1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Grow Room wintertauglich machen

  • Laiso
  • 15. Juli 2019 um 19:02
  • Laiso
    Gast
    • 4. Februar 2020 um 09:08
    • #181

    Das check ich nochmal, müsste mehr sein!

  • Nelle
    Gast
    • 4. Februar 2020 um 09:15
    • #182

    Respekt!
    Mich interessiert dann nur noch später, wieviel Gramm trocken bei raus gekommen ist und was der komplette Strombverbrauch war.

  • Laiso
    Gast
    • 4. Februar 2020 um 16:05
    • #183
    Zitat von Laiso

    Das check ich nochmal, müsste mehr sein!

    ich setz nachher nochmal den zähler für den entfeuchter zurück und komm dann die tage mit korrekten werten.

    vielleicht wird's mal zeit für einen report? ich finde meine pflanzen nicht schön gewachsen und es bräuchte wohl ein paar kritische blicke richtung umtopfen, abstand der beleuchtung, ...

    baulich wird hier erstmal wieder ne zeit nix passieren

    --------------- 4. Februar 2020, 16:05 ---------------

    Zitat von Nelle

    Respekt!
    Mich interessiert dann nur noch später, wieviel Gramm trocken bei raus gekommen ist und was der komplette Strombverbrauch war.

    1'250 kWh letzter run, also irgendwas bei 350 € strom !

  • Nelle
    Gast
    • 4. Februar 2020 um 16:36
    • #184

    350€ für einen Durchgang! Irgendwie muss dir doch langsam klar werden, der Raum SUCKT im Winter!

    meine Frau würde mich TÖTEN und wenn ich TOD bin nochmals töten und in scheiben schneiden und den Wölfen zum frass vorwerfen.


    Wieviel gramm haste denn raus geholt bei deinem letzen durchgang?

  • redman
    Gast
    • 4. Februar 2020 um 17:10
    • #185

    @Nelle: :D ....meine würd mir den Kopf abreisen, in den Hals kacken, Kopf wieder drauf und abschellen, bzw wie n punching Ball mein äußerst hübsches Gesicht misshandeln... 8|

    ...finds auch schon recht viel Strom für einen Durchgang, egal ob der Strom teuer oder günstig ist... cry

  • Laiso
    Gast
    • 4. Februar 2020 um 23:01
    • #186

    206g wegen notschlachtungen und allgemein vielen ärgernissen -.-
    das reicht nicht für 3 monate ^^ hilft ja alles nix

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 5. Februar 2020 um 02:06
    • #187
    Zitat von Laiso

    206g wegen notschlachtungen und allgemein vielen ärgernissen -.-

    das geht bisschen energie effektiver mit kleinen änderungen. trotzdem gegenüber strassenpreis immer noch schnäppchen.

    Grow Room wintertauglich machen

    imho zu wenig pf auf der fläche und Töpfe für die pf größe viel zu groß. 6l töpfe, topf an topf. sog idealerweise mit stecklingen bestücken oder bekanntermassen homogen wachsende storten.. optional bei sämlingen in 6l pot als 1212from seed.
    nachteil bei 6l topf musst früher anfangen zu düngen.
    alterenativ längere vegi, erst mit 40-45cm in die blüte versenken.

    in cocos sind ca min 20% mehr ertrag erwartbar, wenn grow mit cocos wie erde fährst. auf ocos abgestimmt und fehlerfrei 30-40prolent mehr erwartbar.


    Zitat von Laiso

    aber immer noch günstiger als die Abluft permanent nach draußen zu leiten.

    vielleicht wär ein wärmetauscher sinnig. entfeuchter aus, dafür abe röfters die raumluft entsorgen? draussen ist die luft relativ feucht, wird sie drinnen erwärmt wird sie relativ trocken.


    lohnt aber nicht mehr für dieSE wintersaison zu investieren. eher was ab der kommende herbstsaison.


    luck01

  • Laiso
    Gast
    • 5. Februar 2020 um 08:09
    • #188
    Zitat von dieGrueneGans

    imho zu wenig pf auf der fläche

    PF? hat das was mit Licht zu tun? Photonenfluss?
    Ich habe der Vegi noch 2x 10W LED Leisten von meiner Tomaten-Vorzucht spendiert (war eigentlich meine Beleuchtung für den Vorraum).
    Könnten 100/120W auf 80x150 vielleicht zu wenig sein?

