1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

DER ULTIMATIVE PFLANZENKINDERGARTEN (der eine, für alle!)

  • Scroggenson
  • 9. Juni 2019 um 18:27
  • Scroggenson
    Gast
    • 9. Juni 2019 um 18:27
    • #1

    Hallo Growunity.

    Ich möchte mich an dieser Stelle einmal einem sehr stiefmütterlichen Thema widmen: Der Samenanzucht!
    Ich weiß noch als ich angefangen habe. Fragen über Fragen, die Neugier im Nacken, machste auch alles richtig.
    Jede Mark seinerzeit, ein halbes Vermögen Wert, eben wie der TEuro heute.

    Lange Zeit habe ich so, dann mal so, dann mal ganz anders und dann wieder so, aber so wars dann auch nicht gut, bis ich eines Tages dachte: Jetzt mal was richtiges!

    So hat sich dieses System dann letztlich über viele Jahre hinweg als sehr äusserst effizient erwiesen, das ich es an dieser Stelle einmal separat vorstellen möchte und den Finger hebe, das dieses Teil hier, mindestens genau so wichtig ist, wie ein ordentlicher AKF!

    Ihr besorgt euch eine Schwerlastbox. Die gibt es bereits ab 20€ inkl. Versand
    Darein bohrt ihr euch 51-52mm Löcher. In diese Löcher passen nun 55mm Netztöpfe perfekt rein.

    Ihr besorgt euch dann noch eine Aquarienpumpe für 12€, regelbar am besten und einen Luftausströmer länglich, ca. 4-5€. Diese Netztöpfe schneidet ihr nun nach diesem Muster (x). Ihr nehmt also (+) heraus

    (1min. je Netztopf) Nachdem ihr die Netztöpfe modifiziert habt, macht ihr etwa 1cm Wasser auf den Boden der Bewurzelungskiste. Solltet ihr runde Steinwolle benutzen, spülen und vorwässern.Jiffi Quelltabs separat aufgehen lassen. Dann das Medium in die modifizierten Netztöpfe stellen/stopfen/stecken. Mittels eines Holzstäbchens - oder ähnl., Loch vertiefen und die im verschließbaren Einmachglas Glas gekeimten Samen


    mittels einer Pinzette (für 1€ aus dem Euro Laden), vorsichtig in das Loch stecken (nicht Freiluft) und oben "dunkel und feuchtbleibend", verschließen. Nach etwa 10 Tagen gesamt, es wachsen bereits Wurzeln links und rechts aus dem Medium, restliches Wasser aus der 10-15 Liter großen Bewurzelungskiste entfernen, etwas Dünger und Rootextrakt rein (für etwa 1-2 Liter Düngewasser regulär) voll machen und weitere 14-16 Tage - nun im Deckel eingehangen, leicht blubbern lassen. (keine Blubber Party feiern, eher so ne Art Teetime Ü50!)

    Es gilt für Jungpflanzen folgende Regel: Nimm deine *@#&$!#@ Hände da weg!
    Die Pfoten davon lassen die ersten 10 Tage bis 3 Wochen. EInfach wachsen lassen.
    Sie danken es!

    Denn wenn man die die ersten 3 Wochen unter Konstant 11.30/12.30 stellt, zeigen die einem nach 3 Wochen, ob männlich oder weiblich (bei regulärem Samen) und sind dann weitere 5-7 Wochen, fertig!

    Wer es so macht, macht es gleich richtig und spart sich mal eben 60-100€, im Gegensatz zum Kauf fertiger Produkte. Wer noch mag, fönt sich an die Seite noch eine Führung für Kabel und Schlauch.
    Den Schlauch/Sprudelstein über einen Tüddeldraht an der Heizungsbefestigung festmachen. (ca. 5cm entfernt)

    I. Neuer Anzucht Bubler - DWC Deep Water Culture - Streamable

    Gerade für Anfänger besonders geeignet. (Mach(t)'s wenn dann gleich richtig!)
    Gefahr des Austrocknens bei >5%

    Weiterer Tip:
    Keimlinge neigen dazu, sich zu neigen. Darum Baut euch aus Draht und Holzspießen kleine Halterungen.
    Gerade in den ersten Tagen, echt hilfreich. Vor allem: immer wieder verwendbar. Über Jahre.

