1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Bubble Hash

  • ockel1953
  • 15. August 2018 um 21:51
  • ockel1953
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    35
    • 15. August 2018 um 21:51
    • #1

    Grüße euch,

    Was ist denn bubble hash und wie kann man es herstellen?

    Hat jemand Erfahrung damit und kann vllt ne Anleitung geben?

    Was kann man sonst noch so aus der Pflanze machen bzw aus dem Verschnitt und wieviel Verschnitt braucht man eigentlich um was lohnenswertes herzustellen?

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 15. August 2018 um 22:13
    • #2

    Ich mache just in dem Moment mein erstes Bubble Hasch, kann dir in 20 Minuten, nach dem 3ten Durchlauf, mehr sagen :D

  • ockel1953
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    35
    • 15. August 2018 um 22:22
    • #3

    Oh ok dann viel Erfolg und ich bin gespannt :thumbsup:

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 15. August 2018 um 22:52
    • #4

    Hab die Beschreibung und ein paar Bilder hochgeladen

    Der "Bilder zwischendurch"-Thread

  • ockel1953
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    35
    • 15. August 2018 um 23:22
    • #5

    Super danke :thumbup:

    --------------- 15. August 2018, 23:22 ---------------
    Kann ich den Verschnitt von den buds auch sammeln und einfrieren bis alle meine plants fertig sind oder is das eher schlecht?
    Geht nur Verschnitt von den buds zum bubble hash herstellen oder auch andere Teile der Pflanze?

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 15. August 2018 um 23:47
    • #6
    Zitat von ockel1953

    Kann ich den Verschnitt von den buds auch sammeln und einfrieren bis alle meine plants fertig sind

    Klar, kannst auch einfach ungefroren zusammen sammeln, nur 2-3 Stunden vor der Weiterverarbeitung einmal kurz in den Froster.

    Zitat von ockel1953

    Geht nur Verschnitt von den buds zum bubble hash herstellen oder auch andere Teile der Pflanze?

    kannst auch zerkleinerte Buds nehmen, mir wären sie aber zu schade dafür.
    Stängel würde ich weitesgehend aus den bags fernhalten, könnte mir vorstellen, dass die das Gewebe verletzen könnten.

  • ockel1953
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    35
    • 15. August 2018 um 23:57
    • #7

    Das Problem ist nur das ich 2 automatics habe die aber unterschiedlich reif sind und 2 reguläre (Grow outdoor)
    Würde halt alles sammeln und dann bubble hash machen wollen davon aber wenn ich es nur so sammel ohne einzufrieren hab ich bedenken, net das mir dann mein Verschnitt verschimmelt oder einfach nur vertrocknet.
    Deswegen auch die Frage ob ich den Verschnitt einfrieren kann ohne irgendwie vorher zu trocknen oder so.

    --------------- 15. August 2018, 23:57 ---------------
    was kann man eigentlich sonst noch so aus dem Rest machen außer bubble hash oder Butter?

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 16. August 2018 um 00:03
    • #8
    Zitat von ockel1953

    verschimmelt oder einfach nur vertrocknet.

    Zu Trocken ist nicht weiter schlimm in dem Fall, meines war jetzt furztrocken; verschimmeln sollte es natürlich nie :D


    Zitat von ockel1953

    was kann man eigentlich sonst noch so aus dem Rest machen außer bubble hash oder Butter?

    QUISO, BHO, Dexso, Öle, Auszüge usw ... die Möglichkeiten sind seeehr vielfältig.

  • ockel1953
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    35
    • 16. August 2018 um 00:26
    • #9

    Wenn ich es ohne einfrieren sammel dann auch vorher trocknen wie die buds oder einfach nur in ne Tüte rein und offen stehen lassen das die Feuchtigkeit raus kann?

    Oh Gott das einzige was ich mal gehört habe ist das man auch Öle machen kann aber der Rest was du genannt hast hab ich noch nie gehört ?(

    Ist erst mein 2ter Grow Der was wird, der erste war letztes Jahr auch Outdoor aber leider alle 10 plants sind männlich geworden ( hatte mir nen Kumpel geschenkt weil die mit in seiner grasbestellung drin waren)

  • Sensimillia85
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 16. August 2018 um 00:41
    • #10

    leg die blätter bzw verschnitt einfach in ein alten karton oder noch besser in ne alu schale da hat man dann schönes dry sift am boden nach der zeit :) direkt in die tüte feucht is net so doll das könnt dir dann schimmeln

  • PREMIUM WERBUNG
  • ockel1953
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    35
    • 16. August 2018 um 01:22
    • #11

    Ok aber was ist dry sift?
    Also bis alle plants fertig sind im Karton sammeln, dann alles für ne halbe Stunde in die Fröste und danach kann ich bubble hash machen oder wie meinst du?

