1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Hydro & Aero
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

RDWC: Erfahrungen

  • PuffPanda
  • 19. Juli 2025 um 19:36
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.122
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.341
    • 22. Juli 2025 um 12:42
    • #81

    Und warum nicht die Option dein bisheriges System mit der Zirkulation aufzurüsten?

    Die 100€ Zurkulationspumpe macht das alles in Halbzöllig, was die Formplaste auf 5€ pro Eimer drückt und du kannst Gummischläuche oder PEX verwenden, was das Undichtigkeitsproblem mit dem verrutschen komplett ausräumt. Du kriegst den ganzen Kram im Baumarkt. Würd mich massiv wundern wenn dich das Zeug zusammen mehr als 200 kostet. Wenn du dir das echt nicht selber zutraust, lass nen Heizungsbauer kommen. Der ballert dir das in ner Stunde zusammen. Dann biste bei 300, für ein Set wo du immer Ersatzteile und Service kriegst.

    Da brauchste dann auch keine Löcher in deine Zeltwand schneiden, speziell wenn du hinter der Zirkulationspumpe ein 2 Wege Ventil hast. Bei 120l die Stunde ist dein System in 10 Minuten leer gepumpt und wieder befüllt. Die Schläuche rammelst du vor der letzten Leerung mit ner Flaschenbürsre durch und hast schon die Gummistulpen an, weil du hast ne Flasche Chlorix reingekippt und die ist schon 5 Minuten durchgelaufen, wärend du mit nem Handfeger die Buckets geschrubbt hast. So viel zum Thema Putzen🤗

    Ente gut. Alles gut.

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.425
    Trophäen
    2
    Beiträge
    848
    • 22. Juli 2025 um 15:18
    • #82

    Wieso 2 Boxen? Das macht doch nur unnötig kompliziert alles und ne Menge extra Arbeit für genau 0 Vorteil. Verstehe ich überhaupt nicht was du damit bezweckst?

    80x60 ist ideal um noch etwas Platz zu haben drumherum. Du musst das ja auch handhaben. Und welche Grösse soll das werden?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.122
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.341
    • 22. Juli 2025 um 15:45
    • #83

    Ich würd übrigens auf die eckigen Teichkörbe setzen, nicht auf die runden. Du hast ja auch ne Vorzucht und imho macht die sich mit den Eckigen besser.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B01CT69GE8?tag=refhunter02-21


    Oder, falls es etwas mehr sein darf:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B08BG2WWTJ?tag=refhunter02-21


    Da ist dann der Deckel noch nicht bei:

    Bzw 250 für beides zusammen:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B09X1W17ZL?tag=refhunter02-21


    Bei den 1.20x1m kommen noch 70€ Versand drauf, trotz Prime, weil Fracht, kein Packetversand. Die 80x60 kommt kostenfrei.

    Ente gut. Alles gut.

  • PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    632
    • 22. Juli 2025 um 15:53
    • #84
    Zitat von Rezzo

    Wieso 2 Boxen? Das macht doch nur unnötig kompliziert alles und ne Menge extra Arbeit für genau 0 Vorteil. Verstehe ich überhaupt nicht was du damit bezweckst?

    80x60 ist ideal

    Hatte mir den umriss der wham Box Mal auf Karton gezeichnet das alles kam nicht so eng vor, kann nicht glauben dass da 4 Pflanzen auf den kleinen Abstand passen soll bei der grosse der pflanzen die ich im Durchschnitt so habe.

    Karler was soll ich mit einer 80cm hohen Box? 😅 Deine Ideen stehen doch schon nicht mehr zur Debatte. Werde auch langsam müde...

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.122
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.341
    • 22. Juli 2025 um 15:57
    • #85

    Rezzo 80x60 in nem 120er Zelt? Käm auch mir ziemlich verloren vorcry
    Selbst wenn das Volumen völlig ausreicht, die Blumen stehen 40 zenti auseinander und dann sind da jeweils 40 Zenti zum Rand. In nem 100er Zelt wär das symetrischer. Zwei Kisten sind jetzt auch nicht der brutale Mehraufwand.


    PuffPanda Die Boxen gibt es auch in flach. Nur steigt da der Preis erheblich. Die Füße fressen viel Höhe, dafür kriechst du nicht auf dem Fußboden rum, wenn du das Wasser ablässt🤗

    Die Wham und die Eurobox sind praktisch das gleiche. Nur das die Eurobox nicht unnützerweise nach unten kleiner wird, es also ganz paar Liter mehr rein passen.

    Ente gut. Alles gut.

  • PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    632
    • 22. Juli 2025 um 16:04
    • #86

    Kommt mir auch zu eng vor 40cm zwischen den Pflanzen 😬 bisschen mehr stuff bräuchte man aber die Luftpumpe könnten 2 Boxen versorgen, die Umwälzpumpe dann eben auch 2 Mal.

