aber hauptsächlich gehts dir um die lautstärke oder? hätte ich jetzt so 50-100 euro budget, dann würde ich eine art universalnetzteil/labornetzteil/trafo zusammen miit 2-3 axiallüfter betreiben, einfach entfremdet als umluft, da kannst du den luftstrom dosieren, stärke u. lautstärke mit dem saft steuern, dazu macht auch der luftstrom/widerstand geräusche, könnte mir gut vorstellen das man gerade bei so einer lösung nochmal paar db einsparen kann...

Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!
-
-
Falls die in der kostengünstigen (👍❤️) Reihenschaltung nicht anlaufen in hoher Stufe starten und dann runterregeln.
-
Hast du die Taifuns nicht in Reihe geklemmt? Weil sonst gehört da ein Stufentrafo davor. Die sollen nicht auf 230V laufen. Da sind die auf jeder Stufe laut🤗
Turmventilatoren sind etwas leiser uns sparen auch Platz. Bei denen scheinen auch EC Motoren verbreiteter zu sein, weil da gibts viele Modelle mit 25 Watt. Idealer wäre es, wenn so einer quer aufgehängt wird und so von oben über die Plants schwenkt. Damit kommen aber nicht alle Geräte lange klar, weil die Lager dafür nicht ausgelegt sind.
Ansonsten hätte ich noch die Airos Eco Modelle
Danke für all eure Nachrichten!!! Ich wälz mich mal durch aber werde als erstes mal die Taifuns in Reihe klemmen und schauen was passiert. Vielleicht reicht mir das ja schon aus
Stufentrafos ordentlich sind recht teuer? Dann kann ich mir wahrscheinlich auch neue Ventis holen oder? -
Genau so würde ich das auch machen. Bei Neuanschaffung ist das oszillieren nicht mehr wegzudenken. Meiner Meinung nach…
-
Die Taifuns oszillieren ja auch
Die Reihenschaltung ist der Wahnsinn!!!! Laufen jetzt auf höchster Stufe und sind schön leise! Nur eine bessere Fixierung brauch ich. Sind jetzt nicht so schön positioniert.
-
Immer besser zu haben, was man braucht. 😉👍
-
Nimm doch einfach PC Lüfter und setz 3 oder 4 als Panel zusammen. Das ist flüsterleise, braucht kaum Strom und die Kosten sind im Rahmen.
Diese ganzen Oszilierrenden "Grow" Ventis, egal.ob Marshydro, Spiderfarmer, vivosun usw, sind einfach völlig überteuerter Schrott. Da werden die miesesren Motoren und andere Teile verbaut, die sie.biölig finden konnten und weil dann grow draufsteht kostet es ein Vermögen.
Ich hatte in den ganzen Jahren noch nie einen, der sein Geld wirklich wert war. Egal welcher "hersteller", wobei da eh nur Ramsch umgelabelt wird mit neuem Namen. Finger weg imo
So sieht das aus. Davon 2 srck mit je 3 Lüftern und du hast perfekte Umluft ohne Geräusche. Gibt es schon fertig ( aliexpress mit neuer Email und neulundenbonus nur 9€ pro 3er Panel) oder man schraubt einfach 3 nebeneinander auf eine Leiste
-
Hab für die zu Luft immer noch die PC Lüfter ,allerdings musste ich jetzt mal Hand anlegen.sowas von verdreckt 🥴
-
Stufentrafos ordentlich sind recht teuer? Dann kann ich mir wahrscheinlich auch neue Ventis holen oder?
Ich hatte Glück und hab nen SCRN5 für nichma 30€ geschossen, weil der Kunde davor, zu dumm war, den zum laufen zu bekommen🤗 Ansonsten sind das eher 50 und du bewegst dich im Bereich der Unwirtschaftlichkeit. Den Stromverbrauch musste ja noch mit dazu rechnen. Der große Casafan kommt mit 4,2w auf der niedrigsten Stufe aus. Die Umluft läuft durch, da läppern sich 50w über die Jahre.
-
läppern sich 50w über die Jahre.
du hast echt eine ungute art, den leuten unliebsame sachen ins gedächtnis zu rufen.
-
Nimm doch einfach PC Lüfter und setz 3 oder 4 als Panel zusammen. Das ist flüsterleise, braucht kaum Strom und die Kosten sind im Rahmen.
Diese ganzen Oszilierrenden "Grow" Ventis, egal.ob Marshydro, Spiderfarmer, vivosun usw, sind einfach völlig überteuerter Schrott. Da werden die miesesren Motoren und andere Teile verbaut, die sie.biölig finden konnten und weil dann grow draufsteht kostet es ein Vermögen.
