Habt ihr ein paar empfehlungen fuer 'nen umluft venti im mittleren zeltbereich?
sprich was zum clippen oder aehnliches.Zelt ist 1x1x2
am besten was einfaches ohne apps oder schnickschnack aber oszillierend waere schon gut.
Spiderfarmer ClipVent 6
Habt ihr ein paar empfehlungen fuer 'nen umluft venti im mittleren zeltbereich?
sprich was zum clippen oder aehnliches.Zelt ist 1x1x2
am besten was einfaches ohne apps oder schnickschnack aber oszillierend waere schon gut.
Spiderfarmer ClipVent 6
Habt ihr ein paar empfehlungen fuer 'nen umluft venti im mittleren zeltbereich?
sprich was zum clippen oder aehnliches.Zelt ist 1x1x2
am besten was einfaches ohne apps oder schnickschnack aber oszillierend waere schon gut.
Ich kaufe immer irgendwelche bei Amazon, mal halten sie länger mal nicht, ist halt Verschleiß Material....also ich gehe nach Preis und Bewertungen und hoffe halt 🤷
Ich hab die von marshydro auf Amazon bestellt.
Sind aktuell leise und tun ihren Job.
Silikonfett funzt nicht mit Strom/Schaltern zusammen. Das zersetzt sich in der Funkenstrecke zu Kiesel, der dann isoliert und abrasiv wirkt. Ansonsten ist das cool👍
Silikonfett meinte er wohl auf für deine ölpumpe so hab ich das verstanden.
Mal ne Frage in die Runde. Ich hab ja paar pflanzen outdoor stehen. Bilder gibbet nicht wegen standort etc. Die Ladys sind alle etwas über 2 Meter groß und gehen so ganz langsam in die Blüte.
Es handelt sich um folgende Sorte :
Serious 6 Strain ® Erstellt von Serious Seeds
Erntezeit ist mit mitte Ende September angegeben.
Jetzt ist die Frage, soll ich einfach mit Brenneseljauche weiter gießen oder soll ich denen was anderes zum futtern geben.
Kann man davon noch was hinzugeben?
Wenn ihr irgendwas anderes aus dem Baumarkt kennt was man hinzufügen kann, sagt gerne bescheid.
Ich lass mir auch gerne was von Baywa empfehlen
NPK-Dünger | Stickstoff, Phosphor, Kalium | BayWa.de | 1/4
Ansonsten hätte ich noch im Keller Ital pollina HMP 4-4-4, Dolomitkalk, Biolith ultrafein, Pflanzenkohle und Eifelgold Urgesteinsmehr.
Die Töpfe sind leider schon sehr voll. Großartig kann ich nix mehr draufpacken und einarbeiten ist nicht wirklich wegen der wurzeln
Wuerde dolokalk oder biolith ausbringen, die jauche giesen und mir was p und K betontes im baumarkt holen.
Wenn ihr irgendwas anderes aus dem Baumarkt kennt was man hinzufügen kann, sagt gerne bescheid.
langzeitdünger is jetzt zu knapp, nimm doch den Flüssigtomatendünger plus ne handvoll Italpölina
Aber achte darauf, so wenig Stickstoff einzubauen wie möglich.
Ja ok. Dann kann ich noch bissl hünermist drauf werfen und gelegentlich nen bissl mkp drüber.
Das hab ich hier auch noch rumliegen.
Dann müsste es mit dem 4-4-4 hmp und mkp 0-52-34 dünger ja reichen oder?
mkp 0-52-34 dünger ja reichen oder?
bei den feuchten aussenbedingungen momentan würd ich mit dem teufelszeug vorsichtig sein wollen
Ja, das würde erst ganz zum Schluss kommen. Vorher noch hmp rein und mal abwarten.
Alles anzeigenMal ne Frage in die Runde. Ich hab ja paar pflanzen outdoor stehen. Bilder gibbet nicht wegen standort etc. Die Ladys sind alle etwas über 2 Meter groß und gehen so ganz langsam in die Blüte.
Es handelt sich um folgende Sorte :
https://www.seriousseeds.com/de/hanfsamen/serious-6
Erntezeit ist mit mitte Ende September angegeben.Jetzt ist die Frage, soll ich einfach mit Brenneseljauche weiter gießen oder soll ich denen was anderes zum futtern geben.
Kann man davon noch was hinzugeben?
Tomaten sind ja auch starkzehrer.Wenn ihr irgendwas anderes aus dem Baumarkt kennt was man hinzufügen kann, sagt gerne bescheid.
Ich lass mir auch gerne was von Baywa empfehlen
https://www.baywa.de/de/pflanzenbau…component=&paq=
Ansonsten hätte ich noch im Keller Ital pollina HMP 4-4-4, Dolomitkalk, Biolith ultrafein, Pflanzenkohle und Eifelgold Urgesteinsmehr.
Die Töpfe sind leider schon sehr voll. Großartig kann ich nix mehr draufpacken und einarbeiten ist nicht wirklich wegen der wurzeln
Stehen die in Pötten, oder im Boden? Wenn sie im Boden stehen, dann brauchen sie in der Regel gar nichts, da Cannabis eine sehr tiefe verwurzelung hat und sich die Nährstoffe selber erschließt. Ist natürlich abhängig vom Standort, und der Bodenbeschaffenheit. Deine Angaben sind sehr dürftig, und hier etwas zu empfehlen kann mehr schaden anrichten als nutzen.
Ja ok. Dann kann ich noch bissl hünermist drauf werfen
Da würde ich auf jedenfall von abraten, da Geflügelmist generell sehr scharf ist, und zuviel Ammonium und Phosphor enthält!!! Das führt definitiv zu Verbrennungen. Ich kann dir empfehlen ein topping aus reiner Komposterde um die Pflanzen herum zu machen, und einzugießen, sofern es nicht gerade regnet.
Stehen die in Pötten, oder im Boden?
Topf
Da würde ich auf jedenfall von abraten, da Geflügelmist generell sehr scharf ist, und zuviel Ammonium und Phosphor enthält!!!
Italpolina 4-4-4
Das führt definitiv zu Verbrennungen.
Also Nein
Hallo Linuxxxx
Die Töpfe sind leider schon sehr voll. Großartig kann ich nix mehr draufpacken und einarbeiten ist nicht wirklich wegen der wurzeln
hier stehts
Die Ladys sind alle etwas über 2 Meter groß und gehen so ganz langsam in die Blüte.
wie gros sind die Pötte ?
Ital pollina HMP 4-4-4, Dolomitkalk, Biolith ultrafein,
rein damit und mal nicht geizen, hat dein wasser genug calmag? ansonsten da noch Azet Gartenkalk dabei oder sowat- wobei !!!! Löse mal die pellets aus und schütt die brühe ab, da bleibt auf jeden fall kalkbrösel liegen--halt eher langzeitdung- azet is fixer
Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».