1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Community
  3. Lounge
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

  • SILAS
  • 9. Dezember 2012 um 20:03
  • derbeat
    MITGLIED
    Reaktionen
    243
    Trophäen
    1
    Beiträge
    194
    • 13. Mai 2021 um 15:15
    • #12.761
    Zitat von einsdreisieben

    vorallem fällt er ja in der Erde nochmal wesentlich tiefer wenn der Hakaphos umgesetzt wird. Und HELL NO bei EC 0.2 Leitungswasser bleibt man besser mit Hakaphos Farbsorten komplett weg, weil das ist softwater. EC 0.2 ist so soft ,dass es schon unter Härtegrad 1-4 sein kann. Da ist Softwater Dünger zwingend nötig. dein PH fällt ins Bodenlose sonst.

    Und die Stofftöpfe machens dir auch nicht einfacher. :) Hat schon seinen Grund warum richtige Gärtnereien sowas nicht benutzen :D


    PS: vergesst nicht PH ist ein Logarhytmus für die Konzentration der H+ Ionen im Wasser. PH 5 ist 1 x 10-5 (0.00001 mol) Ph 6 ist 1 x 10-6 (0.000001 mol ) also zwischen 5 und 6 steckt ne ganze zehnerpotenz

    Hey 137

    Erinnerst du dich an mein Problem auf Seite 635 vor ner guten Woche? Leider schaut alles noch gleich oder gar bisschen Schlimmer aus. Sehr langsamer Wuchs und sehr kleine Blätter, blasses helles grün-gelb im oberen Bereich, unteres drittel sehr sattes Grün, sehr rote Stiele und diese V-förmigen Blattfinger. Die Beste bzw jetzt schlimmste, nimmt auch am wenigsten Wasser auf.

    Gemacht seit letzten Mittwoch:

    - Gleichentags noch mit kalk gegossen

    - alle ca. 3 Tage mit LW ph 7.2 gegossen

    - vorgestern drain gemessen: ph 6.4

    - Lichtintensität nochmals reduziert

    kann ich sonst noch was gutes für mein Mutti Team machen? Du hast da doch immer tolle Ideen man01

    Edit: zu stoned... soft prdukte alle

    Bestellt aber leider noch nicht verschickt worden.

    Und thema Lichtstärke: wie viele Lux sollte ich auf ner Mutti haben mit meiner mars sp250? Die hattest du doch auch im Einsatz und mit Luxmeter hantiert....

  • Orangensaft
    MITGLIED
    Reaktionen
    166
    Trophäen
    1
    Beiträge
    228
    • 13. Mai 2021 um 16:54
    • #12.762

    Ein sehr interessantes Produkt gefunden.

    Würde es gerne mall Testen.

    Bio ist uns ein Anliegen – Gaia Garten

    Leider nicht erhältlich in der Schweiz, nur Östereich und Deutschland.

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 13. Mai 2021 um 20:02
    • #12.763

    Also wenn die Ihr eigenes Produkt nicht mal im eigenen Shop anbieten, wird es wohl viel zu teuer sein.

    Das wirklich gute daran wäre dass da kein Ungeziefer drinnen sein kann.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 13. Mai 2021 um 21:22
    • #12.764
    Zitat

    Holzfasern haben den Vorteil besonders langlebig zu sein und nicht so schnell zu verrotten wie andere Torfersatzstoffe.

    Ja nee🤣 Iss klar👍

    3 Monate haste mit Holzfasern, ab entsprechendem Reifegrad, bis das Substrat so stark an Struktur verloren hat, das es nicht mehr taugt. Ob es in diese drei Monate im Topf, oder im Sack zugebracht hat, spielt dabei keine Rolle.

    Soll jetzt übrigens kein Verriss dieser Erde sein. Torffreie Erden leiden alle unter dieser Krankheit, unter anderem weil man nix anderes als diese Holzfasern verwenden kann. Ich finde nur die Werbelüge amüsant.

    Ente gut. Alles gut.

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 13. Mai 2021 um 22:16
    • #12.765

    Vor allem ist die Frage ob man den Torf nimmt, der offen verfügbar ist, oder ob man extra Bäume schreddert um eine Kunsterde zu machen.

    Die Maschinen zum zerkleinern des Holzes brauchen auch Sprit/Strom wie im Torfabbau, also nimmt sich das nicht so viel.

    Vorteil von Torferde ist halt dass es das Volumen besser hält, und vor allem am Ende musst du das alles ja noch entsorgen.

    Glaube nicht dass diese Ersatzerde genauso unauffällig aussieht wie die Erde an meiner Hecke oder im Bioabfall.

    Noch nicht vom Preis zu sprechen, wo Bio mit Sicherheit über 20 Euro/50 l Sack bedeutet.