  • Sensimillia85
    MITGLIED
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    1
    Beiträge
    22
    • 16. August 2018 um 01:30
    • #12

    mhh also nich falsch verstehen . Nur blätter sammeln wo du harz erkennen kannst :) nur solche blätter sind für bubble hash verwertbar. Dry sift ist das harz was trocken von dem material abfällt auch unter kief bekannt. :)

  • ockel1953
    MITGLIED
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    35
    • 16. August 2018 um 01:37
    • #13

    Hehe ja das konnte ich mir denken das ich nur Blätter mit Harz dran sammel ;)
    Also nur das brauchbare Material in ne aluschale geben und dann wie weiter?
    Wie lange muss er trocknen oder muss ich es dann nach ner gewissen Zeit sieben?

  • Gogooseed
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.102
    Trophäen
    3
    Beiträge
    787
    • 16. August 2018 um 05:42
    • #14

    Die Frage ist gut ob das Grün schon länger eingefroren werden kann um es zu sammeln,wen nicht ewig getrocknet und danach für ein paar Stunden im Tiefkühlfach,ob das funktionieren kann.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 16. August 2018 um 08:27
    • #15

    @Mijil

    Zitat

    10 Minuten wie blöde mit Bohrmaschine und Quirl (alternativ Handmixer) rühren, es bilden sich Bubbles oder auch Schaum genannt

    Irgendwie ist das nicht das was ich gelernt hab ?(
    Bubble heißt es weil es Blasen schlägt, wenn man es heiß macht.
    Schaum bedeutet das man zuviel gerührt hat. Das Eis soll die Trichome abschlagen, nicht das Rührgerät.

    Zitat

    Auf den Bildern ist von links nach rechts 120, 73 und 25 Mikron

    Komische Sieb Zusammenstellung. in dem 25er bleiben die Trichomstiele hängen. Das nimmt man eigentlich nur für die Campingwaschmaschine, damit der Rücklauf frei von dem Abfall ist. 80 und 50 waren afair die magischen Zahlen. 150 und 120 sind zum Wegfiltern der Pflanzenteile und man nimmt nach Möglichkeit beide, weil dann weniger Harz in den zugekleisterten Maschen verlohren geht.

    @Gogooseed Im Prinzip schon. Allerdings arbeitet es sich mit dem aufgetauten Schleim nicht gut. Rechne mit Verlusten um die 30%

    Ente gut. Alles gut.

    4 Mal editiert, zuletzt von Karler (16. August 2018 um 08:36)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 16. August 2018 um 08:42
    • #16
    Zitat von Karler

    Irgendwie ist das nicht das was ich gelernt hab
    Bubble heißt es weil es Blasen schlägt, wenn man es heiß macht.
    Schaum bedeutet das man zuviel gerührt hat. Das Eis soll die Trichome abschlagen, nicht das Rührgerät.
    Komische Sieb Zusammenstellung. in dem 25er bleiben die Trichomstiele hängen. Das nimmt man eigentlich nur für die Campingwaschmaschine, damit der Rücklauf frei von dem Abfall ist. 80 und 50 waren afair die magischen Zahlen.

    Blasen schlägt doch jedes gute Hasch. Schaum gab es in allen Tutorials die ich so gesehen hab.
    Alle Bag-Sets haben das 25er Sieb, eigentlich fehlt mir nur das 160er. 80 und 50 hab ich noch nie gesehen, eher 45 und 73. Das leckerste findet sich wohl in 90 und 73.
    Da ich aber gar nicht auf "full melt" aus bin, da ich das gute Zeug eh klassisch rauche oder in den vapo stopfe (hab kein dabbing rig), waren mir so feine Unterscheidungen egal.

    Habe mir wirklich viele Tutorials angeschaut/durchgelesen und bin eigentlich der Meinung, das ganz gut gemacht zu haben. Bei einigen sah das in Durchführung und Ergebniss bescheidener aus :D

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 16. August 2018 um 09:36
    • #17
    Zitat von Mijil

    Blasen schlägt doch jedes gute Hasch. Schaum gab es in allen Tutorials die ich so gesehen hab.Alle Bag-Sets haben das 25er Sieb, eigentlich fehlt mir nur das 160er. 80 und 50 hab ich noch nie gesehen, eher 45 und 73. Das leckerste findet sich wohl in 90 und 73.
    Da ich aber gar nicht auf "full melt" aus bin, da ich das gute Zeug eh klassisch rauche oder in den vapo stopfe (hab kein dabbing rig), waren mir so feine Unterscheidungen egal.

