1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fragen Thread zum Thema LED

  • Wulfman77
  • 10. April 2016 um 19:03
  • redman
    Gast
    • 18. August 2020 um 12:18
    • #821
    Zitat von predikus

    ist von mars die sp serie gemeint? und 300 euro sind nen richtwert wenn ihr sagt ich sollte 400 ausgeben um was geiles zu bekommen den mach ich es ! So ich lass das Thema bis morgen in ruhe !

    Ich suche led beleuchtung für 1 zelt von 80x90-120 ist alles da auch bauen ist möglich nur soll es halt effektiv sein darum frage ich euch !

    Wie ist denn die Größe von dem Zelt?...Check die Angabe nicht

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 18. August 2020 um 12:23
    • #822

    könnte das Zelt ausfahrbar sein?;)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 18. August 2020 um 13:00
    • #823
    Zitat von RGB Controller

    Was sagt denn der liebe Wulfman77 zu diesen Treiberlosen Geschichten?

    Dimmbar scheinen die ja nicht zu sein, aber könnte man da nicht noch irgendwie einen ergänzen?

    Also Treiberlos sind die Teile schon mal nicht:rolleyes: hier ist der Treiber enifach nur mit auf der PCB integriert;)

    Gibt es diese Module für unterschiedliche Spannungen, also wahlweise 110 oder 220V besteht durchaus die Option

    die Teile, mit einem Handelsüblichen Dimmer, zu Dimmen:/

    Sind sie allerdings für variable Versorgungsspannung , wie die meisten Schaltnetzteile, für ca. 90 -270V ausgelegt

    wird es schwierig mit Dimmen:/

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 18. August 2020 um 13:12
    • #824

    Danke Wulfman77

    Bin ned ganz gestiegen, aber irgendwie wärs also machbar.

    Vielleich bestell ich mal paar zum rumspielen.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 18. August 2020 um 13:16
    • #825

    abschmieren dürften sie also nicht, maximal das das so wie bei deiner Dimmergeschichte ist oder war!

    Entweder an oder aus!

    Die LEDs sind jedenfalls dimmbar wie wir ja wissen.

    Danke Wulfman

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 18. August 2020 um 13:41
    • #826

    hab auch schon paarmal überlegt, aber hab irgendwie lieber nen externen Treiber und von da 48V aufs Board als direkt 220V aufs board anlegen.

    Eigentlich völlig unbegründet... schliesse ja auch selber Steckdosen und Lampen in der Wohnung an.

    :/


    ich denke hab so Wasser und Strom im Hinterkopf.

    Wulfman77 - ist der FI da wohl schnell genug wenn da drübergiesst?^^


    meine Dimmergeschichte... hab wohl ne led oder mehr verbraten, oder das Netzteil. Hab nun ein blinkendes Polizeilicht ^^.

    Vermute zuviel Spannung, wollte aber eh noch mehr chips anhängen. Das dürfte es puffern. Evtl. Geht das dimmen dann auch

    2 Mal editiert, zuletzt von snipp (18. August 2020 um 13:48) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 18. August 2020 um 14:14
    • #827

    Wie oft hast du denn schon deine Lampen gegossen? :/^^

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 18. August 2020 um 14:36
    • #828

    noch gar ned - und obs man noch ein zweites mal kann?

    Gar so trottelig bin ich ned- musst aber immer von ausgehen dass Dummheit schlussendlich immer diegt^^

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 18. August 2020 um 14:40
    • #829
    Zitat von snipp

    ist der FI da wohl schnell genug wenn da drübergiesst?

    Der FI löst i.d.R. bereits bei einem max. Fehlstrom bis 30mA in wenigen millisekunden aus, somit kann da nichts passieren ;)

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 18. August 2020 um 14:56
    • #830

    super - ich vertraue also zu Recht drauf;):thumbup:.


    um sich selber zu killen muss die also erstmal umgangen werden - haben aber sicher schon ein paar geschafft.