    Aber bitte nicht vergessen bisher nur Ideen :)

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.122
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.341
    • 22. Juli 2025 um 16:10
    • #87

    Wozu brauchst du ne Umwälzpumpe bei nem klassischen DWC? Selbst bei Topfeed wird der Luftheber mit der selben Luftpumpe angetrieben🤗

    Du kannst eine fette Luftpumpe kaufen oder jeder Kiste eine eigene. Das war es dann aber auch schon mit der Qual der Wahl🤣

    Ente gut. Alles gut.

  • PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    632
    • 22. Juli 2025 um 16:13
    • #88

    Dachte das wäre ein nettes plus, topfeed wollte ich eventuell überhaupt keins verbauen, Brauch max 1 Woche, die Woche kann ich auch von oben Gießen.

    Dachte in jeden Tank eine kleine Pumpe rein die die ganze Zeit läuft würde es gut zirkulieren lassen was anpassen und nachfüllen usw. Auch homogen und schneller macht?

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.122
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.341
    • 22. Juli 2025 um 16:30
    • #89

    Die heizt aber auch die NL auf. Das wenigste von den 30w landen als Bewegungsenergie im Wasser🤗

    Ente gut. Alles gut.

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.425
    Trophäen
    2
    Beiträge
    848
    • 22. Juli 2025 um 16:35
    • #90

    Ich dachte die ganze Zeit wir reden von 100x100^^ hat Rezzo wieder mal was überlesen ;)  Karler   PuffPanda

    120x120 ist die Frage wie man es aufteilt....Die normalen Euroboxen gibt es imo in 60x40 oder 80x60...und 2x 60x40 fände ich zu knapp bzw umständlich. Mag das nicht, wenn es auf den letzten mm passen muss, ist aber Geschmackssache.

    Die Wham haben ja andere Masse als normal, muss man mal schauen was genau es gibt. 150l bei der einen Version ist toll für eine stabile NL, aber...

    1. Ist das auch ne Hausnummer vom handling

    2. Kann man mMn dann nicht mehr wie PuffPanda (und ich am Anfang bzw. alle am anfang) tausend verschiedene Schemata an NL Anrühren. Das wäre eine immense Verschwendung.

    Aber wenn man es "richtig " bzw wie ein erfahrener Grower macht, sprich nur 1x wechselt ( wenn überhaupt) dann ist das schon ne geile sache. Locker 14 Tage ohne dran zu müssen. Und Stabilität dürfte mega sein. Dazu kommt, dass es auch bei warmen Wetter ewig und 3 Tage dauert, bis sich das aufheizen würde, wenn man etwas isoliert. Ich persönlich würde mir 100% etwas in der grösse holen, wenn ich eine neue Box kaufe. Muss nur vernünftig geplant sein dann.

    Ich wiederhole mich wohl, aber glaub mir PuffPanda , mit RDWC wirst du als Beginner und vor allem jemand der kein DIY mag, nicht glücklich. Da wäre imo Aero noch weniger Gehampel als RDWC. Und bei Aero hat man zumindest Vorteile, bei RDWC gegenüber DWC sehe ich keine.

    Aber ich bin jetzt mal ganz verwegen und werfe eine neue Idee in den Raum...

    Wie wäre es mit einer Lösung aus HT Rohr? Da hast du alle Freiheit bei der Grösse, du hast alle Vorteile von DWC auch und es braucht minimal DIY + Kosten.

    Stehli könnte dir da sicher was cooles empfehlen, hab von ihn richtig geile Lösungen gesehen. Und was Planung und Umsetzung angeht, können wir dir sicher helfen etwas auszutüfteln. Es ist wirkl8ch nicht schwer, oder viel Arbeit und Effizienz gibt es gratis.

    Eine Box als Tank, HT Rohr für die Ladies und dann kannst du problemlos RDWC, NFT und sogar Aero unsetzen

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.122
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.341
    • 22. Juli 2025 um 16:36
    • #91

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B0DJ49T5HS?tag=refhunter02-21

    Das issn Luftheber. Ein Stück Rohr, wo du den Luftschlauch an der Seite rein steckst. Wenn die erste Woche rum ist, ziehste den Luftschlauch wieder raus, denn der muss da nicht besonders fest drin stecken und packst einen Stein ans Ende. Das Plasterohr kann stecken bleiben, oder du ziehst es raus. Völlig Rille.

    Luftheber an, Topfeed an. Luftheber aus, mehr Blasen an👌

    Du kannst das Rohr auch rein schieben, damit das kurz über der Wasseroberfläche hängt und du hast ne Umwälzung.

    Drei Dinge auf einmal und von keinem davon bekommste Diabetes🥳

    cheer01Grower Überraschungcheer01

    Ente gut. Alles gut.

  • PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    632
    • 22. Juli 2025 um 16:53
    • #92
    Zitat von Karler

    Die heizt aber auch die NL auf. Das wenigste von den 30w landen als Bewegungsenergie im Wasser🤗

    Also am besten kann ich mir die beiden Wasserpumpen sparen und ordentliche Luftsteine und pumpe reicht aus?

    Rezzo alles gut 😅 2 60x40 boxen wären hier eventuell dann besser, 2 Pflanzen pro Box und ein Serviceloch vorne?

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.122
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.341
    • 22. Juli 2025 um 16:58
    • #93

    Jupp. Was geht, außerhalb vom Wasser betreiben.

    Die RDWC ließe sich auch mit ner Tauchpumpe umwälzen. Das es keiner macht, obwohl das deutlich weniger umständlich zu bauen ist, soll dir bestimmt was sagen🤗

    Mit diesem Luftheber System kannste übrigens auch deine Eimer verbinden, ohne Löcher zu bohren🤗 Warum das keiner macht, kann ich dir higegen nicht sagen, denn bei den Fischmenschen ist das Gang und Gäbe, Aquarien auf die Art zu ner Kette zu verbinden. Geh in den nächsten Laden, der Zierfische verkauft und guck oben in die hinteren beiden Ecken.
    Ob es Unwissenheit ist, oder denen der Durchsatz nicht ausgereicht hat, wer weiß. Da dieses RDWC System, wie viele fragwürdige Vorschläge aus Amiland kommt, tipp ich stark auf Bildungslücke. Die sind da echt krass Betriebsblind und das mit Überzeugung😁

    Ente gut. Alles gut.

  • PuffPanda
    MITGLIED
    Reaktionen
    635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    632
    • 22. Juli 2025 um 17:00
    • #94

    Alles klar, die lasse ich dann weg, Hitze wollen wir nicht in den Boxen 👌

    60x40 boxen sollte dann aber zu breit werden oder bei 120 Zelt, wenn 2 nebeneinander stehen?

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.810
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5.566
    • 22. Juli 2025 um 17:02
    • #95

    🤔 ich raff immernoch nicht, warum Topfeed aus geschalten werden soll… oder warum man das mit ner lauten Luftpumpe macht. Topfeed heißt immer Umwälzung und wenn Topf/Tropfring Kombi gut zusammenpasst dann ist das alles überflüssige Spielerei. Klar kann man mit ner Luftpumpe kalte Luft von der Klimaanlage abgreifen und die NL damit kühlen, aber effektiv ist das nicht. Vor allem, weil ich die Temperaturprobleme nicht hatte, obwohl es richtig heiß war. Inklusive Klima ausgefallen und 40 Grad (Divine Seeds AK47-XL Sämling ist daran krepiert bevor er schlüpfen konnte) hat der jungen Gelato Auto (2fast4buds) und der THCV im Stretch nicht die Bohne ausgemacht.

    Wäre garantiert nicht so gut gewesen wenn ich die heiße Luft in die nl gepumpt hätte

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.122
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.341
    • 22. Juli 2025 um 17:10
    • #96

    Jupp. Hintereinander sind die zu breit.


    Hast du ein Glück, das ich grad ne Packung Weetabix leergefressen hab🤣

    Jedenfalls ist die Lösung für dein Problem schon etwas älter

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.122
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.341
    • 22. Juli 2025 um 17:12
    • #97

    Core T. Son weil die irgendwann den Hauptteil der Wurzeln in der Suppe hängen haben und dort oben blos noch Algen und Trauermückenlarven auf das Wasser angewiesen sind😉

    Topfeed aus, 1000 Probleme weniger🤗

    Mein Ergänzungsvorschlag war ja, den Luftheber ab da zum umwälzen der Suppe zu nehmen. Im Prinzip tun das die Blasen auch, aber bei weitem nicht so gezielt, von ganz unten nach ganz oben, in einem Schritt.

    Ente gut. Alles gut.

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.425
    Trophäen
    2
    Beiträge
    848
    • 22. Juli 2025 um 17:13
    • #98

    2 Boxen sind und bleiben mMn Blödsinn, sorry dür die Wortwahl, aber manchmal muss sein ;)

    Du willst mehrere Eimer abschaffen, weil es zu viel Aufwand gegenüber 1 System.ist und ersetzt das Dann mit....mehreren Boxen. Sorry aber bitte finde den Fehler Mein Freund :)

    Mehr als zig mal sagen, dass sogar noch mehr Pflanzen passen würden kann ich nicht. Du wirst es mir sowieso erst glauben, wenn du selber die Erfahrung machst. Ist völlig normal, ich konnte anfangs auch nicht glauben, wie die Sache bei Hydro läuft. Also kauft man doppelt und dreifach :)