    Für 13-18 Euro/50l bekommst du mit Versand genug Erdvarianten/Hersteller, das rechnet sich überhaupt nicht.

    Wobei es sehr viel bringt wenn wirklich überall der Torf in Massen ausgebracht wird.

    Ist dassselbe wie mit der CO² Lüge, dass Deutschland klimaneutral werden muss bei gerade mal 2% am Weltanteil.

    Glaube daher aufgrund der globalen Zahlen nicht dass unser bißchen CO² viel ausmacht.

    Selbst wenn du dir 1 Tonne Torf in die Wohnung schlichtest, stinkt nur die Bude

    aber deshalb geht die Welt nicht unter.

    Da fehlen außerdem viele Sekundär/Tertiäre Nährstoffe wie bei KokoMedium.

    Das musst du dann alles mit Dünger zuführen und Geschmacklich habe ich zwischen Koko und Erde

    einen guten Unterschied geschmeckt.

    - Koko knallt besser, aber Geschmacklich eher tot. Kommt alles vom Dünger, kann man besser spülen.

    - Erde knallt gut/sehr gut, und Geschmacklich schön rund. Erde und Dünger arbeiten hier zusammen.

    - Hydro Gras knallt sehr, sehr gut, aber Geschmacklick wenn nicht ordentlich gespült vor der Ernte sehr scharf

    und äußerst unrund. Kommt alles nur vom Dünger/Erfahrung des Growers bei Düngerzugabe.

    - Ersatzerde dürfte ähnlich schmecken wie Koko. Schimmelgefahr? Holz/Mykhorizza und Schimmelsporen?

    Wächst darin der eine Pilz so wächst da auch der andere Pilz. Lecker, Pflanze aus dem Topf und unten rum

    eine Mischung aus Schmierpilz und Schimmelpilz.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • einsdreisieben
    Gast
    • 13. Mai 2021 um 23:01
    • #12.766

    ah schade, ich hab dir erst ein "grandios" gegeben für die zwei oberen abschnitte,

    doch dann hab ich den letzten gelesen :D

    Zitat von Markusx26

    Das musst du dann alles mit Dünger zuführen und Geschmacklich habe ich zwischen Koko und Erde

    einen guten Unterschied geschmeckt.

    - Koko knallt besser, aber Geschmacklich eher tot. Kommt alles vom Dünger, kann man besser spülen.

    - Erde knallt gut/sehr gut, und Geschmacklich schön rund. Erde und Dünger arbeiten hier zusammen.

    - Hydro Gras knallt sehr, sehr gut, aber Geschmacklick wenn nicht ordentlich gespült vor der Ernte sehr scharf

    und äußerst unrund. Kommt alles nur vom Dünger/Erfahrung des Growers bei Düngerzugabe.

    - Ersatzerde dürfte ähnlich schmecken wie Koko. Schimmelgefahr? Holz/Mykhorizza und Schimmelsporen?

    Wächst darin der eine Pilz so wächst da auch der andere Pilz. Lecker, Pflanze aus dem Topf und unten rum

    eine Mischung aus Schmierpilz und Schimmelpilz.

    Alles anzeigen

    Ich hab mit allen diesen Medien erfahrung und kann das z.b. garnicht bestätigen. Mein hydro ist so sanft und mild gewesen dass dus nicht glauben würdest.

    Ersatzerde (Also Torffrei) hab ich auch schon hinter mir. Geschmacklich gibt sich das alles nichts, wenn man weiss was man macht. Auf erde find ich persönlich es am schwierigsten leckeres Gras zu bekommen.

    Aber wie du sagst, das hängt am Grower und Skill :D

  • einsdreisieben
    Gast
    • 13. Mai 2021 um 23:02
    • #12.767
    Zitat von derbeat

    erinnerst du dich an mein Problem auf Seite 635 vor ner guten Woche?

    Ich hab mir mehr Beiträge pro seite eingestellt, ich hab erst 320 Seiten hier :D Verlink mal den Post bitte, hab keine Lust so viele Seiten zu blättern

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 14. Mai 2021 um 00:27
    • #12.768

    Ich hätte eine Frage an die Dünger-Experten. anbeten01


    Diejenigen die mineralischen Dünger auf Erde verwenden werden es kennen, auskristallisierte Salze an der Erdoberfläche.

    Frage:

    Ich mache es mir einfach und nehme einen rundumsorglos-(Hesi)Flüssigdünger. Kann ich IMMER davon ausgehen zu viel Dünger gegeben zu haben wenn sich der weiße Puder zeigt?

    Keinen sichtbaren Mangel/Überdüngung an der Pflanze natürlich vorausgesetzt.