    ( fliegt ständig raus, muss also der FI kaputt sein:|^^)

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (18. August 2020 um 15:00) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 18. August 2020 um 15:59
    • #831

    Ein, intakter FI fliegt bei jeglichen Leckströmen raus. nicht nur wenn N & L sondern auch wenn N oder L gegen SL (Schutzleiter)

    gebrückt werden ;)

  • predikus
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    85
    • 18. August 2020 um 17:16
    • #832

    Zum zellt ist zu sagen das ich 60x60 80x80 90x9 100x100 da habe aber auch bereit bin das zelt/die box nach der lampenabmessung zu bauen ! Ich will für diese Pflanze das optimum herrausholen ohne ihr das Geld in den Rachen zu schmeißen (das geld was in an led spare stecke ich in eine Osmose anlage da mein wasser scheiße ist darum am besten 300 zu not aber auch 400 aber nicht mehr bei mehr könnt ich mir gleich

    SYSTEM Bundle: 4x ZEUS 308 XT in 3500K +
    Rahmenbausatz 90x90cm

    noch mal kaufen!)

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 18. August 2020 um 18:24
    • #833

    wär ja ne nette Wahl - mit farred oder ohne?


    Zeus habe/hatte ich auch mal:thumbup:

    ,2 XT liegen noch als Reserve rum.

    2 C helfen noch bisschen bei der Blüte weil 2700k.

    So ein 90x90 4er Setauf 1m2 ist schon mal gut.

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (18. August 2020 um 18:28) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 18. August 2020 um 18:31
    • #834
    Zitat von snipp

    wär ja ne nette Wahl - mit farred oder ohne?

    Wenn du eh schon 2500 K Module verwendest, kannst du dir die Farred sparen;)

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 18. August 2020 um 18:32
    • #835

    predikus ich empfehle dir ja die LED Stripes von LED TECH! 😁👌

    Super günstig, selbst wenn man das Zubehör mit einrechnet und auch relativ Easy zusammenzubauen.

    Support haste hier im Forum zu genüge bei dem Thema! ;)

    Kostentechnisch liegste bei 8 Stripes und Treiber plus Zubehör bei rund 250€. Hast dann gut 250 Watt und mit den 8 Stripes kannste dein Zelt sehr gut ausleuchten.

    Würde bei dem Setup den Meanwell elg 240 42 3y AB empfehlen.

    Die Stripes hängste 5 mal in Reihe. Und 3 parallel dazu. Am End sollte da immernoch genug Saft drauf sein um ordentlich Licht zu bringen. Und schließlich sind diese LEDs gerade im Teillastbereich besonders effektiv!

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 18. August 2020 um 18:44
    • #836

    Wulfman77 ich weiss;).

    Die passen so schön rein zwischen den anderen und verrichten gute Dienste.

    predikus ich würde auf die Halterung verzichten macht das ganze flexibler, günstiger und leichter.

    Haben ja Löcher dafür, einfach direkt dort ansetzen.

    Wirst froh sein versch. Höhen wählen zu können für jedes panel.

    Ausserdem wirds so knapp auf 1m2 für die Luftzirkulation.


    Treiber ausserhalb ist auch besser

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (18. August 2020 um 18:47) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • predikus
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    85
    • 18. August 2020 um 21:54
    • #837

    Mensch wie ich es hasse zu zitieren@Homegrower Meinen beitrag hier schreibe ich weil ich folgendes gelesen hatte!

    Zitat

    Falls noch jemand ein DIY System sucht, bietet LEDTech, aktuell günstige Stripes an;) >>> 75x Samsung LM301B 50cm Streifenplatine 3500k -

    Bestückt mit 75 Samsung LM-301b und eine Größe von ca. 40 x500mm könnt man , mit z.B. 8 Stück davon eine Fläche bismax. 120x120cn recht gut ausleuchten;)

    Bei einem Modulpreis vvon ,aktuell nur ca. 20€ x 8 Stück = 160 € + 1x HLG-320H20 = ca. 60€ + 4m Aluprofil 40x16 SUPERLEICHT Nut 8 ca. 20 € ,

    hätte man für ca. 250€ ein 320W Panel ;)

    Ich hatte daruf gehoft das sich jemand dazu ein wenig mehr äusern mag darum macht mir das Hofnung!

