1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Neues Projekt Einfache Growboxsteuerung DIY (auch für weniger techn. bedarfte User )

  • Wulfman77
  • 1. September 2017 um 14:28
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 19. Februar 2020 um 16:39
    • #61

    OK ;) hier mal ein paar meiner Bücher mit denen ich arbeite >>

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Das ESP8266 Projektbuch Heimautomation mit WLAN Chip


    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Das MQTT Praxisbuch Mit ESP8266 Node RED


    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Arduino Kompendium Elektronik Programmierung Projekte

  • Nelle
    Gast
    • 24. Februar 2020 um 13:30
    • #62

    Das Arduino: Kompendium: Elektronik, Programmierung und Projekte stellt Kindle gerade kostenlos zur verfügung.

    Das Buch finde ich nicht schlecht,für den Anfänger. Bin erst auf Seite 77 von 495 :S . Bücher am Pc lesen finde ich,geht garnicht!

    Das Mqtt interessiert mich noch :)



    --------------- 24. Februar 2020, 13:30 ---------------
    Irgendwie ist das schon gemein!...so woot...

    Am ende des Buches stellt der Schriftsteller einen DL CODE zur verfügung der dich berechtigt das Buch beim bmu-verlag als pdf herunter zu laden.
    Somit habe ich 40 eu gespart.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 24. Februar 2020 um 13:46
    • #63
    Zitat von Nelle

    stellt Kindle gerade kostenlos zur verfügung.

    muss man dafür ein kindle abo kaufen, wat kost dat?

  • Online
    Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.765
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.125
    • 24. Februar 2020 um 13:51
    • #64

    Probeabo

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 24. Februar 2020 um 13:58
    • #65

    mist, DIE haben dann meine daten, und verkaufen die an cia, fbi, bnd als potenzeller bombenbastler panic02

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 24. Februar 2020 um 15:42
    • #66

    "...In einem anonymen Online-Forum suchte er sich, unter dem Vorwand, Cannabis anbauen zu wollen, Hilfe bei anderen Elektronikbastlern. Bis zu jenem verhängnisvollen 20. April, dem Geburtstag seines Idols, an dem er seine SprÄngsEtze zündete, vergingen gerade einmal zwei Monate, doch er lernte sehr schnell. Bei der späteren Hausdurchsuchung stellten Ermittler ausserdem große Mengen synthetischer Düngemittel sicher, die offenbar in einem improvisierten Kellerlabor zu SprÄngst0ff weiterverarbeitet wurden..."

    /me murmelt unauffällig in seinen Mantelkragen "Zugriff! Zugriff!" :whistling::)


  • dieGrueneGans
    Gast
    • 24. Februar 2020 um 22:13
    • #67

    @sneedlewoods ;
    muaha01
    1a, Danke, :thumbup:

  • Nelle
    Gast
    • 26. Februar 2020 um 10:52
    • #68

    Wie lustig ihr doch seid.

    Weiterhin viel Erfolg und so

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 26. Februar 2020 um 13:29
    • #69

    Warum denn so dünnhäutig, @Nelle? War doch nur ein kleiner Seitenhieb auf die Geheimdienst-Paranoia. ;)

    Ich finde es immer höchst begrüßenswert, wenn Menschen ihren Horizont, und damit auch ihre praktischen Fähigkeiten erweitern. Und gerade in Bezug auf elektronische Steuerungen besteht beim Growen noch eine Menge Verbesserungspotenzial, in vielerlei Hinsicht, daher freue ich mich über jeden, der sich diesem Thema widmet. :thumbsup:

  • windelwilli
    MITGLIED
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    56
    • 25. März 2020 um 20:04
    • #70

    Hab mal alles zusammengefasst, kompletter Bericht bei: Reporte und Bilder/Bilder/Indoor/Das erste mal und es....

    Hier der Ausschnitt zu meiner Technik mit Smart-Home-Automations-Verwirklichung ohne Cloud:

