1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fragen Thread zum Thema LED

  • Wulfman77
  • 10. April 2016 um 19:03
  • leN0x86
    MITGLIED
    Reaktionen
    202
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 14. Januar 2019 um 14:33
    • #181
    Zitat von Wulfman77

    A = interne Stromregler ( mit einem Schraubendreher einstellbar)

    das hab ich verstanden :saint: , also dimmbar mit dem Schraubendreher? ?(


    Zitat von Wulfman77

    B = externe Stromregler über Poti /DC / oder PWM

    d.h. da brauch ich noch was dazu um den zu dimmen? hab jetzt die B-Variante geordert für 13E... weil dort "dimmbar" dazu stand...

    was ist ein Poti? DC? oder PWM? steh da echt aufm Schlauch und hab mal gar keine Ahnung :saint::/

    Da ich das Panel ja nur in der Blüte nutzen will, kann ich es doch auch immer auf 240W laufen lassen, oder?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 14. Januar 2019 um 14:42
    • #182
    Zitat von leN0x86

    was ist ein Poti? DC? oder PWM? steh da echt aufm Schlauch und hab mal gar keine Ahnung

    Poti = Potentiometer (= regelbarer Widerstand mit Mittelabgriff )
    DC = Gleichspannung (in diesem Fall kann man mit einer externen Gleichspannung von 0... 10V den Strom regeln)
    PWM = Pulsweitenmodulation ( = digitale Ansteuerung mit einem Rechtecksignal mit variabler Impulsbreite )

  • leN0x86
    MITGLIED
    Reaktionen
    202
    Trophäen
    1
    Beiträge
    88
    • 14. Januar 2019 um 15:04
    • #183

    ich seh schon das noch ein wenig "Stromlehre" zu recherchieren ist :D
    Danke für deine Hilfe Wulfman ;)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 14. Januar 2019 um 15:13
    • #184
    Zitat von GreenHornet80

    Hol dir ne Viparspectra 600W die reicht!

    Hatte die auch mal war Top!


    Bitte GreenHornet80 hör auf mit solchen Tips,

    du hast noch superviel zu lernen und "Schuster bleib bei deinen Leisten". Tips von dir bitte erst wenn hier ein paar Growreports mit deinen DIY Lösungen stehen. Das ist jetzt das dritte mal dass du sowas schreibst. die von dir referenzierte Lampe ist schlicht und einfach fehl am Platz hier, man empfiehlt auch keine Niello´s usw. Ich bin auch nicht der Erste, der dich darauf anspricht.

    Das was du machst, wäre analog dazu wenn ich jemandem versuchen würde - biologisches growen - zu lehren. Ich hab keine Ahnung davon also schreibe ich zu so etwas einfach nichts.

    Bitte nicht falsch verstehen, ich halte es für ehrlicher, dir das einmal so zu sagen statt nur daumen nach unten zu drücken ohne eine Erklärung. Es ändert echt nichts daran dass ich deine Reports gerne lese und dich sehr mag! Ok?

    Hoffe du nimmst mir das nicht übel mein Lieblings Helikoptergrower <3

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 14. Januar 2019 um 15:23
    • #185

    lol01wave01

    Ja ok aber diese Funzel Niello600 soll besser sein? Schon led Ausfälle allet affe02

    Dachte nur im Vergleich wenn man noch kein schnall hat dann wäre ne Viper ganz gut!

    Zeus XT ist sehr sehr gut natürlich anbeten01

    Ach alles gut bleib auch Helikopterklaus clover01

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • flightofmind
    Gast
    • 14. Januar 2019 um 17:24
    • #186

    @GreenHornet80
    ich habe bezüglich der niello bewusst "empfohlen" in anführungszeichen gesetzt, weil diese empfehlung sicherlich nur im kontext mit dem damals sehr knappen budget gegeben wurde. wie du jetzt darauf kommst, die niello mit der viparspectra zu vergleichen, erschließt sich mir auch nicht wirklich. der vergleich wäre wenn dann eher zu den sanlight modellen. aber naja, danke trotzdem für die empfehlung!

    @'Wulfman77
    besten dank schon einmal! von den zeus modulen habe ich hier jetzt schon viel lesen können, ich war mir aber durch die verschiedenen modellbezeichnungen verunsichert. das wären dann entsprechend 2 diese module in der 3500k variante (wurde an anderer stelle empfohlen afaik), korrekt? hier hätte ich auch gleich noch die frage, ob dieser shop ein empfehlenswerter wäre oder ob es einen anderen laden gibt, der das besondere vertrauen der community genießt?

    als power supply kommt dort dieses modell (ELG-240-42A-3Y) deiner bezeichnung am nächsten. wenn ich das in einem anderen thread richtig interpretiert habe, würde ein solches modul reichen um beide panels zu versorgen, korrekt? vermutlich signalisiert das "A" am ende auch hier eine interne stromregelung, eine vergleichbare variante mit "B" habe ich in dem shop nicht finden können. verstehe ich es richtig, dass damit die stromregelung zum dimmen der LEDs gemeint ist? falls ja schiene mir das den aufpreis zu rechtfertigen, ich kann aber natürlich nicht einschätzen wie häufig ich letztendlich überhaupt was anpassen würde.

