1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
  4. LED-Technik
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Fragen Thread zum Thema LED

  • Wulfman77
  • 10. April 2016 um 19:03
  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 18. August 2020 um 23:10
    • #841
    Zitat von predikus

    Sollte das

    eine Einkaufsliste sein? oder sollte ich was ändern?

    Was wulfi da vorschlug war schon die komplette Auflistung mit Rahmengestell und pi pa po


    Nach oben geht's doch immercry

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

    Einmal editiert, zuletzt von RGB Controller (18. August 2020 um 23:11) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von RGB Controller mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 18. August 2020 um 23:14
    • #842
    Zitat von predikus

    Ich suche led beleuchtung für 1 zelt von 80x90-120 ist alles da auch bauen ist möglich nur soll es halt effektiv sein darum frage ich euch

    vier zeus compact mit hlg-480-42 a oder ab. oder 2x hlg-240-42 a o. ab, mit jeweils 2 panel. 2für 60x60-80x80. kannst auch 4 in 80er zelt stopfen, beim 60er wird etwas eng. von den insgesamt möglichen 480 brauchst ca 200w für 80x80. für 60 reicht eigentlich auch ein zeus compact mit ~100w. mit mehreren panel bei geringer auslastung wird das lm/W verhältnis günstiger, die lebenserwartung erhöht sich, und die leds bleiben farbtreuer. für 120er zelt reicht das auch aus. mit ca 120w je compact reicht noch gute umluft zum kühlen. sonst solltest die aktiv oder und passiv kühlen.

    den spass mit streifen zusammen gefuscht, wird das noch flexibler und etwas günstiger.

    Zitat von Homegrower

    Die Stripes hängste 5 mal in Reihe............elg 240 42 3y AB

    von welchen stripes ist die rede eigenlich. nehme an von den neueren 75x Samsung LM301B 50cm Streifenplatine 3500k -, oder. sonst waer andere ksq passeender.

    die "altbewährten" 50cm Alustreifen mit 98x Samsung LM301B LEDs 3500k -, oder 50cm Alustreifen mit 98x Samsung LM301B LEDs 3500k und Steckerbuchsen - 14 LEDs parallel, 7 Segmente in Reihe, oder gar im set DIY CoverLine Lightbar KIT 2700K (silver) - 50cm Aluminium + LED Modul. lichtfarbe nur zu bleistifthaften darstellung. bis ca 35w reicht aus wenn die 98er led streifen in der umluft am einem stück blech kleben.

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 18. August 2020 um 23:16
    • #843

    paar Kabel noch ..;)

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 18. August 2020 um 23:25
    • #844

    3 Zeus würden doch bei 80x max100 ausreichen oder?:/


    Die XT meine ich

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

    Einmal editiert, zuletzt von RGB Controller (18. August 2020 um 23:26) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von RGB Controller mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • predikus
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    85
    • 18. August 2020 um 23:48
    • #845

    Ok @dieGrueneGans es geht um die das kit sieht teurer aus und wenn es nicht zu umstände mach würde ich die Günstigere lösung vorziehen!

    Aber der hinweis aufs kit ist nice!

    aber

    Zitat

    lichtfarbe nur zu bleistifthaften darstellung. bis ca 35w reicht aus wenn die 98er led streifen in der umluft am einem stück blech kleben.

    An der stelle bin ich ausgestiegen das raffe ich nicht!

    Zitat

    vier zeus compact mit hlg-480-42 a oder ab. oder 2x hlg-240-42 a o. ab, mit jeweils 2 panel. 2für 60x60-80x80. kannst auch 4 in 80er zelt stopfen, beim 60er wird etwas eng. von den insgesamt möglichen 480 brauchst ca 200w für 80x80. für 60 reicht eigentlich auch ein zeus compact mit ~100w. mit mehreren panel bei geringer auslastung wird das lm/W verhältnis günstiger, die lebenserwartung erhöht sich, und die leds bleiben farbtreuer. für 120er zelt reicht das auch aus. mit ca 120w je compact reicht noch gute umluft zum kühlen. sonst solltest die aktiv oder und passiv kühlen.

    Wenn ich das recht verstehe geht es hier um eins meiner Versorgungslampen! wenn ja da habe ich atm auf 100 x100 4x ZEUS 308 XT mit einem MeanWell HLG-480H-42AB sind das die falschen?wieder ein fehlkauf? In meinen kleinen zelt 60x60 Hängt : 2x ZEUS 308 XT mit einem MeanWell ELG-240-42AB-3Y

    Zusätzlich läuft eine ndl und diverse alte led die ich nun langsam ersetzen muss! Den anfang soll nun dieses pannel hier werden für die ich noch keine box habe sondern erst einmal das licht bauen /kaufen mag

    Nun die frage muss ich bei den led alustreifen Überhaupt löten oder wird das nur gesteckt und ich muss wirklich nur + und minus erkennen?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 18. August 2020 um 23:57
    • #846
    Zitat von predikus

    An der stelle bin ich ausgestiegen das raffe ich nicht!

