1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Holzschrank als Tarnung?

  • Antonio
  • 11. Juni 2018 um 21:46
  • Antonio
    Gast
    • 11. Juni 2018 um 21:46
    • #1

    Hallo

    Ich möchte ein Holzschrank um die Growbox herum bauen.
    Es soll zur Tarnung vor unerwünschten Besuchern dienen (z.B. Heizungsableser)

    Jetzt habe ich mir folgendes überlegt, da die GB in einem kleinem Zimmer steht, kann ich kein Vorhang oder sonstiges dranhängen.
    Zwei Kleiderschränke würden auch seltsam vorkommen, daher fällt die Idee auch weg.

    Neben der Growbox ist noch ein wenig Platz für eine dünne Holzschicht.
    Das rote ist dann der Holzschrank, der nur eingesetzt wird, wenn die kommen, daher die Lücken hinten.

    Hoffe ihr habt mein Vorhaben verstanden und würde gerne eure Meinung wissen, ob es vielleicht bessere Alternativen gibt usw.

  • DRUECKTiER_
    Gast
    • 11. Juni 2018 um 22:32
    • #2
    Zitat von Antonio

    Hallo

    Ich möchte ein Holzschrank um die Growbox herum bauen.
    Es soll zur Tarnung vor unerwünschten Besuchern dienen (z.B. Heizungsableser)

    Jetzt habe ich mir folgendes überlegt, da die GB in einem kleinem Zimmer steht, kann ich kein Vorhang oder sonstiges dranhängen.
    Zwei Kleiderschränke würden auch seltsam vorkommen, daher fällt die Idee auch weg.

    Neben der Growbox ist noch ein wenig Platz für eine dünne Holzschicht.
    Das rote ist dann der Holzschrank, der nur eingesetzt wird, wenn die kommen, daher die Lücken hinten.

    Hoffe ihr habt mein Vorhaben verstanden und würde gerne eure Meinung wissen, ob es vielleicht bessere Alternativen gibt usw.

    Alles anzeigen

    Darf ich fragen, wo deine Tür bzw. ein Fenster des Raumes ist? Wenn Weder eine Sicht von außen noch von der Tür ist, finde ich es am angenehmsten, wird sich auch in deinem Blut wiederfinden, wenn du täglich mit der Angst lebst, gepackt zu werden, weil die Omi von der Straße Blumen aus deinem Schrank sieht und die Polizei anruft.

    Bei weiteren fragen, gerne eine PN!

    Liebe Grüße
    Druecktier_ <3

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 11. Juni 2018 um 23:19
    • #3

    Wieso growst nicht wie ich gleich komplett in einem Schrank und lässt das Zelt weg ?

  • BeefBuddy
    Gast
    • 12. Juni 2018 um 07:54
    • #4
    Zitat von DRUECKTiER_


    Bei weiteren fragen, gerne eine PN!

    Liebe Grüße
    Druecktier_ <3

    Moin, warum soll er dich per pn anschreiben? Das Thema sollte hier öffentlich besprochen werden damit alle etwas davon haben!

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 12. Juni 2018 um 08:02
    • #5
    Zitat von Flashi

    Wieso growst nicht wie ich gleich komplett in einem Schrank und lässt das Zelt weg ?

    Weil der Geruch nicht mehr aus dem Holz geht. Das Zelt kannste waschen und eintüten, bei dem Schrank haste entweder die Abluft auf Dauerbetrieb oder ein Nageleisen zur Hand.

    Zitat

    Das rote ist dann der Holzschrank, der nur eingesetzt wird, wenn die kommen, daher die Lücken hinten.

    Du hat den Platz für das Pentagramm und die Opferbank vergessen und die Jungfrau muss auch irgendwo stehen. stups01

    Ach ich dachte wir zählen wahllos Dinge auf die kein Mensch direkt neben seiner Growbox braucht? Och Menno. Jetzt hab ich mir so viel Mühe gegeben ;(


    Egal. Gerade kleine Zelte benötigen eine meisterhafte Abluftschlauch Falttechnik. Da du aber mit dem Schrank nicht auf die Innenmaße des Zelts begrenzt bist, kannste so Sachen wie Vorschalten, Trafos, Pumpen, Lüfter und Schalldämpfer außerhalb unterbringen und bei der Gelegenheit auch noch in so viel Basotect einpacken, bis das Ding wirklich leise ist ;)

    Ente gut. Alles gut.

    3 Mal editiert, zuletzt von Karler (12. Juni 2018 um 08:23)

  • Sundancer
    Gast
    • 12. Juni 2018 um 08:11
    • #6

    Was wäre denn mit einem Vorhang, der auf einer Deckenschiene läuft? Von der Wand links in den Raum, Kurve und dann nach oben.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 12. Juni 2018 um 09:56
    • #7

    Hi,


    wie der Geruch geht nicht mehr aus dem Holz raus, von was träumst du Nachts ? :D Wenn in meinem Schrank 5min keine Pflanzen stehen riecht der überhauopt nicht mehr, außerdem ist meiner mit Bootslack versiegelt und ich werde den Schrank auch im ganzen aus d er Wohnung tragen, nix da Nageleisen...


