1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wanddurchbruch fürs Growen

  • Leland
  • 14. Juni 2018 um 09:26
  • Leland
    MITGLIED
    Reaktionen
    69
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 14. Juni 2018 um 09:26
    • #1

    Konkret geht es um die Entlüftung. Aus Gründen der Sicherheit ist es für meine neue Box nicht möglich die Abluft direkt ins Freie zu leiten und ich wollte daher mit der Abluft durch die Wand in den nebenraum.

    Geplant ist ein Loch mit einem Durchmesser von 200mm. Ich dachte mir hau ich das Loch rein, steck ein Stück PVC Rohr (Die Orangen dienger welche für den Tiefbau verwendet werden) durch und fixiere es mit Gibs und an den Enden halt wieder Putz etc so das es nicht wie eine Baustelle aussieht.

    Ich wollte das Rohr bündig mit der Wand abschliessen lassen und dann den Schlauch in das Rohr legen weil ich denke das es so einfacher zu tarnen ist wenn es mal nötig werden sollte.
    Was haltet ihr von dieser Vorgehensweise oder habt ihr andere Ideen oder Vorschläge? Andere Materialien etc....

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 14. Juni 2018 um 11:04
    • #2

    Hatte ich auch schon gemacht, allerdings nur mit einem 125mm Durchmesser. Sollte grundsätzlich erstmal kein Problem sein, sofern Du Dich vorher vergewisserst, dass dort keine elektrischen Leitungen oder tragende Elemente (Spannbeton) verlaufen. Kann man mit im Zweifel u.a. auch damit herausfinden.

  • Scotty
    MITGLIED
    Reaktionen
    354
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 14. Juni 2018 um 17:22
    • #3

    Man sollte evtl vorher den Vermieter fragen, falls man kein Eigentum hat. Sonst könnte es spätestens beim Auszug Ärger geben.

  • Leland
    MITGLIED
    Reaktionen
    69
    Trophäen
    1
    Beiträge
    66
    • 14. Juni 2018 um 21:29
    • #4

    Mir fällt gerade kein Grund ein weshalb ich so ein Loch brauchen würde wenn man mich frag warum...

    Egal loch ist ja schon da, hab es in müseliger Kleinarbeit gemacht damit es keinen Lärm mach so ganz im Stile von Die Verurteilten xP

    200mm deshalb das ich den schlauch da noch ingendwie rein bekomme, zuerst dachte ich mir ich lass das rohr vorstehen und fixiere dann den schlauch mit Klebeband aber das wäre dann schon aufwendig das loch zu schliesen mit dem Rohr drinnen, so kommt dann Dämmung rein und Styriporstopel drüber geputzt ausgemalen und ausgezogen. So irgendwie war mein gedanke. Ich hoffe das dadurch mein Problem mit der Luft gelöst wird und nicht nur in einen anderen Raum verlagert wird. Aber ich glaube bei zwei Grossen Fenstern wird es nicht so auffallen wenn da etwas überdrück im Raum ist. Ich bin zumindest gespannt.

    Im Bezug auf PVC Rohr in der Wand gibt es keine Bedänken von eurer Seite?

  • sneedlewoods
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.086
    Trophäen
    2
    Beiträge
    694
    • 14. Juni 2018 um 22:51
    • #5

    Ich hab sowas verbaut.
    Allerdings hab ich mir den Flansch für die Innenseite geschenkt. Hab das Rohr passend gesägt, so dass es innen etwa 5 cm aus der Wand guckt (dort steckt der Abluftschlauch vom Zelt drauf und ist mit Schelle fixiert) und aussen bündig mit der Wand abschließt. Das Abluftgitter wird dann aussen bloß noch ins Rohr reingesteckt (man kann's auch zusätzlich mit Schrauben an der Wand fixieren, hält aber auch ohne problemlos). Allerdings hatte ich mein Rohr mit Fliesenkleber, den ich noch übrig hatte, fest in der Wand fixiert.

    Bilder

    • 29996.jpg
      • 10,59 kB
      • 420 × 864

    Einmal editiert, zuletzt von sneedlewoods (14. Juni 2018 um 23:04)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 14. Juni 2018 um 22:59
    • #6
    Zitat von Scotty

    Man sollte evtl vorher den Vermieter fragen, falls man kein Eigentum hat. Sonst könnte es spätestens beim Auszug Ärger geben.

    Da das die Art Loch ist, über deren Zweck der Vermieter ganz bestimmt nichts wissen will, macht man so ein Loch in Mauerwerk oder Beton mit einem Kernbohrgerät und hebt den Kern auf, um das Loch vor dem Auszug spurlos verschwinden zu lassen. Bei Leichtbau muss man auch noch Dampfsperren beachten und bei deren Durchbruch eine dampfdichte Verbindung zum Hüllrohr(ja, man verwendet immer! ein Hüllrohr) herstellen. Nach dem Rückbau ist die Dampfsperre wiederherzustellen.