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • Phantom2
    Gast
    • 14. Mai 2021 um 00:51
    • #12.769
    Zitat von Schmodder

    Diejenigen die mineralischen Dünger auf Erde verwenden werden es kennen, auskristallisierte Salze an der Erdoberfläche.

    Frage:

    Ich mache es mir einfach und nehme einen rundumsorglos-(Hesi)Flüssigdünger.

    mein hesi dünger ist nicht mineralisch schmodder...ich habe hier 7 verschiedene pullen stehen .

    wäre jetzt mein einwand! :)

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 14. Mai 2021 um 01:15
    • #12.770

    Da sind doch Salze drinnen, müsste mich mächtig täuschen wenn nicht.

    Im Prinzip doch nicht viel anderes als diese Hakaphos Salze gelöst....


    ...okokok, organisch!😂. gerade gecheckt...

    Schmodder denkt:

    Salz = Stein 🙈🙈🙈


    Also, bitte denkt euch „mineralisch“ weg und setzt dafür „Salz“.🤷🏻‍♂️

    Die Frage steht aber trotzdem, heißt Salze an Oberfläche immer zu viel gedüngt?

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • PREMIUM WERBUNG
  • Lacatrina
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    574
    • 14. Mai 2021 um 01:23
    • #12.771

    Die Erde hat genug aufgenommen und setzt überschüssiges an der Erdoberfläche ab... wenn's aushärtet bekommst du Schwierigkeiten beim gießen weil das Wasser nicht in die Erde kommt... nimm nen Löffel und nimm die Schicht vorsichtig runter... is mir auch schon passiert

  • einsdreisieben
    Gast
    • 14. Mai 2021 um 01:27
    • #12.772

    ich geh mal eher von kalk an der oberfläche aus :D

    Wenn du salze hättest die auskristallisieren wären as kristalle. Hast du kristalle? :D Nein also :D

    Zitat von Schmodder

    ...okokok, organisch!😂. gerade gecheckt...

    teilorganisch. Prinzipiell ist Hesi das selbe wie Haka blau etc, nur mit etwas zusätzlichem Pipi-Stickstoff.... (harnstoff bzw Carbamidstickstoff).... tatsache. Also eigentlich noch ne günstigere Variante davon :)

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 14. Mai 2021 um 01:36
    • #12.773
    Zitat von einsdreisieben

    ich geh mal eher von kalk an der oberfläche aus

    Das schau ich mir morgen unter dem Mikroskop an. Was mich wundert ist die Tatsache, dass das Phänomen nicht bei allen Töpfen bzw. Sorten auftritt.

    Ich werde auch noch Bilder machen und wenn ihr erlaubt die Sache nochmal ansprechen.


    Zitat von einsdreisieben

    teilorganisch. Prinzipiell ist Hesi das selbe wie Haka blau etc, nur mit etwas zusätzlichem Pipi-Stickstoff.... (harnstoff bzw Carbamidstickstoff).... tatsache. Also eigentlich noch ne günstigere Variante davon :)

    Heißt das dann Haka ist mineralisch? affe02

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • einsdreisieben
    Gast
    • 14. Mai 2021 um 01:38
    • #12.774

    also wenn, dann hast du salzkrusten unten an den töppen oder im untersetzer. Aber oben eher nicht.

    Aber lass mal hören was dein mikroskop sagt :D


    Zitat von Schmodder

    Heißt das dann Haka ist mineralisch? affe02

    logisch. Fast alles ist mineralisch.

    Nur tierscheisse die monatelang zersetzt nicht. "Selbst in biobizz" sind mehr mineralische komponenten als organische.

  • Phantom2
    Gast
    • 14. Mai 2021 um 01:43
    • #12.775
    Zitat von Schmodder

    Heißt das dann Haka ist mineralisch? affe02

    ja...mineralische salze. ist wirklich salz! war auch erstaunt :D

  • einsdreisieben
    Gast
    • 14. Mai 2021 um 01:47
    • #12.776

    Salze – Wikipedia

    und hier steht warum man diese Nährstoffe Salze nennt :D Im prinzip gehts da nur um die kristalline Struktur.

    also Salz im sinne von Pommes mit würzen fällt aus haaha

  • Lacatrina
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.427
    Trophäen
    2
    Beiträge
    574
    • 14. Mai 2021 um 01:49
    • #12.777

    Dann wundert es mich nicht mehr das du mich gefragt hast wegen hesi + bittersalz (wegen Probs) @Phantom2 ... wieder was dazu gelernt... Danke fürs erklären @

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 14. Mai 2021 um 05:44
    • #12.778
    Zitat von Markusx26

    Ist dassselbe wie mit der CO² Lüge, dass Deutschland klimaneutral werden muss bei gerade mal 2% am Weltanteil.