    So herrscht "System" in der eigenen Growkiste, worauf es letzten Endes ankommt, befindet man sich sonst immer im Schaffensmode. Was muss ich hier, wie mache ich das, was könnte ich noch, wo muss ich aufpassen 8oaaarrgh ...

    Zunächst finde ich, den Kopf frei bekommen und das Growen, dem 21Jh. anpassen!

    Ich hoffe es hilft dem ein oder anderen (Anfänger/Pro) und ich würde mich freuen, wenn diese Idee weiteren Anklang finden täte. Viel Spaß beim Nachbauen! Lohnt sich. Versprochen. :thumbup:

    Bilder

    • 5f8a14b98c3203546f28b9e98.jpg
      • 113,89 kB
      • 864 × 864
    • 5f1e35b79ca480f67aa28.jpg
      • 46,04 kB
      • 800 × 800
    • a8c3b6d6e88a8256792843f8.jpg
      • 18,46 kB
      • 460 × 460
    • 0b23d8c8da18.jpg
      • 73,51 kB
      • 717 × 538
    • 7491dbbf5fbfb69484753490f.jpg
      • 23,75 kB
      • 638 × 548
    • ce93494d.jpg
      • 36,73 kB
      • 615 × 461
    • 63fe5c.jpg
      • 102,2 kB
      • 820 × 615
    • ffef5358751bca.jpg
      • 53,72 kB
      • 615 × 461
    • e382ff268.jpg
      • 44,45 kB
      • 820 × 615
    • 74c3b2.jpg
      • 58,01 kB
      • 648 × 864

    3 Mal editiert, zuletzt von Scroggenson (9. Juni 2019 um 18:43)

  • P420.
    MITGLIED
    Reaktionen
    598
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 9. Juni 2019 um 18:42
    • #2

    Ich hab nach der Hälfte aufgehört zu lesen - war mir zu anstrengend.
    Ich hab keinen Schimmer inwiefern der Kram auf den Bildern mindestens genauso wichtig wie ein AKF sein soll.

  • Scroggenson
    Gast
    • 9. Juni 2019 um 18:49
    • #3
    Zitat von P420.

    Ich hab nach der Hälfte aufgehört zu lesen - war mir zu anstrengend.

    Das sagten die letztbänkler auf der Sonderschule auch. ;)

    Zitat

    ... und Sie tanzten ihren Namen, während sie Klick und Knacklaute von sich gaben :D

    Zitat von P420.

    Ich hab keinen Schimmer inwiefern der Kram auf den Bildern mindestens genauso wichtig wie ein AKF sein soll.

    Warum ein gutes dauerhaftes Equipment von Anfang an,- besonders als Anfänger, wichtig ist? Weiß nicht.
    Damit man es gleich richtig macht und sich auf ein vernünftiges Growergebnis freuen darf?!

    Kann ja jeder wie er möchte. Jeder darf, wie er sich fühlt. Darum ist es ein ja ein Forum und nicht Nordkorea. :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Scroggenson (9. Juni 2019 um 19:01)

  • einsdreisieben
    Gast
    • 9. Juni 2019 um 19:37
    • #4

    Hallo,
    ein wenig sehr viel Aufwand wenn du mich fragst :) Samenkeimung und Anzucht ist das einfachste der Welt und kein Neuling sollte davor annähernd Angst haben müssen. An alle Noobs: Don´t Panic, Samen, Erde, Wasser, 2-6 Tage. langt auch :)

    und in einem Punkt hat P420 da schon recht, wenn du scheibst "mindestens genau so wichtig ist, wie ein ordentlicher AKF!" - dann vergleichst du da quasi Äpfel und Birnen. (Pathos!) Das eine ist die einzige Option nicht gebusted zu werden und lebensnotwendig, und das andere passiert so oder so ob mit Monsteranlage oder ohne.

