1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Grundwissen
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wer gießt denn nun richtig?

  • greenMervice
  • 13. September 2018 um 15:00
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 15. September 2018 um 06:26
    • #21

    Ja. Das wird es sein :thumbup:

    Zitat

    Wäre zu schön nicht alles hören/lesen zu müssen ^^

    Das sage ich mir auch öfters. Deinen Fred kann ich meiden oder dich wenigstens in deinem selbstgewählten Elend sitzen lassen. Problematisch wird es wenn du diese Grütze in andere Freds trägst und Leuten zu Sachen rätst, die ich ihnen dann wieder umständlich ausreden muss, damit ihre Plants nicht mehr krank sind.
    Im Falle einer Drainageschicht mag das untragisch sein, denn es ist nur verschwendeter Platz im Topf, übrigens hat @TOM SEN mit diesem Nonsens angefangen, aber es führt direkt zum Kern des Problems und zum Topic dieses Freds.
    Drain bei Erde :rolleyes:
    Ihr versucht da ein Loch zu kitten das ihr ohne Not selbst gebohrt habt. Ich hab schon weiter oben die Frage gestellt wozu Drain bei Coco dient und wenn du meine Posts aufmerksam gelesen hättest, könntest du mittlerweile diese Frage beantworten und wüsstest das Drain bei Erde einfach mal vermeidungswürdig ist. Sicherlich rate ich auch das ein oder andere Mal zu Tauchbewässerung bei Erde, was faktisch den gleichen Effekt wie Drain hat, aber das tue ich nicht generell und meist weil es eine kurzfristige Lösung zum Korkenproblem oder billige Alternative zur Anschaffung von Tropfblumaten ist. Außerdem säuft dabei die Erde nicht annähernd so krass ab, wie wenn man so lange Wasser rein schüttet bis sie gesättigt ist. Speziell wenn man vor dem Korkenproblem steht und die Erde mal so trocken geworden ist, das sie einfach kein Wasser aufnehmen will, ist tauchen eine kurzfristige Lösung. Dabei wird die äußere Schicht des Topfballens so nass, das es am Ende für den kompletten Balken reicht. Wer das mal mit Erde ohne Depotdünger gemacht hat, stellt fest das die Babes am nächsten Tag mangeln. Das tun sie weil man extrem viele Nährstoffe aus der Erde gespült hat. Euer stängiges Drain gegieße verursacht das jedes mal. Zusammen mit einer viel zu nassen Erde, in der Dank der Tatsache das ihr einen Großteil des pH Puffers rausgeschwemmt habt, genauso wie Coco versauernden Erde, die durch freigesetzten Kohlenstoff auch noch Stickstoff frisst, ergibt das ein sehr komplexes und teilweise wiedersprüchliches Störungsbild. Genau das ist der Punkt wo ich mir jedes Mal die Finger wund schreiben muss und was nervt, weil Hohlköpfe wie du mit wenigen Worten so krassen Grütz verbreiten können. Ihr spielt fröhlich stille Post und mit jeder Iteration kommt noch dümmerer Mist auf den Haufen von Growermythen, die ihr eh schon in eurem Desinteresse sich mit den Grundlagen des Gartenbaus zu beschäftigen, produziert.
    Macht das wie gesagt in euren eigenen Freds und mit euren eigenen Pflanzen aber wenn ihr irgendwem anders davon erzählen wollt, schluckt es runter.
    depp01
    Kein Drain, keine Drainageschicht und wenn es geregnet hat, einfach mal den Untersetzer auskippen bzw den Topf mit einer Tüte abdecken, damit gar nicht erst soviel Regen da rein läuft.

    Ente gut. Alles gut.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karler (15. September 2018 um 09:18)

  • TOM SEN
    MITGLIED
    Reaktionen
    39
    Trophäen
    1
    Beiträge
    49
    • 15. September 2018 um 09:26
    • #22

    Mit den nonsens " angefangen " . Langsam :D glaub ich Karler mag mich nicht . Hör doch mal auf mit der zickerei .

  • LordBecks
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.076
    • 15. September 2018 um 10:37
    • #23

    So jetzt kommt mal meine Option zum Thema richtig gießen :) Bin mal auf die Reaktionen gespannt.