    und zuletzt: bräuchte es sonst noch wichtiges zubehör (mit ausnahme der aufhängungen)? zusätzliche kühlung ist nicht zwingend notwendig? und wie ist es mit den auf der seite empfohlenen verbindungsstücken für kabel? brauche ich ein messgerät/potentiometer zum zusammenbau? und handelt es sich tatsächlich nur um zusammenstecken bzw. einfaches verkabeln, welches ohne große vorkenntnisse machbar ist? wenn dem allem so ist, bedarf es keiner weiterer überzeugung meinerseits...

    vielen dank an alle! man01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 14. Januar 2019 um 17:49
    • #187

    Hast du dir meinen Bauvorschlag (Heimwerker Ecke) zu den Zeus schon mal angeschaut ???
    da solltest du eigentlich schon die meisten Antworten auf deine Fragen finden ^^

    Ob du jetzt das ELG 240 oder HLG 240 verwendest steht dir frei, sind aber beide für 2 Module ausreichend ;)
    Der Unterschied lieht in der Verarbeitung HLG = High Quality / ELG = economy ;)

    Wie du die Verdrahtung vornimmst, ob mit verlöten, mit Lüster -Wago Klemmen o.ä. steht dir frei ;)

    Zu gunsten der Stabilität sollte man die Module, wie gezeigt, in einen ALuprofil Rahmen einbauen.

    Bis zu einer Leistung von 240W/eff. (308-XT) bzw. ca. 200W (3ß8-C) 2 Module je 120W/100W)) kannst du das
    ganze ohne zusätzlich Kühlung betreiben ;)

  • flightofmind
    Gast
    • 15. Januar 2019 um 00:34
    • #188

    nee, ich glaube mit meinen suchanfragen bin ich in der regel hier im LED-Forum gelandet, zumal ich ja bis zuletzt eher mit den "fertigen" sanlights geliebäugelt habe.
    ich werds aber schleunigst nachholen. danke nochmal!

    --------------- 15. Januar 2019, 00:34 ---------------
    ok, ich hab mir den thread angeschaut und fühl schon wieder ein ganzes stück schlauer. sensa01
    zwei fragen sind aber noch aufgekommen:

    1. du hast in deinem thread geäußert, dass du wegen des erhöhten rotanteils für die blüte eher zu 3000k variante raten würdest. da ich die alte lampe eigentlich nicht mehr nutzen will, würde ich die neue lampe auch für die gesamte veg nutzen wollen. zur vorzucht häte ich noch eine kleine pflanzenlampe von taotronics. sollte ich in dem fall dann tatsächlich eher 3500k wählen oder dennoch bevorzugt 3000k?

    2. wird es im 70x70 zelt bei den maßen der module (2 x 28,5cm x 40cm) nicht etwas eng auf dem rahmen bzw. im zelt? wenn ich oben das richtige modell verlinkt habe, würden die beiden module deutlich enger als in deinem bauvorschlag beieinander liegen, da der alu-rahmen ja sicherlich nicht breiter als 65cm sein dürfte und die module ja schon eine zusammengenommene breite von 57cm haben. ist das als unkritisch zu betrachten?


    da ich nun angefangen habe die komponenten zusammenzustellen, ist nun auch noch eine dritte frage aufgekommen:
    woran erkenne ich ob das vorschaltgerät/ksq richtig dimensioniert ist? da wulfman77 ja auf günstige, gebrauchte geräte hingewiesen hast: wären dieses oder dieses für das betreiben der beiden zeus module ausreichend/gut?

    ich bin für jede hilfe dankbar, cuz... know01

    Einmal editiert, zuletzt von flightofmind (15. Januar 2019 um 22:33)

  • mr.pink
    Gast
    • 26. Januar 2019 um 23:11
    • #189

    Ich denke du kannst auch die kompakt Version nehmen bei 2 Stück, die sind nur 20x 28,5 cm,
    Dann biste bei 40x28,5.
    Da haste n bisl mehr Platz, würde
    Mir persönlich besser gefallen, aber bitte auf die Antworten von den Profis hier warten

    --------------- 26. Januar 2019, 23:11 ---------------
    ich hab mir ein 20x28,5 für 60x60 bestellt, mal schauen ob das ausreicht :whistling:

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 27. Januar 2019 um 12:25
    • #190
    Zitat von flightofmind

    1. du hast in deinem thread geäußert, dass du wegen des erhöhten rotanteils für die blüte eher zu 3000k variante raten würdest. da ich die alte lampe eigentlich nicht mehr nutzen will, würde ich die neue lampe auch für die gesamte veg nutzen wollen. zur vorzucht häte ich noch eine kleine pflanzenlampe von taotronics. sollte ich in dem fall dann tatsächlich eher 3500k wählen oder dennoch bevorzugt 3000k?