    Was aber nicht dein Projekt, oder deine Methode kritisieren soll, ist ja gut wenn du zeigst was du dir gebastelt hast und damit andere vielleicht inspirierst.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.735
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.102
    • 9. Juni 2019 um 19:43
    • #5

    Speziell Windhager Pressdreck hat in gutem Equip überhaupt nichts verloren. Wenn es wenigstens Jiffys gewesen wären, drauf geschissen, aber der Sondermüll :thumbdown:
    Hab mich letztens erst wieder mit der Scheiße abgeplagt und genau genommen plag ich mich immer noch damit rum.

    Ente gut. Alles gut.

  • einsdreisieben
    Gast
    • 9. Juni 2019 um 19:50
    • #6

    jo die Kokostabs haben mich auch bisschen erschreckt :D
    Selbst die Jiffys sind crap aus den 90ern wenn du mich fragst^^

  • Lee-0l
    MITGLIED
    Reaktionen
    57
    Trophäen
    1
    Beiträge
    73
    • 9. Juni 2019 um 20:05
    • #7

    Nicht falsch verstehen, ich respektiere dass du dich zumindest bemüht hast, eine verständliche
    Anleitung und brauchbare Tips zu posten.

    Aber durch den leicht arroganten bis beleidigenden Unterton der da mittklingt machst du es vielen nicht einfach, diese Ratschläge anzunehmen oder sich überhaupt näher damit zu beschäftigen..

    Zitat von Scroggenson

    Das sagten die letztbänkler auf der Sonderschule auch. ;)

    Zitat von Scroggenson

    Damit man es gleich richtig macht ...


    Dass deine Methode funktionieren kann wird wohl niemand bezweifeln, aber letztendlich ist es was es ist:
    Eine Möglichkeit von vielen.
    Wie viele Grower durch Erfolge auf anderem Wege bewiesen haben wahrscheinlich nicht die beste und mit Sicherheit nicht die einfachste.
    Nur um dir das mal in Erinnerung zu rufen, denn du schreibst stellenweise so selbstüberzeugt, als ob du die Welt einteilen würdest in "deine Meinung" und "falsch"...

    MY RULES ARE NOT YOUR LAW!

  • P420.
    MITGLIED
    Reaktionen
    598
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 9. Juni 2019 um 20:20
    • #8
    Zitat von Scroggenson

    Das sagten die letztbänkler auf der Sonderschule auch.

    Dass ich deinen Text nicht zuende gelesen habe, lag nicht an der Quantität der Buchstaben, sondern eher an der Qualität der Aneinanderreihung jener.
    Der "Letztbänkler" ist dir in Orthographie, Grammatik sowie Interpunktion um Einiges voraus. Also halt den Ball mal lieber etwas flacher, oder befreunde dich erst mit Duden und PONS, bevor du hier einen Bildungsbeef startest.

    Deinen Hydroanzuchstvollautomat mit einem AKF zu vergleichen, ist einfach nur vollkommener Unfug. Es mag zwar beides Growzubehör sein, aber während dein blubberndes Kokosnest eher Bullen anlockt, hält sie mir ein AKF eher fern.

    Jeder Grower mit etwas Sachverstand lässt seine Samen ohne große Mühe und Unkosten in seinem Lieblingsmedium keimen, oder hat eh ne Mutti im Zelt.
    Die Restlichen würden es auch mit deiner Maschine verkacken, weil

    Zitat von Scroggenson

    Die Pfoten davon lassen die ersten 10 Tage bis 3 Wochen. EInfach wachsen lassen.

    das Schwierigste für einen Anfänger ist.

  • Scroggenson
    Gast
    • 9. Juni 2019 um 20:52
    • #9
    Zitat von einsdreisieben

    Was aber nicht dein Projekt, oder deine Methode kritisieren soll, ist ja gut wenn du zeigst was du dir gebastelt hast und damit andere vielleicht inspirierst.