    Habe mir wirklich viele Tutorials angeschaut/durchgelesen und bin eigentlich der Meinung, das ganz gut gemacht zu haben. Bei einigen sah das in Durchführung und Ergebniss bescheidener aus :D

    Passt schon so wie du das gemacht hast ;)

    http://www.youtube.com/watch?v=hQ-2ooQuUkU


  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.730
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.095
    • 16. August 2018 um 18:08
    • #18

    Schaum bekommste durch Zeug aus dem Pflanzensaft. Soweit richtig. Nur soll man den Schaum halt vermeiden, bzw man merkt daran das man zu kräftig rührt. Der zeigt nämlich an, das Saft austritt, weil man dabei ist die Pflanzen zu zerkleinern, was man nicht will, weil dabei auch Pflanzenteile in der Größe von Trichomen entstehen.

    In deinem Video @Wulfman77 verwendet er trockene Blüten, weshalb das so viel Schaum gibt. Mit frischen Blüten gibt es im Idealfall gar keinen. Macht halt den Unterschied zwischen Fullmelt und dann doch etwas Asche.
    Außerdem macht er ziemlich genau alles anders als @Mijil
    Keine Gewalt, von Hand wenige Minuten durchschaufeln, statt 10 Minuten mit dem Farbrührer auf dem Kraut rumwürgen. Fast nur Eis, denn das Wasser kommt von dem tauenden Eis aus der Runterkühlphase. Direkt im Bag rühren, nicht in nem extra Eimer und dann den Grobfilter beim umschütten mit ner Mischung aus Harz und Pflanzenpampe zukleistern.
    Das Video ist ne gute Anleitung für mehr Ausbeute und bessere Qualität :thumbup:

    Zitat

    80 und 50 hab ich noch nie gesehen, eher 45 und 73.

    Die Zahlen sind gerundet gewesen :saint:
    Sativa und Indica/Hybride haben unterschiedlich große Trichomköpfe. An den Sativas sinds mehr von den kleineren. Die weißen Hybriden sind auf viele große Trichomeköpfe selektiert. Da kommste mit >80 als Hauptsieb, besser weg.

    Das 25er Sieb ist in allen Sets, ich weiß. Brauchste echt nur in der Campingwaschmaschine, aber es liegt halt bei. Ehrlichgesagt hab ich noch kein Set gesehen, das alle richtigen Siebe drin hat, was albern ist, weil die einzelnen Siebe fast so viel wie ein 3er Set kosten.

    Ente gut. Alles gut.

    5 Mal editiert, zuletzt von Karler (16. August 2018 um 18:31)

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.252
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.216
    • 16. August 2018 um 18:34
    • #19

    Was denn nun ?(

    Zitat von Karler

    Der zeigt nämlich an, das Saft austritt,

    welcher Saft sollte denn aus den trockenen Blüten rauskommen ?

    Zitat von Karler

    verwendet er trockene Blüten, weshalb das so viel Schaum


    Ob man nun trockenes oder feuchtes Material verwendet, wenn man es schnell aufrührt entsteht immer Schaum , der sich aber auch rel schnell wieder auflöst ;)
    Eventuelle Pflanzenteile werden max. so klein das sie i.d.R. bereits im ersten Sieb hängen bleiben würden ;)
    Kannst du mit jedem, halbwegs tauglichen Mikrosope nachvollziehen ;)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 16. August 2018 um 18:40
    • #20

    Kann auch nicht allzu viel Grün im Produkt feststellen.

    Der komische Klumpen ist die Pampe nach dem Auskochen, THC restgehalt dürfte relativ gering sein :D

    Trotzdem wird nächstes mal mit Trockeneis probiert :thumbsup:

    Bilder

    • 705d11ad031a.jpg
      • 80,91 kB
      • 1.152 × 864
    • 453f4.jpg
      • 108,69 kB
      • 1.152 × 864
    • e4823b3ef1bfae64.jpg
      • 56,16 kB
      • 648 × 864

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 10. Mai 2025 um 00:14
  • Bruce Banner reg. (Advanced Seeds)

    Core T. Son 10. Mai 2025 um 00:04
  • Ganja Farmer Slurricane

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:54
  • Ganja Farmer Jealousy Automatik

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 23:48
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 22:44

Heiße Themen

  • CO² Extraction mit Alkohol im Sahnesyphon !

    16 Antworten, Vor 2 Monaten
  • Vernünftige Trocknung nach aktuellem Stand mit dem bestmöglichem Terpenerhalt

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Trockennetz oder lieber aufhängen?

    23 Antworten, Vor 5 Monaten
  • Wie kann das Dampfdruckdefizit (VPD) den Cannabisertrag steigern?

    11 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Gefriertrocknen

    42 Antworten, Vor 8 Monaten

Neueste Mitglieder

  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, 2 Tagen, 4 Stunden und 42 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™