    Übrigens....4 passen locker :P

  • Rezzo
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.425
    Trophäen
    2
    Beiträge
    848
    • 22. Juli 2025 um 17:14
    • #99
    Zitat von Rezzo

    2 Boxen sind und bleiben mMn Blödsinn, sorry dür die Wortwahl, aber manchmal muss sein ;)

    Du willst mehrere Eimer abschaffen, weil es zu viel Aufwand gegenüber 1 System.ist und ersetzt das Dann mit....mehreren Boxen. Sorry aber bitte finde den Fehler Mein Freund :)

    Mehr als zig mal sagen, dass sogar noch mehr Pflanzen passen würden kann ich nicht. Du wirst es mir sowieso erst glauben, wenn du selber die Erfahrung machst. Ist völlig normal, ich konnte anfangs auch nicht glauben, wie die Sache bei Hydro läuft. Also kauft man doppelt und dreifach :)

    Übrigens....4 passen locker :P

    Fehler und Gross/Kleinschreibung hab ich derzeit ekn attest ^^ mit Gips tippen mervt

  • Core T. Son
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.810
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5.566
    • 22. Juli 2025 um 17:19
    • #100
    Zitat von Karler

    Jupp. Was geht, außerhalb vom Wasser betreiben.

    Die RDWC ließe sich auch mit ner Tauchpumpe umwälzen. Das es keiner macht, obwohl das deutlich weniger umständlich zu bauen ist, soll dir bestimmt was sagen🤗

    Mit diesem Luftheber System kannste übrigens auch deine Eimer verbinden, ohne Löcher zu bohren🤗 Warum das keiner macht, kann ich dir higegen nicht sagen, denn bei den Fischmenschen ist das Gang und Gäbe, Aquarien auf die Art zu ner Kette zu verbinden.

    Also lieber Karler… wieso sollte das denn keiner machen? 😂😂😂 lies doch mal bitte, was ich die ganze zeit schreibe… wesentlich leiser, wesentlich günstiger in der Anschaffung bei gleicher Ausfallsicherheit, wesentlich günstiger im Betrieb. Die Wurzeln daran zu hindern, in der Pumpe geschnetzelt zu werden ist so einfach wie langweilig, dafür gibt es ja fertige Lösungen (bzw. es war bei keinem der Hydrogrows notwendig) die kaum was kosten. Was soll denn das bisschen Abwärme der Pumpe ausrichten? Die NL hat im Eimer (obwohl die blau bzw schwarz sind) nur 1-4 Grad mehr als die Raumluft. Und das liegt definitiv im Rahmen und nicht nur an der Pumpe. Das einzig wirklich wichtige ist, dass die Komponenten zusammen passen, woran viele scheitern. Guck dir mal die ecofarmer Hydrofarm an, das nennt man absolute Flexibilität, DWC, RDWC, mit Substrat oder ohne, für Stecklinge, für Sämlinge… sag mir ne Grenze und ich lote sie aus! 😉😂

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    ErdenMensch 22. Juli 2025 um 22:21
  • RDWC: Erfahrungen

    Rezzo 22. Juli 2025 um 21:27
  • K mintz,ripper seeds

    pineapple 22. Juli 2025 um 20:27
  • Sweet Gelato Auto® (Sweet Seeds)

    Black Forest 22. Juli 2025 um 18:26
  • Super Lemon Haze (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 22. Juli 2025 um 18:03

Heiße Themen

  • RDWC: Erfahrungen

    106 Antworten, Vor 3 Tagen
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    373 Antworten, Vor einem Jahr
  • Projekt Idee.....gemeinsamer Fakten Check Report "Das klappt bei Hydro niemals Test"

    48 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Topfed für Euroboxen und Co. Mal anders....

    12 Antworten, Vor 3 Monaten
  • ... Das leidige Ph /Ec Thema

    7 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Fakirkrauter

    22. Juli 2025 um 11:53
  • Alice

    22. Juli 2025 um 09:48
  • Christian Baier

    17. Juli 2025 um 13:27
  • HeyPro

    16. Juli 2025 um 08:47
  • Emulgator

    9. Juli 2025 um 22:38

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Ähnliche Themen

  • DWC 5 Sorten: GG#4, Critical, Biscotti, Super Silver Haze, 2x Runtz - ( Zamnesia ) - 24.10.2024

    • bmq34
    • 27. Oktober 2024 um 09:32
    • Indoor (Beendet)
  • PH Probleme bei rDWC Grow

    • kasimo
    • 30. Juli 2024 um 20:32
    • Hydro & Aero
  • Probleme mit Stecklingen

    • derbeat
    • 19. November 2024 um 12:11
    • Probleme

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, einem Tag, einer Stunde und 7 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™