1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Community
  3. Lounge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

  • SILAS
  • 9. Dezember 2012 um 20:03
  • ErdenMensch
    MITGLIED
    Reaktionen
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    341
    • 14. Juli 2019 um 14:13
    • #4.361

    wenn die buds schimmeln würde ich sie umhauen unabhängig von der jahreszeit...es reichen 2 nebelig/diesige tage und kompakte Buds schimmeln.Man hat schon pferde kotzen sehen.Die pflanze hat doch mehltau...die ist eh schon geschwächt d.h anfälliger für schimmel.

    Ich sag ja nur du sollst drauf achten,war kein aufruf zum schächten.

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 14. Juli 2019 um 15:02
    • #4.362

    Sonntagsgruß an die wehrte Gemeinde!


    Ich hab mich hingesetzt und ein paar Hausaufgaben gemacht. Könnt ihr mal über meine Rechnung schauen und mir sagen ob meine Ergüsse so hinkommen?


    • Habe eine Grundfläche von 60x60cm
    • 1x Zeus 308 XT

    Benötigte Sonne für die Blüte sind dann 21600LM, (60.000 lm/m2 * (0,6m * 0,6m) = 21.600 Lumen
    Die habe ich aufgerundet auf 22.000Lumen (soll ich das überhaupt?).


    Laut LED-Tec spuckt das Zeus bei 3,0A -> 22.406lm was 189,22lm/W entspricht. Ergo 118,41W für 22.406lm.


    Dreisatz kann ich noch, das heißt 116,26W für die angestrebten 22.000lm


    Die HLG's haben eine Effizienz von 94%, wenn meine Berechnung richtig ist dann müsste ich meine Stromquelle auf ~123,7W Verbrauch regeln.


    Stimmt diese Rechnung?



    Des Weiterem bin ich mir nicht im Klaren darüber wie ich mein Ergebnis auf den Abstand von Lichtquelle zu den Pflanzen interpretieren soll. Die Angaben von LED-Tec; sind z.B. die 22.406lm die sie für 3,0A bzw. 118,41W angeben das "Licht" direkt unter dem Panel? Oder werden die 22.406lm an einem "idealen Punkt" erreicht? Und wenn ja, an welchem? ?( Wie kann ich nun den Abstand in meine Berechnung einfließen lassen? (Sorry, wieder mal 1000 Fragen).


    Ich habe jetzt das Meanwell HLG-320H-42A CV+CC Netzteil. Hier will/darf/soll ?( ich nur den Potentiometer "für die Volt" aufdrehen (dieses Teil weil ich mir noch weitere Zeus zulegen will). Deshalb liegt der höchste Verbrauch den ich auf diesem Wege festlegen kann 128,4W.


    peace

    Schmodder

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 14. Juli 2019 um 15:11
    • #4.363

    Was ein Theoriegewichse! muaha01

    Wie @hYgro's sehr treffen auch mir schon sagte... "Keep it simple"!

    Hol dir eine Stromzange dann kannste an den Kabel die effektive Leistungsaufnahme messen.

    Dein 3 Satz funzt ohnehin nicht, weil die Lumen/Watt nicht linear verlaufen!

    Also Stromzange kaufen messen und zusätzlich noch ne Luxmeterapp runterladen und die Lichtintensität einstellen.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.311
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.242
    • 14. Juli 2019 um 15:17
    • #4.364

    Die Spannung solltest du , in diesem Fall keinesfalls, über 39V einstellen somit hättest du bei 3 A eine Leistung von ca. 117W eff.


    Idealer Weise sollte der Strom aber etwas darunter eingestellt werden, so zwischen 2- 2,6 A entsprechend ca. 80 -101 W da ,
    indiesem Berich dir LEDs deutlich effektiver sind ;)

    Bei 80 W sollte der Abstand min. ca. 15 - 20cm bei > 100W 20 - 30cm betragen ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 14. Juli 2019 um 15:31
    • #4.365
    Zitat

    Reicht es wenn ich die befallenen Blätter entferne oder sollte ich anders behandeln?

    Das entfernen der Blätter wäre ein Kampf gegen Windmühlen und du stehst zeitnah mit ner entlaubten Plant da.
    Pinsel die befallen Stellen mit Milch ein.

    Ente gut. Alles gut.

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 14. Juli 2019 um 15:37
    • #4.366
    Zitat von dieGrueneGans

    kannst ja mal die panel ohne ksq mit deinen hausstrom verdrahten muaha01
    meinst ich mach die bux mit der kneifzang zu oder willst mir x für u verkaufen weiss net was du von mir willst.
    ksq zaubert aus ac den dc für die led. an der ausgabestelle der ksq den dc gemessen sind die Stromwerte messbar mit denen die LEDS tatsächlich bestromt istr. dort gemessene 50w sind dann auch 50w.

    sich en stromtang anzuschaffen nur um den gesamtverbrauch zu messen für grobes einstellen der wattage ist sinnbefreit. dann kann man auch bei dem energiekostenmessgerät als schätzeisen bleiben und braucht kein amazon verarschen. die übrigens kunden auch mal sperren wenn das sehr häufig vorkommt.

    vieles danke, vieles erfolgs und ahles gutte uf ahl ihren wegen servus01

    Ja gut ich geb zu da hatte ich nen Denkfehler! :whistling:

  • Mister@
    MITGLIED
    Reaktionen
    46
    Trophäen
    1
    Beiträge
    43
    • 14. Juli 2019 um 15:59
    • #4.367
    Zitat von Karler

    Das entfernen der Blätter wäre ein Kampf gegen Windmühlen und du stehst zeitnah mit ner entlaubten Plant da.Pinsel die befallen Stellen mit Milch ein.

