1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

tutorial, adjust a wing schnell selbst gemacht

  • rebel
  • 18. März 2012 um 09:55
  • rebel
    Gast
    • 18. März 2012 um 09:55
    • #1

    in 20 Schritten zu deinem WING-REFLEKTOR


    sense_1 points_1 luck_1

    die bilder sprechen mehr als tausend worte. also kuckst du...!!!

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/13d380164aa6b2c20f8565d94667b1d9b06d943d.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/973c9b460efda2e55b52cf7062bac6b40a9bfcdb.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/09a08596750ee2f51bdf0788f524155dc080319d.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/b2f2d391b721d5a04025900859352c0c266a07aa.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/8a76a97f6ed1018f3c458eb3b36fd42d38822dd8.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/a5dc5df3d52de3a577445876d3b6a0f3d2fc3ac6.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/6f18d014ed30784c8367054a4499cdaeda61156c.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/82bb5439d7a79f5bc32cce4f667ffe386d44f258.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/2bf2b8e24306e5d5fc9dfd31ab0dca4522ddbe7a.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/246ff39c441eabafdea4261747ac6a3550bcbd58.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/2906032151a3f255b1a931cb3f69296a662e1f73.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/47d4a62237007c1233075d3197fb653554df69ec.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/ba9184d3d549b95c369811600d5169dd7f4e2f58.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/5e90f7d051193ca43d72ab8cb2c6bce0a8db1ae7.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/5ccefa72e38262208bebc107ff53bd1f3f34c2d4.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/72eb194fea5dd817e42da4e72d1c5523872ea10e.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/c5e0af8b49a023d2e97eb9c3062ee75ec5dcca5b.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/7b5c2c4eae2c9dd71032175ba6d4bb7f2cc73014.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/70e6e4e680b3f3e0acd087c873cb171769bf6d48.jpg] 

     [Blockierte Grafik: http://www.lupiupload.de/images/2012/03/18/db57b35a98d6a7395b46b6b8ffb249abec332d7b.jpg] 


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • 2manyIdeas
    Gast
    • 18. März 2012 um 10:03
    • #2

    sieht ja richtg gut aus.

  • rebel
    Gast
    • 18. März 2012 um 10:12
    • #3

    hier noch ein paar infos bezüglich unterschiedlicher bleche...:


    Eigenschaften Reflektoren Bleche

    Neben der Bauart spielt auch das Blech eines Reflektors eine entscheidende Rolle für eine optimale [lexicon]Lichtausbeute[/lexicon]. Fast alle bestehen aus Aluminium, aber Aluminium gibt es in vielen verschiedenen Qualitäten und Beschichtungen. Die Oberflächen werden unterschiedlich behandelt und reichen vom glatten Blech bis zu stark strukturierten Körnungen.

    Das am meisten verwendete Material ist das Blech aus eloxiertem Aluminium mit Hammerschlag-Strukturierung.

    Blechqualitäten sind sehr unterschiedlich in ihren Reflexionsstärken. Von der Struktur her scheint der Hammerschlag-Reflektor das Licht am besten zu zerstreuen. Bei der Beschichtung wird die eloxierte Hochglanzbeschichtung nur von der glashaltigen Beschichtung von Adjust-a-Wing übertroffen.

    Aber es kommt auch auf die Nachbehandlung an, während europäische Bleche in der Regelanodisiert werden, fällt das bei asiatischen Blechen größtenteils weg. Anodisierte Bleche bleiben sehr lange hochglänzend, während nicht anodisierte Bleche schnell matt werden.

    [Blockierte Grafik: http://www.headshop-growshop.de/images/stories/Growshop/Pflanzenlicht/hammerschlag-hochglanz-kl.png]hammerschlaghochglanz


    [Blockierte Grafik: http://www.headshop-growshop.de/images/stories/Growshop/Pflanzenlicht/hammerschlag-matt-kl.png]hammerschlag-matt


    [Blockierte Grafik: http://www.headshop-growshop.de/images/stories/Growshop/Pflanzenlicht/glaskeramik-kl.png]glaskeramik


    [Blockierte Grafik: http://www.headshop-growshop.de/images/stories/Growshop/Pflanzenlicht/stucko-glanz-kl.png]stucko-hochglanz


    [Blockierte Grafik: http://www.headshop-growshop.de/images/stories/Growshop/Pflanzenlicht/stucko-matt-kl.png]stucko-matt