    Zitat von dieGrueneGans

    6l töpfe, topf an topf

    Da gehen dann aber einige Samen mehr drauf. Die werden auch nicht billiger ^^
    Dass die 18er zu groß sind, habe ich die letzten Grows am Erdballen gesehen, da war bei den 11ern natürlich ein dichteres Wurzelwerk zu sehen.

    Ich habe neulich erst gemerkt, dass ich mit etwas Quetschen 10 18er in eine Kammer bekomme, statt 8.


    Zitat von dieGrueneGans

    mit stecklingen bestücken

    Da habe ich bisher kein gutes Händchen für gehabt.


    Zitat von dieGrueneGans

    alterenativ längere vegi

    Abstand war zuletzt 40cm und die Pflanzen nach 4-5 Wochen auf 30cm. Der Nodienabstand hat mir dabei gut gefallen, sie wuchsen aber doch recht langsam.


    Zitat von dieGrueneGans

    in cocos sind ca min 20% mehr ertrag erwartbar

    Aha?

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 5. Februar 2020 um 09:35
    • #189
    Zitat von Laiso

    PF? hat das was mit Licht zu tun? Photonenfluss?

    Nein. mit dem grünzeug das du züchtest, PFLANZEN

    Zitat von Laiso

    Da gehen dann aber einige Samen mehr drauf. Die werden auch nicht billiger

    1,5-2€ die nuss ist sicher nicht zuviel. z.b von lindaseeds, oaseeds und viele andere shops.
    Als bulk ware im 10k pack auch für unter deutlich 1€ erhältlich :D

    am billigsten wär eine tüte reguläre nüsse. daraus ein pärchen zum paaren auswählen oder selbst femiesieren im separe bzw outdoor eine weitere möglichkeit.

    Zitat von Laiso

    Aha?

    ?( wie soll ich das deuten? zutreffendes bitte ankreuzen

    geh mir net auf sack
    oder
    mehr infos

    Zitat von Laiso

    Da habe ich bisher kein gutes Händchen für gehabt.

    Was das problem. mutterwahl, bewurzelungsrate? ....wie bei allem übung macht den meister ....

    Zitat von Laiso

    Könnten 100/120W auf 80x150 vielleicht zu wenig sein?-----

    muaha01 der ist gut, danke, sorry nichts für ungut.

    deine gefühle sprechen für dich,... schmeiss mehr photonen drauf.

    Zitat von Laiso

    Entfeuchter hat in 2 Tagen 3 kWh verbraucht,

    schmeiss dat ding raus, wärmetauscher rein. und wandel die wattage vom entfeuchter in lichtenergie um. zur not auch zwei boxen/ZELT E mit abwechselnder lichtphase. wenn beide im vegimodus sind überschneidet sich zwar, aber das kannste über klimasteuerung regulieren wenn zu warm wird.


    Zitat von eich

    alterenativ längere vegi

    Zitat von Laiso

    Abstand war zuletzt 40cm ......... sie wuchsen aber doch recht langsam.

