1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

HCI-Bastelei 1 of X - Umbau 1000W Halogen auf 2x150W HCI-T - zensiert

  • 2manyIdeas
  • 19. März 2012 um 15:34
  • 2manyIdeas
    Gast
    • 19. März 2012 um 15:34
    • #1

    Nachdem HCI-Lampen mit ordentlichen Reflektoren schlecht verfügbar oder unbezahlbar sind,
    möchte ich Euch hiermit den Umbau eines 1000W Halogen Außenstrahlers (spritzwassergeschützt)
    in eine 2 x 150W HCI-TC Grow-Lamp mit integrierten EVGs vorstellen:

    Material:
    - 1 gebrauchter 1000W Halogen-Außenstrahler, ca. EUR 45 bei ebay, in Baumärkten teilweise neu nur unwesentlich teurer
    - 2 HCI-T Keramik-Fassungen G12 mit Silicon-HV-Anschlußkabel (ca. EUR 8,90)
    - 4 Winkel + 4 Schrauben M4 + Mutter
    - 2 Tridonic 150W EVGs (sind m.E. die kleinsten 150W EVGs) (ca. EUR 25,- bis 95,-)

    ich lasse die Bilder sprechen:
    - der ursprüngliche Strahler, mit aufgeklappter Schutzscheibe, 1000W Halogen noch montiert
    - [lexicon]Reflektor[/lexicon] demontiert, Hologen-Fassung noch vorhanden
    - erste "Anprobe" der an Winkeln montierten HCI-T Fassungen (G12)
    - finale Bohrungen an den Montage-Winkeln der Fassungen
    - ein [lexicon]EVG[/lexicon] hinter die Winkel geklemmt, auch der [lexicon]Reflektor[/lexicon] verhindert später ein "rausrutschen"
    - das vollständige, geänderte Innenleben
    - im [lexicon]Reflektor[/lexicon] wurde noch ein "Spreader" (Reststück Reflektorblech als Dreieck) montiert, der das gegenseitige Anstrahlen der LM verhindert
    (Leuchtmittel und [lexicon]Reflektor[/lexicon] schon montiert)
    - Zusammenschaltung im Anschlußkasten (alle Kabel wurden mit Lötkolben verzinnt)
    - die umgebaute Lampe mit geschlossenem Schutzglas
    - die Lampe zündet (Aufnahme nach ca. 30 Sec, später nicht mehr fotographisch zu erfassen)

    bzgl. Temperatur:
    die Lampe wird doch relativ heiß, die EVGs liegen mit ihrer Metallrückwand an den Alu-rippen des Lampengehäuses an,
    ist zwar kein optimaler Wärmeübergang, aber ein 96h Vorfeldtest war OK,
    in der Grow-Praxis tragen die oberhalb angeklemmten Ventis zur Kühlung des Gesamtsystems bei,
    bis jetzt alles OK

    ... bei den EVGs handelt es sich um beste schweizer Technik,
    die Gesamtkonstruktion ist sicherlich "grenzwertig",
    aber man sollte bei der Konstruktion von HCI/HQI/"whatever" bedenken,
    daß die Länge der Verbindungsleitungen zwischen E(/K)VG doch recht beschränkt ist !
    Ein [lexicon]EVG[/lexicon] ist m.E. ebenso ein Verschleißteil wie das Leuchtmittel,
    sodaß die Lebensdauer dieser "Bastelei" abzuwarten bleibt.
    Die Gehäusetemperatur dieser Lampe übersteigt 60 Grad C nicht,
    bin daher recht optimistisch, zumal der Wirkungsgrad der EVGs mit > 93%
    eine maximale Verlustleistung von ca. 10.5 W pro [lexicon]EVG[/lexicon] bedingt.
    Wenn das "Teil" den "Geist aufgibt" werde ich es posten - versprochen !

    Scherz am Rande: ich hänge ja meine CPU auch nicht aus dem Rechner raus !

    Da ich aber mit der Ausleuchtung nicht 100% zufrieden bin
    (eher rechteckig - ich brauche für meine Box aber eher quadratisch),
    werde ich demnächst (sobald ich Zeit finde) meine HCI- Bastelei 2ofX vorstellen.

    Einmal editiert, zuletzt von 2manyIdeas (15. August 2012 um 18:19) aus folgendem Grund: del

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.038
    • 19. März 2012 um 18:53
    • #2

    Du bist ja echt der Heimwerker :)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • rebel
    Gast
    • 19. März 2012 um 21:46
    • #3

    mein lieber scholly

    echt gute gemacht. nungut vsg im ref kann man bedenken, aber ich denk du weisst was du da tust

    was mich allerdings gerade zu denken gab war es diese technologie in einen vertikal grow zu benutzen, ohne refs.

    ich stelle mir vor 2-3 solcher 150w hci lampen auf 1-1,5m vertical, mit bis zu 400 stecks^^

    das rockt omg

  • 2manyIdeas
    Gast
    • 20. März 2012 um 19:23
    • #4

    Rebel: Danke für die "Blumen" :love:

    Dies soll Maßgeblich eine "Bauanleitung" sein,

    allgemeine Fragen zum Thema bitte in den HCI-Diskussions-Thread,
    habe Dir da auch mal (sehr allgemein) geantwortet,
    von wegen "offene" Lampen.

    Bzgl. den EVGs in der Lampe sagte ich ja schon,
    die Konstruktion ist "grenzwertig",
    funktioniert aber zuverlässig.

    Es ging auch darum, die IP44 Schutzklasse zum Außenbetrieb (auch im Regen)
    zu erhalten, ein nettes Teil zur
    Kirchturmbeleuchtung, mit Freifeld 150m Reichweite (Tiefenwirkung).

    [das vergleichbare Xeon-Licht im Auto hat nur je 35W]

    ;)

  • decor
    MITGLIED
    Beiträge
    4
    • 25. August 2013 um 11:29
    • #5

    Hi.

    Da ich mich aktuell auch mit dem Thema "HCI-Bastelei" auseinandersetze, mir zwei 150W Osram EVSG´s bestellt habe und nun einen geeigneten [lexicon]Reflektor[/lexicon] mit Schutzglas suche, bin ich sehr an deinem Beitrag interessiert!

    Leider steht hinter deinem Beitrag "zensiert" und ich kann keine Bilder sehen? Gibt es dafür einen Grund? Mich würden die Bilder sehr interessieren, da ich gerade bei Amazon einen 1000W Halogenstrahler gefunden habe und nun überlege diesen auf eine oder falls das sinn macht zwei 150W RX7S Fassungen umzubauen.

    Ich denke das ist aktuell die günstigste und sicherste Version eines 150W HCI-T Reflektors. In diesem Segment gibt der Markt ja leider nicht viel her oder es ist sau teuer. Falls jemand eine bessere Idee für einen günstigen [lexicon]Reflektor[/lexicon] mit Sicherheitsglas hat, immer her damit!  :D  

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 08:30
  • Black Forest

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 08:10
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 08:07
  • Gorilla Cookies / Auto

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 07:52
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 07:40

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 8 Stunden und 45 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™