    [Blockierte Grafik: http://www.headshop-growshop.de/images/stories/Growshop/Pflanzenlicht/blech-glatt-kl.png]Blech-glatt

    Hammerschlag-Hochglanz = sehr gut
    Hammerschlag matt = schlecht
    Glaskeramik = am besten
    Stucko-Hochglanz = gut
    Stucko matt = schlecht

    Blech glatt = befriedigend

  • 2manyIdeas
    Gast
    • 18. März 2012 um 10:14
    • #4

    der Schreiblosbeitrag gegen 1440 Minuten ;)

  • rebel
    Gast
    • 18. März 2012 um 10:15
    • #5

    Warum anodisiertes Aluminium für die Reflektorenherstellung viel besser geeignet ist als unbehandeltes Metall

    Aluminium ist ein Material, das einen guten Reflektionsgrad aufweist, wenn es hochglänzend gewalzt ist, und wurde manchmal in preiswerten Beleuchtungssystemen oder Reflektor-Aufbauten benutzt. Seine äußere Erscheinung kann durchaus gut sein, wenn es nicht berührt wurde und frisch aus der Walze kommt. Also warum soll man sich die Mühe machen, es zu anodisieren? Woher wissen wir, dass das nötig ist?

    Reinheitsgrad und Reflektions-Eigenschaften
    Unbehandeltes, gewalztes Aluminium hat eine glänzende Oberfläche, aber in dieser Oberfläche befinden sich Öle von dem Walzvorgang und winzige Oxidationsfragmente, die es unrein machen. Auch Alumimium-Sorten, die für glänzende Reflektoren aus Roh-Aluminium gewalzt werden, basieren gewöhnlich auf Aluminium von gewerblicher Qualität, die deutliche Mengen von Eisen und Silikon aufweist.
    Diese Verunreinigungen der Oberfläche verringern zusammen mit dem Eisen und dem Silikon die Spiegelkraft des Metalls. Deshalb kann unbehandeltes Aluminium lediglich eine Reflektionsstärke von irgendwo zwischen 70% un 80% haben, je nach Reinheit des Materials und Präzision des Walzens. Hinzu kommt, dass unbehandeltes, gewalztes Aluminium in seiner Oberfläche kleine Kratzer in Walzen-Richtung aufweist. Diese Kratzer streuen das Licht und lassen die Oberfläche des Metalls trübe erscheinen.

    Wenn anodisiertes Aluminium hergestellt wird, wird es einer entfettenden Prozedur unterzogen, die die Öle entfernt. Es folgt ein elektronisch-chemischer Prozess zur Aufhellung, der unreine Schichten auf der Oberfläche entfernt und das Material säubert. Dieses erhöht den Reflektionsgrad auf großartige Weise bis zu 90%. Der Vorgang des Aufhellens macht auch die Kratzer auf der Oberfläche weicher, die vonm Walzen herrühren, und reduziert dadurch den Eindruck von Milchigkeit auf der Oberfläche. Dies
    verbessert den Lichtschein in einem Beleuchtungskörper, weil es den unscharfen Lichtschleier um die Lampe herum reduziert und den Blendeffekt verringert.

    Qualitätsversicherung
    Das Formen und Walzen des Aluminiums sind kritische Prozesse, durch die Fehler in die spiegelnde Oberfläche gelangen können, wenn sie nicht sorgfältig kontrolliert werden. Ein Schlüsselelement der Produktion von anodisierten Aluminium ist die Auswahl des verwendeten Rohmaterials und die Überwachung der Oberflächen nach dem Produktionsvorgang, um eine Fehlerminimierung zu gewährleisten. Konsequenterweise schicken wir einen hohen Prozentsatz von angeliefertem Rohmaterial zurück zum Anbieter, wenn es nicht unseren Qualitätsanforderungen für einen [lexicon]Reflektor[/lexicon] entspricht. Das selbe gilt für die spezifisch spiegelnden Eigenschaften des gewalzten Bleches, die sorgsam überwacht werden, um sicher zu stellen, dass sie mit unseren Standards übereinstimmen.
    Durch diese Prüfungs- und Rücksendungs-Prozeduren die Anodisierung-Abteilung bei Almeco fungiert wie ein Filter, die fehlerhafte Blechrollen aussortiert. Somit ist die Qualität, die unsere Kunden erhalten, gesichert.