    Für mich hat ein Schrank nur Vorteile, angefangen bei den Geräuschen bis hin zum Stealth Faktor der bei einem Zelt nicht gegeben ist. Wenn das jemand sieht, kommen Fragen.


    So sieht meiner von außen aus, oben ist alles EQ enthalten (Schläuche und Lüfter sind isoliert, siehe Fichte Growschrank Thread) unten der Growraum mit 1,6m.

    2 Mal editiert, zuletzt von Flashi (13. Juni 2018 um 17:54)

  • DRUECKTiER_
    Gast
    • 12. Juni 2018 um 15:28
    • #8
    Zitat von BeefBuddy

    Moin, warum soll er dich per pn anschreiben? Das Thema sollte hier öffentlich besprochen werden damit alle etwas davon haben!

    Servus BeefBuddy,

    Evtl. kann es sein das er noch weitere Fragen hat, die er vielleicht nicht direkt Öffentlich schreiben möchte. Deshalb habe ich ihm in diesem Fall gerne meine private Hilfe angeboten :)

    Mit freundlichen Grüßen
    Noah <3

  • Antonio
    Gast
    • 12. Juni 2018 um 18:52
    • #9

    Bisher waren ja die Ideen direkt in einem Schrank einzubauen oder Dachschiene.
    Da müsste ich nachschauen was besser geeignet ist.

    Ich warte aber erstmal noch auf weitere Vorschläge.. :)
    Ansonsten erfahrt ihr von meiner Entscheidung und vielleicht gibst auch Bilder vom Resultat.

    Hier ein schmerzhafter Tipp, falls mal die Bullen bei euch klingeln..

    Einmal editiert, zuletzt von Antonio (30. Juli 2018 um 03:32)

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 12. Juni 2018 um 19:12
    • #10

    Wenn du eine Säge hast um Alu zu schneiden, würde ich mir den Schrank in etwa so bauen wie es auch Growschrank Bauer tun. Die nutzen feuerfeste Platten die sie in ein passendes ALuprofil stecken.

    Ansonsten halt die Türen bei Holz nicht gerade wie ich aus Fichte (wegen dem Verzug) und das die Holzverleimung des Brettes quer verlauft anstatt längs, wobei ich meine Türen mittlerweile auch im Griff habe und Sie nicht mehr aufspringen wie am Anfang, was an den 25x25mm Vierkant Stahlrohren liegt, die ich innen quer in die Türe geschraubt habe damit ich die Bananenform weg kriege. :D


    Das isolierte EQ Abteil gefällt mir an meinem Schrank am besten, so kann man auch mit laufendem Lüfter schlafen, im umgeschützten Zelt ist das auf Dauer echt turbo nervig.

    Hier der Fred dazu. Fichte Growschrankbau (2m x 1,2m x 0,6m)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Mr. Trigger
    MITGLIED
    Reaktionen
    127
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 13. Juni 2018 um 12:03
    • #11

    Growschrank, erster Versuch. mal, ich hatte den gleichen Gedanken wie du und das daraus gemacht. Den Schrank gibt's bei ikea für knapp 40€ - in meinen Augen optimal.

    Mittlerweile sieht er von innen ein wenig anders aus, die Stange ist weg dafür Haken eingeschraubt und es ist eine Lampe dazugekommen.

    Bilder

    • db80cc4708aee04f2f.jpg
      • 39,36 kB
      • 583 × 864

    hemp01

  • mupfel
    Gast
    • 13. Juni 2018 um 13:10
    • #12
    Zitat von Antonio

    der nur eingesetzt wird, wenn die kommen

    Wenn der Schrank nur dafür da ist, um die Plants kurzfristig u. nur für kurze Zeit auszulagern,
    dann reicht dein Vorhaben so wie geplant vollkommen aus. :thumbup:

    Allerdings solltest du auch da nen kleinen LTI+AKF reinhängen, weil wenn die Plants in Blüte stehen ... du weisst schon, dieser herrliche Duft. ;)
    Den Schrank kannste dann auch gut zum trocknen nehmen.

    Deshalb ist das keine so gute Idee...

    Zitat von Antonio

    die Lücken hinten


    Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Vorhaben u. suerte :thumbup:

  • Antonio
    Gast
    • 24. Oktober 2018 um 00:01
    • #13
    Zitat von Antonio

    Stellt euch mal vor neben der Growbox steht noch eine 1qm Box. Wie würdet ihr beides tarnen?
    Dachschiene käme mir in den Sinn müssten aber ziemlich lange Vorhänge sein..
    Mit einer Vorhangstange/Duschvorhangstange an der Wand wäre es möglich gewesen aber es gibt nur 90 x 90 x 90 U-Form Stangen zu kaufen. Die Maße hier beträgt 100 x 180 x 200cm (L x B x H ) für beide Boxen. Spanische Wand gäbe da etwas aus Bambus kostet pro Stück ca. 100 € aber 250 x 200 (B x H) müssten zwei Stück sein..

    Hättet ihr vielleicht noch bessere Ideen? Es gibt leider kein anderen Raum :(

    Einmal editiert, zuletzt von Antonio (24. Oktober 2018 um 00:07)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 09:06
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 20. Mai 2025 um 08:19
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:15
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:12
  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    Thondra 19. Mai 2025 um 23:27

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 9 Stunden und 36 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™