Ich hatte in den ganzen Jahren noch nie einen, der sein Geld wirklich wert war. Egal welcher "hersteller", wobei da eh nur Ramsch umgelabelt wird mit neuem Namen. Finger weg imo
So sieht das aus. Davon 2 srck mit je 3 Lüftern und du hast perfekte Umluft ohne Geräusche. Gibt es schon fertig ( aliexpress mit neuer Email und neulundenbonus nur 9€ pro 3er Panel) oder man schraubt einfach 3 nebeneinander auf eine Leiste
hab erst neulich gesehen, dass es diese Lüfter wohl genau wie du sagst wohl tatsächlich in zig Ausführungen gibt und dann auch noch immer mit verschiedenen Marken Brandings/Farben aber selbes Teil.
Ich kann zumindest soviel sagen, dass wohl die alten mit 3 Stufen Müll waren.
Die neuen 10 Stufen Dinger die im Moment unter den labels von Mars Hydro/Spiderfarmer/Hookah und Vivosun etc. angeboten werden sind aber super.
Flüsterleise und tatsächlich auch haltbar, einzigstes Manko ist lediglich der Preis welcher es erfordert im Doppelbundel und im Sale zu kaufen, und selbst dann zahlt man iwie min. 30-40€ STK
-
bis vor 2 tagen war das 2er set dieses appsteuerbaren ventilators für 32 euro noch zu haben, nun ists ausverkauft. schade, wahrscheinlich ein lockartikel der die kunden in den shop zieht. dennoch ein gutes angebot, dass lohnt es sich auf jedenfall im blick zu haben!
-
Ich hab auch so nen Mars Hydro venti der macht richtig Wind und ist super leise.letzten auf eBay nen 2er Pack für 65€ gekauft.werd wohl noch nen paar von den Dingern nach ordern.
-
Ich bin mit dem Spiderfarmer auch sehr zufrieden. So ein zweierset für 65€ klingt auch wesentlich besser als 35€ für ne USB-Variante
-
Wer von euch ist hier der Outdoor Grow Profi ?😁
Kollege von mir möchte einen Versuch auf dem Balkon probieren,hatt keine Ahnung.Ich möchte ihm helfen .
Meine Frage ,wann ist eurer Meinung nach die richtige Zeit zum Starten ?
-
Mitte Mai kannste loslegen
-
Pi mal daumen nach den eisheilige
Aber man kann natürlich schonmal indoor bissl vorziehen.
-
Oder Outdoor blühen lassen😁
https://420-buddies.com/blogs/220/SweetSeeds-Gewinn-Frühlings-Autorun
-
Jetzt vorziehen. Bei Autos mit Beleuchtung (macht am Anfang einen großen Unterschied) bei Photos geht das auch ohne. Photos jetzt schon vorziehen heißt aber, dass sie richtig groß werden. Also bei Töpfen rate ich zu MINDESTENS 40L wegen der Standfestigkeit. Größer ist aber besser…
Wenn man vorbeugend schon indoor Raubmilben einsetzt und direkt mit dem Abhärten (dem tagsüber rausstellen vor dem endgültigen Outdoorplatz) noch mal nachlegt, hat man weniger Probleme mit Ungeziefer im Frühling.
Wenn photos bis in den Herbst stehen bleiben und im Boden oder großen Topf wachsen sollen, dann kann man da schon hornspäne hinstreuen und Würmer aussetzen. Aber bitte abdecken mit kokosfasermatte oder Pappe. Sonst wird der Kram gefressen oder erfriert. Basilikum, Kamille und Brennnessel sind gute Beetpartner…
Wenn man Autos Outdoor anbaut, keine Hornspäne verwenden! Die brauchen viel zu lange um sich komplett zu zersetzen und geben in der Blüte zu viel Stickstoff ab.
Für Automatiks Outdoor Balkon kann ich empfehlen: 20L Autopot Smartpott (Stofftopf) mit 1/1 Kokos/Blähton und Terra Aquatica Tripart Dünger. Da braucht man sich auch fast keine Sorgen um Ungeziefer machen.
-
Du kannst auch Photos jetzt blühen lassen, weil die fangen derzeit von selber an zu blühen, wenn die alt genug sind.
Im Herbst nimmt die Lichtleistung zur Ernte hin ab. Im Frühjahr nimmt sie zur Ernte hin zu. Das sorgt mindestens für ne komische Budstruktur bei Photos. Diese hoffe ich mit Autos zu umgehen.
-