    ?( wird glaub aneinander vorbei geschrieben. Wieso abstand? meinste mit diesen 40cm den abstand zwischen pf-spitze und lampe?

    kein wunder bei der wattage#
    längere vegi=mehr biomasse die du in vegi schickst- dadurch sollten diese 18l töpfe mit ordenlichen wurzelballen ausgefüllt werden, aber das gibt auch größere, höhere pf mit mehr buds. also mehr ertrag erwartbar.

    aber dazu müsstest auch mehr lichtwattage spendieren die für mehr tiefenwirkung gebraucht wird.

    oder aber noch weniger pf aber dafür scrog? Beides wär aver imho noch mehr energieverschwendung wie jetzt. imho growmethoden die geeigneter sind für durchgänge wenn wieder wärmer geworden ist?
    alles als unverbindlicher vor kloppe01 schlag gemeint, ob und was du evtl umsetzt türlich dein ding.

    luck01 wachs01

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (5. Februar 2020 um 09:42)

  • Nelle
    Gast
    • 5. Februar 2020 um 09:41
    • #190

    Du hast zu wenig Pflanzen auf der Fläche stehen du hast zu wenig Licht auf der Fläche leuchten und du hast es zu kalt.
    Zu kalt = wenig dünger wenig giessen kleiner Wuchs.

    Nicht jeder Strain ist geeignet für 12/12 fS, 9 ltr als endtöpfe sind besser geeignet für 12/12 fS
    Dafür nimmt man dann die Preiswerten Nüsse.

    COCO würde ich die finger von lassen! Erstmal auf Erde grown und lernen. Man kann auch bei COCO den ganzen grow versauen dann ist ätschibädsch mit 20% mehr Ertrag.


    Wenn schon soviel Sinnlose Energie verballerst dann knall wenigstens den Raum voll mit Pflanzen :)

  • PREMIUM WERBUNG
  • Laiso
    Gast
    • 5. Februar 2020 um 17:18
    • #191
    Zitat von dieGrueneGans

    z.b von lindaseeds

    da kauf ich gelegentlich 10er oder 20er. qualität ist echt ok

    Zitat von dieGrueneGans

    wie soll ich das deuten?

    ich bin hier für jeden beitrag dankbar! hab heut morgen nur dran gezweifelt, es war aber auch noch früh ^^
    hydro hab ich auch schon mal getestet. dort hat mir das falsche PH minus aber die lust genommen. aufgeschoben ist nicht aufgehoben!


    Zitat von dieGrueneGans

    mutterwahl, bewurzelungsrate?

    Hatte nie ne richtige Mutter. Bei den zwei Versuchen habe ich die untersten Triebe von dem, was grad Vegi war, genommen.
    Dort hat's dann nicht gewurzelt und lag wohl an der Ungeduld oder der Zeitspanne zwischen Cut und in's Wasser oder Clonex stecken.
    Ich hab mich bestimmt 20-30 Sekunden darum gekümmert, die Pelle am untersten Ende abzukratzen, weil das wohl schneller wurzeln soll?


    Zitat von dieGrueneGans

    schmeiss mehr photonen drauf

    Ursprünglich wurde das 100er Vegi für 80x80 gebaut. Jetzt nochmal 100W drauf wird langsam echt zu krass overall ^^
    Ist irgendwie ein angenehmes Gefühl, wenn der momentane Verbrauch unter 1kW bleibt :X

    Blüte 177 W
    Blüte 177 W
    Blüte 177 W
    Blüte 177 W
    Vegi 97 W
    Abluft 70-140 W (Ø 105 W)
    Umluft 50 W
    = 960 W

    Zitat von dieGrueneGans

    meinste mit diesen 40cm den abstand zwischen pf-spitze und lampe

    Ich wollte das mit den 4-5 Wochen Vegi sagen und die Info zum Abstand Leuchtmittel -> Pflanze einfach mit reinschieben.

    Zitat von Nelle

    Du hast zu wenig Pflanzen auf der Fläche stehen

    Das ist ziemlich pauschalisiert. Ich habe ja mit mehr Masse gerechnet und dann wär das schon ein Screen geworden.

