1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Gemüsebeet: Nacktschnecken + Schneckenkorn

  • Goodpeace
  • 2. Juni 2016 um 17:22
  • Online
    Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    8.016
    Trophäen
    3
    Beiträge
    8.690
    • 2. Juni 2016 um 17:22
    • #1

    Hi,

    Wollte mal fragen ob ich Schneckenkorn (BIO) auf die Pötte streuen kann sodass die vielfrasse fern bleiben?

    Danke im voraus.

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG
    SOCIAL-MEDIA: FACEBOOK - INSTAGRAM - YOUTUBE

  • Online
    mrsalz
    TEAM
    Reaktionen
    13.153
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.161
    • 3. Juni 2016 um 00:26
    • #2

    mach nicht in/auf die Töpfe sondern lieber so ca. 30 cm drum rum ;)

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 3. Juni 2016 um 08:37
    • #3

    kannst du rausfinden wo sie herkommen? Abends mal mit der Taschenlampe auf Pirsch gehn.. bei uns kommen die z.B. abends in Heerscharen aus den Hecken (dunkel feucht, tagsüber) über den Rasen ins Beet. Ich streu dann lieber großflächig auf der Wiese als direkt am "Objekt der Begierde". Überhaupt suchen die Biester tagsüber Unterschlupf an feuchen Stellen, unter Bettern, gr. Steinen im Beet, "Bodendeckern", dicht wachsenden Pflanzen. Dort bekämpft man sie am effektivsten, wo sie "wohnen".

    Blumen gucken?

  • Brachypelma
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.746
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.000
    • 3. Juni 2016 um 09:35
    • #4

    Hol dir doch so was

    OBI Schneckenzaun 8 m kaufen bei OBI

    Stellt euch vor was gewesen wäre, wenn Skunkman und/oder Nevil nur Fem-Saatgut verkauft hätten.Das ganze Kartenhaus der heutigen Spitzenhybriden würde in sich zusammenfallen

  • bonbon
    MITGLIED
    Reaktionen
    562
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    • 3. Juni 2016 um 10:01
    • #5

    oder sowas, kann man auch mieten:

    Laufenten

    Blumen gucken?

  • Avi
    Gast
    • 3. Juni 2016 um 10:17
    • #6

    https://the-greenleaf.in/attachment/38240/?thumbnail=1

    Einmal editiert, zuletzt von Avi (12. März 2020 um 08:27)

  • Online
    Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    8.016
    Trophäen
    3
    Beiträge
    8.690
    • 3. Juni 2016 um 12:09
    • #7
    Zitat von mrsalz

    mach nicht in/auf die Töpfe sondern lieber so ca. 30 cm drum rum ;)

    Die stehen ja im Gewächshaus auf so Regalen :) Habe das Schneckenkorn aber schon überall am boden verstreut , die biester kommen überall iwie hoch und hab schon bissl was genascht, hoffe es wird jetzt wärmer dann verpissen die sich nämlich wieder.

    Zitat von Brachypelma

    Hol dir doch so was

    OBI Schneckenzaun 8 m kaufen bei OBI

    Hab ich auch schon gegoogelt wäre Sinnvoll sowas drumrum zu machen iwie :)

    Zitat von AvitusNucleus

    .... oder Buddel ne Bierfalle in die Pötte ein....

    Bierfalle hab ich 2 gestern aufgerichtet aber etwas weiter weg vom gewächhaus weil das ding anlockt und somit nicht 100% effektiv ist :)
    Desweiteren find ich die eklig die Schnecken :)

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG
    SOCIAL-MEDIA: FACEBOOK - INSTAGRAM - YOUTUBE

  • Avi
    Gast
    • 3. Juni 2016 um 13:40
    • #8

    https://the-greenleaf.in/attachment/38240/?thumbnail=1

    Einmal editiert, zuletzt von Avi (12. März 2020 um 08:26)

  • Hanfkleetee
    MITGLIED
    Reaktionen
    303
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    • 7. Juni 2016 um 22:48
    • #9

    Angeblich soll Kupfer helfen, wenn die da drüber kriechen müssten. Machen die nicht gerne. Gibt Kupferringe oder sowas. Kann man schauen, ob man da das ganze Beet mit schützt (dann besser der übliche Schneckenzaun.) oder Kupferringe um jede Pflanze macht.

    Hanf, wächst immer wieder nach!

    kiffer01

  • kleinesMaedchen
    MITGLIED
    Reaktionen
    33
    Trophäen
    1
    Beiträge
    21
    • 9. Juni 2016 um 09:39
    • #10

    Guten morgen,

    mit Kupfer arbeitet man auch im Gartenbereich.

    Einfach Kupferrohre im Sanitärbereich kaufen und komplett um das Beet legen.

    Von Schneckenköder halte ich persönlich gar nichts, denn auch andere Tiere nehmen dieses Giftzeug auf.

    Liebe Grüsse

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

Letzte Beiträge

  • edding

    mrsalz 16. September 2025 um 11:59
  • Cherry Tini Reg. / Supafreak Humboldt Seeds

    Goodpeace 16. September 2025 um 11:47
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Fakirkrauter 16. September 2025 um 11:24
  • [GROW #2] Sweet Cheese® & Lemon OG Kush

    PuffPanda 16. September 2025 um 11:22
  • Sweet Afgani Delicious F1 von Sweet Seeds

    mr sp0ck 16. September 2025 um 10:21

Heiße Themen

  • Wann Outdoor Mann entfernen, um Pollen Indoor zu ernten?

    14 Antworten, Vor einem Monat
  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 3 Jahren
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Fabio Emanuele

    16. September 2025 um 07:10
  • Spliff Seeds

    9. September 2025 um 17:00
  • MediaVersion

    4. September 2025 um 09:29
  • Pan

    28. August 2025 um 12:22
  • jordybcn99

    27. August 2025 um 18:03

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • sweet seeds
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 4 Monaten, 2 Wochen, 2 Tagen, 12 Stunden und 6 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™