    Zum Eigentlichen Teil -> JaJaJa... das alles schön verbastelt und eingerichtet mit:
    --------- Umluft:
    1x Monkey Fan 16W 6 Zoll auf 2 Stufen einstellbar als permanente Umluft und Kühlung der LED
    1x 120mm PC-Lüfter als permanente Umluft
    1x 40mm PC-Lüfter als permanente Umluft
    --------- Zuluft:
    1x 100mm PC-Lüfter mit Dreh-Einstellbegrenzung als permanente Zuluft (mit Lichtfalle)
    1x Inline Rohrventilator mit 102m³/h als Zuluft (mit Lichtfalle)
    --------- Abluft:
    1x Rohrventilator mit Ø 100mm, 187cbm/h
    1x Airontek Aktivkohlefilter 100mm, 240cbm
    2x Luftschlauch: Sonoconnect
    --------- Automatisierung-Server:
    1x RaspberryPI 3B mit Aktiv Lüftung / IO-Broker Home Automatisation Image und dazu den- >
    CC2531 ZigBee Stick (als Gateway für Xiaomi mijia und Aquara Sensoren und div. andere Zigbeekompatible)
    --------- Automatisierung-Hardware:
    1x Sonoff TH16 mit Temperatur & Humidity-Sensor für Lüftungssteuerung (Klima)
    1x Sonoff Dual R2 zur Steuerung der Heizung und dem Licht
    1x LST WiFi Plug mit Tasmota geflasht für Ventilatorsteuerung
    1x LST WiFi Plug mit Tasmota geflasht für Bewässerungssteuerung
    1x IP-Kamera / ohne IR! / zur Echtzeitüberwachung
    (1x LST WiFi Plug mit Tasmota geflasht für E-Scooter laden)
    (1x LST WiFi Plug mit Tasmota geflasht für 3D-Drucker)
    (1x LST WiFi Plug mit Tasmota geflasht für Spare)
    --------- Licht:
    1x Mars Hydro TS1000 / ... will nix hören!... zu Kacke blahblah!... ICH WEISS ES / Versuch macht wieder kluch.
    -> in Planung (1x Steppermotor mit Smart-Steuerung 1x Arduino mit Treiberboard Steppersteuerung Up/Down 2cm)
    --------- Bewäserung:
    1x 3w Tauchpumpe mit Drippersystem / Sensor & oder Zeitgesteuert /
    --------- Heizung:
    1x Heizmatte 55x55cm 60W
    --------- Sensoren:
    1x Thermo-Hygrometer Standard
    1x In/Out Thermometer Standard
    1x Sonoff Raumtemperatur und Luftfeuchte (smart)
    1x Xiaomi PlantCare Wurzeltemperatur, Düngerstand, Lichtintensität, Wassergehalt Boden (smart)
    1x Xiaomi Mijia/Aquara Temperatur und Luftfeuchte (für meine Außenklimaüberwachung) (smart)
    --------- Sonstiges:
    220 auf 12v 40w gekapseltes wasserdichtes Netzteil für die PC Lüfter u. 12V Geräte
    Hochwertige Mini Pflanzenschere mit Carbonstahl-Schneiden
    Carson Handmikroskop MM-300, 60-120x LED
    Peltier-Luftentfeuchter TTP 10 E Entfeuchtungsleistung max. (l/24h): 0,75 Im Nebenraum wo die Abluft hin geht.
    Kompletter Fernzugriff über IO-Broker über Vis auf Endgeräten.

    “smoke two joints before i smoke two joints - and then i smoke two more” – Bob Marleyrauch05

    unterstützen

    Einmal editiert, zuletzt von windelwilli (25. März 2020 um 20:15)

  • PREMIUM WERBUNG
  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 7. Juni 2020 um 14:53
    • #71

    Ich habe vor 'ner Weile begonnen, mich etwas in Node-RED reinzufuchsen. Hab's mir auf 'nen Raspi installiert, den ich mir mit einem Touch Display in den Schrank montiere. Der überwacht und steuert dann meine Gerätschaften (Lichtzyklen, Ab- und Umluft) und Sensoren (vorrangig BME280) per USB-Verbindung.

    Node-RED selbst bietet dafür nicht nur einen grafischen Editor zum Erzeugen von Flussdiagrammen (die dann letztlich die logische Steuerung aller Komponenten bestimmt), sondern auch (per Plugin) ein Clipboard mit vordefinierten Widgets und Graphen zur bequemen und übersichtlichen Echtzeitüberwachung/-steuerung, wahlweise als lokaler Server, im Urlaubsfall per DynDNS aber auch jederzeit global administrierbar.

    Bringt mir dann letztlich auch den Vorteil, dass die Programmierung der Arduinos (mit denen ich u.a. meine LED-Panel steuere) auf ein absolutes Minimum (get & set Interfaces) beschränken kann, und statt dessen nur eine zentrale Steuerlogik in Node-RED per drag&drop stricken muss.

  • Bengalo
    MITGLIED
    Beiträge
    1
    • 24. Januar 2025 um 15:54
    • #72

    Was brauche ich für die Klimasteuerung alles? Gibts bessere Komponenten inzwischen?

  • Black Forest
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.382
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.252
    • 24. Januar 2025 um 18:21
    • #73

    musst mal kasimo fragen der ist glaub ich fit in sachen smart.✌️

    🌲Andreas / Black Forest Reports:

    (Blüte) 120x60x180 2x Spider Farmer SF1000 Evo (Vegi) 50x50x100 35watt - Spider Farmer 205cfm Air - 6x 12cm Lüfter Substrat: Mix Aldi/ExtraPerlite/Coco - Dünger Hesi Mineralisch - Wasser: PH 7.60 EC 0.461 - Systemverbrauch: 22/249watt

    Am laufen: Sweet Seeds® Tropicana Poison F1 (Fast Version) - Super Lemon Haze (Spain Seeds, Pevgrow) - Apples and Bananas (Ganja Farmer) 🫡

  • kasimo
    MITGLIED
    Reaktionen
    67
    Trophäen
    1
    Beiträge
    56
    • 25. Januar 2025 um 10:28
    • #74
    Zitat von Bengalo

    Was brauche ich für die Klimasteuerung alles? Gibts bessere Komponenten inzwischen?