    Zitat von Nelle

    du hast zu wenig Licht auf der Fläche

    300 W/m² findest zu wenig?

    Zitat von Nelle

    du hast es zu kalt

    wie kommst da drauf? 22-26 °C

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 6. Februar 2020 um 10:58
    • #192
    Zitat von Laiso

    aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

    ok, dann kriegste ne extra portion shitstrom

    :thumbsup: türlich sollte vom eq mäßig alles stimmig sein." lehrbuch" mässig vorgehen ist i.d.r ein sicher pfad auf dem grower pilgern kann- wenn die basics sitzen und routine herrscht ist das nicht nachteilig. weshalb oft geraten wird erstmal erde als medium zum growen zu verwenden. dabei " pf lesen lernen", (mängel, überdünung, schädlingsbefall erkennen), und dann evtl zu hydro zu wechseln.durch die messgeräte gibts bei hydro krückstöcke, die beim bioschwubbel fehlen, durch eigenes oder fremdes wissen ersetzen mußt. sodaß der lerneffekt "besser, nachaltiger" wird. imho kann man so machen, aber die ochsntour muss man sich nicht geben. such mal reporte von dem user oder gast "jollenreiter" , oder so ähnlich geschrieben der nick.....

    bei hydro ist AundO genauses anmischen wollen der nl und der schlüssel zum erfolg. widerstrebt das einem in irgendeiner weise, wirdt jede form von hydro scheisse. ausser vielleicht auf ner schwimminsel im teich oder so :)

    Zitat von Laiso

    Ich hab mich bestimmt 20-30 Sekunden darum gekümmert, die Pelle am untersten Ende abzukratzen, weil das wohl schneller wurzeln soll?

    ich glaub das wär en extra kurs aka Fred besser. hier zu unübersichtlich wird. ist eigentlich kein hexenwerk. Wenn man das macht: die "Pelle" wird nur leicht ANGEGEKRATZ/ABGESCHABT.

    nachhdem abschneiden von der pfanze direkt in wasserglas, dann einzeln entnehmen, blätter zurechtstutzen, stengel 2-3cm über dem 1.schnitt im ca. 60° winkel nochmals nachschneiden und sofort ins medium stecken. deckel drauf....und geduldt

    easyplug sind imho mit am besten. clonex etc, hat mir nie was getaugt, ohne sind se teils schneller gewurzelt. und was damit behandelt wurde, ist öfter geschimmelt. aber was schneinbar wat bringt, ab ca 3wochen vor dem schneiden dem gießwasser rhizopon o. clonex beigeben. ich geb so ne messerspitze rhizo pulver in 5l giesswasser bei.

    Zitat von Laiso

    Ich wollte das mit den 4-5 Wochen Vegi sagen und die Info zum Abstand Leuchtmittel -> Pflanze einfach mit reinschieben.

    wenn 6-8wochen vegi einplanst würde das besser zu 11 oder 18l töpfchen passen. "Nur" 4-5wochen vegi, in dem alter sind se grade mal geschlechtsreif, kommt nicht mehr als bei 1212from seed rum. aber ein drittel weniger strom verbraten....

    Zitat von Laiso

    Könnten 100/120W auf 80x150 vielleicht zu wenig sein?

    für ca 0,5quakmeter wäre das ok. für deine 1,2quakmeter mit 120w zu wenig. wenn sie nicht spargeln, entwicklen se sich zu langsam.

    Zitat von Laiso

    Blüte 177 W
    Blüte 177 W
    Blüte 177 W
    Blüte 177 W
    Vegi 97 W
    Abluft 70-140 W (Ø 105 W)
    Umluft 50 W
    = 960 W

    Alles anzeigen
    Zitat von Laiso

    300 W/m² findest zu wenig?

    ?(?( wo kommen dieauf einmal her ?(?( da komm ich nicht mehr mit.
    zumal auch in deinem signatur spoiler nicht von 300watscheln/quakmeter steht

    Zitat von Laiso

    für 80x80

    für 80x80 sind 177w mit den lm301leds o.k. mir gings hier auch eigentlich nur um die wattage für die vegi.