    Wie? Ich dachte darum gehts doch.
    Und ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen. Es geht darum zu zeigen, wie wichtig so etwas ebenfalls ist, die Wichtigkeit, Samen ordentlich zu einer stattlichen Pflanze heranzuzüchten. Keimen lassen kann jeder.
    Aber auch da kenne ich Spezialisten, Sonderlinge, ach je... #hahaha ...

    Zitat von Meckermann

    Der "Letztbänkler" ist dir in Orthographie, Grammatik sowie Interpunktion um Einiges voraus. Also halt den Ball mal lieber etwas flacher, oder befreunde dich erst mit Duden und PONS, bevor du hier einen Bildungsbeef startest.

    Au, eigentlich Spaßig gemeint und eine ernstgemeinte Antwort. Den richtigen Nerv wohl getroffen. ;)
    Nix beefen. Obwohl ich als langjähriges Soc.Med Opfer, darin sehr geübt bin!

    Zitat von P420.

    das Schwierigste für einen Anfänger ist.

    Jau! Wohl wahr. Weise Worte. Trotzdem: "Knirpse, übet euch in Ruhe, weiser Worte Meister lehrt!"

    Zitat von P420.

    Jeder Grower mit etwas Sachverstand lässt seine Samen ohne große Mühe und Unkosten in seinem Lieblingsmedium keimen, oder hat eh ne Mutti im Zelt.

    Nicht jeder Anfänger oder Grower hat 2 Zelte. Kommen sonst gerne 120-150€ Strom je Monat zusammen.

    Ja. Was du nicht siehst, sieht ein alter Grower schon. Nämlich die Zeit, der Aufwand, das unnütze Geld.
    Verstehst du das nicht? Es geht um Effizienz. Das man den Samen in die Erde stecken kann, das ist mir klar.
    Kann man modifiziert im Stile des 21 Jh., oder mitten auf das Feld pflanzen! Es geht um Effizienz (innerhalb eines 12/12 Systems). EFFIZIENZ! Heisst: "Auf kleinstem Raum, mittels geringem Aufwand, bestmögliche Ergebnisse erzielen wollend!"

    Natürlich ist es eine System von vielen. Aber ein Saugutes!
    Darum ja der Post, "wie ich es mache", genau. Absolut richtig.
    So macht man das in einem Forum. Man postet und postet und postet rund um das Thema growen, sofern man etwas mitteilen möchte und was mitzuteilen hat. So vertreibt man sich die Zeit, das ist vollkommen richtig.
    (Nurin PjöngJang, da wirds befohlen!) ;)


    pant01saufen01

    Grüße

  • P420.
    MITGLIED
    Reaktionen
    598
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 9. Juni 2019 um 21:10
    • #10

    120 - 150 Euro Stromverbrauch im Monat für ein Muttizelt? In deiner Stelle würde ich mal überlegen mich an das öffentliche Stromnetz anschließen zu lassen und das Dieselaggregat bei Seite zu stellen.
    Wenn deine Art zu schrieben von irgendwas an Qualität unterboten wird, dann scheinbar von deiner Art zu rechnen.
    Das Zelt für die Mutterpflanze zieht dir im Monat knapp 3,50 Euro zusätzliches Stromgeld aus der Tasche. (20W x 18h x 31d x 0,3€/kw/h)
    Viel weniger kostet deine Blubbermaschine in 3 Wochen auch nicht.

    Effizienz pah. Es kommt nur auf eins an: QUALITÄT

  • PREMIUM WERBUNG
  • Online
    Goodpeace
    ADMINISTRATOR
    Reaktionen
    6.827
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.965
    • 10. Juni 2019 um 06:30
    • #11

    Du bist hier in einem vollkommenen offenen Bereich (für jeden einsehbar), sollte dies ein Grow-Report sein/werden so gebe uns bitte bescheid sodass wir den Thread entsprechend verschieben können.

    Verifiziert biste ja bereits.

    Möchtest du dass ich etwas nicht verpasse? Dann rede mich mit @Goodpeace an.
    Das ganze Team kannst du mit @Team ansprechen (mich ausgeschlossen!).

