1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Community
  3. Lounge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

  • SILAS
  • 9. Dezember 2012 um 20:03
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 7. März 2019 um 17:23
    • #2.881
    Zitat von theredone

    Abluft an Kaminabzug/Schornstein anschließen

    würd ich nicht machen (Versottung) , nimm den Keller ;)

  • mr.pink
    Gast
    • 7. März 2019 um 17:23
    • #2.882

    Was ist denn an dem Kamin schon angeschlossen? Prinzipiell geht das schon, allerdings hätten wir mal n Problem mit dem Schornsteinfeger bekommen, von daher für mich nicht erste Wahl

  • theredone
    MITGLIED
    Reaktionen
    593
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    • 7. März 2019 um 17:29
    • #2.883
    Zitat von mr.pink

    Was ist denn an dem Kamin schon angeschlossen? Prinzipiell geht das schon, allerdings hätten wir mal n Problem mit dem Schornsteinfeger bekommen, von daher für mich nicht erste Wahl

    Also im Wohnzimmer hab ich n Kamin, halt ganz normal zum Holz verfeuern.. Das Ofenrohr geht in den Schornstein und im ersten OG gibt's ne Service Klappe, das wäre wenn mein Zugangspunkt.. Und eben auch der für den Schornsteinfeger. Aktuell steht das Zelt da sehr nah dran.. Müsste also bei Schornsteinfegerbesuch eh abgebaut werden, aber der kündigt sich ja mit ordentlich Vorlauf an..
    Wenn ich das so lese was ich da schreibe klingt Keller schon sonniger, mehr als der Waschmaschinenanschluss ist da nämlich nicht. Und wäre abschließbar :rolleyes:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 7. März 2019 um 17:33
    • #2.884
    Zitat

    Abluft an Kaminabzug/Schornstein anschließen ein Stockwerk über dem eigentlichen Kamin..
    Kann man das machen? Ist das ungefährlich?

    Frag deinen Schornsteinfeger.

    Ente gut. Alles gut.

  • mr.pink
    Gast
    • 7. März 2019 um 17:35
    • #2.885

    Keller ist meiner Meinung nach der beste Ort! :thumbup:

  • theredone
    MITGLIED
    Reaktionen
    593
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    • 7. März 2019 um 17:45
    • #2.886

    Mal nachgemessen, Zelt ist 3cm zu hoch für den Keller :/
    Hmpf, denke ich werd den ersten oben durchbringen und dann wohl oder übel n 1,8m hohes anschaffen und es in den Keller verlegen. Für Mutti und vegi abteile hatte ich so unfassbar viel Platz :thumbsup: da mangelt es eher an Steckdosen

    @Karler nene, den frag ich sicher nicht - alles secret01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 7. März 2019 um 17:49
    • #2.887

    Dann hast du ja deine Antwort.

    Klopf bei nächste Gelegenheit mal auf den Busch, vonwegen du willst deine Abzugshaube da rein blasen lassen ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • Best84
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.221
    Trophäen
    2
    Beiträge
    850
    • 7. März 2019 um 17:50
    • #2.888

    Und dir die optimale Lösung bauen willst du nicht 8)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 7. März 2019 um 18:01
    • #2.889
    Zitat von theredone

    Abluft an Kaminabzug/Schornstein anschließen

    Wie schon mrsalz schrieb sollte man keinesfalls machen, hatte ich vor jahren auch mal gemacht und hat dann dazu geführt,
    das ich meinen Kamin restaurieren musste :(

  • theredone
    MITGLIED
    Reaktionen
    593
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    • 7. März 2019 um 18:11
    • #2.890
    Zitat von Wulfman77

    Wie schon mrsalz schrieb sollte man keinesfalls machen, hatte ich vor jahren auch mal gemacht und hat dann dazu geführt,das ich meinen Kamin restaurieren musste :(

    Genau so eine konkrete Antwort hatte ich gehofft zu bekommen.. Danke!
    Kamin restaurieren klingt nach viel Aufwand/Kohle die du investieren müsstest
    :(

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.766
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.128
    • 7. März 2019 um 18:17
    • #2.891

    Wie gesagt, lass dir vom Fachmann erklären wie blöd diese Idee war und auch das die Baukosten noch das geringste Übel sind.

    Ente gut. Alles gut.

  • therealpatrick
    MITGLIED
    Reaktionen
    8.953
    Trophäen
    3
    Beiträge
    3.962
    • 7. März 2019 um 18:18
    • #2.892
    Zitat von theredone

    Genau so eine konkrete Antwort hatte ich gehofft zu bekommen.. Danke!Kamin restaurieren klingt nach viel Aufwand/Kohle die du investieren müsstest
    :(

    Kann allen nur zustimmen, Kamin versottet. Das nächste Problem wäre bei starkem Wind und "Fallwinden" drückts dir alles nach unten. Nicht den starken Ruß&Qualm wenns "unten feuert" ;) , aber garantiert die Gerüche.