    1. Man nimmt niemals Wasser direkt aus dem Wasserhahn. Falls man keine andere Option hat, das Wasser in der Gießkanne 24 Stunden abstehen lassen
    am besten mischt man 1:1 Leitungswasser/Regenwasser oder man nimmt nur Regenwasser
    2. PH Wert auf Erde auf 6.5 Korrigieren./ bei sehr guter Erde ist das auch nicht notwendig
    3. Überprüfen bei der Pflanze ob Gießen überhaupt schon notwendig ist. Topf anheben/ fühlt er sich leicht an / Finger rein stecken ist die Erde noch feucht / Hängt die Pflanze schon / Holzstäbchen reinstecken und kucken wie feucht es ist, bleibt erde kleben,... / Für die Professoren unter euch gibt es noch feuchtigkeitsmessgeräte usw / oder man kuckt am topf rand ob da ein Spalt entsteht und sich die Erde bereits dort ablöst.
    4. Mit einer Kleineren Menge erstmal die Erde angießen, danach ca 10-15 min warten , damit die Erde leicht feucht ist und somit Wasser besser speichern/aufnehmen kann.
    5. Nach 15 min warten kann man nun richtig gießen, aber langsam und nicht drauf kippen wie ein irrer. Schnell schnell ist dabei Kontraproduktiv. Wenn es beginnt unten rauszulaufen. dann aufhören. nun warten wir 20 min ob die pflanze den rest aus dem Untersetzer noch verbraucht oder nicht. Falls es immer noch im Untersetzer ist, weg damit.
    6. Beim Gießen aufpassen das der Stengel der pflanze nicht direkt mit eingegossen wird. Stellt euch einen Ring um die pflanze vor ca 5- 10 cm je nach pott größe der nicht mitgegossen wird. den die Wurzeln suchen das Wasser und nicht umgekehrt.

    in diesem Sinne .... rauch01

    achja ich bevorzuge teilweise auch die Pflanze von unten zu gießen in der Blüte :)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 15. September 2018 um 10:56
    • #24

    Rein physikalisch bringt eine Drainageschicht in einem Topf, der NICHT in der hier umstrittenen Suppe (Drain), stehen bleibt, halt leider nichts.

    Zum Nachvollziehen:

    Nehmt mal völlig durchnässte, aber abgetropfte Erde, und schmeißt diese auf ebenso gesättigtes Drainagematerial.
    Die Erde wird dadurch nicht magisch trockener.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 15. September 2018 um 11:07
    • #25
    Zitat von Karler

    . Speziell wenn man vor dem Korkenproblem steht und die Erde mal so trocken geworden ist, das sie einfach kein Wasser aufnehmen will, ist tauchen eine kurzfristige Lösung.

    @Karler trocken geworden? kurzfristige Lösung?

    du meinst weil zb Torf der trocken geworden ist wasserabweisend wird und eh nix mehr aufnimmt?

    Du scheinst auch nicht zu verstehen worum es hier geht?!

    Es besteht kein verlangen nach Drain.

    Meine Hauswand will auch kein Wasser schlucken,deswegen gibt es da auch ein Drainage um Wasser, wenn es mal zu stark regnet,abzuleiten.

    könnte man weglassen wenn man glaubt Gott zu sein, denn dann wird die Hauswand/Kellee niemals feucht werden.

    Bla bla haha lustig^^

    @TOM SEN bist ein Guter, lass wachsen:)

    --------------- 15. September 2018, 11:07 ---------------

    Zitat von Mijil

    Rein physikalisch bringt eine Drainageschicht in einem Topf, der NICHT in der hier umstrittenen Suppe (Drain), stehen bleibt, halt leider nichts.

    Zum Nachvollziehen:

    Nehmt mal völlig durchnässte, aber abgetropfte Erde, und schmeißt diese auf ebenso gesättigtes Drainagematerial.
    Die Erde wird dadurch nicht magisch trockener.

    stimmt:)

    Aber wer sitzt vor den Pflanzen um zu warten bis sie komplett abgetropft sind?

    Erde braucht Zeit um Wasser aufzunehmen und wenn es langsam absickert und Wasser raus läuft, kann es sein das du nun aber 10 Stunden arbeiten bist.

    Staunässe =doof :)

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 15. September 2018 um 11:11
    • #26
    Zitat von hYgro's

    Aber wer sitzt vor den Pflanzen um zu warten bis sie komplett abgetropft sind?

    Deswegen bin ich auf Pseudo Hydro mit Coco, automatischer Bewässerung, DIY Growtable unterwegs :thumbsup:

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 15. September 2018 um 11:24
    • #27

    Er wird nicht wasserabweisend, der Kapilareffekt ist nur abgerissen klatsch02

    Siehste, das ist wieder so ein Ding. Wenn du etwas nicht sicher weißt, dann formuliere deine Thesen in fragender Form. So merkt jeder sofort das du es nicht sicher weißt.
    Deine Hauswand zieht kein Wasser weil sie im nassen steht, sie zieht Feuchte weil sie kalt ist. Mauerwerk ist extrem schlecht darin Feuchte zu leiten, weil die Mörtelschicht als physikalische Barriere wirkt. Wenn dir jemand ein Drainage aufschwatzen will, die was anderes tut soll als deine Wiese zu entwässern, wirst du grad übern Löffel gezogen ;)

    Ente gut. Alles gut.