    Spielt bei Torf nur ne zweitrangige Funktion. Die Ökosystemleistungen von Torf gehen deutlich weiter. Gerade was Wasserspeicherung angeht, sind die unersetzbar. Da fällt dann nicht nur das Moor selber trocken, sondern auch der Landstrich darunter und wenn du denkst, das wäre das Problem vom Balkan, haste falsch gedacht. Wettersysteme hängen zusammen. Wenn es für Regenwolken keinen Grund gibt, dort hin zu ziehen, ziehen die auch nicht mehr über uns, sondern regnen sich an der Küste ab. Europa ist auf dem besten Weg ne Wüste zu bekommen, da wo jetzt Tschechien liegt und auch wenn das noch eine Weile dauert, diese Dinger sind abartig penetrant.

    Ente gut. Alles gut.

  • derbeat
    MITGLIED
    Reaktionen
    243
    Trophäen
    1
    Beiträge
    194
    • 14. Mai 2021 um 12:16
    • #12.779
    Zitat von einsdreisieben

    Ich hab mir mehr Beiträge pro seite eingestellt, ich hab erst 320 Seiten hier :D Verlink mal den Post bitte, hab keine Lust so viele Seiten zu blättern

    Das wärs.. stand heute immmernoch miserabel

    Zitat von derbeat

    Hallo zusammen

    ich habe hier 4 Mütter von ner Selektion stehen, welche mich fertig machen.... bitte helft mir, mein Problem zu erkennen. Ich schaffe es nicht! Vor 14 Tagen hat es angefangen an einer Pflanze (die beste natürlich). Sah so aus:


    Das war übrigens ca. 1 Woche nach dem Umpflanzen von 7.5L Säcken in 15L Säcke, Erde ist ein Light Mix für ca. 2 Wochen vorgedüngt.

    Ich habe dann etwas abgewartet und nur mit PH 5.8 Leitungswasser (EC 0.2) weitergegossen, aber es wurde immer schlimmer. Da untenrum nichts gelb wurde, sondern eher verbrannte Spitzen und zwischendurch knusprig-braun werdende Blätter, habe ich entschieden, zu spülen. Pro Topf 30L ph korrigiertes Leitungswasser und danach noch ca. 20L Nährstofflösung mit 0.4g Haka Blau pro liter plus 0.1g Bittersalz. Das war heute vor 1 Woche... und heute sieht es leider noch kein Stück besser aus. Die Wachsen zwar alle, aber sehr blass im oberen Bereich (untenrum aber sehr sattes dunkles Grün) und violette Stiele. So kann ich doch keine Stecklinge schneiden :(

    Habt Ihr nen Tipp für mich?

    Legende zur Übersicht:

    -die kleine vorne rechts ist eher Sativalastig und wohl weniger hungrig. Bekommt das selbe wie die anderen, bleibt aber klein und hat ein wunderschönes Grün - nur leicht verblasste Blattspitzen? Die drei grossen machen Probleme und die zwei kleineren in der Mitte sind bereits Ableger von der hinten links (welche die beste ist aber als erstes Probleme machte).

    Hier Fotos von heute:

    Hinten Links, #2

    Vorne links, #3

    Hinten rechts, #8

    „Die kleinen in der Mitte“ Ableger von #2


    Bitte bitte gebt mir Tipps, ich verzweifle! ;(

    Alles anzeigen
  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 14. Mai 2021 um 14:29
    • #12.780
    Zitat von Karler

    Spielt bei Torf nur ne zweitrangige Funktion. Die Ökosystemleistungen von Torf gehen deutlich weiter. Gerade was Wasserspeicherung angeht, sind die unersetzbar. Da fällt dann nicht nur das Moor selber trocken, sondern auch der Landstrich darunter und wenn du denkst, das wäre das Problem vom Balkan, haste falsch gedacht. Wettersysteme hängen zusammen. Wenn es für Regenwolken keinen Grund gibt, dort hin zu ziehen, ziehen die auch nicht mehr über uns, sondern regnen sich an der Küste ab. Europa ist auf dem besten Weg ne Wüste zu bekommen, da wo jetzt Tschechien liegt und auch wenn das noch eine Weile dauert, diese Dinger sind abartig penetrant.

    Danke!

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Fototaktische 2-mal toppen

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:15
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:12
  • Music- ich hör gerade... :)

    Poppy Adams 20. Mai 2025 um 04:44
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Thondra 19. Mai 2025 um 23:27
  • Die Witze Ecke

    Core T. Son 19. Mai 2025 um 21:02

Heiße Themen

  • 3D-Drucker - Empfehlungen?

    15 Antworten, Vor einem Monat
  • Usertreffen

    101 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    17.153 Antworten, Vor 12 Jahren
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    9.914 Antworten, Vor 9 Jahren
  • bücher - was gefällt mir am besten

    27 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 13 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 7 Stunden und 33 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™