    und 97w sind weniger als 100/120w das ist noch mehr schlimm. was an energie vermeintlich sparst, zahlst hinterher beim ertrag doppel und dreifach drauf beim ertrag drauf durch verzögerte entwicklung. hab ich das heute nicht so ähnlich schonmal in anderem fred abgedrückt? egal.

    paar post vorher meinst 208g aus 177w währen der blüte, das 1,17g w. mit halbwegs gescheiter genetik und relativ fehlerfrei gegrowt sollten 1,5g/W problenlos drin sein. das fehlerfrei growen ist imho da, wenn ich die blumenbilder seh. nur halt das du dein vorgehen in vegi optimieren solltest und paar andere kleinigkeiten wie topfgröße, falls mehr ertrag erzielt werden mag

    garten02 . luck01

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (6. Februar 2020 um 11:32)

  • Laiso
    Gast
    • 6. Februar 2020 um 18:00
    • #193

    die hydro sache lass ich mal außen vor


    Zitat von dieGrueneGans

    wenn 6-8wochen vegi einplanst würde das besser zu 11 oder 18l töpfchen passen. "Nur" 4-5wochen vegi, in dem alter sind se grade mal geschlechtsreif, kommt nicht mehr als bei 1212from seed rum. aber ein drittel weniger strom verbraten....

    du bevorzugst also eher wachstumsdauer als beleuchtungsdauer? klingt aber nicht abwegig!


    Zitat von dieGrueneGans

    wenn sie nicht spargeln, entwicklen se sich zu langsam.

    spargel hab ich gar keine, selbst bei meinen 80 cm abstand zur lampe

    Zitat von dieGrueneGans

    wo kommen die auf einmal her

    Blüte 295 W/m²
    Vegi 80 W/m² (durch "Upgrade" 97 W/m²)


    Zitat von dieGrueneGans

    208g aus 177w

    aus 2x 177W. da muss ich wohl mächtig dicht gewesen sein ^^


    Zitat von dieGrueneGans

    topfgröße, falls mehr ertrag erzielt werden mag

    outdoor ist unbegrenzt viel erde. als nachteil sehe ich zu große töpfe eher nicht.
    kleinere töpfe, mehr platz, mehr töpfe, mehr pflanzen, mehr ertrag. da war was!

    --------------- 6. Februar 2020, 18:00 ---------------
    meint ihr, 193 W Vegi würde reichen auf 80 x 150 ?
    hab noch ne ksq rumliegen, brauch nur paar stripes

    Einmal editiert, zuletzt von Laiso (6. Februar 2020 um 18:38)

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 6. Februar 2020 um 18:05
    • #194
    Zitat

    kleinere töpfe, mehr platz, mehr töpfe, mehr pflanzen, mehr ertrag. da war was!

    Das ist der Traum, den dir SOG verkauft. In Wirklichkeit lautet die Gleichung: Mehr Arbeit, mehr zeitkritisch, mehr fehleranfällig :P

    Ente gut. Alles gut.

  • Laiso
    Gast
    • 6. Februar 2020 um 18:36
    • #195
    Zitat von Karler

    Mehr Arbeit, mehr zeitkritisch, mehr fehleranfällig

    Mein Bauch: weiter 20x 18 Liter, nur mit mehr von oben (160 statt 97 W/m²)

    Habe kein bock wieder 40 € für Töpfe auszugeben und dann die ganzen Seeds .... ^^

    Steckis wären aber schon geil!

  • Nelle
    Gast
    • 6. Februar 2020 um 18:49
    • #196

    Baueimer aus dem Baumarkt :whistling:

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 6. Februar 2020 um 19:50
    • #197
    Zitat von Laiso

    du bevorzugst also eher wachstumsdauer als beleuchtungsdauer? klingt aber nicht abwegig!

    nein. entweder länger zeit für die vegi geben um auch das topfvolumen zu nutzen, dadurch zwangsweise auch länger 18h beleuchtungsdauer.