    PRO-MITGLIEDSCHAFT: PRO-MITGLIED WERDEN
    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG
    EMAIL-SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR
    FEHLER, PROBLEME & SUPPORT: THREAD HIER ERÖFFNEN
    SPENDEN: HIER ENTLANG
    K-MEDIA - IHR IT-SPEZIALIST: HIER ENTLANG

  • Scroggenson
    Gast
    • 11. Juni 2019 um 13:13
    • #12
    Zitat von P420.

    120 - 150 Euro Stromverbrauch im Monat für ein Muttizelt? In deiner Stelle würde ich mal überlegen mich an das öffentliche Stromnetz anschließen zu lassen und das Dieselaggregat bei Seite zu stellen.
    Wenn deine Art zu schrieben von irgendwas an Qualität unterboten wird, dann scheinbar von deiner Art zu rechnen.
    Das Zelt für die Mutterpflanze zieht dir im Monat knapp 3,50 Euro zusätzliches Stromgeld aus der Tasche. (20W x 18h x 31d x 0,3€/kw/h)
    Viel weniger kostet deine Blubbermaschine in 3 Wochen auch nicht.

    Effizienz pah. Es kommt nur auf eins an: QUALITÄT

    Zuerst. Für mich biste jetzt erstmal nen unüberlegten blahredner. Von nix ne Ahnung aber Blah weisste.

    Ja. 120-150€. Woher ich das weiß? Von meinem Stromanbieter!
    Um eine herkömmliche Growanlage mit 400W zu betreiben, liegste bei ca.50€ Monat. Zum eigenen Stromverbrauch von 65€, liegen wir bei 115€, zzgl. einer mindestens 200W NDL für eine ordentliche Mutterpflanze. Davon gehe ich zunächst immer aus. Also zzgl. nochmal 25€ jeden Monat macht? 115+25=140€ . Ende. Vielleicht kannst du ja mit 20 Watt LED eine Mutterpflanze züchten. Wie dein Zombie am Ende aussieht, möchte ich aber nicht wissen.

    Und ja. Zur Effizienz, gesellt sich die Qualität.
    Und wie die sich bei dir und 20Watt gestaltet, können wir uns jetzt alle vorstellen. :thumbsup:

    Solche wie du wären froh, auf so kleinem Raum wie ich, mittels äusserst geringem Stromaufwand, einen derartigen Ertrag zu generieren! Na ja, wie dem auch sei, mach du mal mit deinem 20 Watt Kinderzimmer Growaparat - im Spielzeugschrank, weiter.

    PS: Wenn dir die Aneianderreihung meiner Sätze nicht passt, mein Schreibstil, dann les doch nicht du Pflaume. Wieso bist du dann,- bei einer solch schrägen Einstellung, in einem Forum unterwegs und angemeldet?

    DU BIST NICHT ALLEINE AUF DIESEM PLANETEN !!!
    Und ich bin hier nicht im Casting zu "Deutschland sucht den Supergrower", in dessen Jury du sitzt!
    So was filziges ey ...

    6 Mal editiert, zuletzt von Scroggenson (11. Juni 2019 um 13:26)

  • P420.
    MITGLIED
    Reaktionen
    598
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 11. Juni 2019 um 18:18
    • #13
    Zitat von Scroggenson

    Solche wie du wären froh, auf so kleinem Raum wie ich, mittels äusserst geringem Stromaufwand, einen derartigen Ertrag zu generieren!

    Bisher hast du noch nicht bewiesen, wieviel Ertrag du in welcher Qualität mit welchem Aufwand rausholst. Ich bin mit meinen Ergebnissen äußerst zufrieden.

    Zitat von Scroggenson

    Für mich biste jetzt erstmal nen unüberlegten blahredner. Von nix ne Ahnung aber Blah weisste.

    Zitat von Scroggenson

    200W NDL für eine ordentliche Mutterpflanze. Davon gehe ich zunächst immer aus.

    nuff said. lol01

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 11. Juni 2019 um 18:29
    • #14
    Zitat von Scroggenson

    Ich hoffe es hilft dem ein oder anderen (Anfänger/Pro) und ich würde mich freuen, wenn diese Idee weiteren Anklang finden täte. Viel Spaß beim Nachbauen! Lohnt sich.

