1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

A B C Des Growen auf Erde - 15Minuten Crashkurs für Anfänger!

  • DerPädagoge
  • 28. Juli 2013 um 22:18
  • DerPädagoge
    Gast
    • 28. Juli 2013 um 22:18
    • #1

    A B C Des Growen auf Erde - 15Minuten Crashkurs für Anfänger!

    Hallo liebe Freunde das [lexicon]Cannabis[/lexicon],

    jeder der eine weile am Kiffen ist, wird irgendwann auf den Gedanken kommen sich sein eigenes Weed zu growen.
    Gründe dafür gibt es zu genüge. Sei es das gestreckte Weed auf dem Schwarzmarkt, das Risiko sich in dunklen Gassen bei kleinen dealereien von der Polizei erwischen zu lassen oder eben das Interesse an der Pflanze als solche.

    In diesem Tutorial, möchte ich dir kurz und knapp erklären wie du in den Genuss kommst schon bald dein eigenes Indoor-Weed in Händen zu halten.


    Als erstes brauchst du eine Growbox!

    Wenn es dein Budget zulässt kannst du dir z.B eine fertige [lexicon]Homebox[/lexicon] im Shop deines Vertrauens Kaufen.
    So eine Box ist schnell aufgebaut und muss nur noch mit Equipment ausgestattet werden.

    Wenn du weniger Geld zur Verfügung und keine 2 Linken Hände hast. Kannst du dir eine Box auch einfach selber Bauen.
    Anleitungen dazu findest du hier im Forum zu genüge. Im Baumarkt bekommst du das benötigte Material oft Kostenlos auf maß zugeschnitten.
    Viele Verkäufer übernehmen auch die Arbeit deine Maße genau aus zu rechnen. Sag ihnen du möchtest eine Kiste mit den für dich passenden Außenmassen Bauen dann Wissen die auf was sie achten müssen. Von innen solltest du deine Box noch gegen feuchtigkeit behandeln und mit Schwarz-Weiß Folie auskleiden. Oder mit Mattweißer Farbe streichen!
    Steht deine Box, geht es an das einrichten!


    Dann brauchst du eine Lampe!

    In der Wachstumsphase reicht es wenn du Leuchtstoffröhren
    oder eine Energiesparlampe mit dem passenden Spektrum einsetzt.
    Für eine Box mit der Grundfläche von 1m² kannst du dir für die Blütephase eine 400w [lexicon]NDL[/lexicon] Kaufen.
    Wenn die Grundfläche kleiner ist reicht auch eine 250w [lexicon]NDL[/lexicon].
    Du kannst auch eine andere Lampe nutzen z.B. eine [lexicon]ESL[/lexicon] mit Blütespektrum.
    Allerdings ist für die Blüte eine [lexicon]NDL[/lexicon] derzeit die optimale Lampe.
    Dazu findest du viele Details in unseren Licht Specials.


    Frische Luft darf nicht fehlen!

    Damit immer genug Frische Luft in deiner Box ist und sich die Wärme nicht Staut brauchst du ein Abluftsystem.
    Dazu gehört ein Lüfter der die Luft aus deiner Box hinaus befördert und ein [lexicon]Aktivkohlefilter[/lexicon] der den Geruch zu 99% Filltert.
    Die Leistung des Abluftsystems sollte entsprechend deiner Lampe ausgesucht werden.
    Details findest du HIER


    [infobox]Als Faustregel für kleine Boxen unter 5m³ Volumen, rechne 1w Licht = 1m³/h Förderleistung des Lüfters.
    Also bei 400w Licht eine Abluftanlage die es schafft 400m³/h zu fördern!
    Das klingt zwar etwas disproportioniert doch so hast du die Möglichkeit,
    den Lüfter je nach Temperatur und [lexicon]RLF[/lexicon] in deiner Box mit einem [lexicon]Stufentrafo[/lexicon] oder einem Dimmer optimal zu Regeln.[/infobox]


    Als nächstes Brauchst du Erde und die passenden Töpfe!

    Gute Erde bekommst du im [lexicon]Growshop[/lexicon]. Doch auch im Baumarkt kannst du Brauchbare Erde bekommen.
    Meine Empfehlung ist eine der Canna Erden. Diese Erden sind alle sehr gut!