    In dem Fall sind die 3500K die bessere Variante ;)


    Zitat von flightofmind

    2. wird es im 70x70 zelt bei den maßen der module (2 x 28,5cm x 40cm) nicht etwas eng auf dem rahmen bzw. im zelt? wenn ich oben das richtige modell verlinkt habe, würden die beiden module deutlich enger als in deinem bauvorschlag beieinander liegen, da der alu-rahmen ja sicherlich nicht breiter als 65cm sein dürfte und die module ja schon eine zusammengenommene breite von 57cm haben. ist das als unkritisch zu betrachten?

    Wenn du 2 x das XT Board nimmst , leuchtest du bei 70x70cm > 90% der Fläche optimal ;)

    Wären beide brauchbar gewesen, aber leider alles ausverkauft :(

  • PREMIUM WERBUNG
  • mr.pink
    Gast
    • 27. Januar 2019 um 12:37
    • #191

    @wulfmann77: da ich mir leider ein neues Panel besorgen musste, habe ich mir ein Zeus 308 k (3500) mit kk bestellt.
    Wenn ich der Meinung bin das es von der Ausleuchtung nicht passt bei 60x60, kann ich mir ja noch den Rahmen und 2 horticulture holen, wenn ich das richtig verstehe?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 27. Januar 2019 um 12:48
    • #192

    LedTech bietet auch In Line PCB´s mit versch. Lichttemperaturen an, mit denen kann man
    die Zeus Module noch beliebig ergänzen ;) ich denke du redest von diesen ???
    >> SYSTEM250 Plug&Grow Kit Horticulture - CV Modul | Plug&Grow Kit mit 15 OSRAM SSL 120 Horticulture LEDs

  • mr.pink
    Gast
    • 27. Januar 2019 um 12:53
    • #193

    Genau die meine ich.
    Wobei ich mal ne Anfrage stelle ob man da auch welche mit far red, Hyper red und evtl mit 365-380nm bekommt oder produzieren lassen kann

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 27. Januar 2019 um 12:59
    • #194

    Die Rot/blau Module sind mit 680-700nm Leds bestückt und der UV Bereich < 380nm wird bereits von den 3000/3500K Leds ausreichend abgedeckt ;)

  • mr.pink
    Gast
    • 27. Januar 2019 um 14:07
    • #195

    Aha, wieder was gelernt :thumbsup:
    Hätte gerne noch far red dazu falls die Ausleuchtung nicht passend sein sollte.
    Aber dann bin ich ja auf dem richtigen Weg.
    Hoffe mein billig China Teil, welches ich Anstößen musste, versaut mir nicht meinen restlichen Durchgang.
    Dank dir, u are
    wave01

    --------------- 27. Januar 2019, 14:07 ---------------
    @Wulfman77: eine Frage noch, ich hab so n Netzteil dazu bestellt wo man mit nem Schraubendreher die bestromung einstellt.
    Da ich ja nix zum messen hier habe, kann ich in der Blüte auf Max gehen und in der veg auf, keine Ahnung, 50% oder so?

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 27. Januar 2019 um 14:16
    • #196

    Hatte auch schon überlegt zwischwn den Zeuss XT leds noch so Rot-Blau 5:1 Strips zu kleben?

    ALSO reichen nur die Zeuss XT 3500K

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • mr.pink
    Gast
    • 27. Januar 2019 um 14:18
    • #197

    Ja die reichen, alles weitere sind nur Spielereien in meinen Augen

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 27. Januar 2019 um 14:20
    • #198

    Okay ^^ dann bin ich echt gespannt was daraus wird sind schon extrem hell mehr als die Samsung FGen3 Strips!

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 27. Januar 2019 um 14:36
    • #199
    Zitat von mr.pink

    Hätte gerne noch far red dazu falls die Ausleuchtung nicht passend sein sollte.

    Alles > 670nm wird i.d.R. als far red bezeichnet ^^

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 27. Januar 2019 um 14:42
    • #200

    Ich hätte auch nochmal eine Verständnisfrage zu den Treibermodellen mit einstellbarer Spannung(HLG-XXXH-48 zb).

    Sind die 48V die max Spannung,oder muss man die Spannung dort exakt auf den Wert des Moduls einstellen?
    Die Ampere werden dort ja,wenn ich es richtig sehe,bei parallelem Anschluss durch die Anzahl der Module geteilt,richtig?

    Danke schonmal.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 25. Mai 2025 um 21:06
  • Critical & Big Bud / Linda Seeds E

    Thondra 25. Mai 2025 um 21:01
  • 2x white widdow

    Thondra 25. Mai 2025 um 20:59
  • Moby Dick

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 20:18
  • No Name Seeds

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 20:16

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 21 Stunden und 29 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™