  • Mephisto
    MITGLIED
    Reaktionen
    49
    Trophäen
    1
    Beiträge
    44
    • 15. September 2018 um 11:55
    • #28

    noch eine kleine Anmerkung bzgl. pH/ EC vom LW:
    habe eben ne neue Mische angerührt und ich bin der Meinung man sollte zumindest mal sein pH vom LW checken.

    altes Haus -> sehr sehr kalkhaltiges LW -> pH lag (heute) bei 8,1

    und mal jegliche angrenzende Diskussion beiseite, aber niemand will seine Pflanzen mit pH 8,1 gießen, oder?
    auch nicht bei Erde.

    Ziemlicher Neuling ohne viel Erfahrung, daher bitte um Verständnis :rolleyes:
    - one love -

    Einmal editiert, zuletzt von Mephisto (15. September 2018 um 12:05)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 15. September 2018 um 13:22
    • #29

    @LordBecks Dankeschön :)

    @Mephisto LordBecks hat paar Beiträge weiter ohne schön geschrieben :)

    Und... Nein, du hast recht, das will man eig. nicht :)

  • smokyhh
    Gast
    • 17. September 2018 um 10:36
    • #30
    Zitat von greenMervice

    Hallo liebe Growgemeinde :D

    Ich bin ja eher so der stille Fan dieses Forums aber ich kenne gefühlt jeden Thread der im letzten Jahr eröffnet wurde.
    Ich lese sehr viel und lerne dank Euch jeden Tag dazu :thumbsup: Mit jedem Grow wurde mein Ernteergebniss besser und die Pflanzen hatten immer weniger Probleme, wenn man einige Grundregeln beachtet!
    Was man fast bei jedem Thread lesen kann, sind verschiedenste Tipps zum Thema gießen. Der eine sagt „auf Erde ohne Drain“ der andere sagt „immer mit min. 500ml Drain“
    oder „nur bis ein paar Tropfen rauslaufen“
    „Auf Cocos immer mit Drain, bei Erde nie“
    PH Wert regulieren auf Erde oder nicht... da gibt es auch sehr unterschiedliche Meinungen.
    Das ist für nen Anfänger teilweise sehr verwirrend :/
    Ich denke das Gießen ist eines der wichtigsten Vorgänge um einen erfolgreichen Grow zu Ende zu bringen, deshalb nun hier nochmal die Frage: „Wie gießt man denn nun richtig?“

    Freue mich auf spannende rauch01 Diskussionen

    Greetz Euer Mervice smoke03

    Alles anzeigen

    ich denke das hat damit zutun das die einen Bio Erde verwenden und andere mineralische. Bei Bioerde giesst man weniger mit drain. Bei mineralisch mehr um die salze loszuwerden bzw damit sie sich nicht ansammeln.
    Bei bioerde macht man das aber auch, aber nicht viel drain.. echt nur bisschen damit unten nichts angesammelt wird.
    Etwas drain muss immer da sein.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 17. September 2018 um 12:31
    • #31

    Welche Salze sollen sich denn deiner Meinung nach ansammeln?

    Ente gut. Alles gut.

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 17. September 2018 um 18:48
    • #32
    Zitat von Karler

    Welche Salze sollen sich denn deiner Meinung nach ansammeln?

    Gegenfrage:

    Warum sollten keine Salze ansammeln?

    zweite Frage:
    was sind Salze?
    Salze Wurzeln ph wert ... gibt es da Zusammenhänge?
    Wenn ja welche?

    Usw ;)


    Ich möchte keine halbe Doktorarbeit von dir

    Nur deine letzte Antwort die ich zitiert habe,bringt keinem etwas

    lg

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (17. September 2018 um 18:55)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 17. September 2018 um 19:07
    • #33
    Zitat

    Warum sollten keine Salze ansammeln?

    Weil Pflanzen ihr Futter in Form von Nährsalzen aufnehmen. Das einzige was sich ansammeln könnte wäre zuviel Dünger oder Mineralien aus ungeeignetem Wasser. Nur bekommt man letzteres nicht mehr aus der Erde, weil Erde, speziell Torf, wie ein Schwamm erstmal alles bis zur Sättigung aufnimmt.

    Ente gut. Alles gut.

  • smokyhh
    Gast
    • 17. September 2018 um 19:07
    • #34

    guck mal unter den Topf die löcher an. Dann siehst du die salze

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 17. September 2018 um 19:13
    • #35

    Das sind wasserunlösliche Kongegationen von Dünger und Huminsäuren. Wie genau willst du die mit Wasser rausspülen und warum düngst du nicht von vornherein angemessen? Es ist ja nicht mal so tragisch das du offensichtlich zuviel Geld hast und ne Umweltsau bist, die Huminsäuren sind es die dir an anderer Stelle fehlen.