    Töpfe bekommst du auch im [lexicon]Growshop[/lexicon]. Du hast die Wahl zwischen Dutzenden verschieden größen und Variationen.
    Die Auswahl reicht von kleinen Runden Töpfen über viereckige Tekus bis zu Airpots und Smartpots.
    Wie groß die Töpfe sein sollten kommt ganz auf die Maximale Endgröße deiner Pflanzen und die Art des Topfes an.
    Oft stehen Pflanzen in der Blütephase in 11l Töpfen.


    [lexicon]Samen[/lexicon] ???

    So und damit es dann endlich los gehen kann brauchst du noch [lexicon]Samen[/lexicon] oder Stecklinge.
    Wenn du in Österreich Wohnst kannst du in vielen verschiedenen Shops Stecklinge ganz Legal Kaufen.
    In Deutschland bist du ohne gute Freunde, darauf angewiesen die [lexicon]Samen[/lexicon] zu bestellen.
    Wo genau du bestellst bleibt am ende dir überlassen.

    [warnbox]Der Einkauf und Verkauf von Cannabis Samen ist in Deutschland Illegal!
    Es gibt allerdings ein paar Händler die dir das Vogelfutter und die Sammlerstücke bis zu dir nach Hause liefern.[/warnbox]

    Hier mal eine kleine Auswahl seriöser Händler:

    http://samenwahl.com/
    http://www.forochumajek.es/shop/index.php?id_lang=04
    http://send-a-seed.com/shop/default.php

    Damit deine [lexicon]Samen[/lexicon] von Anfang an ein vernünftiges Medium haben empfehle ich dir noch ein paar Jiffys zu Kaufen

    OK! Soweit so gut! Deine Box steht, deine Seeds sind am Start und deine Jiffys, Erde und Töpfe sind auch da!
    Legen wir los!


    Die Keimung:

    Nimm dir 2 Untertassen und lege eine mit Toilettenpapier aus.
    Feuchte das Toilettenpapier an und lege deine [lexicon]Samen[/lexicon] darauf.
    Eine weitere Lage Toilettenpapier oben drüber erneut anfeuchten und leg die andere Untertasse üben drüber.

    Dieses "Ufo" stellt du jetzt auf deine Heizung. Die [lexicon]Samen[/lexicon] sollten es schön warm haben. Achte darauf das du sie immer feucht hältst.
    In ca. 4 Tagen sollten deine [lexicon]Samen[/lexicon] keimen!
    Es kann auch früher dazukommen also kontrolliere das ganze 2-3 mal pro Tag.

    Die Keimlinge müssen nun in die Jiffys. Die Jiffys legst du zunächst in ein Wasserbad.
    Wenn sie vollständig auf gequollen sind drückst du sie wie einen Schwamm aus damit sie nicht zu Nass sind.

    Wenn die kleine [lexicon]Wurzel[/lexicon] erst 1-3mm aus dem [lexicon]Samen[/lexicon] heraus guckt sollten die [lexicon]Samen[/lexicon] mit der Wurzelspitze nach oben in den [lexicon]Jiffy[/lexicon] gesetzt werden.
    Ist die [lexicon]Wurzel[/lexicon] bereits 5mm bis 10mm und beginnt sich zu kringeln, sollte die [lexicon]Wurzel[/lexicon] nach unten zeigen.
    Der [lexicon]Samen[/lexicon] sollte ca. 5mm bis 10mm tief eingesetzt werden und leicht bedeckt werden.


    Die Anzucht:

    Die eingepflanzten [lexicon]Samen[/lexicon] sollten ab jetzt bestenfalls in einem Minigewächshaus mit 80% [lexicon]RLF[/lexicon] stehen.
    Falls du kein MGH besitzt, kannst du einen der Töpfe benutzen. Stell die Jiffys in den leeren Topf und spanne Etwas Frischhaltefolie über die Öffnung. Alternativ dazu kannst du auch PET Flaschen halbieren und über die Jiffys stellen.
    Die Lampe sollte von nun an die kleinen beleuchten damit sie direkt Licht bekommen wenn sie ihre Köpfe aus der Erde strecken.
    Das Licht sollte 18 Stunden an und 6 Stunden aus sein! Eine [lexicon]Zeitschaltuhr[/lexicon] ist dringend zu Empfehlen.