    Schutz vor Abnutzung
    Durch den Prozess des Anodisierens von Aluminium gelangt eine dünne, kristall-harte, klare Schicht auf das Metall, die verhindert, dass das Metall seine Eigenschaften im Verlauf des Betriebes verliert. Diese Schicht hat die gleiche Härte wie gehärteter Stahl. Unbehandeltes Aluminium hat solch eine Schutzschicht nicht und lässt sehr viel schneller in seiner wirkung nach. Abnutzung beim Säubern ist ein spezielles Problem von unbehandeltem Metall. Man braucht nur seinen Daumen über die Oberfläche von unbehandeltem Aluminium zu reiben, schon sieht man die bleibende Schramme. Anodisiertes Aluminium kann so nicht beschädigt werden. Es ist gegen diese normale Art der Abnutzung, z.B. durch Säubern, gut geschützt, und es behält seine hohe Qualität über viele Jahre hinweg.
    In einem einfachen Test, bei dem der Effekt des Abriebs hervorgerufen werden sollte, wurde mit einem Papiertaschentuch über ein glänzendes, nicht anodisiertes Stück Aluminium gerieben. Nach 10 mal Reiben war die totale Reflektion von 85% auf 77% gesunken und nach 50 mal Reiben gar um weitere 10% auf 67%!
    Almeco anodisiertes Aluminium zeigte solche Verminderung seiner Eigenschaften bei gleichem Test nicht. Vega Produkte haben ein wenig weniger [lexicon]Resistenz[/lexicon] gegen Abnutzung als anodisiertes Aluminium, aber sie sind noch immer viel, viel besser als rohes Aluminium.
    Die Fotografien in Bild 1 zeigen den Effekt von 50 mal Reiben. Mit der richtigen Behandlung wird eine anodisierte Licht-Installation nach zehn Jahren noch genaus so gut aussehen wie am ersten Tag. Bei rohem Aluminium oder unbehandeltem Glanz-Aluminium sehen die Reflektor-Flügel ungleichmäßig und angefressen aus.
    Die Lichtleistung lässt nach, und der Kunde ist unzufrieden.

    Korrosionsschutz
    Aluminium ist ein sehr reaktionsfreudiges Metall, aber in seiner natürlichen Form schützt es sich selbst vor der Korrosion, indem es sich eine dünne Schicht aus Oxiden auf der Oberfläche zulegt. Wenn das Aluminium nicht geschützt wird, läuft es an, und die Oberfläche wird matt und grau. Das zerstört die Eigenschaft zu reflektieren.
    Der Anodisiersprozess produziert eine viel dickere Schutzschicht, die das matte Anlaufen und Korrodieren komplett stoppt. So werden die Spiegelungseigenschaften von anodisiertem Aluminium unbegrenzt aufrecht erhalten.

    ZUSAMMENFASSUNG
    Um das Ganze zusammen zu fassen, gibt es drei Gründe, ein anodisiertes Aluminium-Produkt zu benutzen:
    - die Auswahl und Überprüfung bei Almeco stellt eine konstant hohe Qualität sicher
    - der aufhellende Aspekt des Anodisierens bringt das Beste des Aluminiums zum Vorschein
    - der Anodisierungsprozess gewährleistet das Sicherstellen höchster Leistung, auch über lange Zeiträume

    Plus, für alle die, die Vega Produkte wählen, der Prozess der Vakuum-Beschichtung erhöht die Reflektionskraft auf über 95%.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------

    HIER NOCH EINE KAUFEMPFEHLUNG...:

    wen es interessiert. hier is ein blech zum bearbeiten: http://cgi.ebay.de/Aluminiumblech-Stucco…e#ht_2284wt_962

    der verkäufer bietet auch pollierte bleche an... und der preis ist meiner meinung nach OK

    [Blockierte Grafik: http://image.made-in-china.com/4f0j00NCitImMkZYpP/Aluminium-Stucco-Sheet.jpg]

    • Abmessung: 1000x500mm
    • Stärke: 1,0mm
    • Stärke: Aluminium Al99,5 (EN AW 1050A H22)
    • Stärke: Stucco Design
    • Stärke: ca. 1,35 kg
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Thondra 25. Mai 2025 um 02:29
  • Gorilla Cookies / Auto

    pineapple 25. Mai 2025 um 01:15
  • Ganja Farmer Slurricane

    mrsalz 24. Mai 2025 um 23:24
  • High

    Black Forest 24. Mai 2025 um 23:10
  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    Karler 24. Mai 2025 um 22:10

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 5 Stunden und 18 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™