    oder bei deiner bisherigen vorgehensweise 12/12from seed. in kleinern töpfen. 1212fs aber nicht mit reinen indica sorten, bevorzugt mindestens "mostly sativa" strains. wenn unbedingt sein muss auch "mostly indica" strain:

    Zitat von Laiso

    outdoor ist unbegrenzt viel erde. als nachteil sehe ich zu große töpfe eher nicht.
    kleinere töpfe, mehr platz, mehr töpfe, mehr pflanzen, mehr ertrag. da war was!

    zu große töpfe kosten ohne ausreichend lange wachstumsdauer nur unnötig geld. draussen haben die damen 2-3monate zeit zum wachsen, bei der wachstumsdauer die du deinen ladys gönnst von 4wochen nicht.

    Zitat von Laiso

    Habe kein bock wieder 40 € für Töpfe auszugeben

    dann gib länger 6-8wochen vegi.

    Zitat von Laiso

    Mein Bauch: weiter 20x 18 Liter, nur mit mehr von oben (160 statt 97 W/m²)

    und längerer vegiphase

    Zitat von Laiso

    kleinere töpfe, mehr platz, mehr töpfe, mehr pflanzen, mehr ertrag. da war was!

    :D mehr arbeit, meht kosten für nüsse, etc nachteile überwiegen eigentlich die vorteile. es wird nur etwas zeit eingespart.

    Zitat von Laiso

    meint ihr, 193 W Vegi würde reichen auf 80 x 150 ?
    hab noch ne ksq rumliegen, brauch nur paar stripes

    entweder das oder die fläche verkleinern.

    Zitat von Laiso

    aus 2x 177W.

    omg01 aua, würde dringenst das konzept überarbeiten. zustan dder girlis ist eigentlich gut, aber umso mieser der ertrag . woran nur könnte das liegen? ....wo sind denn nur die profis hin , wenn man mal einen braucht affe02flag01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 6. Februar 2020 um 21:20
    • #198

    Stecklinge wären ein Teil von mehr Arbeit und mehr zeitkritisch. Mal ein paar Stecks zu produzieren ist keine große Sache, aber du willst das die definitiv in 2 Wochen wurzeln und zwar alle, damit alle gleich groß und vital sind.
    SOG und EF sind so ziemlich die beiden Sachen, wo man wirklich Leistung aus nem vorhandenen System kitzeln kann. Dafür hat man halt mehr Arbeit und es ist stressiger.
    Bei Rotation ist der Zeitfaktor weg, dafür brauchts wenigstens 7 verschiedene Sorten NL und einen großen Vorrat an Steckschildern.

    Ente gut. Alles gut.

  • Laiso
    Gast
    • 8. Februar 2020 um 21:52
    • #199

    06.02. 17:00 - 07.02. 21:30
    55-60% RLF

    Gesamt kWh 20,1 = 16,93 kWh/Tag
    Entfeuchter 1,78 = 1,5 kWh/Tag
    Heizung oder Abluft (unter 22 oder über 26 °C) 1,78 = 1,06 kWh/Tag


    Was hab ich da für ein Vieh gefunden? Ob das über die Zuluft kam oder aus der Erde?

  • mrsalz
    MITGLIED
    Reaktionen
    11.648
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6.479
    • 8. Februar 2020 um 22:13
    • #200
    Zitat von Laiso

    Was hab ich da für ein Vieh gefunden?

    k.A. aber wenn das ein Schädling wäre wüßte ich das ;)

    wachs01

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Thondra 25. Mai 2025 um 02:29
  • Gorilla Cookies / Auto

    pineapple 25. Mai 2025 um 01:15
  • Ganja Farmer Slurricane

    mrsalz 24. Mai 2025 um 23:24
  • High

    Black Forest 24. Mai 2025 um 23:10
  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    Karler 24. Mai 2025 um 22:10

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • Steinwolle
  • LED
  • Keller
  • Trockenbau
  • Styropor
  • Gipskarton
  • Glaswolle
  • Polysterol

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 3 Stunden und 30 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™