    Warum soviele Löcher, ist das ein Schweizer Käseimitat? :D

    Eins, Zwei oder Drei versetzte Löcher hätten auch gereicht. Um unter 1212fromsEEDS ordentliche Pflanzen/Ertrag ohne umtopfen medienlos zu bekommen

    Zitat von Scroggenson

    (für etwa 1-2 Liter Düngewasser regulär)

    "Nur für Erde Dünger" sind glaub nicht so geeignet, ist egal?

    Zitat

    DER ULTIMATIVE PFLANZENKINDERGARTEN (der eine, für alle!)....

    .....Ist für mich ne Palette Easyplugs, die Klenen in 144er Palette. Gewünschte Anzahl abtrennen, Nuss reinstecken,
    anfeuchten, warten. Strom wird erst gebraucht wenn die erste Nuss geknackt, ihre ersten Keimblätter zeigt.

    Zitat von Scroggenson

    Nicht jeder Anfänger oder Grower hat 2 Zelte. Kommen sonst gerne 120-150€ Strom je Monat zusammen.

    Was haste vor? Mit dem Budget bekommst min 2qm ausreichend für Hanf erleuchtet. mit sehr guten ledfunzel-n und einer Deckenhöhe niedriger als 3x Rapunzels Haare lang, noch mehr qm spargelfrei ihm gelang :D

    Zitat von Scroggenson

    Vielleicht kannst du ja mit 20 Watt LED eine Mutterpflanze züchten. Wie dein Zombie am Ende aussieht, möchte ich aber nicht wissen.


    eine 20w e27 Sylvania Toledo /Mutter? Das wird fein, reicht sogar noch für min. einen extra Clown
    für mein 0,45qm Vzelt, 90x50cm, reichen ~56w In Form von zwei LED LM301B Streifen. vorher produzierten 3 Stuk der erwähnten E27Fluxemitter die Photonen.

  • Scroggenson
    Gast
    • 11. Juni 2019 um 19:58
    • #15
    Zitat von P420.

    Ich bin mit meinen Ergebnissen äußerst zufrieden.

    Eben. Deswegen poste ich meine Methode. Weil Sie Geil ist.
    Und ich stehe drauf, da ich meine selbstgezüchteten Drogen nicht verkaufe, mein Wissen mit anderen zu teilen.
    So erhält sich die Community. Ohne Community, no PPP.

    Zitat von dieGrueneGans

    Warum soviele Löcher, ist das ein Schweizer Käseimitat?

    Ja. Schwarzer Käse. Kennste?

    Zitat von dieGrueneGans

    "Nur für Erde Dünger" sind glaub nicht so geeignet, ist egal?

    Hydro oder Aqua Dünger. Ich rate zu Hydro, Aqua tuts aber auch.

    Zitat von dieGrueneGans

    .....Ist für mich ne Palette Easyplugs, die Klenen in 144er Palette. Gewünschte Anzahl abtrennen, Nuss reinstecken,
    anfeuchten, warten. Strom wird erst gebraucht wenn die erste Nuss geknackt, ihre ersten Keimblätter zeigt.

    Ja, eben. Mal eben 144er Stecktray feucht machen ist nicht das Dingen. Die 144 zu verpflanzen schon

    Zitat von dieGrueneGans

    Was haste vor? Mit dem Budget bekommst min 2qm ausreichend für Hanf erleuchtet.

    Wenn ich eine Mutterpflanze über Monate am Kacken halte, was übrigens äusserst schwierig ist, aber angenommen man tut es, sollte man nicht mit LED Sch... Equipment, sondern mit wenigstens einer 150W NDL dranne gehen, alleine schon, was die Lumen und den Triebwuchs anbelangt. Sie soll doch Nodien feuern! Davon cutten wir deren sekundärtriebe! Was bringt mir ein Meter Spargel Mutterpflanze,- die auch noch Dreipunkt gestützt werden muss, wenn ich nur alle 20 cm, gerade mal 2 Triebe cutten kann?