    Keller, insofern einigermaßen trocken, ist der beste Growplatz ever. :D

    Wir haben wunderbare Sinnesorgane bekommen;sie sind die Tore der Wahrnehmung, die Pforten zum Himmel .😎

  • mr.pink
    Gast
    • 7. März 2019 um 18:43
    • #2.893

    Wenn de n Zelt hast, kannste die Stangen ja auch um n paar Zentimeter in der Höhe kürzen, dann passt des rein ;)

  • theredone
    MITGLIED
    Reaktionen
    593
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    • 7. März 2019 um 18:58
    • #2.894
    Zitat von mr.pink

    Wenn de n Zelt hast, kannste die Stangen ja auch um n paar Zentimeter in der Höhe kürzen, dann passt des rein ;)

    Ja man, gute Idee! Würde es vielleicht zuerst einfach mit anderen Stangen ausprobieren, muss ja nicht direkt die Originalteile zersägen..

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 7. März 2019 um 19:18
    • #2.895
    Zitat von theredone

    Zelt ist 3cm zu hoch für den Keller

    zusammen stecken und etwas biegen tut's auch ...hehe

    Musst nix sägen :)

    Edit:

    Jetzt überlege ich gerade.... die Abluft muss ja irgendwie rausgeführt werden.
    Bei welchem Zelt läuft sie oben an der Seite raus?

    Sonst kann man bestimmt nochmal 25 cm rechnen oder?

    3 Mal editiert, zuletzt von hYgro's (7. März 2019 um 19:30)

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 7. März 2019 um 19:30
    • #2.896

    ich würd mir ein passendes Zelt zulegen weil das sonst nicht aussieht mit der schlaffen Hülle über den Stangen :P

  • theredone
    MITGLIED
    Reaktionen
    593
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    • 7. März 2019 um 19:43
    • #2.897
    Zitat von mrsalz

    ich würd mir ein passendes Zelt zulegen weil das sonst nicht aussieht mit der schlaffen Hülle über den Stangen :P

    Verständlich, bin aber handwerklich nicht ganz ungeschickt.. Würde nen rundherum gehenden Falz machen, hast halt auf 3cm drei lagen nebeinander, aber das ja egal.
    Also direkt ca 10cm weniger halte ich für sinnvoll, dann kann ich unterm Zelt noch gegen den kalten Kellerboden isolieren :thumbup:
    Und n 1,90m ist doch ne schöne Höhe :thumbsup:

  • Cinnamon
    MITGLIED
    Reaktionen
    191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    • 7. März 2019 um 21:49
    • #2.898

    Guten Abend zusammen,

    auch für mich wird es Zeit sich mal mit LED auseinander zu setzen.^^

    Ich habe hier viel gutes über die Zeus Leds gelesen und möchte sie gerne einfach mal ausprobieren..


    Da ich aber eine totale Nullnummer bei dem Thema bin, hätte ich ein oder 2 Fragen an euch :D


    Also mein Plan ist es 2 Zeus 308XT 3500k zu benutzen.
    Dazu brauche ich dann Laut Beschreibung folgendes Netzteil MeanWell ELG-240-42A-3Y.
    Da keine Aufhängungen dabei sind, kaufe ich diese auch noch dazu :D


    Jetzt meine Frage, brauche ich sonst noch irgendwelche Komponenten um das Ding zum laufen zu kriegen?
    Und wie läuft das mit dem Dimmen?


    Lg

  • Antonio
    Gast
    • 7. März 2019 um 22:19
    • #2.899

    Ich werde mir nachher eine LED mit Samsung Bins bestellen.
    Für Wachstum und Blüte also habe ich mich für 4000K entschieden.
    Was sagt ihr? :)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 7. März 2019 um 22:25
    • #2.900

    laut vieler Meinungen ist die 4000k Variante sogar die beste Wahl.

    Aber ich bin ehrlich und habe 0 Plan :D

    3500k war ne ganze Zeit in aller Munde und nach und nach wurde es 4000k

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 2x white widdow

    Black Forest 18. Mai 2025 um 23:17
  • Karma Genetics - Sowahh - 12 Regular Seeds

    mr sp0ck 18. Mai 2025 um 23:02
  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 18. Mai 2025 um 22:26
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 21:37
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    PuffPanda 18. Mai 2025 um 20:33

Heiße Themen

  • 3D-Drucker - Empfehlungen?

    15 Antworten, Vor einem Monat
  • Usertreffen

    101 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    17.153 Antworten, Vor 12 Jahren
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    9.914 Antworten, Vor 9 Jahren
  • bücher - was gefällt mir am besten

    27 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 4 Tagen, 5 Stunden und 26 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™