    Gans will sagen, du brauchst keine dezidierte Kühlkörperung. Kleb den Streifen nicht grad auf Plastik, aber wenn es Alu ist, wähle es wegen seiner Dinensionssteifigkeit und nicht wegen hier unwichtiger Wärmeleitwerte. Jedes Stück Alu hat gut genuge.


    Zitat von predikus

    oder wird das nur gesteckt und ich muss wirklich nur + und minus erkennen?

    Ja und was noch viel wichtiger ist, ja!.

    Das graue Bippus da links unten, das ist ne Steckklemme.


    Zitat von predikus

    habe ich atm auf 100 x100 4x ZEUS 308 XT mit einem MeanWell HLG-480H-42AB sind das die falschen?wieder ein fehlkauf?

    War kein Fehlkauf, nur wohl zu wenig. Seh ich zwar auch grad nicht wieso, weil vier XT auf einen Quadratmeter muss afaik runtergedimmt werden, um nicht Albinogras zu züchten.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (19. August 2020 um 00:05) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Karler mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • predikus
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    85
    • 19. August 2020 um 00:26
    • #847
    Zitat
    ZITAT VON PREDIKUS An der stelle bin ich ausgestiegen das raffe ich nicht!

    Gans will sagen, du brauchst keine dezidierte Kühlkörperung. Kleb den Streifen nicht grad auf Plastik, aber wenn es Alu ist, wähle es wegen seiner Dinensionssteifigkeit und nicht wegen hier unwichtiger Wärmeleitwerte. Jedes Stück Alu hat gut genuge.

    Jetzt Geht mir nen licht auf !

    Gut also led streifen 8 mal bestellen! bestellen welche Stromquelle nun nehmen?


    Zitat


    War kein Fehlkauf, nur wohl zu wenig. Seh ich zwar auch grad nicht wieso, weil vier XT auf einen Quadratmeter muss afaik runtergedimmt werden, um nicht Albinogras zu züchten.

    albinogras? ich sag ja raffe nix mehr! Oben war ich noch erleuchtet und nun Google ich albinograß... oder ist das zu viel lich muss ich einfach umbauen?(ich dimme das atm mit so einem dimmer


    ich werde nun schlafen gehen und morgen bestellen !

    Nochmal zusammengefast 8 led streifen reichen für 120x120 sollten am besten auf Alurahmen wegen der Stabilität Geklebt?(so was wie Karosserie Kleber? werden? Stromquelle bin ich mir unsicher und von oben einfach nen Ventilator drauf? die led streifen dimm ich die?

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 19. August 2020 um 01:32
    • #848
    Zitat von predikus

    morgen bestellen !

    vielleicht besser erst übermorgen?

    Zitat von predikus

    wenn ja da habe ich atm auf 100 x100 4x ZEUS 308 XT mit einem MeanWell HLG-480H-42AB sind das die falschen?wieder ein fehlkauf?

    nö, wieso?

    albinogras bekommste durch das bleichen der buds im licht. wenn deine möglichen 480w bei normalem abstand photonen draufballern was deine leds hergeben. brauch von meinem led gelumpe mit möglichen max ca 440w 270-350w je durchgang, je nach strain.


    was mich irrietiert ist das gequatsche der zeltgrößen von 60-120 und dafür eine lampe haben wollen. naja inzwischen egal, hast dich ja endlich mal festgelegt.

    Zitat von Karler

    das ist ne Steckklemme.

    da gehöhrt max 0,75mm² draht rein. auch wenn 1,5mm² querschnitt reinpassen.

    Zitat von predikus

    (so was wie Karosserie Kleber?

    wärmeleitkleber sollte es sein. der billigstre für um 5€ für 10g taugt. wärmeleitklebepads, kann der kleber mal versagen wenns wärmer wird, oder erwischt montagspads die von anfang an nicht richtig kleben, auch wenn 3m draufgedruckt ist.

    Zitat von predikus

    Aber der hinweis aufs kit ist nice!

    so hat ein ordentlicher aufbau zu sein, wenn die steifen mit >=40w/STR betreibst mit oassiver kühlung. man weiss ja nie, wie prof die lampe zusammengepfuscht werden soll.

    ab 50w waer noch aktive kühlung zusätzlich sinnvoll für ein langes strahlendes ledleben.

    Zitat von predikus

    Gut also led streifen 8 mal bestellen! bestellen welche Stromquelle nun nehmen?

    die 75er streifen? mit wieviel watt/STCÜK willst die bestromen.