    Danke für den Tipp.
    Es sind nur drei Blätter und wird auch nicht mehr.
    Ich hatte es vor vier Tagen schon mit einer 90:10 Wasser/Milch Lösung versucht, hat nichts gebracht, wurde aber auch nicht schlimmer.
    Ich schau morgen nochmal nach und untersuch die Pflanze genauer, die steht in einem Käfig den ich erstmal entfernen muss...

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 14. Juli 2019 um 22:43
    • #4.368
    Zitat von Homegrower

    Was ein Theoriegewichse! muaha01

    Nun ja.
    Als ich mir noch jeden Tag das Hirn weggeballert habe wäre mir das wohl wahrscheinlich auch alles egal gewesen. Heute aber würde ich schon gerne wissen wie die Sachen mit denen ich mich so beschäftige funktionieren. Hinzu kommt, daß ich das Projekt gestartet habe um einer Person zu helfen die das Endprodukt wirklich braucht. Kannst mir glauben oder nicht, zudem ist diese Person noch auf jeden Pfennig angewiesen.
    Aber jeder setzt Prioritäten anders.


    Zitat von Homegrower

    Wie @hYgro's sehr treffen auch mir schon sagte... "Keep it simple"!

    Stimmt wahrscheinlich. Aber mir geht es hier um Kostensenkung und Erkenntnisgewinn.


    Zitat von Homegrower

    Dein 3 Satz funzt ohnehin nicht, weil die Lumen/Watt nicht linear verlaufen!


    Danke für die Info. Geht doch, mein Guter! :thumbup:
    Berufsverbände beklagen sich, daß die Kenntnis einfachster Rechnungen wie der Dreisatz bei
    Abiturienten nicht mehr voraus gesetzt werden kann. Insofern bin ich froh, ich beherrsche ihn.


    Zitat von Homegrower

    Hol dir eine Stromzange dann kannste an den Kabel die effektive Leistungsaufnahme messen.
    ...
    Also Stromzange kaufen messen und zusätzlich noch ne Luxmeterapp runterladen und die Lichtintensität einstellen.


    Scheint ja SO wohl auch nicht zu stimmen wenn ich @dieGrueneGans Glauben schenken darf. Was ich erst einmal ungeprüft gerne mache. Werde mich aber informieren.

    Weißt wohl auch nicht alles, ne? :D


    peace
    Schmodder


    Edit:
    Doppelpost gelöscht. Scheiß Technik!

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

    Einmal editiert, zuletzt von Schmodder (14. Juli 2019 um 22:56)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.787
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.143
    • 14. Juli 2019 um 22:50
    • #4.369
    Zitat

    Ich schau morgen nochmal nach und untersuch die Pflanze genauer,

    Bleib mal dran, mich interessiert der Ausgang auch.
    Indoor wird letztendlich oft zur UV-C Lampe gegriffen. Zinnkraut ist mehr ein Prophylaktikum, Kupfer geht bei uns schlecht, weil der ähnlich wie Silber wirkt. Bleibt nur Milch.
    Oder diese mehltaufressenden Marienkäfer.

    Ente gut. Alles gut.

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 14. Juli 2019 um 23:10
    • #4.370

    @SchmodderWie ich schon eingeräumt habe, hatte ich nen Denkfehler... Kommt vor. :whistling:

    Ich wollte nur darauf hinweisen, dass du es dir nicht so kompliziert machen brauchst und deine Rechnung so nicht aufgeht.

    Und das mit der Stromzange stimmt schon. Glaub es oder nicht. ;)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 14. Juli 2019 um 23:22
    • #4.371

    @Homegrower
    Hab überreagiert, sorry.

    Manchmal bin ich so...
    ...richtig spießig bin ich dann... :sleeping:

    Schwamm drüber?

    Das mit deinem Denkfehler hab ich gar nicht mitgekriegt.

    • Tunnelblick...RAGE...Altersstarrsinn... :/

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

    Einmal editiert, zuletzt von Schmodder (24. Juli 2019 um 12:12)

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 14. Juli 2019 um 23:38
    • #4.372

    Mein Kommentar war auch etwas überzogen, gebs ja zu... :whistling:

    @Schmodder Zeit für ne Friedenspfeife! rauch01:thumbsup:

    --------------- 14. Juli 2019, 23:38 ---------------
    Welche Sorten empfehlt ihr denn so? Also was sind eure "all Time Favourites"?

