1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Neues Growequip Meinungen erbeten

  • doria
  • 20. Februar 2020 um 00:25
  • GammaNailer
    MITGLIED
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    77
    • 29. Dezember 2020 um 01:29
    • #21

    Durch die Suchfunktion bin ichhier gelandet im Bezug auf Zuluft.

    Ruck Etamaster Rohrventilator 142m³/h - Ø 125 mm - EM 125 E2 01

    Oder:Rohrventilator Kunststoff Ø 125 mm (EK125)

    Oder

    https://www.google.com/url?q=https://…8_l767XMoM8QwWg

    Wäre sowas in der Art ok für ne 80er Box als Zuluft?

    Soll dann noch ne Filterbox dazu?

    Und zum Thema kalte Füsse (Frischluft vom Dachboden) würde da ne Heizmatte reichen?

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 29. Dezember 2020 um 02:41
    • #22

    Die sind alle drei Scheiße hoch zehn.

    Was soll das mit der Zuluft? Ein Zelt bekommt Abluft. Zuluft wird quasi immer passiv angesaugt. Les den Fred hier erstmal gründlich durch und dann stelle deine Frage neu😉

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 29. Dezember 2020 um 02:50
    • #23
    Zitat von GammaNailer

    Und zum Thema kalte Füsse (Frischluft vom Dachboden) würde da ne Heizmatte reichen?

    Reichen würde es, wenn du noch drei Monate wartest und einfach nicht im Hochsommer oder tiefsten Winter growst. Die Sommerhitze ist nämlich direkt das nächste Problem und Kühlmatten sind mir noch nicht untergekommen.

    Zur Frage, nein. Das funzt so nicht. Du müsstest dir Infrarot Heizfolie besorgen, die deine Plants direkt aufwärmt oder du heizt die Zuluft, was deutlich teurer wird. Kannste nicht die Zuluft von woanders her holen? Der ganze Plan mit dem Dachboden ist imhost nicht so prickelnd. Zumal man ein 80er Zelt problemlos in den Wohnräumen im Umluftbetrieb laufen lassen kann, wenn man regelmäßig querlüftet.

    Ente gut. Alles gut.

  • GammaNailer
    MITGLIED
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    77
    • 29. Dezember 2020 um 18:20
    • #24

    Ja Meistaanbeten01

    Ich glaube jeder der anfängt ist irgendwie Mega aufgeregt und will einfach loslegen.

    Passive Zuluft also für den 80er. Lese ja Immer Zuluft 1:2 Abluft... daher meine Fragen.

    Du meinst also ich brauche keine extra Zuluft Anlage für mein Projekt... Das Dachgeschoss kann gut und häufig gelüftet und wenn ich da die passive Zuluft aus dem 30 qm Spielzimmer nehmen kann dann wirds auch keine Temperaturprobleme geben.

    Und ja ok.. alle Lüfter sind dann kaka.

    Wollte halt gerne Anfang Februar ansetzen.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 29. Dezember 2020 um 19:33
    • #25
    Zitat von GammaNailer

    Lese ja Immer Zuluft 1:2 Abluft.

    Zuluft dopelte Abluft?

    Bezieht sich auf die Größe der Öffnungen. Oder karrst du die Zuluft per Schlauch ran?

    Dann isses aber auch kein Hexenwerk. Doppelter Schlauchdurchmesser bedeutet 3,14 mal größere Öffnung🤗

    Zitat von GammaNailer

    Und ja ok.. alle Lüfter sind dann kaka.

    Der letzte ist am wenigsten “kaka”😏

    Dem Tenor dieses Freds folgend, kauf trotzdem ein Ufo mit ca. 680 Kubik und dreh das runter, bis alles andere lauter ist, als deine Abluft. Alles andere kannste nämlich bei ungeeignetem Besuch ausschalten😉

    Ente gut. Alles gut.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 29. Dezember 2020 um 19:38
    • #26
    Zitat von GammaNailer

    Wollte halt gerne Anfang Februar ansetzen.

    Die ersten 14 Tage tut es noch ne Heizmatte, aber danach isses halt vergeudete Zeit/Strom, weil die wachsen nicht richtig.

    In besagtem Zeitraum kannste die Zuluft auch erstmal direkt zum Filter leiten. Da mögen die eh das feuchtwarme Mikroklima, das sich zwischen Heizmatte und Panlel entwickelt. Sobald dann das erste Blatt mit allen Fingern entfaltet ist, sollte das Klima stimmen. Dann isses vielleich besser schon März, ohne Frost und so.

    Was mir bei Dachbodengeschichten immer Sorgen macht, ist die feuchtwarme Abluft. Die muss direkt raus, sonst richtet die furchtbaren Schaden an. Da dort oben üblicherweise Schornsteinfeger rumkrauchen, muss das auch möglicht unauffällig geschehen. Sonst haste schneller die Bullerei im Haus, als du ein Fluschköppel leer ziehst.

    Generell kannste sagen das ein 80er Zelt etwa genauso viel Wasser an die Raumluft abgibt, wie ein bis zwei erwachsene Personen. Wohnräume sind darauf ausgelegt. Dachböden nicht. Grad im Winter kann die Nässe irgendwo ungünstig kondensieren und dann gibt es Hausschwamm.

