1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Tutorial!! Mit Erde vom Keim zur Ernte

  • tonycash
  • 10. September 2015 um 21:25
  • tonycash
    MITGLIED
    Reaktionen
    142
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    • 10. September 2015 um 21:25
    • #1

    TUTORIAL !!! Mit Erde vom Keim zur Ernte. Was sollte Beachtet werden.

    [lexicon]Keimen[/lexicon]:
    Ich geh jetzt mal nicht auf Topfgrösse/Löcher im Boden, etc. ein, sondern nur was zu beachten ist wenn man mit Erde umgehen sollte.

    Das allerwichtigste ist eine Erde zu nehmen in der kein oder so wenig als möglich Dünger beigemischt wurde.

    Wir reden hier von Anzuchterde .

    Ich persönlich benutze Compo Sana Anzuchterde, da diese für mich am besten geeignet ist. Wer möchte kann sich natürlich auch Anzuchterde selbst herstellen.

    Ein Rezept:
    Anzuchterde besteht aus drei Komponenten, und zwar zur Hälfte aus gut durchgereiftem Kompost, zu etwa einem Viertel aus grobem weißen Sand und zu einem weiteren Viertel aus Perliten. Die Perlite und der Sand sollen der Anzuchterde etwas mehr Struktur geben. Sie sollen dafür sorgen, dass die Erde das Wasser gut halten kann, dass überschüssiges Wasser andererseits aber auch gut nach unten ablaufen kann, was Staunässe und Verschlämmung vorbeugt.

    Sterilisieren der Anzuchterde:
    Das Sterilisieren der Anzuchterde soll Krankheiten, Schädlinge und auch Unkrautsamen in der Erde abtöten. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie z.B. chemische Mittel, Dämpfen, Erhitzen in der Mikrowelle oder Erhitzen im Backofen.

    So, nachdem der Keimling bereit für die Erde ist, sollte die Erde ganz locker in das Behältniss gefüllt werden.

    Bitte nicht andrücken!
    Da durch das Gießen die Erde genug zusammen gedrückt wird. Nachdem das Behältnis nun mit ausreichend Erde gefüllt ist, wird ein kleines Loch in die Erde gebohrt. Diese sollte so tief sein das maximal 5 mm Erde über dem Keimling ist. Nun den Keimling in das Loch und dann ganz locker etwas Erde darüber. Das ganze noch ein wenig an-gießen. Hierbei ist zu beachten das die Erde nur Feucht sein darf und nicht Nass.

    Das Erste Umtopfen:
    Wer keine Airpots verwendet, sollte mindestens 2 mal Umtopfen. Hier mische ich 2 drittel Anzuchterde mit 1 drittel Composana Qualitäts Blumen Erde.

    Composana Erde nehme ich da diese immer im Baumarkt verfügbar ist. Es gibt natürlich auch andere sehr gute Erde in Growshops, aber die müsste ich bestellen.

    So nach dem Mischen der Erde, füllt man des Behältnis ca. 1 drittel mit Erde. Dann stellt man den gut durchwurzelten Erdballen des Keimlings in das Behältnis und füllt vorsichtig den Rest mit Erde auf. Auch hier Bitte darauf achten die Erde nicht zu fest an-drücken. Wenn möglich gar nicht.
    Das ganze angießen.

    Das zweite Umtopfen:
    Hier wird genauso verfahren wie beim ersten Umtopfen, nur das hier mit Composana Qualitäts Erde oder einer anderen geeigneten Erde, das Behältnis befüllt wird. Und wieder beachten, das die Erde nicht zu fest an-gedrückt wird.

    Gerade bei jungen Plätzchen ist es wichtig die Erde nicht zu fest zu pressen. Da die jungen Wurzeln es nur unnötig schwer haben. Durch das Pressen der Erde kann es zu Staunässe kommen oder die Wurzeln können nicht richtig Atmen. Ebenfalls ganz wichtig ist das richtige Gießen. Die Erde sollte feucht sein und nicht zu Nass. Da durch das zu viele Gießen eben genau das passiert was nicht erwünscht ist. Die Erde wird zusammen gepresst und Steinhart.

    Mann kann/sollte die Erde natürlich im Topf immer mal wieder auflockern. Jeder Gärtner macht das in seinem Garten. Dadurch kommt Sauerstoff an die Wurzeln. Geeignet hierfür ist eine ganz normale Gabel.

    Quelle: newgrowbook forum

    Einmal editiert, zuletzt von tonycash (10. September 2015 um 21:55)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • vaporizer für 100euro (3 modelle )

    Goodpeace 15. Mai 2025 um 07:32
  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    Core T. Son 15. Mai 2025 um 07:31
  • Dosidos, Apple Fritter und Mimosa Autos am Start

    Core T. Son 15. Mai 2025 um 07:11
  • Music- ich hör gerade... :)

    Poppy Adams 15. Mai 2025 um 02:35
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 14. Mai 2025 um 22:08

Heiße Themen

  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    5 Antworten, Vor 10 Stunden
  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 9 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 6 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 2 Monaten

Neueste Mitglieder

  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Erde
  • tutorial

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 7 Stunden und 37 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™