    Die nächste Zeit wirst du Geduld haben müssen. Die Pflanze bildet zunächst Wurzeln und Wächst nur langsam.
    Nach ein paar Tagen Wird die erste Wurzelspitze den [lexicon]Jiffy[/lexicon] durchbohren.
    Nun kannst du die kleine Pflanze in [lexicon]Anzuchterde[/lexicon] setzen oder noch ein paar wenige Tage warten bis die Jiffys noch mehr durch wurzelt sind.


    Die Wachstumsphase:

    Wenn deine Pflanze die ersten Blattpaare gebildet hat kannst du sie aus den MGH Deckel runter nehmen.
    Ich meine nicht die Keimblätter es sollten die ersten 1-Finger-Blätter vorhanden sein.
    Bis die Pflanzen in die Blüte geschickt werden kannst du nun mit einem Wurzelkomplex, Enzymen und Vitaminen das Gießwasser aufwerten.


    Achte nun darauf das die Pflanzen zwischen 50% und 70% [lexicon]RLF[/lexicon] bekommen.
    Die Temperatur sollte zwischen 24°C und 27°C in der Lichtphase bleiben und 19°C bis 22° in der Dunkelphase.[/infobox]


    Die Blütephase:

    Wenn deine Pflanzen eine Größe von 40cm erreicht haben kannst du das Licht auf Blütezeit umstellen. Je nach hohe deiner Box kannst du auch früher oder später die Blüte einleiten. Den Wurzelkomplex kannst du nun Absetzen. Enzyme und Vitamine dürfen weiterhin dazu gegossen werden.

    Die Lampe sollte nun ein Spektrum mit höheren Rotanteil enthalten. Die NDL bieten dir ein sehr gutes Sprektrum für die Blüte.
    Die Zeitschaltuhr muss auf 12 Stunden an und 12 Stunden aus umgestellt werden.


    Die Temperatur sollte weiterhin zwischen 24°C und 27°C liegen. Die RLF sollte nun Woche für Woche sinken. 40% RLF sind in der Blütezeit ok.[/infobox]


    Nach ein bis zwei Wochen in der Blüte sollte die Erde nicht mehr genug [lexicon]Nährstoffe[/lexicon] liefern und du musst damit beginnen die Pflanzen zu Düngen.
    Dazu solltest du einen Blüte Dünger verwenden. Genaueres über Dünger findest du HIER .


    Das Spülen:

    Etwa 14 Tage vor der Ernte solltest du das Düngen einstellen und nur noch mit Wasser gießen. Das verhindert Einlagerungen von Düngerückständen in deinen Pflanzen und deiner Ernte. Machst du das nicht wird dein Weed später nicht sehr gut schmecken.

    Woher du weißt das es nur noch 14 Tage sind ist Sorten abhängig und bei allen Sorten kannst du nachlesen wie viele Blütetage die [lexicon]Sorte[/lexicon] benötigt.
    Die Blütetage beginnen mit dem ersten Tag unter 12 Stunden Licht. Für fast alle Sorten findest du in unserer Strainbase Informationen [/infobox]

    TGL-STRAINBASE

    Wann dein Weed endgültig reif ist erkennst du an der Färbung der Trichome.
    Wie das alles genau aussehen sollte findest du HIER .


    Die Ernte:

    Nun kannst du ernten Gratuliere du hast es fast geschafft!
    Schneide die Triebe an denen die Blüten wachsen ab.
    Entferne alle großen Blätter und genieße die Show!
    Hier noch ein paar Tricks


    Jetzt musst du das lang ersehnte Gut nur noch Trocknen.
    Wie das genau funktioniert findest du HIER!

    Viel Erfolg Wünschen, ich und das TGL dir bei deinem Ersten Grow!
    Wenn du Fragen hast stehen dir die User des TGL gern zur Seite!

    Wir freuen uns auf deinen Report!

    Einmal editiert, zuletzt von DerPädagoge (28. Juli 2013 um 23:58) aus folgendem Grund: edit

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.890
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.009
    • 28. Juli 2013 um 23:46
    • #2

    Sehr guter Thread habe ihn mal oben angepinnt , danke :)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 29. Juli 2013 um 23:29
    • #3

    gut zu lesen und sehr gut verständlich :thumbup:

    face_1

  • DerPädagoge
    Gast
    • 31. Juli 2013 um 00:27
    • #4

    Danke ist schon alt. Bei Gelegenheit werd ich das mal überarbeiten.