    Die einfachste Variante ist vermutlich eine Abluftregelung, wo anhand der Temperatur und Feuchtigkeit der Abluftventilator schaltet. Das können die besseren Ventilatoren schon von Haus aus.

    Gibt wohl auch fertige Growboxen die das beinhalten aber da zahlt man gern mal viele hundert Glocken.

    Ich nehme dafür diesen kleinen Badboy aus China

    Ich hab das Ding bei AliExpress für etwa 15€ bekommen, der Sensor im Vordergrund noch mal für 5,-. Für die Heimautomatisierung gibts als Firmware ESPHome (open source), kompatibel mit dem Board und so ziemlich jedem Sensor den ich probiert habe. Das Ding hat 6 Relais, 5 Inputs für Schalter, 4 Analoge Inputs zum Messen von irgendwas, 2 analoge Outputs von 0-10V zum steuern von Zeugs. Und wer richtig abgehen will, kann noch nen Display, LoRa oder nRF24 Fernsteuerung und irgendwelche Modbus/I2C/UART Geräte dranflunchen

    Und mit ESPHome brauch man quasi Null Programmierkentnisse für.

    Kein Plan warum das nicht jeder macht.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 25. Januar 2025 um 11:14
    • #75

    kasimo _ Link zu der Steuerung bei AliExpress ???

    Ich nutze für meine aktuelle Steuerung ja auch ESP's als Basis,

    Und bin immer an neuen Objekten interessiert 🙂‍↕️😀

  • kasimo
    MITGLIED
    Reaktionen
    67
    Trophäen
    1
    Beiträge
    56
    • 25. Januar 2025 um 12:28
    • #76

    Link musst du mal selber schaun aber wenn du nach "Kincony kc868-a6" suchst, findeste dieses Ding. Gibts in allerlei Varianten, den mit 6 Relais fand ich für meine Zwecke am sinnvollsten. Der Sensor ist ein SHT30 mit Kabel der über I2C läuft.

    Btw. was steuerst du denn damit?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 25. Januar 2025 um 18:06
    • #77

    Danke für den Tip, das Teil vereint einige Teile meiner Steuerung auf einer Platine :) und spart mir einiges an Verdrahtungsaufwand.

    Ich nutze einen aktuell noch ESP8266 (ESP12/Nodemcu) zur Beleuchtungs, Bewässerungs und Klimasteuerung mit entsprechenden Sensoren wie BMP280 DS,18b20, Bodenfeuchte Sensoren usw.

    Da ich eh auf den ESP32 umstellen wollte, hab ich mir gleich mal 2 Platinen geordert. Werde sie aber mit Tasmota flashen und dann über mein SmartHome (IOBroker) bedienen:/

  • kasimo
    MITGLIED
    Reaktionen
    67
    Trophäen
    1
    Beiträge
    56
    • 25. Januar 2025 um 23:52
    • #78

    Oh nice, das Setup würd ich gern mal beäugen. Und falls du den noch nicht kennst, such mal nach "ESP CYD" (Cheap Yellow Display). Auch ein sehr nettes, günstiges Board.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 26. Januar 2025 um 09:56
    • #79

    Werd ich mir Mal anschauen 🤓 Aber ich hab ja jede Menge Displays ( von 1,2 - 19" ) und MCU's( ESP32/8266 in meinem Lager liegen😀 die ich noch verarbeiten muss🤗

  • Black Forest
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.382
    Trophäen
    4
    Beiträge
    1.252
    • 31. Januar 2025 um 05:15
    • #80

    ich bin mal gespannt was in den nächsten monaten alles lokal an ai möglich ist! du könntest dir dann einen ai pflanzenberater direkt an deine smart perepherie anbinden... wie cool ist das denn :P

    🌲Andreas / Black Forest Reports:

    (Blüte) 120x60x180 2x Spider Farmer SF1000 Evo (Vegi) 50x50x100 35watt - Spider Farmer 205cfm Air - 6x 12cm Lüfter Substrat: Mix Aldi/ExtraPerlite/Coco - Dünger Hesi Mineralisch - Wasser: PH 7.60 EC 0.461 - Systemverbrauch: 22/249watt

    Am laufen: Sweet Seeds® Tropicana Poison F1 (Fast Version) - Super Lemon Haze (Spain Seeds, Pevgrow) - Apples and Bananas (Ganja Farmer) 🫡

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • ESC Time

    Rezzo 18. Mai 2025 um 18:50
  • Vorstellung & Erfahrungen mit THC-Zäpfchen – wer hat Interesse am Austausch?

    AverageJoe 18. Mai 2025 um 18:32
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Goodpeace 18. Mai 2025 um 17:03
  • CalMag mangel oder Kalium

    Core T. Son 18. Mai 2025 um 16:44
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 18. Mai 2025 um 15:20

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • DIY - Low Budget - Growbox aus KARTON - aber solide!

    8 Antworten, Vor 4 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 18 Stunden und 56 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™