1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Outdoor
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Outdoor Düngen mit Mycorrhiza?

  • Jaybo
  • 2. Juni 2018 um 13:33
  • Jaybo
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 2. Juni 2018 um 13:33
    • #1

    Hallo Community!
    Ich bin momentan dabei meine ersten Pflänzchen hochzuziehen. Momentan sind sie gerade mal 5cm hoch. Mein Plan ist es sie Outdoor aufzuzüchten, irgendwo, wo Brennesel stehen.
    Für die Erde wollte ich Compo QBE nehmen und sie mit Guanokalong anzureichern. Habe vor kurzem etwas von Mycorrhiza erfahren und wie es die Nährstoffaufnahme der Plants verbessert.
    Weil ich so wenig Düngen will wie möglich (wenn dann Biologisches) hört sich eine Symbiose von Mycos ganz gut an.
    EIn anderer User (Ich glaube Flashi) hat erwährt dass Myco keinen Mineralischen Dünger ab kann. Wie sieht das bei Guano aus? Oder Buffertabletts? Oder Dünger wie Brennesseljauche o.ä.? Welchen Myconeutralen dünger könnt ihr mir noch empfehlen?
    Und würde es stören wenn ausser Endomyco auch Ektomyco in der Erde ist? Habe vor mithilfe von Great White die Mycos anzusiedeln und da sind ja auch die Ektos drinn.
    Ach ja, mein Strain ist Royal Dwarf (Mischung aus Skunk mit Auto)
    Grüße Jaybo

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 2. Juni 2018 um 14:51
    • #2
    Zitat von Jaybo

    dass Myco keinen Mineralischen Dünger ab kann

    Die Pilze haben kein Problem mit mineralischen Dünger, dagegen mögen sie keine größeren PH Schwankungen. Kannst bedenkenlos in jeder Erde die Pilze nutzen.

    Toi toi toi :)

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 2. Juni 2018 um 15:03
    • #3

    Schau mal ob du zu einer kommunalen Kompostieranlage kommst, das du da ein paar Säcke Frischkompost holen kannst. Composana, überhaupt Blumenerde besteht zum Großteil aus Sachen die dir am Spot überhaupt nichts nützen und im Fall von Perlite dem geschulten Auge verraten, dass da jemand was verklappt hat.
    Gibt auch im Baumarkt Gartenerde, aber das ist Erstens Nepp oder zumindestens Wucher und Zweitens gammelt die Erde in den Säcken da schon seit Mose. So du keine frisch gelieferte Palette vorfindest, geh direkt weiter zum Schwarztorf und greif beim rausgehen eine Packung Urgesteinsmehl ;)
    @Topic. Mycos sind vermutlich ne sehr gute Idee :thumbsup:

    Ente gut. Alles gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Karler (2. Juni 2018 um 15:09)

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 2. Juni 2018 um 15:20
    • #4

    Ergänzen möchte ich noch, dass der Pilz (genau wie die Pflanze) bei einer Überdosierung von mineralischen Düngern natürlich erheblich geschädigt werden kann, so dass man in der Kombination beider (Myco + Mineraldünger) sehr vorsichtig sein sollte.
    Der Sinn von Mycorrhiza besteht ja eigentlich genau darin, auf diese (chemischen) Mineraldünger verzichten zu können, da der Pilz die Versorgung der Pflanze mit Ammonium, Nitraten und Phosphaten (im Tausch gegen Zucker) übernimmt. Aber genau dieses Symbioseverhältnis wird durch ein Überangebot dieser Nährstoffe im Boden gestört. Darüber hinaus wirkt sich dieses Überangebot in letzter Konsequenz auch noch gewässerbelastend aus, weshalb man Outdoor der Umwelt zuliebe eigentlich besser darauf verzichten sollte, bzw. nur bei eindeutigen Mangelerscheinungen "zufüttern" sollte.

  • Jaybo
    MITGLIED
    Reaktionen
    13
    Trophäen
    1
    Beiträge
    12
    • 2. Juni 2018 um 19:04
    • #5
    Zitat von Karler

    Schau mal ob du zu einer kommunalen Kompostieranlage kommst, das du da ein paar Säcke Frischkompost holen kannst. Composana, überhaupt Blumenerde besteht zum Großteil aus Sachen die dir am Spot überhaupt nichts nützen und im Fall von Perlite dem geschulten Auge verraten, dass da jemand was verklappt hat.
    Gibt auch im Baumarkt Gartenerde, aber das ist Erstens Nepp oder zumindestens Wucher und Zweitens gammelt die Erde in den Säcken da schon seit Mose. So du keine frisch gelieferte Palette vorfindest, geh direkt weiter zum Schwarztorf und greif beim rausgehen eine Packung Urgesteinsmehl ;)
    @Topic. Mycos sind vermutlich ne sehr gute Idee :thumbsup:

    Das heisst Schwarztorf mit bissl Urgensteinsmehl und Guano, Pflanzen (mit Mycos an den Wurzeln und in der Erde) rein, Buffertabs rein und fertig? Also noch Gießen und auf Parasiten etc. achten...
    Habe jetzt btw. reinen Endomyco gefunden, für die Leute die es Interessiert... Findet man aufdem sanniesshop....

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 2. Juni 2018 um 22:31
    • #6

    So im wesentlichen. Aber nicht den Torf wie Blumenerde verwenden. Der wird 10%ig unter die Spoterde gemischt, sonst bekommst du einen Korken falls das austrocknet und ein Moor wenn es regnet ;)
    Pass mit dem Guano auf. Mineraldünger kannste mit dem Torf einarbeiten. Biozeugs gehört in die obersten paar Zentimeter, sonst gärt das.
    Was Buffertabs sind muss ich glaub ich nicht wissen :D

    Ente gut. Alles gut.

  • GruenerDaumen
    MITGLIED
    Reaktionen
    438
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    • 2. Juni 2018 um 23:28
    • #7

    mit der von dir genannten Brennnesseljauche habe ich bereits sehr positive Erfahrungen gemacht. Meine Pflanzen hatten einen riesigen Wachstumsschub bekommen! :thumbsup:

    Für die Blüte war für mich Tomaten Langzeitdünger ebenfalls sehr nützlich. :thumbup:

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Goodpeace 21. Mai 2025 um 21:22
  • Die Witze Ecke

    Thondra 21. Mai 2025 um 20:38
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Black Forest 21. Mai 2025 um 15:21
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 21. Mai 2025 um 14:22
  • Erster Outdoor Grow DE

    Black Forest 21. Mai 2025 um 12:55

Heiße Themen

  • Erster Outdoor Grow DE

    113 Antworten, Vor einer Woche
  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    98 Antworten, Vor einem Jahr
  • Outdoor Growing Plan

    33 Antworten, Vor einem Jahr
  • jedes Jahr das Selbe..Outdoor im Garten > DevilsGlue / WhiteRussian

    118 Antworten, Vor 2 Jahren
  • Erster Outdoor Automatic Grow

    22 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Royal Dwarf
  • Guano
  • Composana
  • Myco
  • QBE
  • Endo
  • Ekto
  • Great White

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, einer Stunde und 41 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™