    Es gibt Boxen in Growshops. Da kostet das günstigste cutting board, mal eben lockere 100€!
    anonym.to - Anonym surfen - link to other sites anonymously

    Ich halte ein 12er Anzucht-System für eine Homebox, für absolut ausreichend.
    Kostet insgesamt keine 40€ (sogar inkl. Heizung was ein cutting board nicht hat) und hält die Gefahr von austrocknen und überdüngen, fern. Perfekt also für Anfänger. Denn Wasser ist nicht vorgedüngt. Und je mehr Lichtausbeute bzw. Wurzeln, desto mehr Nodien, desto mehr Triebwuchs, desto mehr Stecklinge, bzw. desto kompakter die Blüten.

    Und genau darum bin ich jetzt auch auf 250W runter. Von wg. Effizienz. Denn wenn man richtig scroggt, erzielt man mit 250W die selbe Ernte-Ausbeute, wie mit 400W - regulärer Zucht. Habe ich mal in so einem Video gesehen. Der hat mit 250W NDL, doch glatt seinen 400W Ertrag getoppt?! (nicht schlecht!)

    Zitat von P420.

    Bisher hast du noch nicht bewiesen, wieviel Ertrag du in welcher Qualität mit welchem Aufwand rausholst.

    Schade das ich meine Megasupermonsterseeds nicht mehr habe. Dein Gesicht hätte ich gerne gesehen.
    Vor allem meines, bei einem 150W reduzierten Grow. Dazu wirds wohl nicht mehr kommen. Aber ich bin ja nicht aus der Welt ... (#pfeif) :D

    Zitat von dieGrueneGans

    Eins, Zwei oder Drei versetzte Löcher hätten auch gereicht. Um unter 1212fromsEEDS ordentliche Pflanzen/Ertrag ohne umtopfen medienlos zu bekommen

    ok. Aber nicht vergessen. Das ist eine Anzuchtstation, kein "lasswachsen" Massengedrängel.
    (männliches Outing nach 16 Tagen)


    Lass wachsen sieht bei mir etwas anders aus. Hier steht alles nur bis zum Outing. Alles andere geht danach in andere Systeme über. Dieses System halte ich für Praktisch, bei Zucht aus regulären Samen bzw. für einen gesunden Wuchs. Stressfrei zum Erfolg eben.

    Zitat von dieGrueneGans

    eine 20w e27 Sylvania Toledo /Mutter? Das wird fein, reicht sogar noch für min. einen extra Clown

    ok. Siehe aber einen darüber. Clonen tu ich persönlich nur von gesunden Muttis. So brechlinge der Marke 20W LED oder 20W Sparlampe, sind nicht so meine Welt. Ich klopfe da gerne 150W mit Spektrum dranne. Sollen ja gesund werden.

    8 Mal editiert, zuletzt von Scroggenson (11. Juni 2019 um 20:08)

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 13. Juni 2019 um 03:11
    • #16

    ich versteh nicht warum andere deine Arbeit versuchen runter zu machen.
    Mach weiter so :)

    Ich arbeite zwar auch mit diesen e27 LED, doch die beiden die diese Lampen in den Mund nehmen,haben selbst keine Ahnung von diesen

    wachs01

  • Scroggenson
    Gast
    • 15. Juni 2019 um 14:44
    • #17
    Zitat von hYgro's

    ich versteh nicht warum andere deine Arbeit versuchen runter zu machen.
    Mach weiter so :)

    Danke hYgro. Es gibt eben Menschen die nicht verstanden haben, das jeder seine eigene Methode hat, manche schon 20 Jahre und länger dabei sind und nur zu gerne ihre Praktiken für andere, die morgen anfangen wollen - oder gestern angefangen sind, als Anregung, zur Schau stellen, zum eventuellen nachmachen.

    --------------- 15. Juni 2019, 14:44 ---------------
    Als Nachtrag
    (gehen als Einzelgänger zu 50'% in die Botanik, Wild und Frei versteht sich.)

