüfter normaler Bestandteil von nem Druckkopf ist, aber neben Heizdüse, Fördereinheit und Lüfter, ist da nur noch ein Taster für Vor und Zurück und ne Bereitschaftsleuchte und das alles in einer dildoförmigen Plastehülle.

    Hab einen für PLA, wo Kinder mit spielen können, weil der wird hakt nicht wirklich heiß und dann noch einen älteren für ABS, der deutlich heißer wird als für die Haut angenehm.


    Was mich nochmal reizen würde, wär einer für TPU Flexfilament.

    Ah ok, also so wie ein Handscanner zum stationären Scanner ist der Stift zum 3d Drucker...verstehe. Auch cool, aber für solche nervösen, zittrigen Leute wie mich leidet nicht geeignet 😅 würde das wohl überall hinkleben, nur nicht am richtigen Platz ^^

    Bei meinem stehen etliche mögliche Filamente dabei, PLA, PETG, Nylon, ABS, so was flexibles und sogar eine Metall Art ( muss aber aufwändig nachbearbeitet werden das "Metall" und wohl sogar von Drittanbietern) Ich muss noch einmal die Liste schauen was da alles geht.

    Einige Filamente sind wohl in der EU Meldepflichtig geworden, denke diese Metall ähnlichen, wegen den Ghost Guns aus dem Drucker. Die Sperrung bestimmter Modelle hat wohl nicht geklappt, ist nicht so einfach wie der Schitz vor Falschgeld beim normalen Drucker...

  • PREMIUM WERBUNG
  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.368
    Trophäen
    2
    Beiträge
    820
    • 10. Juli 2025 um 17:57
    • #11

    Goodpeace wie lade ich denn Dateien hoch zum download? Klappt irgendwie nur mit Bildern. Aber wollte einige stl Dateien hier uploaden

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    7.506
    Trophäen
    3
    Beiträge
    8.339
    • 10. Juli 2025 um 19:06
    • #12

    Rezzo am besten extern hochladen und verlinken :)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Goendir's erster Bioponik Grow: Kalini Asia

    Core T. Son 12. Juli 2025 um 07:46
  • pH-Messgerät: Kalibrierung

    Core T. Son 12. Juli 2025 um 07:43
  • SLH von LindaSeeds

    Black Forest 12. Juli 2025 um 06:52
  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    Black Forest 12. Juli 2025 um 06:51
  • Hydro Grow minimalistisch 2.0😆

    Rezzo 12. Juli 2025 um 01:57

Heiße Themen

  • 30° im Growzelt

    55 Antworten, Vor einer Woche
  • Abluft durch Fenster: Ideen & Optimierung

    43 Antworten, Vor einer Woche
  • Stabilisierungsstangen für Growzelte

    29 Antworten, Vor einer Woche
  • Grow Equipment aus dem 3D Drucker

    11 Antworten, Vor einer Woche
  • pH-Messgerät: Kalibrierung

    48 Antworten, Vor 4 Wochen

Neueste Mitglieder

  • Emulgator

    9. Juli 2025 um 22:38
  • Hab ne Frage...

    6. Juli 2025 um 23:56
  • grower99

    1. Juli 2025 um 10:01
  • Regreener

    27. Juni 2025 um 01:11
  • Koi Paradise

    25. Juni 2025 um 07:14

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Monaten, einer Woche, 4 Tagen, 8 Stunden und 13 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™