    Grüße

  • IGOTASECRET
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    33
    • 4. Januar 2014 um 09:30
    • #5

    Hey hab mir das mal grad durchgelesen und echt super geschrieben und gibt nen schönen Über bzw Einblick :)

    mir ist aber das hier

    Zitat

    Die Blütetage beginnen mit dem ersten Tag unter 12 Stunden Licht. Für fast alle Sorten findest du in unserer Strainbase Informationen


    aufgefallen, soll man nicht erst ab der ersten sichtbaren Blüte zählen? Sonst kommt man doch auch gar nicht mit den [lexicon]Breeder[/lexicon] Angaben hin, oder?

    Gruß
    igotasecret

  • DerPädagoge
    Gast
    • 4. Januar 2014 um 10:08
    • #6

    Das mit den Blütentagen ist sone sache... Ein grower sagte mal zu mir das er erst zählt wenn die ersten fädchen auftauchen. 99% der restlichen sagten ab der umstellung. Ich selbst zähle ab der Umstellung und schwanke gar nicht so sehr von breeder angaben ab. plus minus 5 tage zur [lexicon]Breeder[/lexicon] angabe aber mehr ist es in der regel nicht.

    grüße

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.890
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.009
    • 4. Januar 2014 um 13:53
    • #7

    Ich machs seit ein paar Grows auch so, zählt erst die [lexicon]BT[/lexicon] Tage wenn die ersten Fäden sich gezeigt haben und zack kommt man auch besser hin mit den Breederangaben.

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • IGOTASECRET
    MITGLIED
    Reaktionen
    11
    Trophäen
    1
    Beiträge
    33
    • 4. Januar 2014 um 16:51
    • #8

    ja hab ich in einigen foren jetzt auch so gelesen bzw auch schon oft gesehen da Blütetage so: BT 14/3 angegeben wurden.
    wobei die erste zahl für die Umstellung, die zweite seit den ersten Fäden steht

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 4. Januar 2014 um 19:51
    • #9
    Zitat von IGOTASECRET

    da Blütetage so: [lexicon]BT[/lexicon] 14/3 angegeben wurden.

    hab ich no nie so gelesen ! ist bestimmt die Belichtungszeit / dauer mit gemeint denn warum sollte ich bei [lexicon]BT[/lexicon] 75 noch den "Fädchentag" dahinter klatschen jedesmal ! ? :whistling:

    achso, die Vegi fahre ich so lange bis die Plants so um 30cm sind und die Blüte dauert halt dann so lange wie sie brauch, die Trichome werden mir Bescheid geben ;)

    mfG
    freak_01

  • DerPädagoge
    Gast
    • 4. Januar 2014 um 19:55
    • #10

    hab ich bisher auch so nicht gesehen. außer mal sowas wie 24/7 oder 16/8. Was dann aber wie Salzi schon sagte die Belichtungszeit bedeutet.

    ich werde mal schauen was in meinem run gerade für Tage raus kommen Sensi sagt ja 45 tage für die skunk da bin ich ma gespannt. im letzten run waren es 53 und erste fäden gabs nach knapp ner woche... schon bin ich auf guten 45 tagen...

    wer weiß am ende stimmt mich das ergebnis in diesem run noch um meine blüte tage in zukunft anders zu zählen.

    grüße

  • PREMIUM WERBUNG
  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 4. Januar 2014 um 21:29
    • #11

    hehe

    und wie belichte ich 14/3 mhhh 8o

    14/3 Vegi und dann 7/7 Blüte

    dann sind die Tage kürzer und man kann mehr Grows pro Jahr durchziehen .......

    haue_1

  • DerPädagoge
    Gast
    • 5. Januar 2014 um 01:54
    • #12

    hahaha ich lache laut :D

  • Indika
    MITGLIED
    Reaktionen
    164
    Trophäen
    1
    Beiträge
    67
    • 31. Januar 2014 um 12:23
    • #13

    Nomercy.nl hat jetzt in langer Arbeit seine Produkte im Bereich growen auf Erde fertig gestellt zur Freude aller grower die auf vollen biologischen weg ihre lieblings pflanzen anbauen wollen
    Ich möchte hier keine Produkte verkaufen jedoch stehe ich voll hinter der Firma da doch mit dem Gedanken von einem ideal die Produkte Stück für Stück entwickelt worden
    Bei allem was wir im growbereich machen sollten wir den gesunden Grundgedanken pflegen
    Daher hat mich nomercysupply sehr überzeugt ein Biotop für jeden hobby grower zu erschaffen sind auch nette Bilder am Start :rolleyes: LG Indika das [lexicon]12/12[/lexicon] system ist auch sehr nice .)