    Bilder

    • ffdc1fb1eae6a3a1c14.jpg
      • 54,49 kB
      • 676 × 507
    • 4da37ee5ce570.jpg
      • 42,76 kB
      • 676 × 507
  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 16. Juni 2019 um 00:02
    • #18

    auch sehr cool

    Du keimst kommt im Wasser?

    Die Samen sinken im Wasser nach einer gewissen Zeit ab und öffnen sich/der Keimling kommt unter Wasser raus?

    Wenn ja, dann mach ich das in Zukunft auch :thumbsup:

    Lg

  • Kermit68
    MITGLIED
    Reaktionen
    141
    Trophäen
    1
    Beiträge
    149
    • 16. Juni 2019 um 09:11
    • #19
    Zitat von hYgro's

    auch sehr cool

    Du keimst kommt im Wasser?

    Die Samen sinken im Wasser nach einer gewissen Zeit ab und öffnen sich/der Keimling kommt unter Wasser raus?

    Wenn ja, dann mach ich das in Zukunft auch :thumbsup:

    Lg

    Diese frage habe ich auch. Und wie lange geht das in dem Wasserbad? Wie hälst du eine Konstante Temperatur des Wassers (ca.23c.) ?

    Gruß :)

    P.S.: DIe Jiffys nehme ich auch und kann nichts schlechtes darüber sagen.
    Habe nur gute Erfahrung mit denen gemacht. Aber da scheiden sich hier im Forum ja die Geister?!

    "Ich hatte nie Probleme mit Drogen. Nur mit Polizisten." - Keith Richards, Rolling Stones weed01

  • hYgro's
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.228
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.119
    • 16. Juni 2019 um 10:05
    • #20
    Zitat von Kermit68

    Wie hälst du eine Konstante Temperatur des Wassers (ca.23c.) ?

    ich geh stark davon aus, das er keine konstante Temperatur hat.

    Aus welchem Tutorial stammt das?

    ----> wenn es wirklich nur ein Teller mit Wasser ist, dann wollte ich mich für die Freude die er mir macht bedanken :D

    Am Anfang ließt man im Internet Tutorials

    Dann fängt man an zu growen

    Immer diese tollen Anleitungen aus Tutorials werden angewendet

    ....

    Fazit:
    Das was man in Tutorials ließt,das ist so ein Blödsinn^^
    ----> es wäre mal wieder ein Beleg dafür

    Tutorials aus Foren sind ein anderes Thema
    ---> die sind in der Regel wirklich zu gebrauchen


    Zitat von Kermit68

    Jiffys

    das einzig doofe ist, ....meiner Meinung nach, das wenn man das Vlies nicht aufschneidet oder reißt :D , die Wurzeln sich nicht ganz so schön entwickeln.

    Der Weg für die Wurzeln durch das Vlies ist glaube ich nicht vorteilhaft


    Ich weiss nicht ob man erkennt was ich meine, aber das geht schöner :)
    sorry, zu viel Bilder hochgeladen...
    Bekomme die nie gelöscht-.-

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 10:03
  • der Test-Thread

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:54
  • Black Forest

    Core T. Son 9. Mai 2025 um 09:05
  • Sweet Seeds® Photographic Competition - May 2025

    Tommy Gomez 9. Mai 2025 um 06:19
  • Amnesia im Aeroponik System

    magicr00t. 8. Mai 2025 um 22:05

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 7 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • DIY - Low Budget - Growbox aus KARTON - aber solide!

    8 Antworten, Vor 3 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr

Neueste Mitglieder

  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29
  • R. Harms

    3. Mai 2025 um 00:25
  • magicr00t.

    25. April 2025 um 21:17
  • magicr00.

    25. April 2025 um 21:16

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Anfänger
  • Pflanze
  • Pflanzen
  • Keimling
  • Sämling
  • grower
  • Vorzünden
  • Jungpflanze
  • Gekeimt
  • zum ersten mal

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, einer Woche, einem Tag, 10 Stunden und 12 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™