    Ente gut. Alles gut.

  • Malrama
    MITGLIED
    Reaktionen
    173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    102
    • 17. September 2018 um 19:14
    • #36
    Zitat von smokyhh

    guck mal unter den Topf die löcher an. Dann siehst du die salze

    Haha! Das sind keine Salze das ist Kalk! CaCO3 und genau zu sein.

    Wenn du in deinen Töpfen eine so heftige Salzanreicherung hast, dass du diese mit bloßem Auge sehen kannst und auch in so hoher Menge, dann Düngst du definitiv falsch und deine Pflanzen müssten schon fast tot sein!

    Das weisse, was man immer an den Rändern um am Boden sieht ist Kalk (CaCo3) und nicht Düngesalze!!!

    Liebe Grüße

    3 Mal editiert, zuletzt von Malrama (20. September 2018 um 20:34)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 17. September 2018 um 20:00
    • #37

    Ich glaube das hier allgemein von gewissen Leuten zu sehr auf das einzelne Wort geachtet wird.

    Wenn jemanden Salze schreibt, dann kann er auch genau so etwas meinen wie allgemeine Ablagerungen.


    Jetzt müssten wir diskutieren ob dies und das Einfluss hat aber ich denke

    Zitat von Karler

    und ne Umweltsau bist, die Huminsäuren sind es die dir an anderer Stelle fehlen


    Auf Karler der hier immer die tollsten Dinge schreibt, kann ich echt verzichten.

    Ich meld dich und dann... Ignor Liste

  • moppeldoral
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.118
    Trophäen
    2
    Beiträge
    586
    • 17. September 2018 um 20:08
    • #38
    Zitat von Karler

    Warum fährt man bei Coco mit Drain?

    Damit man eine stabile und gleichbleibende Nährlösung im Medium hat.

    Es gibt kein schlechtes Wasser.Es gibt nur falschen Dünger.
    Niemand hat die Absicht,einen Filter zu errichten!

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 17. September 2018 um 20:41
    • #39

    auf diese Seite steht allgemein viel an Informationen. Wer mag kann sich zur Bewässerung den Inhalt des Link durchlesen

    Wie Sie Ihre Pflanzen richtig bewässern | CANNA Deutschland

    So beginnt der Text
    (fett markiert hab ich)

    Die Bewässerung von Pflanzen

    Was ist die beste Bewässerungsfrequenz für mein System? In den mehr als 30 Jahren meiner Tätigkeit in der Gartenbranche war das oder so ähnlich die Frage, die ich am häufigsten hörte. Das ist auch die Frage, die am Schwierigsten zu beantworten ist. Es gibt keine einfache Antwort, aber nur eine richtige: Wenn die Pflanze Wasser braucht. Die Häufigkeit der Bewässerung und, in geringerem Maße, die Menge des Wassers hängen von vielen äußeren Gegebenheiten ab, was das Problem noch schwieriger macht. Als Grower brauchst du Augenmaß.

    Einmal editiert, zuletzt von hYgro's (17. September 2018 um 23:12)

  • Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.936
    Trophäen
    2
    Beiträge
    8.040
    • 18. September 2018 um 03:43
    • #40
    Zitat von Karler

    Das sind wasserunlösliche Kongegationen von Dünger und Huminsäuren. Wie genau willst du die mit Wasser rausspülen und warum düngst du nicht von vornherein angemessen? Es ist ja nicht mal so tragisch das du offensichtlich zuviel Geld hast und ne Umweltsau bist, die Huminsäuren sind es die dir an anderer Stelle fehlen.

    Ich warne dich jetzt zum letzten mal , endweder du benimmst dich jetzt hier oder wir werden uns von dir trennen... Wir sind hier nicht auf der Burg oder sonst wo... Bitte

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • CalMag mangel oder Kalium

    Karler 25. Mai 2025 um 22:34
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 21:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 25. Mai 2025 um 21:06
  • Critical & Big Bud / Linda Seeds E

    Thondra 25. Mai 2025 um 21:01
  • 2x white widdow

    Thondra 25. Mai 2025 um 20:59

Heiße Themen

  • Ist diese Pflanze am zwittern?

    5 Antworten, Vor einer Woche
  • ab in die Blüte oder doch nochn paar Tage warten?

    56 Antworten, Vor 10 Monaten
  • 2 Kleine fragen

    17 Antworten, Vor 4 Monaten
  • BioTab - AutoPot - Kombi - Perfekter Zeitpunkt zum Spülen

    27 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Microseeds (Hermaphroditismus)

    5 Antworten, Vor 3 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 4 Tagen und 41 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™