    Ich hab mir folgende Sorten mal notiert:

    - Blueberry Haze
    - Amnezia Lemon Haze
    - Orange Bud
    - Tangie
    - Ak47
    - Bubble Gum

    Ich ziehe fruchtige Sorten vor. :) Bin aber für eure Lieblingssorten offen. :)

    Einmal editiert, zuletzt von Homegrower (14. Juli 2019 um 23:30)

  • Trebtoor
    MITGLIED
    Reaktionen
    68
    Trophäen
    1
    Beiträge
    75
    • 14. Juli 2019 um 23:41
    • #4.373

    Ich weiss RQS hat nicht den besten Ruf, aber deren "Fruit Spirit" war der absolute hammer.

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 14. Juli 2019 um 23:47
    • #4.374

    Muss zugeben ich habe Bonn all den Sorten noch überhaupt keine Ahnung. Klar, in Holland mal die ein oder andere Sorte probiert aber da schon eh nix mehr mitbekommen. :D

    Wo ICH bin ist PLATTEN Land. ;)
    Am liebsten frisch vom Rif, 1. Siebung. 0-0 :thumbsup:

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 15. Juli 2019 um 01:02
    • #4.375
    Zitat von https://the-greenleaf.in/thread/6647-fragen-thread-zum-thema-led/?postID=264500#post264500

    Diese billigen Zangen MM´s sind leider nur bedingt tauglich, da sie i.d.R. keinen DC -Current (Gleichstrommessung)


    können. [ ]https://the-greenleaf.in/wcf/images/smilies/wacko.png[/img]
    Das günstigste, was ich jetzt auf die schnelle [ ]https://the-greenleaf.in/wcf/images/smilies/grin.png[/img] , finden konnte wäre sowas >>
    Bside Acm03 Plus Auto Range Digital- Zangenamperemeter Ac & Gleichstrom | eBay

    Zitat von Wulfman77

    Diese billigen Zangen MM´s sind leider nur bedingt tauglich, da sie i.d.R. keinen DC -Current (Gleichstrommessung)
    können.
    Das günstigste, was ich jetzt auf die schnelle , finden konnte wäre sowas >>
    Bside Acm03 Plus Auto Range Digital- Zangenamperemeter Ac & Gleichstrom | eBay

    und paar post vorher handedeld von "einbauanleitung" für ampere-volt-watt-meter


    Zitat von Schmodder

    Am liebsten frisch vom Rif, 1. Siebung. 0-0

    aber nur das echte, das mit opas orginalen zehennagel sabber01


    pieppieppiep wir ham uns alles lieb,

    2 Mal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (15. Juli 2019 um 02:40)

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 15. Juli 2019 um 01:12
    • #4.376

    Woran machst du das fest ob die Zange für die Stromstärkenmessungen im Gleichstrom geeignet ist oder nicht?

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 15. Juli 2019 um 03:00
    • #4.377
    Zitat von Homegrower

    Woran machst du das fest ob die Zange für die Stromstärkenmessungen im Gleichstrom geeignet ist oder nicht?


    daran das "DC current" bzw "DC A" als Messbereich angegeben ist. frag mal besser @Wulfman77 hierzu, hatte bei ihm nachgefragt..

    3 Mal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (15. Juli 2019 um 03:07)

  • unrated
    MITGLIED
    Reaktionen
    12
    Trophäen
    1
    Beiträge
    11
    • 15. Juli 2019 um 17:00
    • #4.378

    Hiiilfe,


    Ich glaube mein Gewächshaus grow ging in die Hose.

    Kann mir einer verraten was das hier ist? Meine Auto Amnesia Haze hat wohl gezwittert?

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.129
    Trophäen
    3
    Beiträge
    798
    • 15. Juli 2019 um 17:05
    • #4.379

    Was ist das eurer Meinung nach , Mangel oder. Überdüngt

  • Online
    pineapple
    MITGLIED
    Reaktionen
    4.169
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.727
    • 15. Juli 2019 um 17:28
    • #4.380

    ich seh da keine zwitter :D

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Sweet Seeds Sweet Pure CBD

    Core T. Son 28. Mai 2025 um 23:49
  • Cannabisextrakte – Deine Erfahrungen zählen!

    Core T. Son 28. Mai 2025 um 23:30
  • Changelog

    Karler 28. Mai 2025 um 19:25
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Cockiedealer 28. Mai 2025 um 16:09
  • Music- ich hör gerade... :)

    Poppy Adams 28. Mai 2025 um 15:26

Heiße Themen

  • Usertreffen

    101 Antworten, Vor 4 Monaten
  • 3D-Drucker - Empfehlungen?

    15 Antworten, Vor einem Monat
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    17.203 Antworten, Vor 12 Jahren
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    9.933 Antworten, Vor 9 Jahren
  • bücher - was gefällt mir am besten

    28 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • StonerPalace

    26. Mai 2025 um 13:56
  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 10 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 6 Tagen, 23 Stunden und 52 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™