    Zitat

    ich empfehle dir ja die LED Stripes von LED TECH! 😁👌

    Easy zusammenzubauen.

    Support haste hier im Forum zu genüge bei dem Thema! ;)

    Es würde genau den kern meines Grow treffen aber wie gesagt absoluter leihe

    Mit der Suchfunktion Finde ich zwar viel aber nix wie ne Aufbauanleitung oder nen plan Für Dummis! Und daher ne frage ist es möglich als anfänger in technik das zusammenzubasten weil das wäre meine Traumlage vor allem könnte ich nach und nach meine alte led/ndl technik nach und nach austauschen! (@Wulfman77 Meine kinder stehen immer noch unter nem Paneel was du vor nen halben Jahrzehnt gebaut hast...)ich muss es nur einmal verstehen !

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 18. August 2020 um 21:58
    • #838

    Glaub mir, das schaffst du (ggfls mit Hilfe von hier).:thumbup:


    wenn plus und minus unterscheiden kannst, viel mehr brauchts nicht.

    Led tec hat ja modulare Systeme im Angebot. Ist ein bisschen profile schrauben und Kabel einstecken.

    Und kaputtmachen kannst auch nicht wirklich was bei minimalster Vorsichrt und Verstand , oder Wulfman77 ?

    Einmal editiert, zuletzt von snipp (18. August 2020 um 22:02) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von snipp mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 18. August 2020 um 22:40
    • #839
    Zitat von predikus

    Mensch wie ich es hasse zu zitieren

    Zum einen kannste dir “immer öfter🙄” einzelne markierte Sätze zitieren lassen. Zum anderen ist der PHP Befehl für zitieren

    Zitat

    ...

    Ich hab den auf Kurzbefehl.

    Ente gut. Alles gut.

  • predikus
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    85
    • 18. August 2020 um 22:59
    • #840

    So richtig dumm shadow ist abgestürzt... die hälfte gesendet den rest geschluckt... naja

    Zitat


    Led tec hat ja modulare Systeme im Angebot. Ist ein bisschen profile schrauben und Kabel einstecken

    das kann ich geht hier um bischen mehr !

    Sollte das

    Zitat

    Falls noch jemand ein DIY System sucht, bietet LEDTech, aktuell günstige Stripes an;) >>> 75x Samsung LM301B 50cm Streifenplatine 3500k -

    Bestückt mit 75 Samsung LM-301b und eine Größe von ca. 40 x500mm könnt man , mit z.B. 8 Stück davon eine Fläche bismax. 120x120cn recht gut ausleuchten;)

    Bei einem Modulpreis vvon ,aktuell nur ca. 20€ x 8 Stück = 160 € + 1x HLG-320H20 = ca. 60€ + 4m Aluprofil 40x16 SUPERLEICHT Nut 8 ca. 20 € ,

    hätte man für ca. 250€ ein 320W Panel ;)

    eine Einkaufsliste sein? oder sollte ich was ändern?

    Zitat


    Die Stripes hängste 5 mal in Reihe. Und 3 parallel dazu. Am End sollte da immernoch genug Saft drauf sein um ordentlich Licht zu bringen. Und schließlich sind diese LEDs gerade im Teillastbereich besonders effektiv!

    was ein zweckt hat das und wie geht das^^ Teillast hört sich nach weniger strom an und ist immer gern gesehen!


    Sollte jemand lange weile haben nehme ich auch ne einkaufsliste an und kaufe danach ein! habe noch diverse alukühlkörper von meinen letztem fehlkauf rumliegen daurm frage ich lieber 2 mal mehr nach!(und cob led die nie an waren 2 Panels die nicht mal als discolicht taugen etc)

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Ganja Farmer Slurricane

    mrsalz 24. Mai 2025 um 23:24
  • Gorilla Cookies / Auto High

    mrsalz 24. Mai 2025 um 23:21
  • High

    Black Forest 24. Mai 2025 um 23:10
  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    Karler 24. Mai 2025 um 22:10
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 24. Mai 2025 um 21:26

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 23 Stunden und 44 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™