    Also zB für einen 200er Schlauch ein 255er Loch bohren, ein 250er KG Hüllrohr(das einen Außenduchmesser von 253mm hat) einschäumen und den Zwischenraum zum Schlauch mit Dämmung ausstopfen, um den Schlauch von der Wand zu entkoppeln :thumbsup:


    Wenn man eigenverantwortlich Brandmauern durchbricht, kann man sich vorsorglich schon mal irgendwo einen waagerechten Ast suchen. Da hilft einem keine Versicherung und es hat auch keiner Nachsicht, wenn man sowas nicht mit dem Bauamt abspricht.

    Ente gut. Alles gut.

    5 Mal editiert, zuletzt von Karler (14. Juni 2018 um 23:18)

  • SANTA FUSARIUM
    Gast
    • 15. Juni 2018 um 01:00
    • #7

    Kernbohrgerät abgelehnt01
    echte Männer nehmen die Zimmerflag schiessen01:D:love:

  • Scotty
    MITGLIED
    Reaktionen
    354
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 15. Juni 2018 um 12:33
    • #8
    Zitat von Leland

    Egal loch ist ja schon da, hab es in müseliger Kleinarbeit gemacht damit es keinen Lärm mach so ganz im Stile von Die Verurteilten xP


    Wenn Dein Vermieter das rauskriegt und vor allem warum und das zum falschen Zeitpunkt, dann solltest Du evtl die Serie "Oz" gucken um Dich drauf vorzubereiten, was dann passiert.

    Für Durchbrüche in der Hinsicht scheint mir in Deinem Falle

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Tracys Silikon Analplug Buttplug Saugnapf
    gut geeignet zu sein. ;)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 15. Juni 2018 um 13:28
    • #9

    Müssen wir uns was bei denken, dass du diesen Link parat hast hupf01

    Ente gut. Alles gut.

  • Scotty
    MITGLIED
    Reaktionen
    354
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    • 15. Juni 2018 um 18:26
    • #10
    Zitat von Karler

    Müssen wir uns was bei denken, dass du diesen Link parat hast

    Hat mir ein Kumpel geschickt, als er meinte, das da im Garten was wächst, was ich doch garantiert nicht in den Salat tun werde. :D

  • PREMIUM WERBUNG
  • Hanfkleetee
    MITGLIED
    Reaktionen
    303
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    • 21. Juni 2018 um 20:16
    • #11

    Theoretisch kann man auch ne Billigtür aus dem Baumarkt kaufen, oben ein Eck raus nehmen und den Schlauch da durch legen, was dann aber für Besucher auffällig aussieht, aber man braucht kein Loch.

    Und Löcher in Holz, Beton oder sonst was: Kreisrund anzeichnen. Dann mit der Bohrmaschine auf dem Ring ein Loch neben dem anderen, es bleiben nur Stege über. Und die kann man dann leicht mit nem sehr stabilen Schraubenzieher weg hebeln und hat hinterher relativ sauber das kreisrunde Loch. Muss man weniger ankitten. Kann man eigentlich so einen Verbinder zum aufschrauben von beiden Seiten vor machen. Am besten nicht dübeln sondern wieder durch die Wand bohren, Gewindestange durch und von beiden Seiten Muttern drauf. Und unter diese Verbinder (mir fällt der Fachbegriff nicht ein) noch ne Gummidichtung.

    ps: Wenn man durch die Wand bohrt, drückt man zur anderen Seite den Putz weg. Als von der Seite aus bohren, die schöner aussehen muss.

    Hanf, wächst immer wieder nach!

    kiffer01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.130
    • 21. Juni 2018 um 20:56
    • #12

    Man kann auch erstmal ein Führungsloch durchschießen. Mit dem hat man dann auf beiden Seiten genau den Punkt wo man die Krone ansetzen muss, damit sich die Löcher in der Mitte treffen.
    Zumindestens theoretisch :D
    Auf jeden Fall gibt es auf beiden Seiten ein sauberes Loch.

    Ente gut. Alles gut.

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 30. Juni 2018 um 01:29
    • #13

    Man bin ich froh das ich mich um so was nich zu kuemmern brauche,vonwegen Vermieter oder Tarnung ueberhaupt. Das ist doch echt der Witz. Ich wuenschte jeder der Tomaten anbaut, haette mit dem gleichen Scheiss zu tun......

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    Core T. Son 22. Mai 2025 um 22:42
  • 9x Cherry Punch GROW

    Core T. Son 22. Mai 2025 um 22:29
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    kasio 22. Mai 2025 um 21:57
  • Music- ich hör gerade... :)

    pineapple 22. Mai 2025 um 21:18
  • bücher - was gefällt mir am besten

    Hoizhax 22. Mai 2025 um 20:42

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, einem Tag und 25 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™