    Zitat von predikus

    Nochmal zusammengefast 8 led streifen reichen für 120x120

    von den 98er mit max belastung, ca 55w, grade so, besser 12-15 st..

    bleibst bei den 75er? Nein das zuwenig streifen, brauchst auch völlig andere ksq. für 120x120 brauchst imho min 450w mit lm301b led, eher um die 500w wenn die pf mal höher als ca 1m ohne topf werden.oder um evetl den blühstretch mit photonenenergie die bestien in poflanzengstalt kompakt zu halten. das wären ca 13 led module bei max bestromung, imho nimmste besser 15-16 von den 75. dann wird aber auch aufwändigere kühlung fällig auch wenn die 75er platinen viermal so breit sind also mehr masse und fläche zum haben und 23leds weniger.

    bei der wahl der passenden ksq und streifenanzahl mit den 75led für 120x120 hilft dir imho am besten wulfmann.

    die 8reifen waren wohl bis 80x80 gedacht. ich troll mirporno01

    Zitat
    tabelle von ltäch zu den 75 led treifen
    StromSpannungLeistung
    0,35 A7,88 V2,758 W
    0.7 A8,01 V5,607 W
    1,0 A8,10 V8,100 W
    1,4 A8,21 V11,494 W
    2,1 A8,37 V17,577 W
    2.8 A8,52 V23,859 W
    3,5 A8,66 V30,310 W
    4.0 A8,75 V35,000 W
    5.0 A8,93 V44,650 W

    na8

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 19. August 2020 um 09:36
    • #849
    Zitat von Homegrower

    Die Stripes hängste 5 mal in Reihe. Und 3 parallel dazu.

    Wie, Bitte kommst du auf diese Schaltungskombination ???

    Bei 8 Stripes könnte man zB. 4x 2 in Reihe an einem HLG320H-20 (=ca.300W) bzw. HLG480H-24 (=max.400W )oder auch

    8x In Reihe an einem HLG320H-C3500 (=ca.250W)

    Zitat von predikus

    ch hatte daruf gehoft das sich jemand dazu ein wenig mehr äusern mag darum macht mir das Hofnung!

    Waarum fragst du denn dann nicht einfach geziehlt danach :/

  • Schmodder
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.348
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.833
    • 19. August 2020 um 12:09
    • #850

    Kurzer Einklink in die interessante Diskussion.

    Einfach um das Niveau mal zu senken, Schmodder Frage:

    Wie reinigt ihr eure Panele? Alkohol?

    Bei der Ernte bin ich mit klebrigen Fingern draufgetatscht, war eigentlich abzusehen weil ich sie nur 1,8m hoch gehangen habe.

    "Ich hab den besten Deal aller Zeiten gemacht."

    "Mit wem?"

    "Mit mich! " -- Tommy Chong

  • PREMIUM WERBUNG
  • dieGrueneGans
    Gast
    • 19. August 2020 um 12:20
    • #851

    feuchte babytücher? ALK ist zum drinken darbier01

  • seramisgrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.129
    Trophäen
    2
    Beiträge
    814
    • 19. August 2020 um 12:24
    • #852
    Zitat von dieGrueneGans

    ALK ist zum drinken dar

    du meinst den "bestimmungsgemäßen" Verwendungszweck ? ( frei nach Ludwig )

    würde wohl Isopropanol oder waschbenzin aus der Apotheke nehmen

    wenn Arbeiten etwas gutes wäre - hätten die Reichen das nicht den Armen überlasen


    mein "Licht" NICHIA COB ( CRI 95 )

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 19. August 2020 um 12:41
    • #853
    Zitat von seramisgrower

    aus der Apotheke nehmen

    gibst da auch was von ratiopharm? ist das haschbenzin nicht zu gefährlich, die dämpfe und bums und so. beim isopropanol ist auch leicht entzündlich und so. ist ganz schön gefährlich das zeug. die bombe ticktlol01

    gibst eigentlich en grund das es aus der apo sein muss, ausser das man dann gleichzeitig seine seniorenbravo mit tv programm abhohlen könnte? im supermarkt ist das günstiger.

    Zitat von Schmodder

    Bei der Ernte bin ich mit klebrigen Fingern draufgetatscht,

    wo eigentlich, auf die led seite, oder rückseite, oder von vorne und hinten unsittlich betatscht,

    wenn das mal deine frau wüßte, wars se böse oder froh das se ihre ruhe hat

  • seramisgrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.129
    Trophäen
    2
    Beiträge
    814
    • 19. August 2020 um 12:47
    • #854
    Zitat von dieGrueneGans

    im supermarkt ist das günstiger.

    habe beides noch nicht im Supermarkt gesehen .....

    wenn Arbeiten etwas gutes wäre - hätten die Reichen das nicht den Armen überlasen


    mein "Licht" NICHIA COB ( CRI 95 )

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.296
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.235
    • 19. August 2020 um 12:51
    • #855
    Zitat von Schmodder

    Wie reinigt ihr eure Panele? Alkohol?

