Das ist mein Froschmonster,
zumindestens eins davon.
Froschmonster ist ein 2015er Zufallssämling, entstanden aus etwas das Andre falsch gelabelt hat oder von dem Andre gedacht hat, dass es etwas völlig anderes wird. Bei Kalyseed ist irgendwie jede Nuss eine Überraschung
Das ist das Froschmonster, vorletztes Jahr im Freiland und weil alle Babyfotos lieben,
ich hab eins aufgehoben.
Diese distinguierte Hanfblatt Form hat sie seither nicht mehr entwickelt. Wie man am Outdoorfoto gut erkennen kann, sind die Finger inzwischen eher nach vorn gestreckt.
Zumindestens bis vor kurzem gab es bei Kalyseeds noch einen Strain, dessen Beschreibung genau der des Froschmonsters entsprach. Zahnlose Blätter, riecht nach Kroatzbeere und Kotze, purpelt schon mal gegen Feierabend.
Mein Lieblingsstrain ist sie nicht. Das wird wohl auf ewig die Ducksfoot#4 von Underground Seed Collective bleiben, aber aus praktischen Gründen muss sich mein Hanf irgendwie in den Alltag einfügen. Dieser fancy Strauch ist noch am ehesten geeignet ohne Zelt gehalten zu werden. Sollte mal jemand über diese Pflanze stolpern, ich hab kein Problem damit wenn ihr euch einem Stecker abnehmt, aber hofft nicht darauf da rauchbares Marihuana zu ernten. Es schmeckt zum kotzen, die Wirkung ist Blueberry Hybridhammer und das Hanf normalerweise Blütendolden ausbildet ist ihr egal. Außerdem sieht sie grundsätzlich aus als hätte sie einen Mangel oder Lockout. An ihrer Blattform oder Farbe was abzulesen ist ein komplett zweckloses Unterfangen. Der einzige Anhaltspunkt ist der Wachstumsfortschritt. Hätte ich die Möglichkeit was anderes zu ziehen, ratet mal wer den Winter auf dem Komposthaufen verbringt
Leider wird sich meine Situation so schnell nicht ändern und so sind wir zwei einander auf Gedeih und Verderb ausgeliefert.
Ich wünsche euch viel Spass beim lesen.