    Ente gut. Alles gut.

  • GammaNailer
    MITGLIED
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    77
    • 29. Dezember 2020 um 22:16
    • #27

    Auch wenn ich mich wiederhole:S

    Ich habe hier den PFLANZBURG ONLINESHOP

    der auf seinen Einsatz wartet.

    Mit Umluftbetrieb ist dann gemeint das durch den Abluftunterdruck Frischluft passiv aus dem Raum abgesaugt wird?🤔

    Regelmäßig lüften reicht dann?

  • Thondra
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    2.267
    Trophäen
    5
    Beiträge
    2.859
    • 29. Dezember 2020 um 22:23
    • #28

    derr will dass ich mich anmelde gammanailer ... seh keine artikel

    decarboxylieren (schreibhilfe)

  • RemaReca
    MITGLIED
    Reaktionen
    155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    • 29. Dezember 2020 um 22:31
    • #29
    Zitat von GammaNailer

    Auch wenn ich mich wiederhole:S

    Ich habe hier den PFLANZBURG ONLINESHOP

    hol dir den

    und dieses Dimmteil dazu:PFLANZBURG ONLINESHOP

    Zuluft brauchst nicht...

  • RemaReca
    MITGLIED
    Reaktionen
    155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    • 29. Dezember 2020 um 22:32
    • #30

    Auf den Link nuss man immer 2 mal klicken Thondra

  • PREMIUM WERBUNG
  • Thondra
    PRO-MITGLIED
    Reaktionen
    2.267
    Trophäen
    5
    Beiträge
    2.859
    • 29. Dezember 2020 um 22:40
    • #31
    Zitat von RemaReca

    Auf den Link nuss man immer 2 mal klicken Thondra

    danke, also auf die idee da zweimal zu klicken wär ich niemals gekommen

    decarboxylieren (schreibhilfe)

  • Hausky
    Gast
    • 29. Dezember 2020 um 22:40
    • #32
    Zitat von GammaNailer

    Auch wenn ich mich wiederhole:S

    Ich habe hier den PFLANZBURG ONLINESHOP

    der auf seinen Einsatz wartet.

    Mit Umluftbetrieb ist dann gemeint das durch den Abluftunterdruck Frischluft passiv aus dem Raum abgesaugt wird?🤔

    Regelmäßig lüften reicht dann?

    jaaaaaa, sollte reichen :):thumbup:

  • GammaNailer
    MITGLIED
    Reaktionen
    53
    Trophäen
    1
    Beiträge
    77
    • 29. Dezember 2020 um 22:44
    • #33

    Danke für eure Antworten.

    Dimmteil ist auch schon vorhanden.

    Es sind halt unheimlich viele Infos hier.

    Zuluft brauche ich also nicht, ok.

    Die wird dann quasi durch die Wandöffnung angesaugt. Jetzt verstehe ich auch das mit der Lichtfalle. Habe hier gelesen jemand nutzt nen Kastenfilter und dieser steht direkt an der Zeltwand und dient gleichzeitig als Lichtfalle.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 29. Dezember 2020 um 22:46
    • #34

    Siehe RemaReca, oder halt vor dem posten den Referer aus dem Link entfernen. Sollte man eh immer machen.

    Ente gut. Alles gut.

  • EaseE
    MITGLIED
    Reaktionen
    50
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 30. Dezember 2020 um 11:27
    • #35

    nimm einfach einen mit TC also gesteuert wie diesen hier z.B.

    Ebay Bsp. und für 150.- Euro und geregelt, damit hast du Reserve und kannst im unteren Drehzahlbereich arbeiten (400m³)

    Und der AKF (Aktivkohlefilter) muss einfach mind die Grösse vom Lüfter haben, Rest scheint zu passen... du merkst es dann wenn du mal angefangen hast ;)

  • RGB Controller
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.015
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.846
    • 30. Dezember 2020 um 14:22
    • #36

    ec sollte der bestimmt schon sein

    legal01

    Viel Rauch um Nix #DauerFred

    wachs01foto02engel01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 30. Dezember 2020 um 15:24
    • #37

    Aber sowas von. Wenn die AC Kiste erstmal so richtig gedimmt wird, hörste die Hilfeschreihe jeder einzelnen Wicklung🤣

    Ente gut. Alles gut.

  • EaseE
    MITGLIED
    Reaktionen
    50
    Trophäen
    1
    Beiträge
    76
    • 30. Dezember 2020 um 16:29
    • #38
    Zitat von Karler

    Aber sowas von. Wenn die AC Kiste erstmal so richtig gedimmt wird, hörste die Hilfeschreihe jeder einzelnen Wicklung🤣

    Das kommt auf deine Umgebung an, ich habe den Prima Klima Thermo AC Rohrventilator 400m³ und habe den auf 30% laufen... leichtes Brummen, klar sind AC gedimmt etwas lauter, aber ich habe einen separaten Raum und schliesse die Türe hinter mir... das hör ich in nem anderen Raum nicht mehr ;)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 16:50
  • Music- ich hör gerade... :)

    therealpatrick 20. Mai 2025 um 11:39
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 11:12
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Core T. Son 20. Mai 2025 um 10:19
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:15

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor 5 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat
  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    25 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 16 Stunden und 55 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™