  • heutemorgenumzehn
    MITGLIED
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    3
    • 18. August 2015 um 18:16
    • #14

    Danke für die Anleitung board01 !

    "ES IST BESSER GENOSSENES ZU BEREUEN, ALS ZU BEREUEN NICHTS GENOSSEN ZU HABEN" shishaaa

  • tonycash
    MITGLIED
    Reaktionen
    142
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    • 19. August 2015 um 16:30
    • #15
    Zitat von mrsalz

    hab ich no nie so gelesen ! ist bestimmt die Belichtungszeit / dauer mit gemeint denn warum sollte ich bei [lexicon]BT[/lexicon] 75 noch den "Fädchentag" dahinter klatschen jedesmal ! ? :whistling:

    achso, die Vegi fahre ich so lange bis die Plants so um 30cm sind und die Blüte dauert halt dann so lange wie sie brauch, die Trichome werden mir Bescheid geben ;)

    mfG

    freak_01

    aber im schnitt schickst du sie meist nach 4 Wochen in die Blüte oder? Also nach 4-5 wochen sind die meisten Sorten schon um die 30cm oder? Wenn du sie in die blute schickst.. Also kann ich nach der größe gehen?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 19. August 2015 um 20:31
    • #16
    Zitat von tonycash

    Also kann ich nach der größe gehen?

    du kannst nach der Größe gehn wenn du den Stretsch des Strains kennst und ob es Seedplants oder Stecker sind .... und je nach Anbaumethode und Platz / Höhe ...

    also generell kann man das nicht sagen wieviel cm Vegi gefahren werden.

  • tonycash
    MITGLIED
    Reaktionen
    142
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    • 19. August 2015 um 23:02
    • #17

    ah ok. Ich komm da noxh nicht s mit, mit scretch usw..

    Wenn die angabe 120cm ist, und ich habe 1.60m platz ist es egal..
    ich fag mich nur weil viele ihre normalen femis so früh in die blute schicken als wären es autos..

    die dann auch nach 60 tagen ernte reif sind wie autos..
    dann schicken sie die plants nach 4 wochen ungefähr in die blute..
    aber das kan man nach gefuhl machen wenn man denkt die plant ist kräftig genug..

    fur Anfänger ist das neuland. Wenn man das schon gemacht hat, hat man ungefahr ein gefuhl dafur..
    aber sehe bei dir du schickst die auch recht früh in die blute und die werden riesig..

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.619
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.456
    • 20. August 2015 um 07:21
    • #18
    Zitat von tonycash

    aber sehe bei dir du schickst die auch recht früh in die blute und die werden riesig.

    ich hab auch nur max. 160cm Höhe und wenn mann dann 30cm fürs [lexicon]Licht[/lexicon] und 20cm für die Töpfe abzieht bleibt nicht viel über, oft genug muss ich runterbinden / knicken oder fimmen usw.

  • GruenerDaumen
    MITGLIED
    Reaktionen
    438
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    • 3. Juni 2017 um 23:17
    • #19

    Welche ESL mit dem richtigem Wirkungsspektrum für die Vorzucht könnt ihr mir denn da mal nennen? Oder welche LSR mit den passendem Wirkungsspektrum? Und man kann mit eine ESL die Blüte einleiten welche wird dafür denn benötigt? ;)

  • Amnesia1978
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    421
    • 4. Juni 2017 um 00:21
    • #20

    Lrs mit Farbcode 840 & 865 in Kombination

    legal01 Greez Amni legal01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Vorstellung & Erfahrungen mit THC-Zäpfchen – wer hat Interesse am Austausch?

    Black Forest 18. Mai 2025 um 16:11
  • CalMag mangel oder Kalium

    Philipos123 18. Mai 2025 um 15:53
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 18. Mai 2025 um 15:20
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Dynamixxxx 18. Mai 2025 um 13:42
  • Super Buff Cherry #26 GMLS Breeder Cut

    fresh 18. Mai 2025 um 12:12

Heiße Themen

  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    5 Antworten, Vor 3 Tagen
  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • cannabis
  • crashkurs
  • growen

Benutzer online in diesem Thema

  • 9 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 16 Stunden und 19 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™