1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Was man tun kann wenn die NDL plötzlich nicht mehr geht !

  • Dr.Homebud
  • 31. März 2014 um 15:55
  • Dr.Homebud
    MITGLIED
    Reaktionen
    4
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    • 31. März 2014 um 15:55
    • #1

    Da es ja immer öfter vorkommt das in diesem Punkt Hilfe benötigt wird hier ein kleiner Leidfaden was ihr machen könnt.

    - Erstmal schauen ob sich die Lampe/Birne verändert hat -
    - Birne nochmal richtig fest drehen -
    - Ohne [lexicon]Zeitschaltuhr[/lexicon] versuchen -
    - Birne raus drehen -
    - Mit Fasenprüfer am Kontakt in der Fassung schauen ob noch strom drauf ist. Natürlich bei eingeschaltetem Gerät -
    - In der Fassung den Kontakt etwas rausbiegen -

    Solche Frauen kennen nur 3 Worte " Nein, Hörauf & Nicht". Falsch zu mir sagen Sie immer " Nein hör nicht auf ".

  • LordBecks
    Gast
    • 31. März 2014 um 18:40
    • #2
    Zitat von Dr.Homebud

    Da es ja immer öfter vorkommt das in diesem Punkt Hilfe benötigt wird hier ein kleiner Leidfaden was ihr machen könnt.

    - Erstmal schauen ob sich die Lampe/Birne verändert hat -
    - Birne nochmal richtig fest drehen -
    - Ohne [lexicon]Zeitschaltuhr[/lexicon] versuchen -
    - Birne raus drehen -
    - Mit Fasenprüfer am Kontakt in der Fassung schauen ob noch strom drauf ist. Natürlich bei eingeschaltetem Gerät -
    - In der Fassung den Kontakt etwas rausbiegen -

    Neue kaufen :D

  • Online
    mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.656
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.486
    • 31. März 2014 um 19:32
    • #3

    Kabelverbindungen prüfen, an der Lampe und je nach [lexicon]VSG[/lexicon] auch dort .

    haben allle Kabelenden ( 1,5mm Querschnitt min. ) Aderendhülsen oder sind sie verlötet ! ?

  • Lord Helmchen
    MITGLIED
    Reaktionen
    3
    Trophäen
    1
    Beiträge
    77
    • 31. März 2014 um 20:43
    • #4
    Zitat von mrsalz

    haben allle Kabelenden ( 1,5mm Querschnitt min. ) Aderendhülsen oder sind sie verlötet ! ?

    Mit dem verlöten bin ich nicht einverstanden. Es ist wohl so dass dies im letzten Jahrtausend gerne praktiziert wurde und auch häufig empfolen wird, allerdings ist es die schlechteste Variante von allen.

    1. Aderendhülsen montieren (korrektes Werkzeug verwenden)
    2. Lediglich abisolieren, verdrillen und einschrauben
    3. Verdrillen, verlöten & einschrauben

    Wobei Variante 3. den Nachteil hat, dass sich die Litzen schneller abscheren wenn mit viel Kraft und oft an der Schraube gedreht wird.

    ist in unserem Fall also alles möglich. Sollte jedoch der Vorteil einer geschraubten Verbindung benötigt werden besser nicht löten.


    joinnnnttt Möge der Saft mit euch growen... tree11


  • Online
    mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.656
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.486
    • 1. April 2014 um 00:47
    • #5
    Zitat von Lord Helmchen

    Es ist wohl so dass dies im letzten Jahrtausen

    ich komme aus dem letztem Jahrtausend ............. :P

    - und löten ist schon gut, Aderendhülsen sind imo die bessere Wahl -

  • Dr.GrowPete
    MITGLIED
    Reaktionen
    502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    • 1. April 2014 um 01:44
    • #6

    91% wird bei mir immernoch gelötet... warum? Weil man es schon immer so gemacht hat.
    Adernhülsen mmh wenn man neu ist und alles Safe haben will sollte man es damit machen....
    Wenn der Diamond aufgehängt wird werde ich die Adernhülsen benutzen, da die 600er in einer Komplettanlage sitzt da muß ich nix verkabeln.
    Und wegen der mehr Wärme sind hier die Adernhülsen anzuraten, wenn man ohne [lexicon]Cooltube[/lexicon] Growt, da sich das Lötzinn durch die entstehende Wärme wieder verflüssigen kann(nicht muß).
    Wenn dieses den runtertropft ist das bestimmt nicht so gut für die Plants :(

    Wahn und Sinn  devil02

    "Beast"

  • hempzuma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    • 17. November 2014 um 19:26
    • #7

    Hallo,

    gebe auch mal meinen Senf zum verlöten, denn als Elektroniker kann man es nicht lassen auch bisschen klug zu scheißern ^^ kloppe_1 

    Es wird aus dem Grund nicht mehr gemacht, da die Leitungen gerade an übergängen sehr warm werden kann und auch besonders bei Zündspannungen 2-4kV! Daher bitte ich doch darum eine Vernünftige Quetschzange zu verwenden.

    "Manuelle" Zangen gibt es da schon für rund 20€ und bitte nicht zu sehr verdrillen vor dem einführen in die Hülse, denn die Adern sollen ja mit der Tülle verquetscht werden das man eine gleichmäßige verteilung der Adern in der Hülse hat.

    Grüße
    Hempzuma

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Black Forest 25. Mai 2025 um 12:39
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 12:30
  • Sweet Seeds® - Tropicana Poison F1 (Fast Version)

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 12:27
  • Music- ich hör gerade... :)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 12:24
  • Biscotti Minz von Linda Seeds

    mrsalz 25. Mai 2025 um 12:23

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 12 Stunden und 44 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™