    Ich verwende, ganz normalenm billigen Bioethanol und einen Kurzhaarigen Pinsel ;)

    >>> Bio Ethanol Hygiene Biozid Alkohol für Desinfektion geeignet 5.0 Liter | eBay das reicht für ein paar Jahre ^^

  • snipp
    MITGLIED
    Reaktionen
    12.567
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.439
    • 19. August 2020 um 12:56
    • #856

    nimm normales Handesinfektionsmittel. Ist mein neues Wundermittel um Harzrückstände, an Hand oder Werkzeug, zu entfernen.

    Oder was auch immer, inkl. Elekkronik zu reinigen.

    Hab eins aus 90% Ethanol und 10% wasserstoffperoxid. Sollte sich grad verflüchtigen und hat keine parfums etc. Kostet 4 € glaub ich. (Rewe oder DM, weiss ned, aber in de gekauft.

    Und klar kann sowas verpuffen

    Also Joint und leds aus dabei.;)

  • Zerohero
    Gast
    • 19. August 2020 um 13:07
    • #857

    Psst, weitersagen, Schmodder hat dreckige Finger.

  • predikus
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    85
    • 19. August 2020 um 21:48
    • #858

    @dieGrueneGans erst mal ganz dickes dankeschön! Das mit den 120 habe ich falsch verstanden!

    Ich verstehe vieles was du sagst aber nicht alles also stelle ich dazu mal konkrete fragen

    Für eine Ausleuchtungsfläche von 100x100 cm Wie viele Led Streifen(und welche sorte) Brauch ich da um eine ausreichende(gute) Belichtung zubekommen und Gleichzeitig genug reserve zu haben um sie zu dimmen damit ich sie passive Kühlen kann!


    Zitat


    die 75er streifen? mit wieviel watt/STCÜK willst die bestromen.

    Ob 75 98 oder ne andere anzahl ist mir egal die streifen anzahl die ich nehmen soll brauchen strom ! Und wenn ich eins gelernt habe den immer mehr leds nehmen damit ich sie dimmen kann!


    Nun muss ich erst mal googeln ersten ist mir mein stecklingspennel in mein bubbler gefallen nun nach nen neues umschauen!

  • Phantom2
    Gast
    • 19. August 2020 um 21:52
    • #859

    12x 50cm ist Optimal 10x reichen aber auch um gescheite Lux zu bekommen.

    Das gleiche Thema hatte ich schonmal mit dem :)!

  • Homegrower
    MITGLIED
    Reaktionen
    380
    Trophäen
    1
    Beiträge
    720
    • 19. August 2020 um 22:20
    • #860
    Zitat von Wulfman77

    Wie, Bitte kommst du auf diese Schaltungskombination ???

    Bei 8 Stripes könnte man zB. 4x 2 in Reihe an einem HLG320H-20 (=ca.300W) bzw. HLG480H-24 (=max.400W )oder auch

    8x In Reihe an einem HLG320H-C3500 (=ca.250W)

    Waarum fragst du denn dann nicht einfach geziehlt danach :/

    Naja wenn ein Panel ~9V braucht, kannste 5 davon mit dem elg 240 42 3y ab in Reihe hängen.

    Und weil dieses Netzteil 5,71 A liefert, kann man doch noch welche parallel dazu hängen, was den Strom auf alle senkt, aber eben nicht die Spannung. Natürlich nur parallel zu den ersten 3 in Reihe.

    Hab ich hier nen Denkfehler? 🤔


    Weiss jemand wie lange eine Orange Bud von Dutch Passion realistisch in der Blüte braucht? Meine was bei Seedfinder bei 56 Tagen gelesen zu haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Homegrower (20. August 2020 um 03:06) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Homegrower mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Gorilla Cookies / Auto

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 23:49
  • Ganja Farmer Slurricane

    mrsalz 24. Mai 2025 um 23:24
  • High

    Black Forest 24. Mai 2025 um 23:10
  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    Karler 24. Mai 2025 um 22:10
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 24. Mai 2025 um 21:26

Heiße Themen

  • LED full Spektrum Erfahrungen ....

    41 Antworten, Vor 4 Wochen
  • Abstand zu den Pflanzen?

    81 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Anordnung der Lampen (Spider 🕷️Farmer)

    27 Antworten, Vor 2 Monaten
  • PAR-Messgerät: Photon nicht genau

    9 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Fragen Thread zum Thema LED

    1.164 Antworten, Vor 9 Jahren

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 23 Stunden und 59 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™